Die DI beenden die Saison 16/17 mit den 3. Platz der Kreisliga

Die DI startet in der Kreisliga durch und belegte am Ende den verdienten 3. Platz. Leider mussten sie immer wieder mit Ausfällen und langen Verletzungen zurechtkommen. Somit fielen ihr neuer Torwart Luis und Abwehrspieler Carl für ein halbes Jahr aus. Auch neu im Team dazu kam Tiago, der noch während der Saison den Weg zum SC Hainberg gefunden hat. Somit war die Hinrunde durchwachsen. 3 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlegen mussten die DI hinnehmen, damit sie über den Winter den 5. Platz belegen konnten. Sie spielten ein super HKM, das ohne richtigen Torwart und schafften es sogar bis ins Finale mit den wenigsten Gegentore, als die anderen Finalisten. Auch hier mussten sie erneut mit vielen Ausfällen kämpfen. Letztendlich reichte es für den 4. Platz von insgesamt 79 Mannschaften. Respekt ans ganze Team! Für die Rückrunde hatte sich die DI viel vorgenommen, haben hart trainiert und dies sollte auch belohnt werden: die ersten 5 Spiele wurden allesamt gewonnen und es wurde teilweise richtig guten Fußball gespielt mit viel Fairness. Die Fans waren begeistert. Die letzten zwei Spiele waren dann noch mal richtig schwer. Gegen Tabellenführer RSV mussten sie dann die erste Niederlage einstecken. Mit nur 7 Spieler und mussten Spieler aus der DII (2) und der DIII (1) aushelfen, die klasse waren. Im letzten Spiel gegen den 1. SC Göttingen 05 war noch der zweite Platz machbar, da dem SC 05 drei Punkte abgezogen wurden wegen unsportlichem Verhalten. Jedoch blieb es am Ende bei Platz 3. Beim Turnier das in Dransfeld stattgefunden hat haben wir den 2. Platz belegt, sind am Ende aber dann doch leider im Elfmeterschießen gescheitert, obwohl wir im Finale selbst dann viel besser waren als der Gegner! Tja, leider ist das im Fußball manchmal so! Zwei Tage später hatten wir unser letztes D-Jugendturnier in Celle und die Jungs haben es wieder geschafft ins Finale zu kommen und zeigten wieder tollen Fußball. Leider musste das Team Abschied von einigen guten Spieler nehmen. Leo, Anton, Sean hören mit dem Fußball auf. Auch die 2 Leistungsstarken Kicker mit Jannes und Hannes (Stützpunktspieler) verlassen den Verein und wechseln zum 1. SC Göttingen 05. Wir wünschen allen fünf Spieler Alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg im neuen Verein!
Schaulaufen des Meisters gegen Bovenden
letztes Heimspiel am Freitag um 19 Uhr

Die Bezirksliga-Kicker des SC Hainberg stehen diesmal als Meister und Aufsteiger auf der Bühne vor der Hainberger Funsporthalle.
Für die 1. Herrenmannschaft ist das morgige Heimspiel gegen den Bovender SV um 19 Uhr eine Art Schaulaufen. Nach dem vorzeitigen Titelgewinn möchte sich die Elf von Dennis Erkner und Andre Kaufmann vor eigenem Publikum mit einem Sieg und einem schönen Spiel in die verdiente Sommerpause vom eigenen Publikum verabschieden.
Nach dem Abpfiff erfolgt ab 21.00 Uhr die Ehrung des Teams durch den NFV und Hainbergs Fußballchef und Vorsitzenden Jörg Lohse. Neben zahlreichen Zuschauern wird auch ein Großteil der "100 Freunde für den SC Hainberg", die das Team mit einer Spende unterstützt haben.
Aus den Händen von Trikotsponsor Ralf Esner (Malerfachbetrieb Hormann) gibt es für jeden Aktiveb das Meistershirt des Vereins.
Hainberg-Magazin
Hallo liebe Hainbergerinnen und Hainberger,

es ist wieder soweit und Ihr könnt Euch, Euer Team, Eure Abteilung, Eure Aktion für alle zugänglich machen, um unser Heft bzw. den Verein möglichst bunt und vielseitig darzustellen. Ein aktuelles Foto und ein Bericht wäre toll. Möchtet Ihr vielleicht noch irgendwelche interessanten Sonderberichte oder habt Anregungen zu einem Thema….meldet Euch…jede Idee sollte es wert sein, darüber zu sprechenJ. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch alle bis zum 30.06.17 gemeldet habt, damit ich nicht immer einen unglaublich Stress im Hinterherlaufen habt. Falls Ihr keine Zeit habt…fragt doch ein Elternteil, Teamkameraden oder Unterstützer, ob er nicht etwas schreiben möchte. Fotos von Feiern sind auch immer sehr willkommen
Alle Berichte & Fotos könnt ihr an diese Adresse senden:
Die Hainberger zum dritten Mal beim Funino - Turnier von Hannover 96

