21.05.2016

D-Jugend-Derby beim SC Hainberg

SC Hainberg D2 unterliegt der D3 knapp mit 0:2

Im Derby zwischen dem SC Hainberg D2 und der Hainberger D3 hat die Truppe von Lars Willmann die D2 von Stefan Ische verdient mit 2:0 bezwungen. Zum Spitzenduell des Erst- gegen den Zweitplatzierten der 1. Kreisklasse waren zahlreiche Zuschauer erschienen, die zunächst ein ausgeglichenes und sehr faires Spiel sahen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging die D3 allerdings durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel stiegen die Chancen für beide Teams. Letztlich waren es aber die Jungs der D3, die das 2:0 erzielten und das Spiel somit auch verdient für sich gewinnen konnten. Viele Zuschauer sahen das schnelle und präzise Kombinationsspiel, und den starken Torwart als ausschlaggebend für den Sieg der D3 an. In der Tabelle rutschte die D2 auf den zweiten Platz ab und musste die D3 an sich vorbeiziehen lassen.

Für die D2 des SC Hainberg spielten: Arne Wedrins, Tommy Dimos, Felix Kurz, Robin Ische, Erik Mitzkewitz, Hannes Aßmann, Jannes Gremler, Saahil Noori, Paul Dyckmans, Sean Kuhl, Tim Klingebiel und Max Dierstein.

21.05.2016

Herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt

A-Junioren verlieren bei Göttingen 05 mit 2:5

Kutaiba Kassar (li) und Maciej Mundkowski  beim Duell mit dem 05er Tim Kothe

Die Hainberger A-Junioren haben beim kampf um den Klassnerhalt einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Bei der ebenfalls bedrohten Reserve vom SC Göttingen 05 unterlagen sie mit 2:5 Toren.

Nach verschlafenem Start und dem frühen 1:0 für die Platzherren durch Anthony Muntanda (9. Minute) kamen die Hainberger auf Touren und durch Felix Iber auf Freistoßflanke von Nelson Joseph zum schnellen Ausgleich (16. Minute). Bis zur Pause hatten die Gäste dann die Mehrzahl an Torchancen ohne spielerisch zu überzeugen.

Erst Nima Waraghai setzte des Plus kurz nach dem Wechsel mit einem ernergischen Solo mit dem zweiten Tor für die Hainberger in Zählbares um. Anschließend versäumten sie es den dritten Treffer nachzulegen.

So kam o5 mit einem sehenswerten Schuss von Robin Trotter nicht nur zum Ausgleich sondern auch zurück ins Spiel. Hainberg drängte zwar weiter, aber 05 gelangen die Wirkungstreffer durch Modimahi Berry (81./ 87.), Amir Reza Quoraishi hatten zwischenzeitlich zweimal den Ausgleich auf dem Fuß. Der fünfte Treffer der Platzherren in der Nachspielzeit erhöhte bei den Hainbergern den Schmerz über die verpasste Chance, dem Klassenerhalt  einen großen Schritt näher zu kommen. Da Rammelsberg am Donnerstag überraschend gegen den zweiten Rhume/ Oder gewann liegen die Hainberger wieder einen Zähler (bei einem Spiel weniger) dahinter auf dem ersten Abstiegsplatz.

Nun sind aus den verbleibenden Spielen mindestens zwei Siege notwendig, um die Bezirksliga zu halten. Die nächste Aufgabe wartet auf sie am Freitag (19.30 Uhr)  auf eigenem Platz gegen BVG Wolfenbüttel.

 

07.05.2016

A verlässt mit 5:1 gegen Uslar die Abstiegsränge

Wichtiger Dreier gegen direkten Kontrahenten

Kutaiba Kassar (im Zweikampf links) - bereitete den Ausgleich vor und traf zum 2:1

Hainbergs A-Junioren haben einen weiteren Schritt in Richtung Klassenehalt getan. Im direkten Duell mit dem 11. JSG Uslar setzten sich die Hainberger am Ende klar mit 5:1 durch und verließen erstmals in der Saison die Abstiegsränge. Als Neunter liegen sie nun zwei Zähler vor Rammelsberg.

