F2: Klarer Auswärtssieg in Bovenden
Nächsten Samstag Spitzenspiel beim RSV
Treffsicher vom Siebenmeterpunkt, Fabian Lemke
Mit einem 6:2 Auswärtssieg in Bovenden haben die F2-Junioren ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Erst wenige Stunden vor dem Anpfiff gab Gastgeber Bovenden grünes Licht, dass eine spielfähige Mannschaft an den Start gehen kann.
Ich brauchte nicht viel zu meiner Mannschaft reden, die haben soviel Ehrgeiz und Willen, die Rückrunde ohne Niederlage zu spielen und eventuell Staffelmeister werden zu können. Die jungen Hainberger überzeugten von Beginn an mit guten Kombinationen und Durchsetzungsvermögen.
Nachdem wir schon einige Chancen ausgelassen hatten, gingen wir durch Fabi Lemke in der 8.min. in Führung. In der 13. min. netzte Kilian Kurmes durch einen schönen Schuß das 2:0 für uns ein.
Nach weiteren guten Gelegenheiten für Erik Gräfe, Emil Stietenroth erhöhte Fabi Lemke durch eine gute Einzelleistung auf 3:0.
Jetzt fühlten sich meine Jungs richtig sicher und stürmten fast alle nach vorne folgerichtig war hinten nur noch Paul Jakob alleine gegen 3 und Bovenden kam zum Anschlusstreffer in der 18. min. Eine min. später genau die gleiche Situation aber wir haben ja Titus Moog im Tor und hielt bravourös mit einer Hand und lenkte den Ball über die Latte. Super Titus weiter so.
In der Halbzeitpause schworen wir nochmal, richtig Gas zu geben um als Gewinner vom Platz gehen. In der 24. min. setzte sich Fabi gut gegen 2 Gegner durch und wurde von den Beinen geholt. Folgerichtig bekamen wir einen Strafstoß zugesprochen den Fabi Lemke eiskalt links oben versenkte. Auch Eric Hannefeld darf man nicht vergessen, der viele Zweikämpfe für sich entschied. Da wir unbedingt etwas für unsere Tordifferenz machen wollten, stürmten wir weiter nach vorne und Fabian Küttler, Emil Stietenroth, Kilian Kurmes, Anthony Galati oder auch Paul Jakob vergaben leider. In der 34.min. erhöhte Fabi Lemke auf 6:1 für uns. Und jetzt waren allmählich meine Kinder kaputt. Deswegen bekamen wir auch in der 40.min. noch ein Tor zum 2:6.
Gespielt haben: Titus Moog, Paul Jakob, Lars Wolpert, Eric Hannefeld, Erik Gräfe, Anthony Galati, Kilian Kurmes, Emil Stietenroth, Fabian Küttler, Fabi Lemke
Wenn wir weiter so spielen mit viel Spaß und als Mannschaft auftreten, haben wir nächste Woche beim RSV im Göttinger Spitzenspiel gute Chancen zu gewinnen. Ich muß wirklich sagen, was diese Mannschaft an Entwicklung angenommen hat einfach super Ihr seid eine tolle Truppe.
Tobias Lemke, Trainer
B-Junioren patzen in Lindau
2:3-Niederlage gegen JFV Rhume/ Oder

Gastgeber Rhume/ Oder (in grün) besaß über weite Strecken die Lufthoheit
(rm) Hainbergs B- Junioren haben ihre zweite Rückrunden-Niederlage kassiert. Beim Tabellensiebten JFV Rhume/ Oder unterlagen die Göttinger in Lindau verdient mit 2:3 Toren.
Die Hainberger verschliefen die ersten 20 Minuten und kassierten folgerichtig zwei Treffer nach Standards. Erst danach stemmten sie sich den Gastgebern entgegen und kamen durch Habat Onal per Foulelfmeter kurz vor der Pause zum 1:2-Anschluss. Der agile Amir Reza Quraishi war zuvor gefoult worden.
Insgesamt präsentierten sich die Hainberger zwar willig, agierten aber über weite Phasen im Spiel ohne Ball zu passiv und ließen den Gastgebern im Mittelfeld zuviel Freiraum. Zu selten wählten die Blau-Weißen den Weg über die Flügel.
