21.01.2008

F1 in der Vorschlussrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am gestrigen Sonntag absolvierte die F1 ihre Zwischenrunde. Das Ziel war es, unter die ersten 3 zu kommen, um sich für die Vorschlussrunde zu qualifizieren. Was dann folgte, war ein genial überzeugender Auftritt der F-Jugend.
Am gesamten Nachmittag zeigten die Kinder eine sehr gute mannschaftliche Leistung. Angefangen mit dem Abwehrbollwerk Jason Siggelkow, der unsern Keeper Omar El-Omari einen ruhigen Nachmittag einbrachte, über Jonte Volkers, den Top-Vorbereiter bis hin zu den Vollstreckern Kevin Hühold, Henry Winter-Buerke und Ramon Schulz. Die Tore wurden sehr schön herausgespielt, endlich klappte die Aufteilung und jeder hielt seine Position, wodurch wir in allen Spielen klar überlegen waren.
Einzig im Spiel gegen Seulingen mussten wir bis 10 Sekunden vor Schlusspfiff zittern, ehe der erlösende Treffer fiel. Gegen Mannschaften, die nur hinten drin stehen, tun wir uns immer schwer.
Wenn wir so in der nächsten Runde spielen, sollte auch da einiges Möglich sein, aber die Spiele werden nicht einfacher.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Hainberg – SV Groß Ellershausen II 5:0
Hainberg – TSV Seulingen 1:0
Hainberg – JSG Bergdörfer/Ruhme 1:0
Hainberg – Tuspo Weser Gimte III 2:0
Hainberg – SVG Göttingen III 2:0
Am 02.02. oder 03.02.08 folgt die Vorschlussrunde.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Jonte Volkers, Henry Winter-Buerke, Ramon Schulz und Kevin Hühold

20.01.2008

Hainberger F1 am Sonntag in der Zwischenrunde

Am Sonntag den 20.01.08 spielt die F1 die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft, ab 14 Uhr in der Halle der IGS. Über viele Zuschauer würden sich die Kinder freuen.

19.01.2008

Hagenberg gewinnt in Diemarden, SCH wird dritter.

Den dritten Platz bei fünften Hallenturnier vom TSV Diemarden belegte die Mannschaft vom SC Hainberg und strich die Prämie vom 150 € ein.






























Grün-Weiße lassen Konkurrenz hinter sich

Hallenfußball: Hagenberg gewinnt in Diemarden vor Rosdorf und Hainberg
Den Sieg beim ersten Gerd-Sauermann-Gedächtnisturnier des TSV Diemarden hat überraschend die Kreisklassen-Vertretung von Grün-Weiß Hagenberg davongetragen. Auf den Plätzen folgten beim Hallenfußball-Spektakel Kreisligist SC Rosdorf und Bezirksligist SC Hainberg.

Diemarden (war). Mit Grün-Weiß Hagenberg hat sich ein Vertreter der 1. Kreisklasse II den Sieg beim Hallenfußballturnier des TSV Diemarden gesichert. Am Ende des Finaltages mit acht Mannschaften hatten die Grün-Weißen drei Punkte Vorsprung vor Kreisligist SC Rosdorf und den besten Torwart in ihren Reihen – wie bereits beim Turnier in Adelebsen hatte Routinier Marcus Steinmetz bei der Jury die Nase vorn. Mit Alexander Stehl stellten die Grün-Weißen auch den erfolgreichsten Torjäger. Stehl markierte 15 Treffer.

Zum besten Spieler wurde Björn Denecke von Kreisligist TSV Bremke/Ischenrode gewählt, der hinter Bezirksligist Hainberg Vierter wurde. 314 Zuschauer verfolgten das Turnier, sie sahen insbesondere am Finaltag spannende und zum Teil auch hochklassige Begegnungen. – Tabelle: 1. GW Hagenberg (16 Punkte/24:9 Tore), 2. SC Rosdorf (13/19:9), 3. SC Hainberg (11/12:9), 4. TSV Bremke/I. (11/11:13), 5. DSC Dransfeld (8/6:10), 6. FC Rittmarshausen/W. (8/12:18), 7. TSV Seulingen (8/14:21), 8. FC Grone (2/10:19).

19.01.2008

Schalke 04 bald reicher als die Bayern ?

FC Chelsea läßt grüßen













FC Chelsea läßt grüßen
Schalke 04 sieht rosige Zeiten auf sich zukommen. "Wir werden einer der reichsten Clubs der Welt", sagte Präsident Josef Schnusenberg der "Sport Bild". Der für die Finanzen zuständige Vereinschef erwartet nach der Zahlung der letzten Raten für die clubeigene Arena 2015 neue wirtschaftliche Möglichkeiten: "Dann schwimmen wir im Geld." Derzeit hat Schalke noch Verbindlichkeiten in Höhe von rund 130 Millionen Euro und muss neben den Arena-Raten auch noch die sogenannte Schechter-Anleihe über 86 Millionen Euro zurückzahlen.


Dank der Champions-League-Teilnahme in dieser Saison verbuchten die Königsblauen im Geschäftsjahr 2007 einen Rekordumsatz von 130 Millionen Euro, wie Schnusenberg schon vor einigen Wochen verkündete. Rund 16 Millionen brachte allein die Vorrunde ein. Mit dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League fließen weitere zwölf Millionen Euro in die Vereinskasse. Dieser im Etat nicht vorgesehene Betrag soll laut Schnusenberg vor allem in die Verstärkung der Mannschaft investiert werden. Für die Zukunft forderte der Schalker Präsident: "In zehn Jahren müssen wir achtmal in der Champions League vertreten sein."

18.01.2008

Hainberg - Sparta 0:3 (0:0)

Hainberg - Sparta 0:3 (0:0)
In einem munteren Freundschaftsspiel konnte der Bezirksligist Hainberg nur bis zur 73. Minute ein 0:0 gegen die klassenhöhere Mannschaft von Sparta Göttingen halten.
In der Abwehr und im Mittelfeld lief es schon ganz gut, doch nach vorn hatten wir heute gegen die Spartaner keine Torchancen erarbeiten können, so SCH Kapitän Sven Förster nach dem Spiel.