09.06.2015

C2 mit starker Defensivleistung gegen Tabellenführer

knappes 0:1 gegen Sparta Göttingen

Hainbergs C2, wie hier Khalaf Rauand, bedrängte Sparta hart.

(rm) Hainbergs C2-Junioren haben sich erfolgreich rehabilitiert. Nach der historischen 0:33-Hinspiel-Niederlage gegen Sparta Göttingen, hieß es im Rückspiel gegen den Primus der 1. Kreisklasse lediglich 0:1. Zwar waren die Gäste klar spielbestimmend, doch Hainbergs Holperplatz machte ihnen das Leben genau so schwer, wie die Defensive der Hainberger um Abwehrchef Paul Giese. Der Siegtreffer fiel erst Mitte der 2. Halbzeit. Mit etwas Glück hätte Kauan Schuani bei einem der wenigen Konter fast noch den Ausgleich erzielt.

09.06.2015

Festspiel der B gegen Einbeck

Habat Onal erzielt sechs Treffer

"Hilfe, die Hainberger kommen!" Einbecks Spieler kurz vor dem Ballverlust gegen Maciej Mundkowski (rechts)

(rm) Hainbergs B-Junioren haben ihren Tabellennachbarn SVG Einbeck mit einem 8:0-Heimsieg auf die Heimfahrt in die Bierstadt geschickt. Überragender Spieler war Habat Onal, der die ersten sechs Treffer erzielte. Der eingewechselte Julijan Grbavac sogte für die Treffer sieben und acht.

Die Geschichte des Spies ist schnell erzählt. Die Hainberger starteten gewohnt druckvoll und versorgten ihren Goalgetter in der Spitze mit Bällen von außen (Semih Sass, Amir Reza) und durch die Mitte (Joshi Lützeler, Maciej Mundkowski, Tobi Egbert). Dabei bewies Habat eine unglaubliche Effizienz, ob mit rechts, links oder vom Elfmeterpunkt. 14., 23., 27., 40. Minute, zur Halbzeit stand es 4:0.

Gegen die ersatzgeschwächten und im zweiten Durchgang ohne Torschuss bleibenden Gäste spielten die Platzherren auch im zweiten Durchgang konzentriert und erhöhten in regelmäßigen Abständen. Sein B-Jugend-Debüt feierte Niklas Hornischer.

Bereits am Donnerstag erwarten die Spieler von Dennis Erkner und Vitali Sidorenko die abstiegbedrohten Nachbarn der JSG Radolfshausen (Landolfshausen, Seulingen) zum letzten Heimspiel. Anpfiff ist um 19.15 Uhr. In dieser Partie stehen sich mit Lukas Tappe (Radolfshausen, 25 Tore) und Habat Onal (23 Tore) die beiden Top-Torjäger der Bezirksliga gegenüber.

09.06.2015

D3 siegt im Spitzenspiel

8:0 gegen Verfolger Lindenberg-Adelebsen

Falk Brandes war Spielmacher und Torschütze in Personalunion

Am Samstag startete die D3 von Trainer David Kramer und Björn Hoppe als aktueller Tabellenerster gegen den Zweiten Lindenberg-Adelebsen. Es war das erste der drei kommenden Spiele, in denen die Mannschaft ihre Führung an der Tabellenspitze ausbauen und verteidigen wollen.

Dafür gab es bereits in der Umkleidekabine eine starke Motivation in Form einer Mannschaftsrede aus einem Film, die David den Jungs vorspielte. Die Wirkung zeigte sich durch die beeindruckende Reaktion der Jungs, die sich gemeinsam auf das Spiel einschworen und ihren Ehrgeiz zeigten und setzte sich Minuten später auf dem Spielfeld fort. Desweiteren wurden die Jungs mit lautstarker Unterstützung deren Eltern und Fans motiviert.

Bereits zu Beginn nahm das Team Hainberg die Zügel des Öfteren in die Hand. Die zwei gefährlichen Vorstöße der Gäste konnte unser Torwart glänzend parieren. Obwohl die Chancenverwertung noch ein bisschen auf sich warten ließ, wurde der Ballbesitz von jedem einzelnen Spieler vehement verteidigt und Abschlüsse gesucht. Mitte der ersten Halbzeit gingen unsere Jungs dann verdient in Führung. Es gab nur wenig Ballbesitz für das Gastteam. Zur Pause freute sich das Team über eine 3:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit ging es unverändert weiter. Obwohl die Gäste versuchten, dem Spiel der Hainberger immer wieder etwas entgegen zu setzen, dominierten unsere Jungs die Partie und ließen kaum Raum für gegnerische Aktionen.

Einzelne Bälle des Gegners wurden oft bereits von einer hervorragenden Offensive unterbunden oder von einem starken Mittelfeld zurückerobert. Die Jungs in der Abwehr ließen ebenfalls kein Durchkommen zu und klärten die Bälle umgehend.

Eine stark eingeschworene und groß aufspielende Mannschaft jubelte beim Abpfiff über ein hochverdientes 8:0 - Ein gelungener Auftakt zu den kommenden, ebenso spannenden Spielen.

