Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


12.12.2014

Erik Mitzkewitz

Hainberger Torwarttalent in der Kreisauswahl

(si) Hainberge E1-Keeper Erik Mitzkewitz (rechts im Bild) war einer der Garanten für den souveränen Turniersieg der  Kreisauswahl Göttingen 2005 beim Adventsturnier für Auswahlmannschaften in Holzminden

Mit sechs Siegen in sechs Spielen und einem Torverhältnis von 23:5 Toren war es eine Generalprobe nach Maß zur Bezirksmeisterschaft hin. Jedes Jahr im Dezember richtet der Fußballkreis Holzminden ein hochklassig besetztes Adventsturnier für E-Junioren Auswahlmannschaften zur Vorbereitung auf die Hallenbezirksmeisterschaft aus. Bei diesem Turnier stehen sich die besten Spieler der Bezirke Hannover und Braunschweig gegenüber.

Das Team E1 und der Trainer Stefan gratulieren Erik ganz herzlich zum erfolgreichen Turnier. Auch Jugendtorwarttrainer Guido Wirh freute sich über dern Erfolg seines Schützlings.

Weiter so. Stefan Ische

02.12.2014

BvB meets Hainberg - 2. Feriencamp im August 2015

jetzt anmelden für Camp vom 10.- 14. August

(sI) BVB-Fans in Göttingen aufgepasst! Die Evonik-Fußballschule des BVB kommt zum SC Hainberg und bringt Euch das intensive Fußballerlebnis vorbei. Lernt von den BVB-Trainern die wichtigsten Schwer-punkte des Fußballs, wie Dribbling, Passspiel oder Torschuss kennen. Außerdem werden Euch span-nende Halbzeitaktionen geboten. Das Angebot richtet sich an alle Jungen und Mädchen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren. Natürlich können auch Fans von anderen Vereinen bei uns teilnehmen. Si-chert Euch jetzt den Fußballkurs und gebt Vollgas wie die Profis für 199,-euro

Programm:

  • tägliche Betreuung von ca. 9.45 - 15.00 Uhr (ohne Übernachtung)
  • zwei altersgerechte Trainingseinheiten pro Tag
  • Halbzeitaktion
  • eine gelbe oder schwarze BVB-Trainingsausrüstung von PUMA
  • gemeinsames Mittagessen
  • Getränke während des gesamten Tages
  • Trinkflasche, Medaille & Teilnehmerurkunde

Und diesmal gibt’s es auch für Torwart was: Jetzt ganz neu!
Meldet Euch an für unseren speziellen Ferientorwartkurs. Hier lernt ihr von unserem Torwartexperten alle Tricks und Techniken, um den Feinschliff als Torhüter zu erhalten. Natürlich können auch Anfänger eine Menge lernen.
Dieser Kurs findet parallel zum Ferienkurs für Feldspieler statt. Zwischen 10 und 12 Uhr oder 13 und 15h können Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren teilnehmen und zwischen 13 und 15 Uhr Kinder im Alter zwischen 11 und 13 Jahren. Jetzt anmelden und in Zukunft Traumparaden zeigen!
Es gibt pro Gruppe nur 5 Plätze. Jetzt schnell anmelden für 149 €!

Umfang Torhüter-Paket:- tägliche Betreuung von ca. 10 bis 12 Uhr (7-10 Jahre) bzw. 13 bis 15 Uhr (ohne Übernachtung)

  • eine altersgerechte Trainingseinheit pro Tag
  • eine gelbe oder schwarze BVB-Torwartausrüstung von PUMA
  • Torwarthandschuhe
  • Getränke während des gesamten Tages
  • Trinkflasche, Medaille & Teilnehmerurkunde
09.11.2014

Aus Hallenfußball wird Futsal

Kurzlehrgang für Hainbergs Jugendtrainer

(rm) Erstmals spielen bei den kommenden Hallenkreismeisterschaften alle Teams von den G- bis zu den A-Junioren nach Futsalregeln. Um ihre Teams auf diese Herausforderung vorzubereiten nutzte ein Teil von Hainbergs Jugendtrainern das Schulungsangebot von Kreisauswahltrainer Daniel Otto. Neben praktischen Übungen mit dem normalen Sportgerät und dem Futsalball standen auch taktische Elemente des Hallenspiels auf dem Programm. "Der Futsal-Ball ist kleiner und springt nur halb so hoch wie ein Fußball“ demonstrierte Otto die Spieleigenschaften praxisnah. „Damit springt er genau so hoch wie ein Ball auf Rasen“ so Otto weiter. Das helfe technisch schwächeren Spielern und mache technisch versierte Kicker noch stärker.  „Die Ballmitnahme ist auf jeden Fall leichter, das feste Schießen und lange Passen aber schwieriger“ meinte Lars Willmann nach den ersten Übungen.

Regeltechnisch änderst sich neben dem Spielgerät in den Altersklassen G-D nur wenig. Es gibt den Einkick (statt einrollen), Grätschen ist verboten und bei Freistößen darf keine Mauer gebildet werden.

Bei den oberen Altersklassen kommen noch kummulierte Fouls, die Vier-Sekunden-Regel und eine verschärfte Rückpassregel hinzu. Futsal ist im übrigen die offizielle Hallenfußballvariante der FIFA und stammt ursprünglich aus Uruguay. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „futbol“ (Fußball) und „sala“ (Halle) zusammen.

Der Kreisfußballverband, der mit Futsal eine Vorgabe des DFB umsetzte, ist von seinem Konzept überzeugt. Die Trainer sehen das derzeit noch mit Skepsis. „Technisch gesehen schult der Futsalball die Umstellungsfähigkeit der Spieler. Regeltechnisch ist die Variante sehr aufwendig und erfordert mehr und gut geschulte Schiedsrichter“ so Hainbergs G-Jugendtrainer Richard Jankowiak.

29.10.2014

Hainberger Herbstfußballcamp

40 Kids lernen Futsal in der Geschwister-Scholl-Schule

(rm) Sogar Kreisauswahltrainer Daniel Otto schaute vorbei um sich einen persönlichen Eindruck vom Hainberger Herbstcamp zu machen, das derzeit unter dem Schwerpunkt Futsal in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule. Immerhin waren sechs seiner acht Hainberger Schützlinge mit am Start

Nach dem BvB-Camp in den Sommerferien greifen Hainbergs Campplaner Lars Willmann und Stefan Ische diesmal wieder selbst in die Konzeptkiste. Fünf Tage lang bieten sie mit ihrem Team Denis Ische, Jean-Pierre Florenz und Lionel Guay, allesamt Jugendtrainer beim Zietenclub, von morgens um 9.00 Uhr bis um 15.30 Uhr ein breites Spektrum an Fußball. Futsal, kleine Wettkämpfe wie Fußballbrennball oder Fuñino stehen ebenso auf dem Programm wie Quiz-Einheiten zum Thema Fußball und Hainberg. Mittags gibt es aus der Küche der KGS die passende Verpflegung dazu.

Ausgestattet mit einem kompletten Hainberger Trikotsatz in blau und weiß machte die Camp-Familie einen imposanten Eindruck auf Jugendkoordinator Roman Müller. "Das was die Trainer hier anbieten ist die beste Spielerbindung, die man sich in den Ferien vorstellen kann" lobte Müller die Arbeit des Quintetts. Zudem wurden 41 neue Futsalbälle aus den Camp-Beiträgen finanziert, die nun dazu beitragen sollen, dass die Jungs in der kommenden Hallenrunde einen guten Eindruck machen. Die wird nämlich erstmal nach Vorgaben des DFB komplett nach Futsalregeln gespielt.