SC Hainberg mit 6 Siegen in der Endrunde in Diemarden.
Hainberg in Diemarden in der Endrunde.
6 Spiele, 6 Siege und ein Torverhältnis von 21:4 sprechen eine deutliche Sprache. Der SC Hainberg hat sich für die Endrunde, die am Sonntag ab 14.00 Uhr in Diemarden beginnt quallifieziert.
SC Hainberg am Freitag in Diemarden.
Fünftes Hallenrurnier in Diemarden.
Zum fünften Mal ist der TSV Diemarden von heute bis Sonntag Ausrichter eines Hallenfußball-Turniers. Erstmals wird die Konkurrenz nach dem 2006 bei der Saisonabschlussfahrt ertrunkenen Trainer der zweiten Mannschaft, Gerd Sauermann, benannt.
Heute ist ab 18 Uhr die erste Gruppe in der Diemardener Halle gefordert. Neben den Bezirksligisten TSV Seulingen und SC Hainberg sind die Kreisligisten TSV Bremke/Ischenrode und SV Groß Ellershausen sowie die Kreisklassen-Vertretungen BW Friedland, VfB Sattenhausen und SG Waake/Roringen am Start.
Die Gruppe zwei mit den Bezirksoberligisten TSV Holtensen und Sparta sowie den Kreisklassen-Teams SSV Höheinöd I (nahe Kaiserslautern), Dransfelder SC, GW Hagenberg und TSV Holzerode spielt am Sonnabend ab 11.30 Uhr. Um 16 Uhr geht es für die Gruppe drei um die Finalrundenteilnahme. Hier sind neben Kreisklassist Diemarden die Konkurrenz vom SV Seeburg, TSV Groß Schneen, FC Rittmarshausen und SSV Höheinöd II sowie Bezirksligist Grone und Kreisligist SC Rosdorf dabei. Die Endrunde mit acht Mannschaften beginnt am Sonntag ab 14 Uhr in der Diemardener Sporthalle.
D Jgd. vom SC Hainberg in der Endrunde
Vorrunde überstanden: Sowohl der Nikolausberger SC (rotes Trikot) als auch der SC Hainberg erreichten bei den D-Junioren die Zwischenrunde. Die einzige Niederlage kassierte der spätere Gruppensieger NSC ausgerechnet gegen die Hainberger, die auf Platz 3 landeten.
B1 gewinnt 05- Turnier souverän.
Am vergangenen Sonntag wurde unsere B1 zu einem Turnier der 05- B2 Junioren eingeladen.
Mit 13 Punkten aus 5 Spielen, und einem Torverhältnis von 24:9 konnte am Sonntag kein Gegner gefunden werden.
Sogar Bezirksligist Nikolausberg konnte uns nur ein Unentschieden abschwatzen.
Das Team um Kapitän Pourya spielte ein klasse Turnier. Tolle Spielzüge sowie einige Klasse Tricks wurde ausgepackt.
Ergebnisse:
NSC-SCH 4:4 => 3:0 Führung; Steven sowie 2x Paul; NSC gibt nicht auf und erzielt das 3:1; Nach Fehler von Artur Helmut sogar das 3:2 und das 3:3; Nach Führung von Ronnie erzielte der NSC erneut den Ausgleich.
SCH- SVG 8:0 => 5 x Paul; 2 x Max und 1 x Ronnie. Paul scheint seine Negativserie der vergangenen Zeit abgelegt zu haben :-)
SCH- Elliehausen 2:1 => Paul und Ronnie erzielten die Tore; Pourya hielt den Sieg fest.
SCH- 05 I 4:1 => Steven, Paul, Fabi und nochmal Paul
SCH- 05 II 4:3 => 2< Paul, Max und Ronnie
Eine Tolle Leistung. Es Spielten:
Pourya; Steven; Max; Ronnie; Paul; Fabian; Milan; Artur
2. Herren holt Silber sowie Trophäe für besten Keeper aus Ballenhausen!
Da unser Reserveteam zeitgleich auch in Rosdorf eingeladen war, musste man 2 starke Teams organisieren. Dies ist Basti uns Spaghetti gelungen.
Mit einem Mix aus Jung, und einem Alten konnte man in der Vorrunde zur alten "Hallenstärke" der 2. Herren fungieren.
