Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der nächste zu-Null-Heimsieg!
Hainberg springt auf Platz 5!
Nach dem Sieg vom 22. Spieltag gegen die SG Denkershausen galt es am gestrigen Sonntag gegen den SV Rotenberg nachzulegen. Die Mannschaft von Trainerduo Oliver Hille und Lars Willmann startete abermals gut in die Partie und erzielte wieder einen frühen Führungstreffer (6min). Daniel Petzke tankte sich durch das Rotenberger Mittelfeld und schloss aus knapp 20 Metern flach und platziert ins untere linke Eck ab. Defensiv-Akteur Johannes Rustenbeck sagte nach dem Spiel: „Wir haben direkt gut in die Partie gefunden und das Spiel schnell auf unsere Seite gezogen. Wir haben Rotenberg über das ganze Spiel hinweg dominiert.“ Entsprechend groß war der Druck auf die Rotenberger Defensive, welche Glück hatte, als Kevin Eckermann nach 22 Minuten per direktem Freistoß nur den Pfosten traf. Zwei Minuten später stellte allerdings Leo Marks per sehenswertem Distanzschuss auf 2:0. Weitere Chancen auf 3:0 zu erhöhen hatten in der Folge Paavo Gundlach (26min), Bela Noe (36min) und Alex Tjivera (43min), welche zum Teil aber am gut reagierenden Leon Hass im Tor des SVR scheiterten. Für die zweite Halbzeit kam Mahyar Nekuienia für Daniel Petzke ins Spiel und feierte sein Pflichtspieldebüt für die 1. Mannschaft. Diese war allerdings von vielen Unterbrechungen geprägt und spielte sich größtenteils zwischen den beiden Strafräumen ab. Die Rotenberger haderten mit dem Spielverlauf und der Leistung des Schiedsrichters und auch die Hainberger drückten nicht zwingend darauf, das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Ein Treffer fiel dann allerdings doch noch, als Alex Tjivera es in der 78. Minute schaffte, Hass zu überwinden und auf 3:0 zu erhöhen. In Minute 85 kam es zum zweiten Debüt des Tages, als Rene Heller seine ersten Bezirksligaminuten sammelte. Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.
Mit dem 3:0-Sieg springt der SCH in der Tabelle auf Platz 5 und wird nächsten Sonntag bei der SG Werratal (Platz 6) unter Beweis stellen müssen, dass sie dort auch hingehören.

Spendenlauf für Kinder in Gaza
Der SC Hainberg in Kooperation mit UNICEF
In der Zeit vom 11.03. bis zum 22.03. sammelt der SC Hainberg in Kooperation mit UNICEF Gelder für die Kinder in Gaza. Die Lage der Kinder wird von Tag zu Tag entsetzlicher, denn nirgends sind sie in Sicherheit. Die Familien auf der Flucht leben in notdürftigen Unterkünften, haben kaum noch Essen, kein sauberes Wasser und keine Toiletten. Dies führt zu Dehydrierung und steigert das Risiko für gefährliche Krankheiten, gerade bei Kindern. Doch kranke und sogar schwerst verletzte Kinder können medizinisch nicht mehr behandelt werden, denn es gibt nur noch wenige funktionierende Krankenhäuser. Darüberhinaus gibt es kaum noch Lebensmittel und jeder vierte Haushalt leidet unter extremen Hunger. Wenn die Familien nicht bald besser versorgt werden können, droht eine Hungersnot in Gaza.
UNICEF bringt lebenswichtige Hilfsgüter nach Gaza, um die Kinder zu versorgen. Dafür benötigen wir Eure Unterstützung: Während des Aktionszeitraumes sammeln wir Gelder in Schulen, Kindergärten sowie im Verein und veranstalten insgesamt zwei große Spendenläufe innerhalb des Quartiers. Am Samstag, den 16.03. findet der erste Lauf auf dem Gelände des SC Hainberg (Bertha-von-Suttner Straße 2) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. In dieser Zeit könnt Ihr alle vorbeikommen und so viele Runden laufen oder gehen, wie Ihr schafft. Mit jeder gelaufenen Runde sammelt ihr Gelder durch unsere Sponsoren (siehe Titelbild) und unterstützt somit die Kinder in Gaza. Es ist auch für eine barrierefreie Strecke gesorgt, sodass sich jeder beteiligen kann. Auch Speisen und Getränke sind natürlich vor Ort zu erwerben, wobei dieser Gewinn ebenfalls gespendet wird. Der zweite Lauf findet am Freitag, den 22.03. von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Alle Menschen sind herzlich willkommen, an einem oder beiden Läufen teilzunehmen, um die Kinder in Gaza zu unterstützen!

