Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

05.03.2011

E1 erreicht souverän die Endrunde

Im ersten Spiel ging es gegen die Truppe des TSV Seulingen, gegen die wir noch vor zwei Wochen unglücklich verloren hatten! Wir zeigten uns aber als technisch besser und Agi hatte den in den späteren Spielen überragenden 10er des Gegners voll im Griff. Am Ende hieß es 2:1, wobei das Gegentor durch mangelnde Konzentration in der ansonsten sicheren Defensive zustande kam und in der Offensive eine sehr fahrlässige Chancenverwertung gezeigt wurde. Aber Sieg ist Sieg!

Nun ging es gegen Tuspo Weser Gimte. Auch hier waren wir die überlegene Mannschaft, hielten den Gegner aber durch zwei dumme Gegentore im Spiel. Am Ende verließen wir aber mit 3:2 als Sieger den Platz und der Puls bei den Eltern war schon bei 120, bei mir bei 150 (mein Ruhepuls liegt aber auch bei 100). Gegen den späteren Gruppensieger von der JSG Holtensen/Elliehausen/Esebeck waren wir erst einmal um eine gute Defensive bemüht. Dies gelang auch sehr gut, der Gegner war zwar optisch überlegen, wir ließen aber keine Torchancen zu. Am Ende wurden dann noch zwei gute Konterchancen nicht genutzt und es blieb ein 0:0. Wir waren also noch im Soll!!!

Nun folgte unser schlechtestes Spiel an diesem Tag! Gegen den sehr defensiv eingestellten SCW Göttingen lief bei uns gar nichts zusammen! Es wurden zu viele Einzelaktionen gezeigt und so das gegnerische Tor nicht in Gefahr gebracht. So brachte uns der erste Torschuß des Spiels das 1:0 etwa eine Minute vor Schluß und mit Glück die nächsten drei Punkte!

Vor dem letzten Spiel war schon sicher, daß wir in die Endrunde einziehen und Paul und ich waren erleichtert. Gegen den TSV Landolfshausen zeigten die Jungs dann noch mal, was sie können und es wurde ein deutliches 4:0 herrausgeschossen. Großer Jubel brach im Hainberger Fanblock aus, als drei Minuten vor Schluß auch unsere "griechische Frohnatur" Agi ein Tor erzielte und somit alle eingesetzten Kinder (bis auf Keeper Steffen) mind. ein Tor erzielten!

Insgesamt zeigten alle anwesenden Hainberger guten Fußball und setzten sich verdient durch! Nun folgt am 19.03. die Endrunde und ich bin mal gespannt, was da noch möglich ist! Endrunden haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze!!!



Das erfolgreiche Team:

h.v.l.: Co-Trainer Hendrik Schattke, Nicolas Wackermann, Fabian Kantelhardt, Philipp von Wallmoden, Trainer Paul Rieck

v.v.l.: Steffen Beck, Agi Kukiotis, Henri Hopf





MfG Hendrik

03.03.2011

Hainbergs Teams III am Wochenende in der Finalrunde der Hallenmasters!!!

Mit numehr 22!! Hallenspielen in Folge OHNE NIEDERLAGE, und nur einem Remis unter den 22 Spielen (Turnierübergreifend) im Rücken spielt unser Hallenteam der 3. Herren die Hallenmasters an diesem Wochenende.


"Unser Ziel ist es, ins Finale am Sonntag in der geilen Godehardhalle zu ziehen." So der Kommentar unseren Hallen- Kapitanos sowie Keeper Blanky Blank.


Die Gegner am Samstag sind : Werder Münden I, Gr. Ellershausen II, Nesselroden I sowie die SVG III. Um die Endrunde zu erreichen, muss unser Team am Samstag um ca. 15:00 Uhr mindestens den 2. Platz belegen.


Die 3. freut sich über jeden begeisterten Zuschauer :-)


Trainer, Spaghetti.

03.03.2011

Viel Lob für die Organisation

Meyer nahm die Richtigstellung bei der abschließenden Party mit 600 Gästen in der Funsporthalle auf den Zietenterrassen mit Humor. Die 31 weiteren Klubs kennen den Klub aus Südniedersachsen sowieso schon. „Wir haben von vielen Vereinen großes Lob für die Planung, Organisation und Durchführung erhalten. Bei den Klubs und dem Niedersächsischen Fußball-Verband haben wir einen guten Eindruck hinterlassen“, sagte Lohse über die siebte Auflage des Turniers, dessen erwirtschafteter Überschuss komplett an zwei Göttinger Hilfswerke geht.

