Frühjahrsputz ums Vereinshaus
Eine Frühjahrsputzaktion am Samstag war ein toller Erfolg.
Pünktlich vor dem Osterfest trafen sich Jugendliche vom SC Hainberg, um den Müll auf dem Sportgelände vom SC Hainberg zu entfernen.
In der Winterzeit sammelten sich gleich säckeweise Müll an, die von den fleißigen Helfern aufgesammelt wurden.
Einen großen Dank an die vielen Kinder die geholfen haben, den Organisatoren Ulrike Krüger, Andre Pfitzner und David Kramer und an Maria Dwenger, die um 12.00 Uhr die Helfer mit Essen versorgte.
MB.
Kein Geo-Fussball
Die Hainberger Geographen werden sich diesen Freitag (30.März) und auch nächsten Freitag( 6.April) NICHT zum Kicken in der Halle der Zietenterasse treffen. B.Zitscher
Endscheidene 8 Tage für den SC Hainberg.
Endscheidene 8 Tage stehen dem SC Hainberg bevor. Am Sonntag kommt die Reserve vom SV Südharz auf die Terrassen zum SC Hainberg.
Am Ostersamstag steht das Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Harste auf dem Programm und am Ostermontag kommt Merkur Hattorf zu uns.
Alle drei Mannschaften kämpfen gemeinsam mit dem SCH um den elften Tabellenplatz der die Klasse nach Abschluss der Saison sichert.
Da die erste Mannschaft vom SV Südharz schon am Samstag spielt, wird man im Hainberger Lager gespannt sein, mit welcher Mannschaft der SV am Sonntag anreißt.
Um 13.00 Uhr tritt die II. Mannschaft vom SC Hainberg gegen die Reserve von der SVG an.
MB.
In Rosdorf regnete es wie aus Eimern.
Eine Wettbewerbsverzerrung der schlimmeren Art soll sich am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz Rosdorf zugetragen haben: Eimer voll Wasser sollen über dem Geläuf ausgeschüttet worden sein, um die Absage des Spiels der 1. Fußball-Kreisklasse II zwischen dem SC Rosdorf und Sparta II zu provozieren. Alfred Bonenberger, Vorsitzender des Kreisspielausschusses, hat das Kreissportgericht eingeschaltet.
Um zu erkunden, ob die am Nachmittag angesetzte Partie angepfiffen werden kann, war Hansi Kulle, Fußball-Abteilungsleiter bei Sparta, vormittags nach Rosdorf gefahren. Was er dort sah, mochte er kaum glauben: Männer schütteten eimerweise Wasser über dem Rasen aus. Im selben Moment klingelte sein Handy – Günter Albrecht, Abteilungsleiter des SC Rosdorf, teilte Kulle mit, der Platz sei unbespielbar, das Spiel müsse abgesagt werden.
Augenzeuge Dirk Washausen bestätigt den Vorfall. Washausen wollte sich die längst abgesagte Partie seines Vereins ESV Rot-Weiß gegen die Rosdorfer Reserve ansehen, die um 10.30 Uhr angepfiffen werden sollte. „Ich habe hinter dem Vereinsheim geparkt, bin um die Ecke gegangen und sah, wie drei Männer Eimer voll Wasser ausschütteten, zwei im 16-Meter-Raum, einer an der Mittellinie. Für mich war es gezielt.“ Nach einem Blick in ein leeres 200-Liter-Regenfass am Vereinsheim machte er sich auf den Heimweg – nicht, ohne mit seinem Handy ein Beweisfoto zu schießen.
Auch Bonenberger begab sich nach einem Anruf des zwischenzeitlich alarmierten Staffelleiters Stephan Kanbach zum inzwischen verlassenen Rosdorfer Sportplatz, machte Fotos von Pfützen in einem der beiden Strafräume. Grundsätzlich sei das Geläuf bespielbar gewesen, konstatierte er – die Absage war aber schon erfolgt. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, sei das ist „nicht zu dulden. So wird die Chancengleichheit untergraben. Der Verein ist zu bestrafen.“ Deshalb meldete er gestern den Vorfall dem Kreissportgericht.
Motiv noch unklar
Unklar ist das Motiv. Der Rosdorfer Spieler Esmir Muratovic, der gerüchteweise von den Vorkommnissen hörte, wunderte sich gestern: „Alle Leistungsträger sind fit. Wir haben kein Spiel verloren, keine Angst vor keinem Verein.“ SCR-Abteilungsleiter Albrecht zeigte sich gestern überrascht. „Ich weiß überhaupt nichts davon.“ Nach einer Platzbegehung um 10 Uhr habe er das Spiel beim Staffelleiter abgesagt und auch Schiedsrichteransetzer und Gegner angerufen.
Wie Washausen machte auch Kulle, der den erkrankten Sparta-II-Trainer Heiko Bause vertreten sollte, Bilder. Er wolle den zweiplatzierten Rosdorfern „nicht die Meisterschaft versauen. Aber irgendwo hört es auf.“
Aus dem Gt. vom 27.03.07
Aufklärung: In der Nacht zum Sonntag fand eine wilde Party auf dem Rosdorfer Sportplatz statt. Einige Partygäste hätten sich im 16er und im Mittelkreis erbrochen und diese Überreste wurden mit Wasser weggespült.
SG Hainberg III. schon am Freitag um 18.30 Uhr.
Schon am Freitag spielt Hainbergs III. Mannschaft um 18.30 Uhr in Herberhausen.