Torschützen des SC Hainberg
Falk Brandes (4), Ahmed Nabi (1), Benni Danner (1), Michael Pfander (2)

David Kramer

09.06.2015

F2 übernimmt die Tabellenführung

10:2-Kantersieg beim Tabellenführer RSV

Am Samstag hatten wir das entscheidende beim punktgleichen Tabellenführer RSV Göttingen. Es war unser richtungsweisendes Spiel, denn wer das gewinnt, wird dann anschließend wohl auch Staffelmeister der 1. Kreisklasse.
Da der RSV erst 2 Gegentore kassiert hatte und auch gegen die anderen Gegner meist hoch gewonnen wurde, hatten wir uns als Mannschaft viel vor genommen wir wollten unbedingt gewinnen und hoch konzentriert sein.
Die ersten 3 min. hatte ich schon ein wenig Bammel. Da kam RSV zweimal freistehend vor unserem Tor aber konnten Gott sei dank kein Tor erzielen. Darauf meinte ich dann zu meinen Spielern: ,, Spielt mal jetzt Fußball wie sonst auch." Gesagt, getan! Auf einmal ließen wir den Ball durch unsere Reihen laufen und kamen immer näher zum Tor. In der 5.min. 6.min.durch eine tolle durchsetzungskraft  und 8.min.  durch Vorlage Emil Stietenroth schoss Fabi Lemke uns mit 3:0 in Führung. Da wir jetzt mehr wollten griffen meine Spieler immer mehr die Gegner in der eigenen Hälfte an und wir kamen schnell in den Ballbesitz. Und wenn unser Torwart Titus Moog den Ball hatte, schoss er wie ich mit ihn abgesprochen hatte sofort wieder weit nach vorne damit wir sofort Zug zum Tor bekamen. Der RSV kam eigentlich gar nicht mehr richtig zum Zug.

In der 12.min. erhöhte Anthony Galati freistehend mit einem schönen Schuss zum 4:0 für uns. In der 14.min und 16.min durch ein wunderschönes Tor Fabig Lemke an der Torauslinie mit dem linken Aussenrist rein geschossen, erhöhte schoss Fabi Lemke uns 6:0 in Führung. Halbzeit 6:0 für uns.
Nun war Halbzeit und wir konnten uns ein wenig erholen und uns für die letzten 20. min. noch mal richtig heiß machen. Da ich 11 Kinder mitgenommen hatte konnte ich immer wieder auswechseln,  damit wir das Tempo hoch halten konnte. Obwohl RSV auch soviele Spieler hatte waren diese aber schon sehr kaputt. Es war ja auch ziemlich warm 25 Grad und sehr drückend.
Jetzt war die  2. Hälfte und wir liefen wieder gut an und erspielten auch super Kombinationen raus. Wir ließen den Ball durch unsere eigenen Reihen laufen. In der 27. min. erhöhte Emil auf Vorlage Fabi Lemke zum 7:0. Gleich darauf in der 28. min. erhöhte Fabi Lemke nach Vorlage von Kilian Kurmes auf 8:0. In der 34. min. durch Vorlage Fabian Küttler erhöhte wiederum Fabi Lemke auf 9:0.
Da wir nach Anstoß sofort wieder den Ball zurück erobert hatten, waren wir sofort wieder im Angriff. In der 35. min. erkämpfte Fabi Lemke  sich den Ball zurück setzte sich bärenstark gegen 3 Gegenspieler durch und wurde kurz vor dem einnetzen von den Beinen geholt. Den anschließenden Elfmeter senkte Fabi Lemke links halbhoch ins Netz.
In der 34.min. und 35. min. machte nun RSV noch 2 Buden. Aber sei es Ihnen gegönnt, die haben auch sehr gut durchgehalten.
Jetzt waren wir alle sehr glücklich und ich bekam eine Wasser Dusche und wir fuhren anschließend alle zu Mc Donald. Jetzt haben wir am 20.6.15 unser letztes Spiel gegen SC Weende um dann wollen wir die Meisterschaft perfekt machen.
Alle Kinder haben ein super Spiel gemacht. Da wir als Mannschaft so sehr zusammen gewachsen sind, hat es sich jeder einzelne Verdient sich jetzt bald Meister nennen zu dürfen. Auch am RSV 05, unser ärgsten Stadtrivalen den wir jetzt hinter uns lassen, und auch am Schiedsrichter geht ein großer Dank es war ein super geführtes Spiel und auch Fair. Endstand 10:2 für uns, den SC Hainberg F2.

Tobias Lemke
 

06.06.2015

F1 ringt JSG Sösetal mit 3:2 nieder

Zwei Spieltage vor Schluss Staffelsieg fasst perfekt

Tom Brille erzielte alle drei Hainberger Tore

(rm) Die Hainberger F1-Junioren haben einen großen Schritt in Richtung Staffeltitel in der Kreisliga gemacht. Sie besiegten die JSG Sösetal (Eisorf, Förste, Windhausen) mit 3:2-Toren.

Nach der frühen Führung durch Tomm Brille kamen die Gäste kurz vor und nach der Pause zum  Ausgleich. In einem fortan offenen Spiel siegten die Gastgeber aufgrund der größeren mannnschaftlichen Geschlossenheit und der Treffsicherheit ihres Stürmers Tom Brille, der den Siegtreffer sechs Minuten vor dem Ende per Flachschuss erzielte. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat das Team von damon Mojadda und Freddy Pense sechs Punkte und zwanzig Tore Vorsprung auf die JSG Höhbernsee, den letzten Gegner am 20. Juni.