Qi Gong, Yoga und Slackline im Quartier
Sport-Aktionswochen „Fit im Viertel“ starten am 4. Oktober in eine neue Runde

GT vonm 28.09. - Von Elena Everding
Göttingen. Ob Yoga, Tanzen, Slackline, Jonglieren oder Nordic Walking – die Göttingerinnen und Göttinger können sich von Dienstag, 4. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, bei verschiedensten Sportarten auspowern. Bei der Aktion „Fit im Viertel“ gibt es in den Quartieren Sport- und Bewegungsangebote für die Bewohner.
Bereits gestartet sind im Stadtteilbüro Leineberg ein Gymnastikkurs für Über-30-Jährige und ein Senioren-Stuhlkreis. Die Kurse finden unter dem Motto „Fit in den Herbst“ einmal wöchentlich statt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an stadtteilbuero.leineberg@t-online.de oder per Telefon unter 05 51 / 2 05 47 03.
Im Leineviertel veranstaltet das Quartierbüro gemeinsam mit dem Jugendhaus Gartetalbahnhof und dem LiSA-Projekt am Donnerstag, 6. Oktober, von 15 bis 18 Uhr ein kleines Sportfest auf der Mach-Mit-Wiese. Dabei kommt der neue Sportbollerwagen zum Einsatz, der unter anderem Slackline, Croquet, Bälle, Spiele und Jonglage bereithält. Er kann auch für den privaten Gebrauch beim Quartierbüro Leineviertel ausgeliehen werden. Das Jugendhaus bietet Tischtennis und Basketball an. Um 16 Uhr beginnt ein offenes Qigong-Training. Mehr Infos gibt es per E-Mail unter leineviertel-buero@jugendhilfe-goettingen.de beim Quartierbüro.
In der Weststadt gibt es das wöchentliche Freie Tanzen für Kinder von drei bis sechs Jahren, ebenso wie „Tanz Vital für Senioren“ oder auch das wöchentliche „Yoga für Frauen“. Geplant ist ein Kurs im physiotherapeutischen Bereich. Am Mittwoch, 12. Oktober, um 16 Uhr sind auf dem Weststadtplatz Interessierte eingeladen zu Eierlaufen, Wurfspielen, Krocket, Stelzen und anderen Aktivitäten. Mehr Infos gibt es per E-Mail unter weststadtzentrum@goettingen.de und per Telefon unter 05 51 / 79 76 46 29 bei der Infotheke.
Kinder von sechs bis 12 Jahren können auf den Zietenterrassen jeweils mittwochs, 5. und 12. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr Grundschritte im Hip Hop und Breakdance im Raum „Sport“ kennenlernen. Für Erwachsene gibt es an zwei Dienstagen, 4. und 11. Oktober, eine Reha-Sport-Gruppe (Raum Sport), die Teilnahme ist auch ohne Rezept möglich. Am Mittwoch, 5. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr (Raum Natur) gibt es ein Zirkeltraining. Dienstags und donnerstags ist die Funsporthalle für Kinder und Jugendliche von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Dort stehen Inliner, Scooter und weitere Geräte kostenlos zur Ausleihe.
Muskelentspannung und Herbstspaziergang
Im Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone lernen am Donnerstag, 6. Oktober, die Besucher von 17 bis 18 Uhr verschiedene Entspannungstechniken wie Muskelentspannung nach Jacobson oder Fantasie-Reisen kennen. Interessierte melden sich vorher an unter Telefon 05 51 / 3 84 81 20. Für Kinder geht es am Freitag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zum Herbstspaziergang.
Im Ebertal ist das neue Angebot „Fit ins Wochenende“ angelaufen. Wöchentlich wechseln sich dabei gemeinsame Gymnastik und Nordic Walking ab. In puncto Ernährung richten sich Kochangebote an Einzelpersonen und Familien. Das nächste Mal startet das gemeinsame Kochen am Mittwoch, 28. September, um 17.30 Uhr. Weitere Infos zu den Angeboten gibt es unter Telefon 05 51 / 7 70 04 85 und per E-Mail an ebertal@awo-gottingen.de. Auch die Anmeldung ist hier möglich.
Die Aktionswoche findet dieses Jahr zum dritten Mal statt. „Fit im Viertel“ ist Teil eines vom SC Hainberg und der Stadt Göttingen initiierten gleichnamigen Projekts. Die AOK fördert es im Rahmen des Programms Gesundheit im Quartier, die LVG und ASF koordinieren und begleiten das Projekt. Mit dem Programm sollen Aktivitäten der Gesundheitsförderung in den Vierteln angeschoben und unterstützt werden.
15 gute Minuten reichen zum Heimsieg
Hart umkämpftes und am Ende glückliches 4:3 gegen SVG Göttingen
Augen zu und rein - Robin Maringelle köpft zum zwischenzeitlichen 4:1
(rm) 15 gute Minuten haben der C1-Jugend gereicht, um die SVG Göttingen im Kreisklassenderby nieder zu ringen.
Diese war bis zur Pause das bessere Team und führte vedient mit 0:1. Die Gastgeber, nahezu in Bestbesetzung angetreten, fanden keine konzentrierte Einstellung zur Begegnung, wohl auch weil man in der Vorbereitung die Gäste hoch besiegt hatte.
Nach dem Wechsel und ernsten Worten von Trainer Marcel Koenen kamen die Hainberger konzentriert aufs Feld zurück. Schon nach 5 Minuten gelang nach herrlicher Kombination und Vorarbeit von Judy Hussein über rechts das 1:1 durch Lev Berezjuk, der am langen Pfosten einschob. Josse Kopf mit feiner Einzelleistung zwei Minuten später und Robin Maringelle mit einem Doppelpack jeweils nach Standards schraubten binnen 10 Minuten das Ergebnis auf ein scheinbar sicheres 4:1.
Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, kamen nach einem Missverständnis in der Hainbeger Defensive zunächst auf 2:4 und acht Minuten vor dem Ende dann auf einen Treffer ran. Während die Gastgeber vorn Chancen liegen ließen, waren sie hinten anfällig für die schnellen Spitzen der SVG.
Am Ende brachte das Team von Marcel Koenen den knappen Vorsprung aber über die Zeit. "Kommende Woche müssen wir uns steigern und über 70 Minuten performen" wünscht sich der Coach ein bessere Focussierung seines Teams im Spiel beim zweiten JSG Hoher Hagen nächsten Samstag.
Neue Trikots vom Pillenflitzer