Sportlich musste der SC Hainberg schon nach drei Pleiten in der Vorrunde die Segel streichen. Allerdings erging es auch anderen Favoriten unter den insgesamt 32 Mannschaften nur wenig besser. Hannover 96, Titelverteidiger FC Rastede, SV Südharz und die Sportfreunde Ricklingen um den ehemaligen 05-Spieler Nils Gremmel kassierten das Aus allesamt im Achtelfinale. Im Viertelfinale erwischte es mit Fortuna Sachsenroß Hannover jenen Klub, der mit Ingo Ströh den zweitbesten Torjäger (7 Treffer) des Turniers stellte. Ströh spielte in der 1990er Jahren für den damaligen Oberligisten SVG Göttingen.
Den Titel schnappte sich schließlich mit Blau-Weiß Langförden der Sieger von 2008. Das Team aus dem Kreis Vechta gewann das Finale gegen die SG Asendorf-Ramelsloh mit 2:0. Der VfL Löningen (Sieger 2007/2009) sicherte sich durch einen 3:2-Erfolg im Neunmeterschießen gegen den SV Bösel Platz drei. (rwx)

02.03.2011

SC Hainberg sagt danke



Liebe Helferinnen und Helfer,
ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum super Erfolg der zurückliegenden Ü 40 Hallenniedersachenmeisterschaft beim ( FC ) SC Hainberg beigetragen haben, ganz recht herzlich bedanken.
Wir haben nur positive Rückmeldungen von allen Vereinen, Offiziellen und Gästen erhalten. Die Duftmarke, die der Gesamtverein hinterlassen hat durch seine freundliche und hilfsbereite Ausstrahlung muss in Göttingen und auch darüber hinaus erst einmal einer nachmachen.

Alle Mannschaften haben super funktioniert – (Hinweis an die Trainer – bitte an die Mannschaften weiterleiten) – ob die 3. Mannschaft in der THG – Halle, die 2. Mannschaft in der GSG – Halle, das Helferteam im 1. OG Godehardhalle, die SG im EG Godehardhalle,der Infopoint Godehardhalle, der Shuttle – Service, die Kassierer in den Hallen und bei derAbendveranstaltung, die Hallenansagen mit Musik, das Thekenteam um Goldi in der Funsporthalle, die Bedienung der 1. Mannschaft in der Funsporthalle, der DJ, die Spender der vielen leckeren Kuchen, die Helfer beim Auf – und Abbau, die Liste ist lang und länger.
Nochmals vielen, vielen Dank an alle und wir sehen uns alle Helferinnen und Helfer am Freitag, den 01.04.2011, ab 19.00 Uhr zur großen Helferparty im großen Raum im Vereinsheim. An diesem Abend werden auch die Spendenschecks an die karikativen Vereine offiziell übergeben.


P.S.: Sollte ich persönlich am Wochenende jemanden aufgrund des Stresses nicht so behandelt haben, wie er oder sie es von mir gewohnt sind, möchte ich dafür entschuldigen!
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lohse

01.03.2011

Der Zeitungsmacher

Von Ede Geyer („Wer sich dehnen will, soll nach Dänemark fahren. Bei mir wird gelaufen!“) bis zu Jochen Hageleit („Er spielte ohne Tal und Fehdel“) hatte der Wahl-Münchner tief in sein Archiv gegriffen. Auch optisch kam das Heft gut an. Und dank der zahlreichen Werbepartner und eines tollen Druckpreises vom Klartext-Chef Michael Hamel konnte die 750 Exemplare kostendeckend produziert werden.

01.03.2011

Der Mann am Mikrofon

Auch in der Funsporthalle (im Bild im Gespräch mit OB Meyer) führte er am Abend in das Programm ein. An seine markante Stimme, die er von seinem Lehrmeister Herbert Zimmermann Ende der 50er Jahre übernommen hat, konnten sich noch vieler der Kicker erinnern. Sein fundiertes Wissen über die Vereine und ihre Orte, das er sich in den Tagen zuvor angeeignet hatte, brachten dem 72-jährigen viel Anerkennung. Sohn Roman freute sich natürlich über die Unterstützung seines Vaters.

28.02.2011

Langförden ist neuer Niedersachsenmeister der Ü40

Organisatorisch war die Veranstaltung allerdings ein voller Erfolg. Das Hainberger Team um Orga-Chef Jörg Lohse bekam vom NFV und den 32 Gästeteams sehr viel Anerkennung.


Die Begegnungen der KO-Runde:



Achtelfinale

Bösel - Wustrow 2:1

Bunde - Ricklingen 2:0

Stöcken Hannover - Südharz 2:1

96-Löningen 0:1

Sachsenroß Hannover - Rastede 3:2

Lehmden - Borsum 0:1

Achim - Ramelsloh-Asendorf 2:3



Viertelfinale:

Bösel - Stöcken 2:0

Bunde - Löningen 0:4

Sachsenroß - Ramelsloh-A. 2:3

Borsum - Langvörden 3:4 n.A.



Halbfinale:

Bösel - Ramelsloh 0:5

Löningen - Langvörden 0:2

27.02.2011

BvB-Benni trägt Schal

Eigentlich war die Godehardhalle ganz gut geheizt, doch Benni Jankowiak trug trotzdem einen Schal an seinem Arbeitsplatz am Eingang zum Zuschauerbereich. Selbst dem ungeübten Betrachter wurde schnell klar, dass das Kleidungsstück wohl eher das wohlige Gefühl eines Tabellenführer-Fans konservieren sollte als den bedeckten Hals vor der Zugluft. Nach dem Sieg seines BvBs am Abend in München denkt Benni nun über den Erwerb einer Sommerversion nach.

27.02.2011

DJ Tanzbär bringt die Funsporthalle auf die Beine

So eine Partystimmung hatte die Funsporthalle lange nicht gesehen und so viele tanzende Männer schon gar nicht meinten so manche Frauen, die das glauben beurteilen zu können. Der Grund hatte einen Namen. DJ Tanzbär aus Markoldendorf machte seinem Namen alle Ehre.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen