Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

20.03.2011

E1 ist sechstbeste Hallenmannschaft im Kreis

Am gestrigen Samstag ging es für unsere E1 in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft! Es waren die sechs besten Mannschaften anwesend und das Erreichen dieser Runde war schon ein großer Erfolg!!! Wir wussten, daß alles möglich ist: Wir können jeden Gegner schlagen, aber auch von jedem geschlagen werden!!!
Im ersten Spiel ging es gleich gegen einen der Mitfavoriten! Dem RSV 05 wurde aber anfangs Paroli geboten und wir erarbeiteten uns die ersten guten Chancen! Leider wurden die nicht genutzt und der Gegner kam vor unser Tor! Eine der Chancen wurde zum 0:1 genutzt und es wurde immer einseitiger, leider für die 05er! So fiel noch das 0:2 und das erste Spiel wurde verloren, die Jungs haben aber eine gute Leistung gezeigt!
Nun folgte das obligatorische "Hainberg-Spiel"! Gegen Sparta gelang gar nichts! Trotzdem waren wir feldüberlegen und spielten nur auf deren Tor. Der einzige Torschuß von Sparta saß aber leider und das zweite Spiel ging auch verloren! Hätten die Jungs hier nur annährend die Leistung aus den anderen Spielen abgerufen, wäre es der erste Sieg gewesen!!!
Nun ging es gegen den einzigen Eichsfeld-Vertreter aus Gieboldehausen! Es ging nur in eine Richtung. Leider wurde die Kiste wieder nicht getroffen! Einmal kam der Gegner über die Mittellinie und es hieß 0:1! Wer nun dachte, die jungen Hainberger lassen die Köpfe hängen, musste zum Glück enttäuscht werden! Es wurde weiter gekämpft, daß gegnerische Tor belagert und eineinhalb Minuten vor Schluß fiel das erlösende 1:1! Zu mehr reichte es leider nicht mehr! Mitlerweile fingen aber unsere Freunde aus Bovenden und von 05 an, uns immer mehr anzufeuern, da sie anerkannten, daß wir unter Wert geschlagen werden!
Nun folgte das dramatischste Spiel des Tages gegen die JSG Holtensen/Elliehausen/Esebeck! Begannen wir wieder mal überlegen, führte der Gegner auf einmal mit 2:0! Nun kämpften aber die jungen Hainberger und erzielten noch das 2:2! Kurz vor Schluß fiel leider noch durch ein kurioses Tor das 2:3 und wir hatten immer noch nur den einen Punkt!
Zum Abschluß des Tages ging es gegen den Kreismeister aus Bovenden! Dieses Spiel wurde mit 1:4 verloren, aber es war die einzige Mannschaft, die unseren Jungs komplett überlegen war! Sie wurden verdient Kreismeister und dazu gratulieren wir recht herzlich!!!
Alles in allem muss man sagen, daß in der Endrunde sechs starke Mannschaften vertreten waren und jeder jeden schlagen konnte! Für uns war von Platz zwei bis sechs alles drin! Aber nichts desto trotz haben wir 68 Mannschaften hinter uns gelassen! Für die Mannschaft spricht auch, daß sie mit Spielfreude dabei war, sich nicht hängen ließ und bis zum Schluß kämpfte! Leider wurde das Tor zu wenig getroffen, aber es wurden untereinander keine Vorwürfe gemacht! Jungs, das habt Ihr gut gemacht!!!


MfG Paul

20.03.2011

G-Youngster Vierter in der Endrunde

Vor dem Turnier wären die beiden Trainer Richard Jankowiak und Dieter Denecke mit dem Resultat zufrieden gewesen. Doch angesichts der Überlegenheit mit zwei Pofostenschüssen beim 1:2 gegen die JSG Leine und der "Last-Minute-Niederlage" gegen Kreismeister RSV 05 Göttingen (0:1) haderten die beiden Coaches mit dem Schicksal.


Ihrer Zufriedenheit über die kämpferische Leistung ihrer Schützlinge tat das keinen Abbruch.

20.03.2011

F1 viertbestes Team im Kreis!

Trotzdem boten die jungen Hainberger des Jahrgangs 2002 eine tolle kämpferische Leistung. Im ersten Spiel kam man nach einem 1:3 gegen Weende noch zum 3:3-Ausgleich. Der RSV wurde klar mit 4:1 bezwungen. Gegen Rhumspringe gab es ein 2:2-Unentschieden.

19.03.2011

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung + Helferparty

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der Stimmberechtigung und Beschlussfassung über die Tagesordnung

TOP 2: Ehrung der Verstorbenen

TOP 3: Berichte des Vorstandes, der Abteilungen

TOP 4: Bericht der Kassenprüfer

TOP 5: Entlastung des Vorstandes

TOP 6: Wahl eines Ehrenamtsbeauftragten

TOP 7: Ehrungen

TOP 8: Verschiedenes



anschl. Danke-Schön-Party für die Helfer der Altherren-Niedersachsenmeisterschaft.


Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den 18. März 2010 in der Geschäftsstelle einzureichen.


Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 12.03.2010 kann dort eingesehen werden.



Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

19.03.2011

C gewinnt im Eichsfeld

Nach ausgeglichenem Beginn hatten die Gastgeber ihre körperliche Dominanz ab der 15 Minute in eine klare Führung umgesetzt, als sie die Hainberger Deckung mehrmals über ihre schnellen Spitzen ausspielten.


Nach der Pause und einigen Umstellungen sorgte zunächst Jannis Rösing (im Bild) für das erste Achtungszeichen, als er aus kurzer Distanz vollstreckte. Als Kevin Hühold einen Foulelfmeter sicher zum 2:3-Anschluss verwandelte, war auf einmal der oft verschüttete Siigeswwillen erkennbar. Nun arbeiteten alle vorn wie hinten. Der verdiente Lohn war der Ausgleich durch Jannis Rösing, als sich Kebin Hühold über links durchgesetzt hatte. Kevin und Joschi Lützeler, die beide sonst noch in der D-Jugend spielen, verdienten sich für ihren nimmermüden Einsatz ein Sonderlob.

Als Leon dann auch noch der Siegtreffer gelang, wurde der Abstecher ins Eichsfeld sogar noch mit einem Sieg belohnt.

Aufstellung: Marvin Rhode - Tom Greger (Tobias Urnizius), Felix Weichert, Stefan Gloth, Justin Bronnert (Dogus Efeoglu) - Lasse Sager, Cederic Goldmann (Kevin Hühold) - Jannis Rösing, Timo Krüger, Leon Harms - Joschi Lützeler

18.03.2011

G1 erneut im Finale um die Kreismeisterschaft!

Mit einem Erfolg im ersten Spiel gegen Weende wäre man gut im Turnier. Allerdings warten mit dem RSV 1 und RSV 2, Leine/ Friedland und Lenglern/ Harste starke Teams auf die jungen Hainberger.

18.03.2011

F1 eröffnet Endrunden-Wochenende!

SVG, Grone, Weende und Rhumspringe heißen die Kontrahenten. Trainer Kardo Sangenne hat seine junge Truppe in den letzten Wochen intensiv vorbereitet. Allerdings sieht er Weende und die SVG in der Favoritenrolle. "Wir sind allerdings nicht wit von ihnen entfernt!" hofft der Coach auf eine Überraschung seiner Jungs.

18.03.2011

E-Jugend morgen im Finale der HKM

Trainer Paul Rieck und Hendrik Schattke rechnen zwar nicht unbedingt mit Platz 1, aber Außenseiterchancen rechnen sie sich für ihr Team schon aus. Platz 3 wäre für sie schon ein Erfolg.

14.03.2011

B-Junioren: Jetzt wird es eng

Die Spielansetzungen für die Nachholspiele erwischten uns im denkbar schlechtesten Moment. Josip und Marvin waren in diesem Jahr nach monatelanger Verletzung erst wieder ins Training eingestiegen. Beide sind von ihrer Form noch weit entfernt. Björn hatte sich beim Training verletzt und spielte mit einem Verband unter Schmerzen. Konsta, Valle und Jonas spielten deutlich durch eine Grippe geschwächt. Und schließlich: Karoch und Alex fehlten wegen Knieverletzungen. Dabei sieht es aktuell sogar so aus, dass uns Alex wahrscheinlich bis zum Ende der Saison fehlen wird. Um es deutlich zu sagen: ohne Alex wird das alles sehr schwer, wir können ihn nicht annähernd ersetzen.
Von Beginn an gelang uns in dem Spiel nicht viel. Auf Vorarbeit von Marvin erzielte Lamine (im Bild) zwar das 1 :0, aber das brachte unserem ohnehin schwachen Spiel keine Ruhe. Es folgten in der 1. Halbzeit noch drei Tore der Gegner. Dramatisch allerdings der Ausfall von Lamine beim Stand von 1 : 1. Nach einem guten Angriff über Sarom köpfte Lamine – geblendet durch die Flutlichtanlage – den Ball an den Pfosten, als ihm ein Gegenspieler unglücklich von hinten auf das Knie fiel. Schluss für unseren Goalgetter, dickes Knie, Schmerzen. Hoffentlich nur eine Prellung.
Wir waren jedenfalls nach Lamines Ausscheiden nur noch elf Mann. Die angeschlagenen und kranken Spieler mussten durchspielen. Die Sülbecker spürten, dass ein Sieg möglich ist und spielten auch wirklich motiviert nach vorn. Im Ergebnis dann auch ein verdienter Sieg der Gäste. Wir hatten nichts zu bieten.
Das auf Samstag angesetzte Spiel gegen Pferdeberg konnten wir gar nicht erst bestreiten. Von unserem fünfzehn Mann Kader waren acht Spieler verletzt oder krank. Sechs Atteste fordert die Spielordnung für eine offizielle Absetzung. Trotz schulischer Verpflichtungen mussten also am Freitag Ärzte aufgesucht werden.
Schlechter konnte der Rückrundenauftakt für uns nicht verlaufen. Warten wir mal ab, was noch kommt. Für uns wird – wie gesagt - jedes Spiel ein Entscheidungsspiel, also heißt es Vollgas zu geben (jedenfalls für die, die noch können).
Für den SC Hainberg spielten: Damon, Valle, Robert, Till, Björn, Konsta, Kai, Jonas, Marvin, Sarom, Lamine, Josip
Olli und Arne