Funsporthalle - Neue Öffnungs- und Kontaktdaten !!!
Öffnungszeiten:
Funsporthalle ist wieder regelmäßig ab dem 05.11.07 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag 14:00-17:00h
Dienstag 14:00-16:00h
Donnerstag 14:00-17:00h
"... Champions League wie Kreisklasse"
Bittere Niederlage für Bremen
Gegen Piräus gibt Werder einen 1:0-Vorsprung noch aus der Hand und ermöglicht den Griechen den ersten Auswärtssieg in der Champions League.
Werder Bremen steht bereits nach dem 2. Spieltag der Champions League mit dem Rücken zur Wand. Der Bundesligist kassierte nach dem 1:2 zum Auftakt bei Real Madrid auch gegen Olympiakos Piräus eine völlig unerwartete 1:3 (1: 0)-Heimniederlage. Für Piräus war es der erste Sieg im 32. Auswärtsspiel in der "Königsklasse".
Almeida bringt Werder in Führung
Dabei waren die Bremer durch Hugo Almeida (32.) in Führung gegangen und schienen lange auf dem Weg zum fest eingeplanten Sieg. Der Portugiese drückte eine Kopfballvorlage des Schweden Markus Rosenberg aus kurzer Distanz über die Torlinie.
Der griechische Rekordmeister drehte die Partie aber durch Tore von Ieroklis Stoltidis (72.), Christos Patsaoglou
Schalke 04 besiegt Rosenborg Trondheim mit 2:0
Trondheim (dpa) - Schalke 04 ist in der Champions League wieder im Rennen. Der deutsche Vizemeister kam am Abend zu einem 2:0 bei Rosenborg Trondheim. Damit sicherte sich Schalke in der Gruppe B den zweiten Platz. Werder Bremen hingegen erlebte gegen Olympiakos Piräus ein Debakel. Das Spiel endete 1:3 aus Bremer Sicht. Die Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind damit so gut wie verspielt.
Nächstes Jahr sind die Bayern wieder dabei und dann wir eh alles bessser.
Hainberger Läufer Gräbel treibt Gebrselassie zu Fabel-Weltrekord in Berlin.
Nach seinem Sieg im Vorjahr als Power-Walker beim 33. Berlin-Marathon verhalf der Hainberger Oldie K.-H. Gräbel in diesem Jahr, zusammen mit 40.000 Läufern aus aller Welt, dem Äthiopier Heile Gebrselassie durch unentwegtes Vor-sich-her-Treiben zu einem sensationellen Weltrekord.
Dabei störte es überhaupt nicht, dass Kalle Gräbel mit einer Endzeit von 4 Stunden und 2 Minuten nur ganz knapp sein sich gestecktes Ziel verfehlte.
Im nächsten Jahr wird ihm auch das gelingen.
Bericht von Monika Gräbel
Ü 40 vom SC Hainberg in der Endrunde
Ü 40 vom SC Hainberg in der Endrunde
Nach einem 3:1 Sieg (0:1) gegen den SV Borsum haben sich die Oldies vom SC Hainberg für die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft am 17.05.08 in Voxtrup ( Kreis Osnabrück) qualifiziert.
Die Altligamannschaft Ü 40 des SC Hainberg hat die Endrunde der Fußball-Niedersachsenmeisterschaft erreicht. Das Team um Kapitän Jörg Lohse setzte sich in der dritten Qualifikationsrunde mit 3:1 (0:1) gegen den VfL Borsum durch
„Das war ein enges Ding, wir sind froh, die Endrunde erreicht zu haben“, sagte nach Spielschluss ein glücklicher Lohse. In einem „hart umkämpften Spiel gegen einen starken Gegner“, so der SCer, gingen die Gäste in der 11. Minute in Führung. Erst in der zweiten Hälfte machten Goldmann (45.), Bahlburg (52., FE) und Röttcher (58.) den Endrunden-Einzug perfekt. „In der zweiten Halbzeit hatten wir einfach die bessere Kondition“, unterstrich Lohse. Zur Endrunde geht es für den SC nun am 17. Mai 2008 nach Osnabrück.
MB.
Schwimmfestspiele bei Hainberg
Nachdem wir in den ersten Saisonspielen gegen die stärksten Mannschaften der Staffel zum Teil heftige Niederlagen eingefahren haben, kommen nun die Mannschaften, mit denen unsere Jungs auf Augenhöhe stehen.
Gegen Schwülme legten unsere Jungs auf dem schwer zu bespielenden Platz los wie die Feuerwehr. Bereits nach 2 Minuten fiel das 1:0 durch den sehr lauffreudigen Henry Winter-Buerke. Man merkte, dass Schwülme mit einen hohen Sieg Ihrerseits gerechnet hat und von uns überrascht wurde. Langsam lösten sie sich aus der Umklammerung und erarbeiteten sich auch die ersten Chancen. Die meisten Angriffe wurden jedoch von der sicheren Abwehr um Henri Hopf und Raphael Krystopa abgefangen. Das, was „durchkam“, wurde von Keeper Johannes Dite entschärft. In der 15. Minute war es dann jedoch soweit, Schwülme konnte ausgleichen. Da sie kurz vor der Halbzeit noch ein Tor nachlegten, ging es mit einem 1:2 in die Pause.
In dieser wurden schnell die klitschnassen Trikots gewechselt und frohem Mutes ging es in den zweiten Abschnitt. Wir versuchten wieder die Vorherrschaft im Mittelfeld herzustellen und über Simon Burkhardt, Robin Lösekrug, Henry Winter-Buerke, Christian Helms, Paul Helwig und dem Angreifer Argirios „Agi“ Kukiotis wieder für Gefahr vorm gegnerischen Tor zu sorgen. Julian Werner sicherte vor der Abwehr. Leider fiel zu Beginn der zweiten Hälfte das 1:3, so dass die Jungs noch mehr gefordert wurden. Wir nahmen jedoch das Heft wieder in die Hand und erarbeiteten uns eine Vielzahl an Chancen. Zwei davon nutzte Henry zum 2:3 und zum umjubelten Ausgleich. Leider bekamen wir eine halbe Minute vor Schluss noch das 3:4, so dass es nichts mit dem ersten Punkt wurde. Die ersten drei Tore sollten aber Motivation genug für die nächsten Spiele sein, so dass wir in den nächsten Wochen auch die ersten Punkte holen sollten.
Insgesamt kann man auf dieses Spiel, in dem alle eine starke Leistung zeigten, aufbauen und in der nächsten Trainingswoche nun weiter versuchen, die Jungs individuell und kollektiv zu verbessern.
Für Hainberg spielten: Johannes Dite, Henri Hopf, Raphael Krystopa, Henry Winter-Buerke, Robin Lösekrug, Simon Burkhardt, Christian Helms, Julian Werner, Paul Helwig, Agi Kukiotis



