Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Ob mit dem SC Weende ein vierter Kirchturm dazu kommt? Postalisch passt Weende mit 37075 bis 37077 auf jeden Fall

18.05.2024

Aus einem Trio wird ab August ein Quartett!

SC Weende wird vierter Stammverein beim JFV 37 Göttingen

(db) Der JFV 37 Göttingen kann die äußerst erfreuliche Mitteilung machen, dass sich Vorstand und sportliche Leitung des SCW Göttingen entschlossen haben sich als vierter Stammverein dem JFV 37 Göttingen anzuschließen.

Dies ist sowohl für den JFV 37, seine nun 4 Stammvereine als auch für den Göttinger Fußball eine tolle Nachricht und nicht zuletzt eine Bestätigung der Arbeit der letzten Jahre.

Mit dem SCW verbindet uns eine gemeinsame Ausrichtung und gleiche Vorstellungen zur Entwicklung des Jugendfußballs in unseren Stammvereinen und ganz Göttingens.

So sollen weiterhin neben der sportlichen Entwicklung der Talente der Stammvereine im Leistungsbereich auch die Spieler im Breitensportbereich gefördert werden und durch Kooperation zwischen den Vereinen in allen Stammvereinen hierfür auch A-C Jugendteams auf Kreisebene erhalten bleiben. Außerdem wird weiterhin auch die persönliche Entwicklung der Jugendlichen gefördert und es sollen ihnen neben der sportlichen Entwicklung auch menschliche Werte vermittelt werden.

Mit nunmehr 68 von 105 gemeldeten männlichen Jugendmannschaften im G bis D Basisbereich stellen die Stammvereine knapp 2/3 aller Mannschaften der 5 - 13 jährigen Fußballer im Göttinger Stadtgebiet. So kann weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung vom Kindesalter über die Jugend bis in den Herrenbereich auf allen Niveaustufen ermöglicht werden und dazu die Bindung der JFV Spieler als Mitglieder ihrer Stammvereinen erhalten bleiben.

Ein großer Dank gilt allen Trainern, Spielern und Verantwortlichen des JFV 37 und der Stammvereine, ohne die die tolle Entwicklung des JFV 37 in den letzte 3 Jahren mit mittlerweile 6 Aufstiegen bis zur Niedersachsenliga nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns auf eine lange, erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit.

David Barié
(1. Vorsitzender JFV 37 Göttingen)

 

Moritz Hörning im Bundesliga-Stadion seines neuen Ausbildungsvereins FSV Mainz 05

 

17.05.2024

Moritz Hörning bricht auf in eine neue Fußballwelt!

Beim Hainberg aufgewachsen und beim JFV entwickelt, wechselt er im Sommer zum FSV Mainz 05

GöKick - Holger Koch, 17. Mai 2025

Der Frankfurter Bundesliga-Profi Ansgar Knauf hat bewiesen, dass auch Göttinger Fußballer mit Talent und viel Fleiß eine Laufbahn im Profifußball einschlagen können. Jetzt bekommt erneut ein junger Kicker aus unserer Region die Chance, sich in einer der Talente-Schmieden der Profi-Vereine ausbilden zu lassen. Moritz Hörning, Kapitän der U15 des JFV 37 Göttingen, unterschrieb am Donnerstag einen ersten Fördervertrag beim 1. FSV Mainz 05 und wird ab 1. Juli das Internat des Bundesligisten in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz besuchen.

Der heute 14-jährige Moritz begann beim SC Hainberg mit dem Kicken, motiviert durch seine Familie. Max Hobrecht war sein Coach und von ihm habe er viel gelernt, wie Moritz gegenüber dem Gökick äußert.

Beim JFV 37, dem Zusammenschluss des Jugendfußballs der Göttinger Südstadt-Vereine SVG Göttingen, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg, begann er als D-Jugendlicher in den Reihen der U14 in der C-Jugend-Kreisliga. Ein Jahr später wurde er als Spieler des jüngeren Jahrgangs Kapitän der U15 in der Landesliga. Diesem Team gelang in der Hinrunde der Aufstieg in die Niedersachsenliga. Damit ist sie aktuell die beste C-Jugend-Mannschaft Südniedersachsens.