Das Heimspiel begannen die Platzherren allerdings fahrig und ohne Zug zum Tor. Nicht ganz unverdient gingen die Gäste aus dem Solling deshalb nach 20 Minuten in Führung. Den Blau-Weißen gelang weiterhin wenig. Erst als sich Kutaiba Kassar mit feiner Einzelleistung auf links durchsetzte und zu Habat Onal zurückpasste, traf dieser zum Ausgleich.

Nach der Pause setzte sich zunehmend die bessere Physis der Hainberger durch. Das 2:1 in der 52. Minute fiel nach eine Ecke, als Kutaiba Kassar den dritten Abpraller zur Führung flach einschob. Nelson Joseph erhöhte kurz darauf mit einem sehenswerten Freistoß in den Winkel auf 3:1. So richtig sicher wurde es dann allerdings erst als, Habat Onal per Foulelfmeter auf 4:1 erhöhte. Danach vergaben die Hainberger zahlreiche Überzahlsituationen. Erst kurz vor dem Ende traf Habat zum drittenmal.

Nächster Gegner ist am 21. Mai die Reserve des I: SC Göttingen 05.

06.05.2016

A-Junioren und Habat back in business!

3:2-Sieg bei der JSG Sülbeck bringt Klassenerhalt näher

Wieder treffsicher - Habat Onal

Dank zweier Tore ihres Torjägers Habat Onal haben die A-Junioren ihre Auswärtsaufgabe bei der JSG Sülbeck mit 3:2 gewonnen. Durch den Sieg verringerten sie den Abstand zum rettenden 9. Platz auf zwei Punkte.

Auf dem kleinen Platz in Hollenstedt waren die Hainberger durch Kutaiba Kassar zwar in Führung gegangen, doch die Platzherren agierten anschließend wacher und kamen binnen 15 Miunten zur 2:1-Führung. Kurz vor der Pause verlängerte dann Habat Onal einen Freistoß von Semih Sass per Hinterkopf zum Ausgleich.

Nach der Pause spielten die Hainberger wieder deutlich konzentrierter und aktiver. Es dauerte allerdings bis zu 73. Minute, ehe der verdiente Führungstreffer fiel. Erneut war es der Hinterkopf von Habat (diesmal auf Vorlage von Jasper Krebs), der den Ball über den herauseilenden Keeper im Tor platzierte. Es war sein 15. Saisontreffer.

Durch den Sieg verbesserten die Schützlinge von Trainer Roman Müller ihre Bilanz der letzten Spiele auf 10 Punkte. Am Samstag kommt es um 17 Uhr auf dem Hainberg zum richtungsweisenden Spiel gegen die JSG Uslar, die mit zwei Punkten Rückstand zusammen mit den Hainbergern und Rammelsberg sowie dem SC 05 Göttingen um den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpft. Mit einem Sieg könnten Sie erstmals in dieser Spielzeit die Abstiegsränge verlassen.

01.05.2016

D II wird für ihre starke Leistung in der 2. Halbzeit nicht belohnt!

SC Hainberg II gegen FC Werder Münden 2:2

Die D II-Jugend des SC Hainberg spielte am letzten Samstag 2:2 gegen den FC Werder Münden. Zu Beginn des Spiels hatte die Hainberger Mannschaft enormen Druck erzeugt und somit auch die erste gute Chance. Spieler Hannes setzte sich auf der rechten Seite durch und schoss leider den Keeper an und nicht das Tor. Kurz darauf kam es eben, wie es kommen musste: Der bewegliche, gute Stürmer der Gäste erzielte nach gutem Zusammenspiel und Stellungsfehler der Hainberger Abwehr das 0:1 (4. Min). Dann kamen in diesem Spiel die Tore im Minutentakt! Kurz nach der Gästeführung konnte Hainberger Jannes seine gute Laufbereitschaft ausnutzen und somit das 1:1 (8. Min.) erarbeiten. Vier Minuten später musste der SC leider wieder ein Gegentor hinnehmen zum 1:2 (12. Min). Nur eine Minute später konnten wir das 2:2 (13. Min.) erzielen. Nach einer klasse Ecke von Jannes flog der Ball an den Händen vom Keeper vorbei, so dass unser Kapitän Arne den Ball per Kopf reinmachen konnte. Halbzeit auf dem Hainberger Platz!

Hainberg wusste, dass mehr drin ist, wenn sie weiter gut spielen würden! Mit zunehmender Spieldauer verstärkten sie also den Druck und erspielten sich mit schönen Doppelpässen über die Außenseite einige Chancen, die jedoch der gut aufgelegte Keeper der Gäste parierte. Die Hainberger Truppe verteidigte leidenschaftlich und versuchte immer wieder sich spielerisch Entlastung zu verschaffen. Leider Gottes konnte der SC ihre guten Chancen nicht verwerten. Stürmer Jannes lief immer wieder nach guten Einzelaktionen frei auf das Tor und schob den Ball nur ganz knapp am Tor vorbei. Kurz vor Schluss kam eine riesen Chance für Kapitän Arne, aber der Ball landete direkt in die Hände vom Gästekeeper. Bedauerlicher Weise gab es kurz vor Abpfiff nicht ganz so schöne Aktionen vom Gegner, die absolut nichts mit Fußball zu tun hatten und die man generell einfach nicht gerne auf einen Fußballplatz sehen möchte. Somit waren die Hainberger Spieler nach dem Abpfiff verständlicherweise enttäuscht, dass man zwei Punkte liegen gelassen hatte. Als Trainer kann man letzten Endes sagen, dass die starke Leistung des Teams in der zweiten Halbzeit lag, in der man nur die Chancenverwertung verbessern hätte müssen. Nach 2 Siegen und 1 Unentschieden ist man in der Tabelle aber noch vorne mit dabei.

Es spielten: Anton, Tim, Tommi, Arne, Robin, Jannes, Aaron, Saahil, Paul, Felix K., Hannes, Felix S.

Torschützen: Arne (1), Jannes (1)

28.04.2016

D II mit zweitem Saisonsieg in Friedland

5:4 Erfolg gegen körperlich überlegene Friedländer

Die D II konnte gegen die JSG Leine/Friedland I  ihren 2. Saisonsieg feiern! In einem munteren Spiel gewannen die Jungs vom Hainberg am Ende knapp aber verdient mit 4:5 Toren (1:1). Sie konnten durch gutes Kombinationsspiel gleich in den ersten Minuten gute Chance erarbeiten. Somit bekamen sie auch die erste Ecke und der gegnerische Keeper konnte den Ball nur abklatschen und somit fiel der Ball zurück zum Mittelfeldspieler Hannes der blitzschnell schaltete und das 0:1 in der 9. Min erzielte. Leider mussten die Hainberger in der 17. Spielminute dann das 1:1 kassieren, da die Abwehr noch nicht so richtig ins Spiel gekommen war. Danach hatte der SC noch zwei gute Chancen, aber es ging mit dem 1:1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit kamen die Hainberger – trotz eisiger Kälte – mit viel Selbstvertrauen zurück und wollten auch für ihre frierenden Fans unbedingt die 3 Punkte mit nach Hause einfahren! Die zweite Hälfte begann mit einem tollen Kombinationsspiel, aber wie es so manchmal beim Fußball eben ist, vollführte der Gegner von der Mittellinie aus den Zuschauern ein Sonntags-Schuss! Der Ball gelangt über SC Hainberg Keeper Erik rüber ins Tor zum 2:1 (31. Min). Einen ganz großen Respekt gilt an das gesamte Team, denn sie machten da weiter wo sie auf gehört hatten und spielten weiter einen guten Fußball. Kapitän Arne brachte den Ausgleich zum 2:2.  Durch eine Ecke für die Hainberger, die Jannes super verwandelte erlangten sie das 2:3. Minuten später wieder Ecke von Spieler Jannes, die wieder gut kam, vom Gegner abgefälscht wurde und dann ins eigene Tor fiel zum 2:4. Das 2:5 erzielte Hannes nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld und schnellem Anritt zum Tor. Doch die Kraft und Konzentration ließen ein wenig nach und so konnte Leine/Friedland das 3:4 machen und sie verkürzten dann noch zum 4:5 in der letzten Minute. Beide Tore waren leider Standardsituationen. Nach spannenden letzten Sekunden war dann Abpfiff. Der SC Hainberg wechselte viel aus und auch die Jungs von der Bank zeigten wieder, dass sie sofort da sind und es überhaupt keinen Leistungsabfall gibt. Super Jungs!!!

Es spielten: Erik, Anton, Tim, Tommy, Arne, Robin, Jannes, Aaron, Saahil, Paul, Felix K., Hannes, Max

Torschützen: Arne (1), Hannes (2), Jannes (1)

27.04.2016

SC Hainberg meets Hannover 96

(jb) Am Sonntag nahmen Trainer des SC Hainberg die Gelegenheit wahr, an einem vom Bundesligisten Hannover 96 angebotenen Seminar für Amateurtrainer im Bereich D-/ C-Junioren teilzunehmen. An dem direkt in der HDI-Arena am Maschsee stattgefundenen Seminar nahmen insgesamt 15 teils lizensierte, teils lizenzlose Jugendtrainer teil. In dem ganztägigen Seminar wurden sowohl theoretisches Wissen vermittelt als auch praktische Trainingseinheiten veranschaulicht. Daneben bestand selbstverständlich die Gelegenheit, sich mit den Jugendtrainern von Hannover 96 fachlich austauschen und die HDI-Arena zu erkunden. Neben einer Allwetterjacke von Hannover 96 bekamen die Teilnehmer einen Zugang zum Online-Portal „Hannover 96 acedemy“, in dem alle am Seminartag stattgefundenen Trainingseinheiten nochmal mit Video und Erläuterung nachgeschlagen werden können. C-Lizenztrainer können sich das Seminar zusätzlich als Fortbildungsveranstaltung anrechnen lassen.

17.04.2016

DII-Jugend startet Erfolgreich in die Rückrunde gegen ältere SVG-er!

Die Hainberger überzeugten gleich von Beginn an spielerisch, kampfstark und spielten einige ansehnliche Spielzüge in der ersten Hälfte heraus. Der gesamte spielerische und läuferische Einsatz vom ganzen Team war sehr gut. Leider konnten sie ihre Chance nicht richtig nutzen und somit blieb es beim 0:0 bis zum Halbzeitpfiff. Ab Beginn der zweiten Hälfte gehörten die ersten 5 Minuten den Gästen, aber dank guter Abwehr der Hainberger und der klasse Leistung von Torwart Erik kamen sie wieder besser ins Spiel. Nach einem Schuss von Jannes auf das Tor, klatschte der SVG-er Torwart den Ball zwar ab, aber Hainbergs Kapitän Arne war zum richtigen Zeitpunkt an richtiger Stelle und schoss für Blau-Weiß das 1:0. Nach fehlender Ordnung in der Hintermannschaft von Hainberg kamen die Gäste zum Abstauber und erzielten das Ausgleichstor zum 1:1. Somit war die Freude über den Führungstreffer zwar nur von kurzer Dauer, aber ab da hatte die Hainberger „Neun“ das Spiel voll in der Hand. In der 50. Minute war es dann soweit. Kapitän Arne eröffnete im Mittelfeld einen Spielzug und legte auf  Mittfeldspieler Jannes ab. Dieser konnte über die linke Bahn bis zum Strafraum den Ball führen und schoss den guten Gastkeeper an. Dieser ließ wieder den Ball nur abklatschen und ebenfalls Mittelfeldspieler Anton machte dann die Bude zu (2:1). Die erneute Führung gaben die Jungs danach nicht mehr her. Besonders hervorzuheben, ist die starke kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft im Spielverlauf und vor allem in der Schlussphase. Somit haben sie zu Recht den Sieg und damit die ersten drei Punkte der Rückrunde sicher.

Es spielten: Erik, Anton, Tim, Felix S., Tommy, Arne, Robin, Jannes, Aaron, Saahil, Paul, Lukas, Felix K.

Torschützen: Arne(1), Anton(1)

15.04.2016

Chance für Sportplatz an den Zietenterrassen in Göttingen

Göttingen Zietenterrassen: Freies Stück an der Von-Ossietzky-Straße soll ein Sportplatz für Flüchtlinge werden. Geld dafür könnte auch aus Berlin kommen.