Michael Maier, Dennis Hitzing udn Tobias Wagner mit einem Teil ihrer 2015er-KIcker, die sie schon in der G-Jugend betreut haben.
(jl) Nicht nur über neue Bälle, auch über neue Trikots durfte sich die F2 freuen. Die Kicker des Jahrgangs 2015 wurden von der Goethe-Apotheke mit neuem Wettkampf-Zwirn ausgestattet. Inhaber Tobias Wagner hinten rechts) überreichte die Spende dem Team um Trainer Dennis Hitzing und Michael Maier vor dem ersten Punktspiel. "Der Pillenflitzer bleibt, die Goethe-Apotheke wird es künftig nicht mehr geben" erzählt der Apotheker, der das Geschäft seinerzeit von seinem Großvater übernommen hatte. "Der Standort ließ sich nicht mehr halten" so Wagner, der stattdessen künftig das Hauptgeschäft von der Apotheke auf dem Hagenberg aus führen wird,
Starkes Team, starke Bälle, starker Sponsor
10 neue Bälle für die Fußballmannschaft F2 des SC Hainberg.

(eb) Dank der großartigen Spende von Stefan Wiegmann (Vater von Spieler Liam) hatten alle Spieler bei den Vorbereitungen auf das heutige Spiel gegen JSG Hoher Hagen einen Ball am Fuß. Die Trainer sind sich sicher, beim Training der F2-Raketen wird es ab jetzt noch mehr abgehen.
Eingefädelt wurde der Deal am letzten Samstag am Rande des Nachbarschaftsfestes, als Trainer, Spender und Jugendkoordinator auf ein Getränk dem bunten Treiben auf der Anlage zuschauten. "Ideale Kombination" so Jugendkkordinator Roman Müller. "Ein Team benötigt aufgrund des anhaltenden Wachstums Bälle und bringt die Finanzierung gleich mit" freute sich Roman Müller. Am Dienstag war die Spende überweisen, am Donnnerstag konnte Tobias wagner die neuen Bälle vom 11teamsports abholen.
"Die Spende ist auch ein Dankeschön, die der Hainberg hier leistet" so Stefan Wiegmann (hinten Bildmitte), der selbst nie so richtig die Fußballstiefel geschnürt hat.
C2 siegt in Herzberg und ist Tabellenführer
2:0 im Spitzenspiel und zwei Punktspieldebüts

Zufriedene Gesichter Lev und Nour mit Trainer Lukas Klein nach dem Sieg in Herzberg
(jl) Mit einem 2:0-Sieg beim Spitzenreiter MTV Herzberg haben sich Hainbergs C2-Junioren selbst auf Platz 1 der 2. Kreisklasse geschoben. In einem auf Freitag vorgezogenen Spiel gewannen sie verdient nach Toren von Judy Hussein und Michal Bomushnov.
In der ersten Halbzeit taten sich die Hainberger auf dem holprigen Traditionsplatz sehr schwer und kamen kaum gefährlich in die Box. In der zweiten Hälfte schaffte ein von Judy im Nachschuss verwandelter Handelfmeter früh für mehr Sicherheit, zumal Michal nach Schuss von Oskar Bode den Abpraller kurz danach zum 2:0 reaktionsschnell einnetzte. In der Folgezeit leißen die Gäste bei zunehmender Dunkelheit zahlreiche Gelegenheiten zu einer Resultatsverbesserung aus. Hinten ließ die starke Defensive um Jakob Hasenkamp, Anton Bohlander, Paul Erasmus und Leo Stieben nichts mehr zu.
Ihr gelungenenes Punktspieldebüt im Hainberg-Dress feierten Lev Berezjuk und Nour Al Atou.