Dort läuft es aber noch nicht so gut, wie erhofft. Das Göttinger Team mit den lila Trikots rangiert mit einem Sieg und zwei Unentschieden aus fünf Spielen auf Platz sechs der höchsten Spielklasse des Landes. Dennoch zeigte die Göttinger Mannschaft vor allem im Pokalspiel gegen die U14 des VfL Wolfsburg, zu welchen Leistungen sie fähig ist. „Da haben wir sie einfach 4:2 weggemacht!“, so Moritz in selbstbewusster und lockerer Manier.

Sein aktueller Trainer Niklas Karim Cekici, der gemeinsam mit Lennart Evers das Team coacht, erkannte frühzeitig das Talent des Innenverteidigers. Er war es, der die Scouts des 1. FSV Mainz 05 darauf hinwies, Moritz einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Offensichtlich mit Erfolg. Nach der Beobachtung wurde er zum Probetraining eingeladen, wo er einen starken Eindruck hinterließ. Daraufhin wurde ihm ein Fördervertrag angeboten.

„Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob ich nach Mainz gehe oder nicht. Aber ich habe richtig Bock, dort Fußball zu spielen!“, so der Abwehrspieler, der seine Stärken im Aufbauspiel und in seiner Übersicht sieht. „Technisch bin ich auch nicht unbegabt!“, fügt er mit einem Lächeln selbstsicher hinzu.

Er selbst habe kein direktes Vorbild in der Profiszene. Die Spielweise von Nationalspieler Jonathan Tah gefalle ihm aber gut. Die EM wird er natürlich verfolgen. „Ich glaube nicht, dass Deutschland den Titel holt, aber ich glaube, sie kommen gut weit!“, so der junge Göttinger. Nun liegt es an ihm und auch ein wenig am Glück, ob er einst in die Phalanx der großen Fußballnamen eintreten kann. Wir wünschen Moritz auf dem Weg alle Gute!

zum gökick

16.05.2024 23:45

Ungefährdetes 2:0!

Hainberg triumphiert mit jüngstem Team der Saison! 

Am vergangenen Sonntag empfing der SC Hainberg bei bestem Fußballwetter den FC Grone. Die Vorzeichen für die Partie waren eindeutig: Hainberg wollte weitere Punkte sammeln, um im Rennen um die Top-4 zu bleiben und Grone brauchte jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Das Highlight des Tages ereignete sich jedoch bereits vor dem Anpfiff. Mit der Startelf, die das Trainerduo aus Oliver Hille und Lars Willmann in die Partie schickte, spielte das jüngste Hainberg Team der Saison, mit einem sagenhaften Altersdurchschnitt von gerade einmal 19,81 Jahren! Die junge Mannschaft startete spielbestimmend in die Partie und hatte in Form von Daniel Petzke und Leighton Mc Galty die ersten Chancen. Grone war darauf bedacht, keine Fehler zu machen und musste vor allem viel gegen Ball arbeiten. Jedoch wurde der Matchplan von Grone-Coach Jan Ringling von genau einem solchen Lapsus über den Haufen geworfen. In der 34. Minute lief Petzke Claasen, den Keeper Grones, mit hohem Tempo an und zwang diesen zum Ballverlust. Anschließend musste Hainbergs Topstürmer den Ball nur noch zum 1:0 ins leere Tor einschieben. Die einzig erwähnenswerte Chance Grones hatte im Anschluss Alexander Frees - sein Abschluss aus kurzer Distanz konnte aber im letzten Moment von Rustenbeck geblockt werden. 