Nach dem Wechsel blieben die Hainberger zunächst am Drücker und hatten durch Habat Onal und Nima Waraghai zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Rhumes 3:1 in der 60. Minute per Foulelfmeter brachte dann die Vorentscheidung. Habat Onals Heber mit dem Schlusspfiff reichte nur noch zur Ergebniskosmetik.
Bereits am Montag erwarten die Hainberger die SVG Einbeck um 19.00 Uhr zum Heimspiel.
Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz in die Auswahl berufen
überzeugender Auftriott bei der Sichtung des Jahrgangs 2004

Eric und Jannis (hinten, 2. und 3. v.r) sind Hainbergs neue Auswahlspieler
(jb) Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz wurden von DFB-Stützpunkt-Trainer Thomas Hellmich zum Sichtungstraining in den Göttinger DFB-Stützpunkt eingeladen. Grund für die Nominierung dürfte die starke Mannschaftsleistung der E1 beim Sparkassen-Cup 2015 in Holtensen sein, bei welchem das Team den ersten Platz seiner Gruppe erreichte (3 Siege, 1 Remis, 24:5 Tore). Unsere beiden E-Junioren schienen den DFB-Scouts hierbei besonders aufgefallen zu sein. Während Torwart Erik bereits Teil der Göttinger Kreisauswahl ist, ist Jannes als Neuling ins Sichtungstraining berufen und damit für seine hervorragende Leistung mit 8 Toren in 4 Spielen belohnt worden. Das Training findet am Montag, den 8.6., 22.6. und 29.6. jeweils von 17 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen am Jahnstadion statt. Bewähren sich die beiden Spieler, besteht die Chance in den endgültigen Trainingskader aufgenommen zu werden, welcher spätestens am 29.6. festgelegt werden soll. Die Mannschaft wünscht den beiden viel Erfolg.(jb) Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz wurden von DFB-Stützpunkt-Trainer Thomas Hellmich zum Sichtungstraining in den Göttinger DFB-Stützpunkt eingeladen. Grund für die Nominierung dürfte die starke Mannschaftsleistung der E1 beim Sparkassen-Cup 2015 in Holtensen sein, bei welchem das Team den ersten Platz seiner Gruppe erreichte (3 Siege, 1 Remis, 24:5 Tore). Unsere beiden E-Junioren schienen den DFB-Scouts hierbei besonders aufgefallen zu sein. Während Torwart Erik bereits Teil der Göttinger Kreisauswahl ist, ist Jannes als Neuling ins Sichtungstraining berufen und damit für seine hervorragende Leistung mit 8 Toren in 4 Spielen belohnt worden. Das Training findet am Montag, den 8.6., 22.6. und 29.6. jeweils von 17 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen am Jahnstadion statt. Bewähren sich die beiden Spieler, besteht die Chance in den endgültigen Trainingskader aufgenommen zu werden, welcher spätestens am 29.6. festgelegt werden soll. Die Mannschaft wünscht den beiden viel Erfolg.
A-Junioren spielen wieder um den Klassenerhalt
4:0 gegen Reislingen lässt Chancen steigen

Yasin Emisoglus traf doppelt
(rm) Hainbergs A-Junioren haben den letzten Strohhalm für den Klassenerhalt in der Landesliga ergriffen. Sie besiegten den SC Reislingen-Neuhaus auf eigenem Platz klar mit 4:0 Toren und sind damit mit nun 18 Punkten bis auf einen Zähler an den rettenden 10. Tabellenplatz herangerückt.
Nachdem die Hainberger die erste Drangphase des Tabellendritten aus dem Kreis Gifhorn überstanden hatten, fanden sie zunehmend besser ins Spiel, hatten allerdings Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein.
In der 35. Minute traf Yasin Ermisoglu zur Hainberger Führung, als er einen langen Pass mit feiner Einzelleistung veredelte. Kurz vor der Pause überlistete Mittelfeldlenker Baban Goran die Abseitsfalle der Gäste erneut. Kiril Borkovski nutzte sein Zuspiel von der Strafraumgrenze mit einem Heber ins lange Eck zum beruhigenden 2:0.
