16.04.2017

Mann für alle Fälle

K3: Klaus - Kolb - Kabelbinder

Sein Talent als Mann für alle Fälle bewies Klaus Kolb vor dem Spiel gegen Bremke. Nachdem Schiedsrichter Andre Grimme die Dichtigkeit eines Tornetzes moniert hatte, hatte Klaus sofort Kabelbinder organisiert und dichte das Leck sorgfältig ab. Zum Glück, denn der Gewaltschuss von Gianni Weiss zum 2:0 hätte das Loch wahrscheinlich noch größer werden lassen.

16.04.2017

Handarbeit war schon immer seine Stärke

Otto Rustemeyer lebt Hainberger Leitmotiv

Er war einst Torhüter der ersten Hainberger Meistermannschaft Anfang der 80er Jahre und ist heute noch regelmäßiger Stammgast bei den Heimspielen. Dass er nicht nur zum Zuschauen kommt und immer noch den Hainberger Leitsatz „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ lebt, bewies Otto Rustemeyer beim Heimspiel gegen Bremke. Kurzer Hand griff er vor der Partie nach Schaufel und Besen und brachte den Lagerraum des Grillhäuschens wieder auf besenreine Sauberkeit. Zur Belohnung gab es anschließend von Tina nebenan eine leckere Bratwurst.

16.04.2017

Benni Jankowiak 1. Hunderter

Sponsorentafel für das Projekt "100 Freunde" eingeweiht

Miron Trappmann und Benni Jankowiak

Benni Jankowiak, Sohn von Hainberg-Gründer Bernd Jankowiak und Mitglied der 2. Hainberger Generation, war der erste Sponsor, der vor dem Heimspiel gegen Bremke seinen Namenszug auf die neue Sponsorentafel "100 Freunde des SC Hainberg"  klebte. Miron Trappmann bedankte sich im Namen der Mannschaft für die Unterstützung. Anschließend sorgte er miit seinem Team und dem Heimsieg für die erste "Rendite".

16.04.2017

Souveräner 3:0-Sieg im Derby gegen Bremke

1. Herren wieder auf dem Weg zu Platz 1

Gianni Weiss glänzte nicht nur in seinen Zweikämpfen sondern auch als Torschütze zum 2:0

Die 1. Mannschaft hat ihren Weg zur Rückkehr an die Tabellenspitze mit Erfolg fortgesetzt. Sie gewann das Derby gegen den TSV Bremke-Ischenrode mit 3:0.

Andre Kaufmann hatte mit seiner Führung nach rund einer halben Stunde den Grundstein gelegt. Nach einer Freistoßflanke von maxi Maretschke auf den langen Pfosten hatte Jonas Hille quer gelegt und Kaufmann drückte den Ball in Torjägermanier über die Linie. Bis dahin war es ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Torchancen.

Kurz vor der Pause rettete Torhüter Alex Stankovic seinem Team die Halbzeitführung durch einen gehaltenen Handelfmeter. Nach dem Wechsel spielte die Erkner-Elf den Sieg souverän zu Ende. Mit der Führung im Rücken spielte sie ihre Gefährlichkeit bei schnellen Kontern aus.  Zunächst war es Gianni Weiss. Aus der Abwehr leitete auf der linken Außenbahn den Angriff über Niklas Pfitzner ein; der ließ seinen Gegner per feinem Hackentrick aussteigen und legte für den im Höchsttempo nach vor geeilten Hainberg Kapitän auf, den Ball nach kurzer Annahme wuchtig in die Maschen drosch. So sieht ein Tor des Willens aus.

In der Nachspielzeit erhöhte Jonas Hille per Foulelfmeter auf 3:0, nachdem der eingewechselte Kutaiba Kassar im Strafraum gefoult worden war.

14.03.2017

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017

neuer Termin am Freitag, den 28. April 2017 um 19:00 Uhr

Geschäftsführer Gustav Bode (li) und Jörg Lohse (re) als 1. Vorsitzender freuen sich auf neue Ehrungen wie 2015 für Leo Seiferling.

im Clubhaus des SC Hainberg,  Bertha-von-Suttner-Str. 2

Tagesordnung:

TOP 1:   Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der Stimmberechtigung und Beschlussfassung über die Tagesordnung, Totenehrung

TOP 2:   Berichte des Vorstandes, der Abteilungen,

TOP 3:   Ehrungen

TOP 4:   Vorstellung Bauprojekt“ Ausbau multifunktionaler Sportraum im 1.OG“ sowie die              Weiterentwicklung des Außengeländes

TOP 5:   Bericht der Kassenprüfer

TOP 6:   Entlastung des Vorstandes

TOP 7:   Wahl eines Versammlungsleiters

TOP 7:   Neuwahlen der Kassenprüfer

TOP 8:   Beitragsanpassung wie 2016 angekündigt für Finanzierung Ganztagesstelle               Geschäftsstelle und die Bauprojekte

TOP 9 :  Anträge

TOP 9:   Verschiedenes

Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den  21. April 2017 in der Geschäftsstelle (oder über office@sc-hainberg.de) einzureichen.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 08. April 2016  kann dort  ebenfalls eingesehen werden.

Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

09.03.2017

Die integrative Flüchtlingsarbeit des SC Hainberg

Um es in den Worten des SC Hainberg zu sagen:“ Sport spricht alle Sprachen – Sport verbindet, egal wo Du herkommst und wer Du bist „.

Die aktive Flüchtlingsarbeit hat mit der Auflösung der Unterkunft auf unserem Vereinsgelände nicht aufgehört. Im Gegenteil, wir sind sogar in eine Flüchtlingsunterkunft, in Kooperation mit dem DRK, mitgegangen, um den Menschen vor Ort zu helfen.