Auch die erste Möglichkeit nach Wiederanpfiff gehörte Grone. Nach schnell ausgeführtem Freistoß und etwas Durcheinander in Hainbergs Strafraum konnte Kalle Geisenhainer den Ball aber noch auf der Linke klären. Im Anschluss nahm aber Hainberg das Heft des Handelns wieder in die Hand und drückte auf das 2:0. Nachdem Mc Galty durchgedrungen war und den Ball auf den eingewechselten Nekuienia querlegte, setzten die Hainberger schon zum Jubeln an. Doch Nekuienia schaffte es nicht, den Ball im leeren Tor unterzubringen. Wenige Minuten später machte er es dann aber besser und nachdem Klingebiel Rolf auf der rechten Außenbahn freigespielt hatte, verwandelte Nekuienia die Flanke zum 2:0 und erzielte somit seinen 1. Treffer im Herrenfußball. Damit war die Partie entschieden und beide Teams fanden sich mit dem Ergebnis ab. Grone war über die gesamte Spieldauer sichtlich bemüht, versuchte immer wieder hinten raus zuspielen, blieb aber offensiver einfach zu harmlos. Dies lag sicherlich auch an einer guten Defensivleistung der jungen Hainberger Mannschaft - ein insgesamt zähes Spiel mit einem verdienten Sieger. 

Am kommenden Samstag empfängt der SC Hainberg den FC Sülbeck/ Immensen um 16:00 Uhr auf den Zietenterrassen! 

 

15.05.2024 22:00

Taiji und Baduanjin beim SC Hainberg!

Ab dem 16.05. jeden Donnerstag!

Am kommenden Donnerstag gibt Todd Wang seine erste Unterrichtsstunde in Taiji und Baduanjin beim SC Hainberg. Todd kommt ursprünglich aus China, lebt seit drei Jahren in Geismar und lernte seit seiner Kindheit traditionelles Taiji und Qigong im chinesischen Nanjing. Durch sein tiefgreifendes Verständnis der traditionellen chinesischen Philosophie, die die gleiche theoretische Grundlage wie Qigong und Taiji hat, ist er in der Lage, die Essenz von Qigong und orientalischen Kampfkünsten zu lehren. 

Baduanjin ist dabei ein Set von acht sorgfältig ausgewählten Bewegungen aus dem alten chinesischen Kung-Fu. Sie sind einfach zu lernen, haben aber tiefgründige Konzepte hinter sich, weshalb sie ideal dafür sind, Anfänger in die Praxis von Qigong einzuführen. Entwickelt man ein Verständnis für die grundlegenden Konzepte des Qigong, stellt man fest, warum es einen Mehrwert für die eigene Gesundheit bietet - das einzig Wichtige ist nur, die Bewegungen nach dem Kennenlernen regelmäßig zu üben. 

Währenddessen ist Taiji die höchste Errungenschaft des chinesischen Kung-Fu über Jahrtausende hinweg. Es befasst sich mit der Beziehung zwischen der körperlichen Kraft, dem Qi und dem Geist und ist somit viel mehr als eine rein systematische Kampfkunst. Man lernt seine Maximalkraft zu nutzen und mit geringem Energieverbrauch und ohne Verletzungen die eigene Gesundheit zu verbessern. Taiji verbindet einfache und zeitgleich auch schwere Elemente. Kommt also vorbei, probiert Euch aus und lasst Euch überraschen - immer donnerstags um 17:30 Uhr im Vereinshaus! Als Vereinsmitglieder könnt Ihr kostenlos am Kurs teilnehmen, alle anderen können nach zweimal Schnuppern eine 10er-Karte für insgesamt 100 € erwerben. 

F1 auf erfolgreicher Deutschland-Torunee

14.05.2024

F 1 für das Deutschland Masters Finalturnier qualifiziert !

Sieg in Holzminden - Frankfurt wartet am 15./16. Juni

 

(tw) Unsere U9 des SC Hainberg ging am vergangenen Samstag im U9 Qualifikationsturnier in Holzminden an den Start.