Nach dem Wechsel besaßen die Reislinger zwar mehr Spielanteile, kamen gegen die gute gestaffelte Hainberger Abwehr aber nur zu drei nennenswerten Chancen. Zweimal parierte Fady Saleh glänzend, einmal köpfte Lucas Friedrich knapp vorbei. Die Vorentscheidung gelang Enis Tahiri zwölf Minuten vor dem Ende. Das schönste Tor erzielte in der Nachspielzeit Yasin Ermisoglu nach herrlichem Doppelpass mit Baban Goran.
Am Ende stand ein überraschender, aber verdienter Heimsieg, der den Spielern von Oliver Hille und Christian Dreher Mut machen sollte für die noch ausstehenden drei Partien. Dabei haben die Jungs gegen Petershütte (Do., 04.06) sowie gegen Fallersleben (Fünfter; Sa, 13.06.) zweimal Heimrecht. Dazu kommt die Auswärtsaufgabe beim designierten Meister Acosta Braunschweig.
Habat Onal schießt Hainberg zum Derbysieg
B siegt 1:0 im Spitzenspiel gegen 05 II

Habat Onal auf dem Weg zum Siegtreffer
Hainbergs B-Junioren haben das Spitzenspiel der Bezirksliga für sich entschieden. Durch ein Tor von Habat Onal besiegten die Hainberger den SC Göttingen 05 II mit Stadtderby mit 1:0 und schoben sich dank der bessern Tordifferenz an den gelb-schwarzen vorbei auf Rang 3.
Es war ein spannendes Spiel zweier Teams mit hoher Einsatzbereitschaft. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gastgeber die besseren Torchancen. Zweimal Joshi Lützeler, Habat Onal und Wilken Lockemann verpassten die Führung nur knapp. 05 verschaffte sich nach einer halben Stunde zwar mehr Spielanteile, doch klare Torchancen sprangen dabei nicht heraus.
Die zweite Hälfte begann mit einem Blitzstart für den Zietenclub. Anstoß, langer Ball von Maciej Mundkowski auf Habat Onal und der erwies sich schneller und cleverer als die 05-Verteidigung inkl. Keeper und hob den Ball zur Führung ins Netz. Es war sein 15. Saisontreffer. Danach agierten beide Teams mit unterschiedlichen Taktiken. Während O5 den Ball versuchte laufen zu lassen, setzten die Gastgeber auf dem holprigen Boden auf das rasche Umschaltspiel mit langen Pässen auf ihre schnellen Spitzen. So war Hainbergs Spiel jederzeit gefährlich. Erst in den letzten 20 Minuten gelang es den Gästen das Spiel deutlich in die Hälfte der Hainberger zu verlagern, verfing sich aber spätestens am Strafraum in der vielbeinigen und aufmerksamen SC-Deckung.
Trotzdem hatten die 05er in der Schlussphase vier klare Einschussmöglichkeiten. Zweimal reagierte SC-Keeper Lucca Ternedde mit glänzenden Reflexen. zweimal schossen die Gäste vorbei.
Am Ende stand ein knapper, vielleicht auch glücklicher Heimsieg der Hainberger, den sie sich aber aufgrund der in entscheidenden Situationen größeren Einsatzbereitschaft und Zweikampfhärte verdienten. In der Nachspielzeit sah 05-Linksverteidiger Nolik Schmidt noch Rot wegen Beleidigung.
Zuschauer und Trainer der Gäste erwiesen sich nach dem Spiel als schlechte Verlierer, bezeichneten die Sieger als "Gurkentruppe mit schlechtem Fußball". Jeder geht halt mit seiner Enttäuschung anders um. Wichtig ist auch im Fußball, was am Ende steht und die eigene Taktik je nach Gegner und Platz darauf auszurichten. Und da steht in der Endabrechnung bei Hainberg die „eins“ und bei 05 die „null"!
Aufgebot: Luca Ternedde – Felix Iber, Hassan Lafta, Wilken Lockemann – Semih Sas, Tobias Egbert, Maciej Mundkowski, Jasper Krebs – Habat Onal, Joshi Lützeler, Amir Reza Qoreishi, eingewechselt: Julijan Grbavac, Nima Waraghai-Shargh, Jannes Bokeloh, Ahmed Aziz