Sören Hillebrecht (hinten Links) von der VGH-Vertretung "Meier & Warneke" bei der Übergabe an die F3 von Paul Jakob (hinten Mitte) und Matthias Huck
VGH-Vertretung "Meier & Warneke" stattet F3 mit neuen Trainingsanzügen aus
Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft
(rm) Die VGH-Vertretung "Meier & Warneke" hat die F3 mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. "Die Unterstützung der Hainberger Jugendteams ist eine langjährige Tradition" sagte Sören Hillebrecht als er die schicken Textilien an die F3 von Matthias Huck, Arthur Liebetanz und Paul Jakob übergab.
Die Jungs des Jahrgangs 2016 freuten sich natürlich über das neue Outfit und trugen es voller Stolz bei der letzten Runde der HKM letzte Woche in der THG-Halle. "Für die Jungs ist eine einheitliche Ausrüstung ein wichtiger Identitätsfaktor" so Matthias Huck.

Torjäger Mahyar Nekuienia (Hier im Spiel gegen WF) traf zwar doppelt, doch am Ende verloren er und sein Team dann doch noch 2:3
Foto: Andreas Ambs
JFV 37: U19 kassiert zweite Heimniederlage in Folge
U 17 unterliegt beim Tabellenführer Gifhorn nur knapp
(rm) Zwei Niederlagen gab es am Wochenende für die Teams des JFV 37 in den Pflichtspielen.
„Der Sieg der Gifhorner geht in Ordnung, das Gegentor war ärgerlich“ lautete das Fazit von U17-Trainer Karim Abdulaye nach dem 0:1 beim Landesliga-Tabellenführe MTV Gifhorn. „Wir haben sehr gut verteidigt, nach vorn hatten wir allerdings wenig Torchancen.“ Das Gegentor fiel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen berechtigten Handelfmeter.
Die U19 kassierte eine Woche nach dem 0:1 im Spitzenmatch gegen den MTV Wolfenbüttel gegen Arminia Vechelde mit dem 2:3 die zweite Heimniederlage in Folge. „In der ersten Halbzeit waren wir sehr passiv und lagen zu Recht 0:2 hinten“ berichtete Trainer Oliver Hille, der auf zahlreiche Spieler verzichten musste. Nach dem Wechsel agierte sein Team dann einsatzfreudiger und kam durch zwei Tore von Mahyar Nekuinia (54./ 72.) zum Ausgleich. Vier Minuten vor dem Ende leitete ein leichtfertiger Ballverlust im Spielaufbau den Siegtreffer der Gäste ein Noak Mook traf per sehenswertem Distanzschuss zum 3:2 für Vechelde, das sich bis auf drei Punkte an die JFVer (Platz 3) heranschob.

Lukas Lukas (li) und Pepe Huenges bilden das neue Leitungsteam Team Jugendfußball beim SC Hainberg
Pepe Huenges neuer Jugendkoordinator
Lukas Lukas als Partner im adminstrativen Bereich
(jl) Pepe Huenges ist neuer Koordinator für den Jugendfußball beim SC Hainberg. Ihm zur Seite steht im administrativen Bereich Lukas Lukas.
Pepe Huenges löst Roman Müller ab, der nach 23 Jahren das Amt abgab. "Ich freue mich, dass Pepe am Hainberg einsteigt" so der scheidende Jugendkoordinator. "Er kennt den Verein seit 4 Jahren als Jugendtrainer und bringt über sein Sportstudium viele Erfahrungen mit. Das wichtigste aber ist, dass er Lust auf den Job hat."
Ihm zur Seite steht Lukas Lukas für den administrativen Bereich, wo er die Bereiche Materialmanagement, Trainingszeiten und Spielverlegungen schon seit 2023 koordiniert.

Arthur Liebetanz (h.l.) und Matthias Huck freuten sich mit ihren Spielern der F3 über ein schönes Turnier
Grone gewinnt beim Hainberg-Cup für F-Junioren
Gastgeber werden Vierter bei tollem Turnier in der THG-Halle
Am 2. März 2024 fand in der THG Sporthalle der diesjährige SC Hainberg Cup der F-Jugend des 2016er Jahrgangs statt. Mit den Mannschaften des FC Grone, SVG Göttingen, JFV West Göttingen, SC Hainberg, JFV Rosdorf sowie SCW Göttingen und JFV Eichsfeld war es ein Spielniveau auf Augenhöhe.
Gespielt wurde auf Handballtore mit einen Torwart und 5 Feldspielern à 9 Minuten im Spielmodus "Jeder gegen Jeden".
Unsere Jungs vom SC Hainberg erreichten bei diesem Turnier den vierten Platz. Das Eröffnungsspiel bestritten der SC Hainberg gegen FC Grone (1:1), die sich als Sieger des SC Hainberg Cups zum Schluss krönen durften.
Es war ein spannendes und fair ausgetragenes Turnier, bei dem die jungen Fußballer ihr Können unter Beweis stellen konnten. Die Atmosphäre in der Halle war begeistert und die Zuschauer feuerten die Teams enthusiastisch an. Trotz des vierten Platzes zeigte der SC Hainberg eine starke Leistung und kämpfte bis zum Schluss. Die Spieler zeigten Teamgeist und Einsatzbereitschaft, was zu einem gelungenen Turnier beitrug. Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften zu ihren Leistungen, bedanken uns für die Teilnahme an diesem tollen Event und freuen uns auf nächstes Jahr zum nächsten SC Hainberg Cup.
Der Dank geht auch an Matthias Huck als Organisator, Schiedsrichter Jörg Lohse, der alle Spiele pfiff, und Juniorcoach Arthur Liebetanz.

Danke Ensley und Sihle!
Sie beendeten vergangene Woche ihren FWD beim SCH!
Seit Anfang 2023 waren Sihle Mzimela und Ensley Gariseb FSJler beim SC Hainberg. Beide waren in ihrer Zeit beim Verein als Trainer von Jugendmannschaften tätig und waren rund um das Vereinsgelände im Einsatz. Zudem waren/ sind beide für die Herrenmannschaften unseres Vereins aktiv, wo Ensley maßgeblich zu den Erfolgen der 1. Mannschaft beitrug. Am vergangenen Mittwoch wurden beide vom Vorstand bei einem gemeinsamen Abendessen verabschiedet und bekamen jeweils eine Bildercollage aus ihrer Hainberg-Zeit überreicht. Während es Ensley zurück in die Heimat nach Namibia zieht, wird Sihle in Göttingen bleiben und eine Ausbildung beginnen.
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und freuen uns, Euch immer wieder auf dem Hainberg begrüßen zu dürfen!

Deutlicher Heimsieg!
1. Herren siegt gegen die SG Denkershausen/ Lagershausen deutlich mit 6:0.
Nach mehr als drei Monaten Bezirksligapause fand am gestrigen Sonntag wieder das erste Ligaspiel für unsere 1. Mannschaft statt. Um 15:00 Uhr ging es auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion gegen die SG Denkershausen! Über allem stand am 22. Spieltag aber das Wochenende unter dem Motto Sport gegen Rechts und Sport für Demokratie. Entsprechend lief das Hainberger Team in Sonder-Trikots mit dem Schriftzug „Sport spricht alle Sprachen“ auf und positionierte sich vor und nach der Partie mit einem entsprechenden Banner (siehe Titelbild). Mit dem Anfang der Partie präsentierte sich die Mannschaft von den Zietenterrassen dominant und drückte auf das 1:0. Nach starkem Pass von Ole Jandt hatte Alex Tjivera auf der linken Außenbahn viel Freiraum und gab einen scharfen Pass ins Zentrum, welchen der einlaufende Leo Marks zum Führungstreffer verwandelte. In Minute 24 erhöhte Leighton Mc Galty, nach Petzke Vorlage, auf 2:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es dabei!
In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Die Elf von Trainer Oliver Hille spielte nach wie vor ansehnlichen Fußball und nach einem langen Ball von Malte Kinzel lief Daniel Petzke der grundsätzlich eher unsicher wirkenden Denkershäuser Defensive davon und stellte auf 3:0. Spätestens nach 65 Minuten besorgte Leighton Mc Galty die endgültige Entscheidung, als er aus knapp 20 Metern den Ball aufs Tor schlenzte. SGD-Keeper Schwarz konnte den ungefährlichen Ball jedoch nicht kontrollieren und musste erneut hinter sich greifen. Aber die Hainberger Elf hatte an diesem Nachmittag Lust auf Fußball und nahm den Fuß keineswegs vom Gas. In Minute 73 war es erneut Mc Galty, welcher nach gutem Ball in die Spitze auf 5:0 stellte. Den Schlusspunkt besorgte ebenso Mc Galty, welcher nach schöner Übersicht von Petzke den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste.
Unterm Strich steht ein erfolgreicher 6:0 Heimsieg zum Bezirksligaauftakt. Nächsten Sonntag gastiert der SV Rotenberg am Sandweg, wo sich auf dieser Leistung aufbauen lassen sollte.

Tomás Canelo (h.l.) und Julian Jung waren mit ihren G-Kickern beim Hainberg-Cup sehr zufrieden
SCW Göttingen gewinnt den Hainberg-Cup für G-Junioren
Das Team des Gastgebers belegt guten 3. PLatz
(rm) Der SCW Göttingen hat den hainberg-Cup für G-Junioren gewonnen. Die eingespielten Nordstädter entschieden all ihre Spiele für sich. Zweiter wurde Olympia Kassel (13 Punkte) Die gastgebenden Hainberger belegten mit 11 Punkten den dritten Platz vor dem RSV Göttingen 05, dem FC Grone, SV Rotenberg und dem TSV Groß Schneen.
„Es war ein buntes Teilnehmerfeld mit erfahrenen Spielern und absoluten Neulingen“ berichtete Organisator Tomas Canelo. Zur Abwechslung zum Kinderfußball (3-3) wurde im 5-5 über das ganze Hallenfeld gespielt.
Zusammen mit seinem Trainerpartner Julian Jung stand das „entwicklungsorientierte Coachen“ im Vordergrund. „Die Jungs können Fehler machen um daraus zu lernen“ so Tomás Canelo , dessen Sohn bei den Hainbergern mitspielte.
Den jungen Gastgebern merkte man die Nervosität vor großer Kulisse zu Beginn deutlich an. Als die gewichen war, lief es deutlich besser. Ihr bestes Spiel lieferten sie beim 0:0 gegen den Zweiten Olympia Kassel, wo mit etwas Glück auch hätte ein Sieg herausspringen können.
Der Dank der Hainberger Trainer galt auch den Eltern, die sich das Catering untereinander aufgeteilt hatten. Schiedsrichter des Turniers war Hainbergs jüngster Referee, Jakob Hasenkamp