02.09.2024

Nachbarschaftsfest auf den Zietenterrassen

08.09.2024 von 12.00 bis 17.00 Uhr

Das diesjährige Nachbarschaftsfest auf den Zietenterrassen findet am 08.09.2024 von 12.00 bis 17.00 Uhr, auf dem Gelände des SC Hainberg statt.

Bertha-von-Suttner-Straße 2
37085 Göttingen

Dabei sein, mitmachen, miterleben!

Miteinander, füreinander – gemeinsam eine gute Nachbarschaft leben

Komplettes Programm als PDF

22.08.2024

Silberne NFV Verdienstnadel für 30 Jahre Schiedsrichter!

Die im NFV-Kreis Göttingen-Osterode geehrten Schiedsrichter. © Verein | NFV-Kreis

Bei der Jahreshauptversammlung der Schiedsrichter im NFV-Kreis Göttingen-
Osterode dürfen sich einige Unparteiische über Ehrungen freuen. Darunter Dieter Fink vom SC Hainberg.

30 Jahre Schiedsrichter, eine tolle Leistung, Dieter! Vielen Dank!

Deine Hainberger

Text und Foto aus Harzkurier, Arne Hoffschläger, 14.07.2024, 10:15 Uhr

Bericht als PDF lesen

23.06.2024

Lukas Lukas absolviert am Hainberg erfolgreich seine Ausbildung !

Von der Bibliothek in Windhoek zum ausgebildeten Sport-und Fitnesskaufmann in 5 Jahren

(pw) Als Lukas Lukas 2019 seine Koffer im heimischen Windhoek (Namibia) packte, um damit nach Deutschland zu fliegen und in Göttingen beim SC Hainberg sein FSJ zu beginnen, hätte er selbst im Traum nicht daran gedacht, dass er nun, fünf Jahre später, ausgebildetere Sport-und Fitnesskaufmann ist.

Am letzten Mittwoch hat Lukas aus den Händen von Roman Müller (im Bild rechts), seinem Ausbildungslehrer an der BBS 1 Arnoldi-Schule und Prüfungsvorsitzender der IHK, nach seiner letzten Prüfung nun seine Abschlussurkunde erhalten.

Die Freude beim SC Hainberg über den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Lukas“ ist groß! „Ich hatte daran keinen Zweifel, dass er es Luki schafft“ sagt sein Hainberger Ausbilder Lars Willmann. Auch Vorsitzender Jörg Lohse gratulierte seinem Schützling, der bei den Hainbergern zunächst einmal einen bis zum Jahresende datierten Vertrag als Assistent der Geschäftsführung erhält. „Er wird Geschäftsführer Gustav Bode unterstützen“ so Lohse, der sich gleichzeitig beim ASC Göttingen für die Unterstützung bei der Ausbildung bedankt.

Für Lukas selbst liegt der Schlüssel zum Erfolg vor allem im schnellen Erlernen der deutschen Sprache. „Ich habe von Beginn deutsches Fernsehen geschaut“ erzählt der der 28-jährige, der nach einer Knie-OP im Januar demnächst wieder ins Training der 1. Herren einsteigen möchte. Das erste Jahr sei richtig anstrengend gewesen. „Da habe ich vormittags die BEK in der Arnoldi-Schule besucht und nachmittags mein FSJ gemacht!“ Der Lohn war für den ausgebildeten Bibliotheks-Assistenten 2020 der Hauptschulabschluss und dank seiner Lehrerin Svenja Maier auch ein gutes Deutsch-Fundament.

In der Bibliothek von Windhoek kam es 2018 zu dem Kontakt, der ihn auf das FSJ-Programm aufmerksam machte, das von der Abteilung „Weltwärts“ ASC Göttingen seit 2010 erfolgreich organisiert wird. „Da habe ich Moritz aus Dransfeld kennengelernt und dann habe ich mich gleich beworben!“ Als 2020 die erste Corona-Welle durch Deutschland und die Welt schwappte, saß Lukas erst einmal in Deutschland fest. „Ich durfte nicht nach Namibia ausreisen“ erinnert er sich an diese unsichere Phase. Der SC Hainberg half und so entwickelte Lars Willmann zusammen mit ihm das Projekt „Ausbildung“. Er wurde seinerzeit Jugendtrainer der C3 und führte das Team bis in die A-Jugend. Zudem ist er seit drei Jahren für das Bambini-Training verantwortlich. Das möchte er auch noch neben seiner Tätigkeit fortsetzen. Wie es für ihn dann im neuen Jahr weitergeht, steht noch nicht fest, hängt aber nach Aussage von Gustav Bode auch davon ab, wie gut er sich in seine Aufgaben in der Hainberger Geschäftsstelle einarbeitet. „Er wird auf jeden Fall mehr Verantwortung im Bereich Mitgliedsverwaltung und Bearbeitung von Förderanträgen bekommen!“ Wer Lukas kennengelernt hat ist überzeugt, dass er auch diesen Schritt mit Ruhe und Ehrgeiz meistern wird.

 

 

27.05.2024 10:00

Vom Ball-/Wäscheraum zum Jugend(t)raum!

Stimmt beim Vereinswettbewerb #VereintEuch für den SC Hainberg!

Momentan läuft wieder der Vereinswettbewerb #VereintEuch der Stadtwerke Göttingen. Dort können wir als Verein bis zu 2000€ für unser Projekt, den neuen Jugendraum gewinnen. Der alte Ball-/Wäsche- und Billard/Lagerraum soll zu einem Kinder- und Jugendraum umgebaut werden. Durch die Zusammenlegung dreier Räume entsteht so eine Fläche von ca. 100m² plus den Flurbereich. Der neue Raum besitzt klassische Elemente eines Jugendraumes mit Playstation, Billardtisch, Kicker, Darts u.v.m. sowie Multifunktionsflächen, die variabel von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Im Vorfeld des Projektes haben wir mit vorrangig Jugendlichen die Inhalte geplant und werden sie auch mit Kindern und Jugendlichen umsetzen. In Zukunft wollen wir mit dem Kinder- und Jugendlichen folgende Ziele erreichen:

- mehr Partizipationsmöglichkeiten schaffen innerhalb des Vereins für und mit Kindern und Jugendlichen

- Implementierung eines Kinder- und Jugendvorstandes

- Schaffung auch für Begegnungsorte für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins 

- Kinder und Jugendliche erreichen die nicht im Verein sind und einen Ort suchen zum "abhängen"

- Schaffung weiterer J Teams im Verein über die Sportjugend Göttingen

Vernetzung Kinder und Jugendlicher mit der Sportjugend Göttingen und anderen Jugendträgern

- Freier Träger der Kinder und Jugendarbeit zu werden

- Projekte umsetzen von der Zielgruppe für die Zielgruppe

- den Dialog von Jung und alt Fördern

Hier könnt Ihr für uns voten: 

https://voting.stadtwerke-goettingen.de/o/6de6add93e1c463/detail/19872

Vielen Dank für Eure Unterstützung!