20.09.2007

Ende der Ära Mourinho per SMS.

London (dpa) - Die Ära José Mourinho beim FC Chelsea ist nach drei Jahren großer Erfolge und heftiger Streits mit Clubbesitzer Roman Abramowitsch dramatisch zu Ende gegangen.
Das gestörte Verhältnis zwischen dem Portugiesen und Chelsea-Chef Abramowitsch war nicht mehr zu kitten. Der Coach will jetzt eine Rekord-Abfindung in zweistelliger Millionenhöhe kassieren.





«Das wars, alles Gute für Eure Karriere», schrieb der portugiesische Startrainer in der Nacht zum 20. September per SMS an Mannschaftskapitän John Terry und vier andere Spitzenspieler des Clubs an Londons Stamford Bridge. Der weiter verletzte Michael Ballack dürfte nach den jüngsten Querelen allerdings kaum unter den Adressaten der nächtlichen Handybotschaft des Ex-Trainers gewesen sein.

Kurz nach der Mourinho-SMS wussten aber Spieler, von denen viele gerade in einem Kino den neuen Dokumentarfilm «Blue Revolution» über den Erfolg des Clubs seit der Übernahme durch Milliardär Abramowitsch anschauten: José Mourinho, den viele Profis fürchteten und die meisten Fans verehrten, hat seinen Hut genommen. Offiziell hieß es noch in der Nacht in einer Clubmitteilung, man habe sich «im gegenseitigen Einvernehmen» getrennt. Den letzten Ausschlag gab offenkundig der Fehlstart mit dem 1:1 in der Champions League gegen Rosenborg Trondheim.

Vorläufiger Nachfolger Mourinhos ist ein Mann, den der russische Clubbesitzer nach Angaben britischer Medien hinter den Kulissen protegiert und als Sportdirektor immer mehr zum Rivalen für den 44-jährigen Chefcoach aufgebaut hatte: Avraham Grant (51), bis Juni 2006 noch israelischer Nationaltrainer. Wie lange Grant das Starensemble der «Blues» dirigieren darf, war zunächst noch unklar. In britischen Medien schossen Gerüchte über die Suche nach einem neuen Startrainer ins Kraut, der den vergleichsweise unbekannten Israeli demnächst ablösen soll.

Einmal mehr wurde dabei der Name des deutschen Ex-Nationaltrainers Jürgen Klinsmann für einen der am höchsten bezahlten, aber auch aufreibendsten Trainer-Jobs der Welt ins Spiel gebracht.

MB.

19.09.2007

Zweite Mannschaft mit neuem Teamfoto

Ebenso nun endlich die aktualisierten Kontaktdaten abrufbar.

18.09.2007

Heute Real gegen Bremen

Bei Werder greift gegen Real der Notfallplan



Angeschlagene Notelf gegen millionenschweres Starensemble: Geschwächt und durch den drohenden Ausfall von Nationalspieler Per Mertesacker geschockt ist Werder Bremen vor dem Champions-League-Auftakt bei Top-Favorit Real in Madrid gelandet. Angesichts des Ausfalls von mehr als einem halben Dutzend Stammspielern und des Rückfalls in der Fußball-Bundesliga sind die Bremer am Dienstag (20.45 Uhr/Premiere) nur krasser Außenseiter bei der mit rund 120 Millionen aufgerüsteten Weltklasse-Auswahl von Neu- Trainer Bernd Schuster. Werder droht daher die vierte Auftaktpleite bei der vierten Champions-League- Teilnahme. Da klingt es geradezu trotzig, wenn Spielmacher Diego forsch ankündigt: "Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen und damit in Madrid anfangen.



MB.

17.09.2007

Am 3.10 um 11 Uhr daheim gegen den VFL Borsum.

Am Wochenende fand die Auslosung für die Niedersachsenmeisterschaft der Ü40 statt. Der SC Hainberg hat Heimrecht und spielt gegen den VFL Borsum ( Kreis Hildesheim). Anstoss ist am Tag der deutschen Einheit ( 3.10) um 11 Uhr.


MB.

17.09.2007

F-Jugend siegt gegen RSV Göttingen 05

Nachdem Werder Münden mit 13 Toren nach Hause geschickt wurde, wussten wir, dass mit dem RSV Göttingen 05 eine weitaus schwerere Aufgabe auf uns wartete. Den besseren Start erwischte 05, die 2 mal gefährlich vor unserem Tor auftauchten. Danach kam Hainberg immer besser ins Spiel, der Gegner wurde frühzeitig unter Druck gesetzt, der Ball lief über Außen und der Torabschluss wurde gesucht. Wir zwangen 05 zu fehlern, so dass wir zur Halbzeit mit 3:0 führten.

Im zweiten Durchgang ging es so weiter. Jetzt kam noch hinzu, dass wir Standardsituation kaltschnäutzig ausnutzten. Nach 36 Minuten hieß es 5:0 und ein jeder hatte das Spiel schon abgehakt. Doch aus dem Nichts fiel ein Ball hinter Omar ins Tor und die gesamte Mannschaft war wie gelähmt. Innerhalb von 3 Minuten kam 05 zu 3 Treffern. Danach finge wir uns und hatten kurz vor Schluss selbst noch eine gute Chance.

Verdient siegten wir mit 5:3. Das Ergebnis geht soweit in Ordnung, da auch der RSV gute Chancen während des Spiels hatte und Hainberg noch ein paar 100% ausließ. Nach dem Spiel meinte Paul Helwig: „Endlich mal gegen 05 gewonnen“.

Gegenüber letzter Saison ist die Mannschaft spielerisch gewachsen, schwerer auszurechnen, da von allen große Torgefahr ausgeht und die Tormöglichkeiten werden viel besser genutzt. Der Einsatz stimmt und die Abwehr steht sehr sicher. Nächste Woche kommt mit Lenglern/Harste ein Favorit auf die Kreismeisterschaft, aber wir sind auch noch da . . .

Wer zuschauen will, sollte ab 12 Uhr auf dem Hainberg sein.

Es spielten:

Omar El-Omari, Paul Helwig, Henri Hopf, Jonte Volkers, Philipp v. Wallmoden, Toni Heppner, Henry Winter-Buerke und Kevin Hühold