Kicken im Stadion hieß es wieder für die D-Jugend vom SC Hainberg. Bei guten Wetter von bis zu 30 Grad und guter Partystimmung, ging die Fahrt mit dem Vereinsbus los in das Stadion von Hannover 96 J 20 Teams spielten im Stadion nach Champions League - Modus. Nachdem alle Mannschaften sehr nett begrüßt wurden, startete Hainberg in diesem Jahr gleich mit 3 Teams! Alle drei zeigten richtig guten Fußball mit Spaß und Begeisterung. Am Ende machten Team I den 2. Platz mit Hannes, Tommi, Arne und Saahil. Team II belegte den 6. Platz mit Luis, Paul, Felix S. und Felix H. und Team III einen guten 4. Platz mit Robin, Max, Tim und Perrin.
Integrativen Sport- und Begegnungstag
Samstag, 20.05.2017 von 11.00 – 15.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft an der BBS1 Arnoldi-Schule und der SC Hainberg als Kooperationspartner laden herzlich zu einem
Integrativen Sport- und Begegnungstag
am Samstag, 20.05.2017 von 11.00 – 15.00 Uhr auf dem
Sportgelände des SC Hainberg auf den Zietenterrassen
Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen ein.
Die Veranstaltung wurde von uns im Rahmen eines Schulprojektes initiiert und geplant. Ziel ist es, Begegnungen und Aktionen mit Geflüchteten und allen Interessierten, Anwohnern, Vereinsmitgliedern und Freunden entstehen zu lassen.
Wir freuen uns, dass Herr Dr. Martin Rudolph die Schirmherrschaft für unser Projekt übernommen hat.
Neben den sportlichen Turnieren für die Schülerinnen und Schüler der Sprachförder- und Integrationsklassen und Klassen der Fachoberschule bieten wir sportliche Aktivitäten zum Mitmachen, z. B. UNICEF-Spendenlauf, Inliner fahren,Fußballbillard und lustige kleine Spielgeräte, an. Außerdem erwartet Sie ein Flohmarkt, eine Tombola, Kinderschminken und Hüpfburgen für die kleineren Besucher. Sie dürfen sich auch auf ein umfangreiches Catering, von Kuchen bis zur Bratwurst, zu kleinen Spenden freuen.
Die Einnahmen der Veranstaltung werden an Flüchtlingsheime im Raum Göttingen und UNICEF gespendet.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und freuen uns jetzt schon auf einen schönen, gemeinsamen Tag.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Benedict Busch trifft und rennt auf Platz 1
Nach Sieg mit seiner E2 auch Triumph beim Frühjahrslauf

Benedict Busch enteilte nicht nur hier seinem Gegenspieler aus der E3 sondern auch allen anderen beim Frühjahrslauf.
Für den Hainberger Jung-Kicker Benedict Busch war das zurückliegende Wochenende ein besonders erfolgreiches. Am Samstag überrollte er mit seiner E2 seine vereininsternen Altersgenossen der E 3 mit 15:1 und verewigte sich dabei als Vorbereiter und Torschütze.
Am Sonntag lies er dann über die 2 km-Distanz der Schulwertung sämtliche Göttinger Schüler hinter sich und gewann mit 11 Sekunden Vorsprung in 8:19 min.
Glückwunsch vom Platzwart, Benedict!
F1 Junioren unterliegen nach großem Kampf
2:4 gegen Tabellenführer SVG
Joa Harms gewinnt seinen Zweikampf gegen einen SVGer
Hainbergs F1-Junioren haben dem Tabellenführer SVG Göttingen eine großen Kampf geliefert. Zweimal glichen Sie in der ersten Hälfte die Führung der Gäste postwendend aus. Erst traf Balin Willmann aus kurzer Distanz, dann Joa Harms mit einem Distanzschuss.
In einenm gutklassigen F-Jugendspiel hatten die SVGer am Ende knapp die Nase vorm, auch weil sie ihre Chancen besser nutzten. Trotzdem waren Hainbergs Trainer Nelson Joseph und Janni Koukiotis mit der Leistung ihrer Jungs sehrzufrieden sein. "Die Mannschaft hat toll gekämpft und entwickelt sich ständig weiter. Im Hinspiel haben wir noch 0:10 verloren" meinte Nelson Joseph nach dem Spiel.
1:0-Derbysieg gegen 05
Tom Hobrecht schießt E1 kurz vor Schluss zum Sieg

Tom Hobrecht traf mit perfekter Schusstechnik
(rm) Mit einem satten Schuss aus halbrechter Position unter die Latte hat Tom Hobrecht zwei Minuiten vor dem Ende für den Derbysieg seines Teams gegen den RSV Göttingen 05 gesorgt.In einem guten Spiel verzeichneten beide Teams zahlreiche Torchancen, darunter jeweils einen Pfostentreffer.
Die Hainberger spielten aus einer stabilen Abwehr um Keeper Julien Korn, der kurz vor dem Siegtreffer zweimal glänzend reagierte. MIt dem Erfolg im ersten Spiel der Meisterrunde der E-Junioren-Kreisliga hat sich die Elf von Trainer Helmut Hobrecht eine gute Ausgansposition für die weiteren Spiele verschafft.
Ein Fink kommt selten allein
Noel Fink folgt Opa Dieter
Dieter und Noel Fink
„Wenn er den Raum betritt wird es schattig“ bemerkte Andre Pfitzner neulich im Clubhaus das Erscheinen des Ur-Hainbergers Dieter Fink im Clubhaus. In seinem Schlepptau hatte Dieter, seines Zeichens auch Schiedsrichter für die Hainberger, seinen Enkel Noel. Seit Winter ist Noel nun für die F1 des SC Hainberg aktiv. Auf die Frage, warum er von der SVG gewechselt sei, sagte Noel: „Hat Opa so entschieden!“ Ein Fink kommt selten allein!
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock