E4 schafft die Überraschung!
Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen die Vereinskameraden von Hainberg 5 (landeten auf Platz sechs) war der zweite Sieg im dritten Spiel gegen die JFV West die Basis für das erfolgreiche Endspiel.
Folgende Spieler waren bei der E4 dabei: Schajan Bushehri, Simon Voigt, Noah Schütz ,Conner Lamprecht, Dustin Schulz, Falk Brandes Justin Lange
B-Junioren scheiden in Kreismeisterschaftszwischenrunde aus!
Aber der Reihe nach: Leider fiel Keeper Marc Lehman krankheitsbedingt aus und wir standen wieder mal ohne Keeper da. Nicht ungewohnt, schließlich treten wir bereits die gesamte Saison ohne Keeper an, da sich Marc erst kurz vor der Winterpause angeschlossen hatte und seitdem krankheits- oder verletzungsbedingt leider passen musste. Wie in der Hinrunde musste also ein Feldspieler ins Tor und diesmal erwischte es Timo Krüger. Sicherlich ist Timo einer unser besten Feldspieler in der Halle, aber auch mit ihm als Torwart sollte es normalerweise noch zum Weiterkommen reichen. Wir starteten jedenfalls souverän ins Turnier: Trotz sehr mäßiger Leistung schlugen wir Bovenden 2:0 und legten im zweiten Spiel eine gute Leistung und ein 2:0 gegen Olympia Duderstadt nach. Es verlief also alles nach Plan. Im dritten Spiel ging es dann gegen die ebenfalls ungeschlagene JFV Rhume/Oder. Leider begann der Schiedsrichter in diesem Spiel damit, die ausgeschriebenen Hallenregeln umzusetzen. Er überspannte den Bogen dabei nur etwas: Zunächst wurde uns ein erzieltes Tor zu Unrecht aberkannt, dann bekamen für einen Wechselfehler gleich zwei Spieler von uns eine Zeitstrafe von zwei Minuten. Übrigens die einzige ausgesprochene Zeitstrafe für einen Wechselfehler an diesem Tag und mit Sicherheit keine richtige Entscheidung. Wir spielten also in der Folge 2 gegen 4 und durften nach neuem Regelwerk auch bei Gegentreffern nicht auffüllen. Am Ende blieb ein 0:3. und im kommenden Spiel gegen den RSV 05 stand dann plötzlich das Weiterkommen auf dem Spiel: Wir verloren nach deutlichem Chancenplus, einer ganz schlechten Chancenverwertung und einem haltbaren Gegentreffer mit 0:1 und waren plötzlich ausgeschieden. Das letzte Spiel gegen den SV Rhumspringe wurde dann zum Spaßspiel ausgerufen und mit 3:0 gewonnen. Weiter kamen Rhume/Oder und der RSV. Gerechnet hatte damit keiner, aber an diesem Tag war einfach der Wurm drin. Sei es drum: Da wir wissen, dass wir es besser können und dass auch nicht alles für uns lief, konzentrieren wir uns von nun an auf die Rückrunde und trauern der verpassten Endrunde nicht weiter nach. Zum Einsatz kamen: Timo Krüger - Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Sergej Heckmann, Lasse Sager - Laith Mugames, Ugur Özcan, Felipe Sanchez, Jannis Rösing.
SCH Fussballdamen starten in die Feldsaison.
(mb)Hainbergs Fussballdamen starten am Sonntag, den 07.04.13 mit dem Spiel in SV Ballenhausen in den Spielbetrieb ein.
Die SCH-Damen springen für die zurückgezogene Mannschaft der SG Schededörfer / Oberode in den regulären Spielplan ein. Hainbers Damenfussballspiele laufen aber ohne Wertung und sind für alle gegnerischen Mannschaften Pflichtfreundschaftsspiele!
Spielplan "Feld"
Sonntag, 07.04.13, 12.00 Uhr SV Ballenhausen – SC Hainberg
Samstag, 13.04.13, 15.30 Uhr Bovender SV – SC Hainberg
Sonntag, 21.04.13, 13.00 Uhr SC Hainberg – SG Sachsa / Südharz
Samstag, 27.04.13, 16.00 Uhr FFC Renshausen 2 – SC Hainberg
Samstag, 04.05.13, 15.00 Uhr SC Hainberg – VfB Sattenhausen
Sonntag, 12.05.13, 10.30 Uhr SV Bad Lauterberg 2 – SC Hainberg
Sonntag, 26.05.13, 11.00 Uhr SC Hainberg – SV Sieboldshausen
Hallenkreismeisterschaft 2. und 3. Kreisklasse am 16.02.
Hainbergs IV. spielt am Samstag, den 16.02 ab 15:41 in der Sparkassenarena. (Bildmb)
(mb)Nach neun Vorrunden in verschiedenen Hallen unserer Region haben sich jetzt 20 Mannschaften für die Zwischenrunde der Hallen-Kreismeisterschaft der 2. und 3. Kreisklasse qualifiziert. Diese wird am Sonnabend, den 16. Februar in der S-Arena ausgerichtet.
Gruppe 3
SC Rosdorf II
SC Hainberg IV
FC Lindenberg Adelebsen II
TSV Groß-Schneen II
TSV Waake-Bösinghausen
15:30 FC Lindenberg Adelebsen II - TSV Groß-Schneen II
15:41 SC Rosdorf II - SC Hainberg IV
16:14 TSV Waake-Bösinghausen - FC Lindenberg Adelebsen II
16:25 TSV Groß-Schneen II - SC Rosdorf II
16:58 SC Hainberg IV - TSV Waake-Bösinghausen
17:09 FC Lindenberg Adelebsen II - SC Rosdorf II
17:42 TSV Waake-Bösinghausen - TSV Groß-Schneen II
17:53 SC Hainberg IV- FC Lindenberg Adelebsen II
18:26 SC Rosdorf II - TSV Waake-Bösinghausen
18:37 TSV Groß-Schneen II - SC Hainberg IV
Ü32 vom SC Hainberg sind Kreismeister 2013
Bild: Hainbergs Ü32 sind Kreismeister.
In der, nach der Fusion der Kreise Göttingen und Osterode, erstmals gemeinsam ausgetragenen Hallenkreismeisterschaft der Ü 32 Mannschaften, sicherte sich die jüngste der SC Hainberg Altherrentruppen den Hallenkreismeistertitel 2013.
In einem weitestgehend fair verlaufenen Turnier mit 9 Mannschaften, die in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt waren, überstanden die Jungs um Kapitän Frank Wolany ihre 5er Gruppe ohne Niederlage (SCH-SC Rosdorf 4:1, SCH-GW Hagenberg 4:2, SCH-NK Croatia 4:2, SCH-SC Weende 0:0) und spielten als Gruppenerster im Halbfinale gegen Merkur Hattorf, die einzige Mannschaft aus dem Kreis Osterode.
Erstmal im Turnier in Rückstand geraten, musste man sich gegen die stark kämpfenden und tief stehenden Hattorfer beweisen, welches den acht Hainbergern gut gelang und so hieß es nach 12 Minuten dann doch 4:1 für die jungen SCH Oldies. Dieses bedeutete den Finaleinzug gegen die namhaft besetzte Mannschaft aus Lenglern.
Im Endspiel der beiden spielerisch und taktisch besten Mannschaften des Turniers, agierten die blau-weißen aus Lenglern mit einem mitspielenden Torwart, welches ihnen neben mehreren Pfosten- und Lattentreffern das Genick brach und so lautete das Endergebnis nicht unverdient 4:1 für die blau-schwarze von den Zietenterrassen.
Einen durch Spielfreude und Diziplin geprägten Auftritt für den SCH lieferten:
Frank Wolany, Guido Hübner, Elmar Schulte, Arne Labitzke, Murat Bayri, Ole Fröhlich, Kirjan Krauss, Mohedin „Azo“ Pelesic; Betreuer: Wolfgang Thiele, Igor Schweizer