Wir möchten hierbei vielen Vereinen als Vorbild dienen, sich aktiv zu beteiligen und die unglaublich tolle Vielfältigkeit, die „andere“ Menschen mitbringen, in den Verein einfließen zu lassen. Diese Vielfalt in den verschiedensten Bereichen bringt uns jeden Tag näher zusammen und zeigt uns viele tolle neue Möglichkeiten.

Die Arbeit in der Flüchtlingsunterkunft ist nicht nur die Sportförderung, sie ist vielmehr…..sie ist verbindend und menschlich. Dieses soziale Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des SC Hainberg.

Neben der sozialen Arbeit bieten wir durch Betreuer, BFDler und vor allem Ehrenamtliche eine Vielzahl an Angeboten. Dieses geht von Häkeln, Nähen, Basteln, Basketball, Volleyball, Badminton, Inliner, Siebdruck Workshops, Deutschkurse der VHS, Deutsch Nachhilfeunterricht von Ehrenamtlichen, toben, vielfältige Kinderangebote, Gartenprojekte, Musikprojekte, Projekt des Baus eines Fußball Billiards(6x3mJ), Feiern wie das Begegnungsfest(siehe Bilder) und natürlich ganz viel Fußball mit den Jugendspielern Mahyar und Perrin als Co-TrainerJ.

Aber auch in unserem Verein sind mittlerweile 30 Flüchtlinge aktiv, die sehr regelmäßig am Vereinsleben teilnehmen, neben den unterschwelligen Angeboten, wie die Fußball Weltauswahl.

Auch eine Vielzahl an Projekten mit verschiedensten Kooperationspartnern, wie die Sycor Soccer EM, Integrativer Sport und Begegnungstag mit der BBS1 und viele mehr sind weiterhin Dinge, die helfen Brücken zu bauen und Mauern einzureißen.

Diese Arbeit ist wirklich auch nur mit einem Verein möglich, für den es mehr gibt als nur der sportliche Erfolg J. Danke, ihr Hainberger und Unterstützer!!!!!

09.03.2017

Die Drei von der Bankstelle

Was lange währt, wird gut.

Lange mussten die drei  Bänker  Otto Rustemeyer, Helmut Henne und Meusel  warten, bis für sie eine stabile Holzbank der Firma Hasselbach  in der Südkurve des Sportplatzes auf den Terrassen aufgestellt wurde.

Die drei Plätze sind ausschließlich Rentnern vorbehalten, gegen eine Getränkespende können die Plätze aber auch untervermietet werden.

Gustav Bode

09.03.2017

Lese Workshops auf der Siekhöhe im Charakter

Freude an der deutschen Sprache:
Lese- und Schreibworkshops mit Flüchtlingen

Jeden Montagnachmittag treffen sich die Studentinnen Gesa und Tabea mit Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern, um mit ihnen gemeinsam zu lesen und Texte zu erarbeiten. „Das Wunder von Bern“ -  nach dem gleichnamigen Film - heißt das Buch, das sich die kleine Gruppe unter der kreativen Leitung der beiden Studentinnen erschließt. Dabei sind die Themen „Fußball“ und „Heimkehr aus dem Krieg“ die verbindenden Elemente, welche alle Teilnehmer dieses Workshops ansprechen. Dieses ambitionierte Projekt ist Teil eines Programms zur Sprachenförderung von Flüchtlingen, das die Uni Göttingen nun schon im 3. Semester mit Lehramtsstudenten durchführt. In Kooperation mit den Schülerlesetagen Göttingen und dem Flüchtlingscamp auf der Siekhöhe (Göttingen-Grone) finden diese Lese- und Schreibworkshops als Ergänzung zum regulären Sprachunterricht statt, um Freude am Verständnis und Umgang mit der deutschen Sprache zu entwickeln.

09.03.2017

Hainbergerteam gewinnt zum 3. Mal Trikots

Die Jungs der DI und ihre Trainer gewinnen erneut Trikots, welche dieses Mal von der Firma Rossmann gesponsert wird. Bereits in der vergangenen Saison konnte das Team – damals noch als E I – Jerseys mit dem Logo des Schuhgeschäfts Deichmann gewinnen. Der aktuelle Mannschaftssatz ist im typischen Hainberger - Blau gehalten und ist somit als neues Heimtrikot vorbestimmt. Somit ein herzliches Dankeschön an die Rossmann-Filiale! Auch ein großer Dank gilt an die KANZLEI IM BAHNHOF Rechtsanwalt Martin Kurz, der uns in dieser Saison 10 neue Bälle gesponsert hat.

09.03.2017

Junger Kicker des SC Hainberg trainiert im NLZ von Hannover 96 mit

Robin Ische war großer Gewinner beim Gewinnspiel von Hannover 96. Er durfte 3 Monate im Leistungszentrum von 96 in der U13 mit trainieren. Dazu gab es oben drauf einen kompletten Trainingssatz vom Verein gestellt.  Dabei wurde sehr diszipliniert in Kleingruppen trainiert (4 Trainer á 8 Spieler). In den 3 Monaten wurde immer wieder 1 gegen 1 Situationen geschult, sowie Finten, Torschüsse und Funinio trainiert. In diesen Monaten zeigte Kicker Robin gute Leistung, sodass die 96 - Trainer ihn noch einen weiteren Monat dabei behielten. Es folgte ein Elternabend mit Spielern und auch Videoaufzeichnungen + Analysen von jeden einzelnen Spieler. Es waren tolle 4 Monate für Robin, die ihm riesen Spaß gemacht haben und von denen er jede Menge mitnehmen konnte!

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.