Göttingen. Auf den Zietenterrassen in Göttingen könnte ein Sportplatz entstehen. Das Besondere: Das Spielfeld könnte vornehmlich von Flüchtlingen genutzt werden. Hilfe kommt wohl aus Berlin.

Bundestagsabgeordneter Thomas Oppermann (SPD) hat sich vor den Karren Sportplatz gespannt. Nach Anfrage habe Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) signalisiert, dass das Projekt vorrangig behandeln werden könnte.

Es geht um ein nicht bewaldetes Stück zwischen der Von-Ossietzky-Straße und Eberbach, etwa auf Höhe der ehemaligen Kasernen-Einfahrt Alva-Myrdal-Weg, heute eine Hauptzufahrt zum Wohngebiet Zietenterrassen. Oppermann hatte das Grundstück, das die Stadt als Sportfläche für Asylsuchende nutzen möchte, im Oktober 2015 besichtigt: „Die Fläche an der Von-Ossietzky-Straße eignet sich hervorragend für eine sportliche Nutzung. Es wäre schade, wenn man sie ungenutzt lassen würde.“

Der Bundestagsabgeordnete nahm einen Beschluss im Koalitionsausschuss zum Anlass, bei Schäuble anzufragen: Im Ausschuss hatte es geheißen, den Kommunen sollten „verbilligt Bundesliegenschaften für den Flüchtlingsbedarf zur Verfügung gestellt werden“.

Genau darum geht es laut Oppermann: Auf den Zietenterrassen gibt es zu wenige Sportmöglichkeiten, die Plätze des SC Hainberg sind überlastet. Eine Flüchtlingsunterkunft ist, nur wenige hundert Meter vom möglichen neuen Sportplatz entfernt, in Modulbauweise 2015 errichtet worden und soll noch auf Jahre hinaus bestehen.

Das Grundstück ist im Eigentum des Bundes. „Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Eigentümerin unterstützt die Erwerbsabsichten der Stadt Göttingen sowie das Vorhaben der Stadt, auf dem Gelände eine Sportfläche für Asylbegehrende und Flüchtlinge herzurichten“, berichtet Oppermann. Ein Ergebnis der beim Staatlichen Baumanagement des Landes Niedersachsen in Auftrag gegebene Wertermittlung werde im April erwartet.

Möglicherweise könnten bei der späteren Nutzung auch Sportvereine auf den Zietenterrassen dabei sein: das wären der ASC Göttingen und der SC Hainberg. Zu dem Projekt aber wolle man nichts sagen, bevor es nicht konkretere Informationen gäbe, war zu hören.

Die Stadt jedenfalls signalisiert: „Wir würden uns freuen, wenn aus dem Vorhaben etwas werden würde.“ Neue Informationen hätten sich nach dem Öffentlichmachen durch Oppermann, das überraschend gekommen sei, aber noch nicht ergeben, sagte Stadt-Pressesprecher Detlef Johannson. Aus Oppermanns Mund gerne hören wird die Stadt, dass die Bundesanstalt sich darum bemühe, den Verkauf schnell voranzutreiben und die Fläche zu einem günstigen Preis zu verkaufen.

05.04.2016

Einladung Jahreshauptversammlung
SC Hainberg

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016

 

am   Freitag,  den   08. April   um   19.00 Uhr

im Clubhaus des SC Hainberg,

Bertha-von-Suttner-Str. 2

 

Tagesordnung:

 

TOP 1:   Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der Stimmberechtigung und  Beschlussfassung über die Tagesordnung, Totenehrung

TOP 2:   Berichte des Vorstandes, der Abteilungen,

TOP 3:   Ehrungen

TOP 4:   Chancen für die weitere Vereinsentwicklung – Perspektive - Bauprojekte

TOP 5:   Bericht der Kassenprüfer

TOP 6:   Entlastung des Vorstandes

TOP 7:   Wahl eines Versammlungsleiters

TOP 7:   Neuwahlen

TOP 8:   Beitragsanpassung wie 2015 angekündigt

TOP 9 :  Anträge

TOP 9:   Verschiedenes

 

anschl. Einladung zum Imbiss

Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den  25. März 2016 in der Geschäftsstelle (oder über office@sc-hainberg.de) einzureichen.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 17. April 2015  kann dort  ebenfalls eingesehen werden.

Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.