Die Turniere der Deutschland Masters Serie werden deutschlandweit gespielt. Alle Sieger der Qualifikationsturniere erhalten die Möglichkeit, im Finalturnier in Frankfurt am 15./16.Juni anzutreten

 

In der Gruppenphase konnten zunächst die Spiele gegen den 1. FC Ohmstede und MTV Bevern souverän gewonnen werden. Mit Eintracht Baunatal wartete dann im dritten Vorrundenspiel eines der stärksten Teams des Turniers auf uns. Trotz spielerischer Überlegenheit in diesem Spiel, konnten wir es leider nicht für uns entscheiden. Das Spiel endetet 0:0 und im letzten Gruppenspiel kam es auf ein gutes Torverhältnis an, wer den Gruppensieg davontragen würde.

Trotz suboptimaler Chancenverwertung kamen wir im letzten Spiel zu einem hohen Sieg gegen den Gastgeber aus Holzminden und zogen als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Mit dem TSV Havelse wartete dort ein namhafter Gegner, der uns auch durch weite, lange Abschläge ein ums andere Mal vor große Probleme stellte. Bis zur letzten Spielminute stand es so auch 1:2 für Havelse. Unsere Jungs, allen voran Capitano Mattis, blieben immer dran und kämpfen bis zur letzten Sekunde um den Ausgleich. Dies wurde belohnt! In der letzten Minuten bekamen wir einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen, den Mittelfeldmotor Vico souverän verwandelte.

Im 9m-Schießen konnten wir uns durch eine Glanzparade von „Katze“ Enrik im Tor und den abgezockten Schützen Vico, Leo und unseren besten Torschützen des Tages, Liam, schlussendlich durchsetzen. Es kam zum erneute Duell mit Eintracht Baunatal, die sich im Halbfinale knapp gegen den VFB Fallersleben durchgesetzt hatten, um den Startplatz in Frankfurt.

Dieses mal schaffte es Leonard nach schönem Steckpass von Kiki früh im Spiel, das Abwehrbollwerk von Baunatal zu knacken. Danach war Zittern angesagt. Baunatal wurde stärker und hatte gute Chancen auf den Ausgleich, doch die Verteidigung mit Lasse und Maksim hielt immer wieder stark dagegen!

Am Ende verteidigten die Jungs den 1:0 Vorsprung über die Zeit - die Freude über den Sieg war riesengroß, die Vorfreude auf Frankfurt und das Finalturnier noch größer!

Wir werden berichten ;)

Traienr Alex Tjevera und Lukas Lukas (hinten rechts) mit Ihren Jungs der A2

05.05.2024

A2 gewinnt Stammvereins-Derby

Umkämpftes 2:1 bei der JSG RSV/ SVG GÖttingen

(rm) Hainbergs A2 Junioren haben sich in der Kreisliga-Staffel A den 5. Platz gesichert. Sie gewannen wie schon das Hinspiel gegen die JSG RSV/SVG Göttingen mit 2:1-Toren.

Es war ein A-Jugendspiel der besseren Sorte zweier Teams auf Aufgenhöhe. "Das Tempo und das spielerische Niveau in den ersten 20 Minuten war sehr bemerkenswert" fand Hainbergs Trainer Lukas Lukas. Sein Team ging in der 30. Minute nach einer tollen Kombination aus der eigenen Abwehr und finalem Pass von Kapitän Titus Moog durch Judy Hussein in Front. Der B-Junior traf wenig später auch noch den Pfosten.

So blieb es beim knappen Vorsprung zur Pause, den die Gastgeber durch Lennart Dörges nach einer Stunde nicht unverdient egalisierten.

Nur 6 Minuten später brachte Henns Gehringhoff auf Vorarbeit von Judy Hussein die Hainberger aber erneut in Führung, die sie dann bis zum Schlusspfiff verteidigten.

Nächste Woche wartet zum Abschluss der Tabellenzweite TuSpo Weser Gimte auf die Hainberger Reserve, bei der die einegsetzten B-Kicker gut ins Team einfügten

zu fussball.de