Zwar erwischte man keine leichte Gruppe, jedoch reichte der 3. Platz zum Erreichen der Endrunde.
Folgende Vorrundengegner mussten bezwungen werden:
Gruppe A
GW Hagenberg II
FC Lindenberg II
PSV Blau Gelb Göttingen
VfB Sattenhausen
SV Ballenhausen
SC Hainberg II
FC Grone II (nicht erschienen, alle Partien 0:5 gewertet)
Im Auftaktspiel musste man gleich gegen den Ausrichter, die Spielvereinigung aus Ballenhausen, ran. In einer einseitigen Partie ist es der 2. Herren nicht gelungen, ein Tor zu erzielen. So endete das Spiel 0:0.
Dann konnte man aber doch eine kleine Serie starten. Erst das Spiel gegen Hagenberg, dann Blau- Gelb sowie Lindenberg konnte gewonnen werden.
Nun war bereits klar, dass man sich qualifiziert hatte. Das letzte Spiel gegen den VFB Sattenhausen wurde leider verloren. Alt- Hainberger Tobias Elges schenkte uns in diesem Spiel gleich 3 Dinger ein.
Mit 13 Punkten belegte man den 3. Platz. Der VfB Sattenhausen sowie Lindenberg belegten ebenfalls mit 13 Punkten Platz 2 und 1.
In der Vorrunde waren folgende Spieler im Einsatz:
Spaghetti (Tor); Andy Gerliz; Adrian GanzealphabetimNachnamen; Martin Schwalm; Luigi Cribari; Josef Schweiger; Martin Jester; Gabor Stippkugel
In der Endrunde musste Spaghetti eine neue Mannschaft auf den Platz bringen. Adrian Hosseinzadeh war extrem angeschlagen. Martin Schwalm und Josef Schweiger fielen aus. So musste man Kosta Yunakow aus der A Jugend und Ollie Rehmet aktivieren.
Bereits in der Kabine war klar, als man den Endrundenspielplan gesehen hatte, dass es an diesem Tage extrem schwer wird.
Im 3. Spiel der Endrunde musste der SCH gegen eine gut bestückte Mannschaft von Sparta III ran.
Da man nicht mit der gewohnten Defensive spielen konnte, Adrian war ja angeschlagen, machte natürlich auch prompt Sparta das Spiel. Ein überragender Keeper der Hainberger, kein anderer als SPAGHETTI, hielt im gesamten Spiel den Kasten sauber. Mindestens 4 x rettete Spaghetti aus kürzester Distanz. Dann war es Kosta "SNIPER" Junakow, der zur unverdienten Führung ein netzte. Nach spannenden 15 Spielminuten hieß es 1:0!
Spätestens jetzt war klar, dass der SC Hainberg heute doch was erreichen konnte.
Im kommenden Match verlief es fast ähnlich.
Gegner war Friedland. Auch hier hielt Spaghetti den Sieg gaaaanz fest. Erneut markierte "Sniper" das entscheidende Tor.
Die nächsten 3 Punkte holte man sich gegen den VFB Sattenhausen, der am Finaltag wohl kein Glück hatte, dann kam wohl auch noch Pech dazu :-)! Die Revanche für den Vortag glückte dem SCH!
So langsam gingen dem SCH nun leider die Kräfte aus. Gabor verletzte sich, Adrian humpelte auf dem Spielfeld, und Oldie Ollie musste das Turnier vorzeitig verlassen.
So kassierte unser Team gegen die Lindenberger eine schmerzhafte 0:1 Niederlage.
Im letzten Spiel musste dann das Team vom RSV 05 bezwungen werden, um Platz 1 zu belegen.
Auch in diesem Spiel war der SCH die dominierende Mannschaft. Nur konnte man die vielen Chancen einfach nicht in Tore umwandeln. Das Spiel ging 1:3 verloren.
In einem gut organisierten Turnier belegte unser B Hallenteam den 2. Platz.
Zum besten Keeper wurde der des SC Hainberg gewählt. Spaghetti hielt an diesem Tag einfach super.
Andy Gerliz verfehlte die Torjägerkanone doch knapp. Mit 10 Treffern ging diese nach 05. Andy erzielte 7 Tore.
Das Hallenteam spielte tollen Fußball. So auch die Meinung der mitgereisten Fans sowie Hallenzuschauer.
SPAGHETTI.