Hainberg am Mittwoch nach Denkershausen
Max Walter (hier beim Sparkassencup gegen Gr. Ellersh.) will nach der seiner Pause gegen Förste unbedingt wieder ins Team zurück.
(mb)Am Mittwoch tritt unsere Mannschaft vom SC Hainberg beim Vertreter aus dem Kreis Northeim in Denkershausen an.
Den Schwung aus dem 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Förste will der SCH am Mittwoch nach Denkershausen mitnehmen und versuchen auch dort zu punkten. Verzichten muss Trainer Olli Gräbel auf Daniel von Werder, der beruflich verhindert ist.
Anstoss ist um 18.30 Uhr in Denkershausen.
Aus er Hna vom Mittwoch
SG Eintracht Denkershausen - SC Hainberg.
Die Elf aus der Universitätsstadt scheint in dieser Saison höheren Ansprüchen gerecht werden zu können. Mit zwei Siegen hat sich die Mannschaft des Ex-Northeimers Oliver Gräbel als Trainer in der Spitzengruppe eingefügt. Für die Denkershäuser wäre es von großer Wichtigkeit, wenn die zuletzt ausgefallenen Torhüter Vogelbein und Abwehrspieler Oppermann dabei sein könnten. Auf jeden Fall will die Elf von Trainer Oliver Hillebrandt vermeiden, nach der Auftaktniederlage gegen Breitenberg erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
Hainbergs Team 3 zieht in die nächste Pokalrunde ein!!!
Am gestrigen Sonntag gewinnt unser jüngstes Herrenteam klar und deutlich gegen den Ligakonkurrenten & Pokalgegner aus Bühren/ Scheden.
Und das, obwohl das Team um Kapitano Marcello Padovan mit 0:2 in Rückstand geriet. Die Defensive patzte gleich 2 mal. So stand es nach 2 schnellen Kontern der Gäste auch gleich 0:2.
Das neu- formierte Team der 3. Herren, immerhin standen gleich 6 neue Spieler in der Startformation, konnte das Spielgeschehen zwar bestimmen, jedoch konnte auf dem schwer bespielbaren Geläuf des Hainbergs keine nennenswerten Torchancen herausgespielt werden.
Nach dem Anpfiff hat es wie aus Kübeln geregnet. Leider wurde bei diesen Witterungsbedingungen der Ball immer wieder hoch gehalten.
Der wichtige Anschlusstreffer durch Nico Schlote, nach toller Vorarbeit von Sven Sange über Links, stimmte die Hainberg-Elf wieder froh. Allen Beteiligten war klar, dass dieses Spiel ganz klar zu Gunsten des SCH laufen MUSSTE!
Die spielerische Überlegenheit wurde dann in der 2. Hälfte auch in Toren umgewandelt. Die neue Offensiv- Abteilung der 3. um Bernard Schipper- Nico Schlote- Daniel Schwalm- Sven Sange & 1. Herren- Aushilfe Paul Rieck rockte dann das Spielfeld. Es wurden teilweise tolle Ballstafetten & Kombinationen gezeigt. So fiel dann im Minutentakt der Ausgleich sowie die Führung durch Nico Schlote & Daniel Schwalm.
Dann kamen die Minuten des Vize- Kapitäns Sven Sange. Mit einem Doppelpack machte er das Weiterkommen klar. Der Neuzugang Daniel Schwalm erzielte dann noch in „Raul-Manier“ per Lupfer das 6:2!
Unsere 3,42 Meter hohe Unterstützung(eine Kopfballstärke ist trotzdem nicht zu erkennen;-)) aus dem Kader der 1. Herren, PAUL RIECK, machte seine gute Leistung mit dem Schlusspunkt dann noch perfekt. Durch eine milimetergenaue Flanke unserer 6, Bernard Schipper, konnte Paul völlig frei vorm Gegner einnetzen.
Das königsblaue Trikot durften tragen:
Blank; Bahr-Küppers-Lochow-Padovan; Schipper-Schloty-Schön-Rieck; Daniel Schwalm- Sange
Eingewechselt:
Forward, Kolb, Martin Schwalm
FAZIT: Es war ein ordentliches Spiel unserer Mannschaft. Um jedoch am kommenden Sonntag beim Saisonauftakt zu punkten, muss eine konzentrierte Leistung abgerufen werden.
Bis Mittwoch, 18:15 Uhr Training!
COACH SPAGHETTI.
Hainberg siegt im Endspurt
Einsatz pur, Martin Schiller im Zweikampf.
(mb)Mit 1:0 (0:0) gewann am Samstag der SC Hainberg durch ein spätes Tor durch Daniel von Werder gegen den Aufsteiger aus Förste.
Die Mannschaft von Trainer Gräbel tat sich auf dem tiefen Geläuf schwer und Torgelegenheiten waren in der ersten Halbzeit selten zu sehen. Nach der deutlichen Halbzeitansprache von Coach Gräbel lief es in den zweiten Minuten deutlich besser für die Hainberger. Daniel von Werder erlöste seine Farben in der 79. Minute und der Heimsieg gegen die defensive eingestellten Gäste war perfekt.
Hainberg im Wolterspokal eine Runde weiter.
Alex Esseling trift mit einem gefühlvollen Heber zur 1:0 Führung für den SCH in der 42. Min.
Aus dem Gt vom Do.
SC Hainberg – Sparta 3:0 (1:0)
SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse berichtete von einem „verdienten Sieg“ gegen die höherklassigen Spartanervor 150 Zuschauern. Der Landesligist hatte sich über die gesamte Spielzeit lediglich eine Chance erspielt, Hainbergs Defensive stand gut, hatte die gefährlichen Gästestürmer Zackenfels
und Taubert gut im Griff. Das Team von Trainer Oliver Gräbel präsentierte sich mannschaftlich geschlossen, war über Konter immer wieder gefährlich. „Wir haben versucht, Druck zu machen. Sparta hatte zwar nicht den besten Tag erwischt. Aber
eine Mannschaft spielt ja auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt“, gab Lohse zu bedenken.
Nun fordert er von seinem Team, am Sonnabend im ersten Heimspiel gegen den SV Förste gleich nachzulegen.
Tore: 1:0 Esseling (42.), 2:0 Grimaldi (57.), 3:0 Schiller (62./Foulelfmeter).
3. Herren siegt zum 3. mal beim Vorbereitungsturnier in Holzerode
In allen 3 Partien a 35 Spielminuten gab es durchweg 3 klare Siege. Die Gegner, alle Samt aus der gleichen Spielklasse (2. Kreisklasse) wurden in der kurzen Spielzeit förmlich an die Wand gespielt. Man muss jedoch auch ganz klar sagen, dass das gezeigte Niveau der Gegner nicht unserem Anspruch entspricht.
Die Ergebnisse:
Hainberg gegen den Gastgeber TSV Holzerode= 5:1
Hainberg gegen Sparta Göttingen 3 = 4:0
Hainberg gegen SV Groß-Ellershausen 2 = 7:1
Die erfolgreichsten Torschützen waren Nico Schlote, Sven „Sauger“ Sange, Harry Siegmann und Daniel Busch.
Am kommenden Sonntag steht dann das erste Pokalspiel der „Dritten“ an. Der Gegner wird hier der Ligakonkurrent aus Bühren-Scheden sein.
Trainer SPAGHETTI