B-Jugend (U 17, U 16)

Alle B-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

B1-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

02.11.2021

B3 landet ersten Dreier

Max Beuße und Marvin Klages treffen zum 2:0-Heimsieg gegen Osterode

Lukas Lukas (li) und Manuel Meyer-Gonzalez mit ihren 2006/ 2007ern der B3.

(rm) Sie waren schon in den Spielen vorher immer ganz nah dran. Nun haben die B3-Junioren ihre ersten Punkte der Saison eingefahren. Gegen Dostluk Osterode gewann die verdient mit 2:0-Toren. Max Beuße schon nach 6 Minuten und Marvin Klages eine Viertelstunde vor dem Ende setzten die gute Leistung der Hainberger in Tore um.

"Endlich haben sich die Jungs für ihren Einsatz auch mal belohnt" freute sich das Trainer-Duo Lukas Lukas und Manuel Meyer-Gonzalez. Trotz der teilweise hohen Niederlagen zu Saisonbeginn haben die beiden an ihrem geduldigen Training festgehalten. "Die Jungs gehen gern zum Training!" hieß es auf der Tribüne von den anwesenden Spielereltern. Die positive  Entwicklung hat dem Team in den letzten Wochen auch vier weitere Neuzuänge beschert, darunter mit Janos Hoinkhaus einen Torhüter aus Herberhausen.

Wenn der Kader so zusammenbleibt, werden die Jungs noch drei schöne Jahre in der Hainberger Jugend haben. Die Mischung passt und deshalb wird das Team auch beim Tabellenführer JSG Göttingen in 12 Tagen nicht chancenlos sein.

16.07.2020

Hainbergs B für Fair Play auf Bezirksebene ausgezeichnet

Geldpreis und Bälle von der AOK

Jugendkoordinator und Neidhard Paul vom Bezirksjugendausschuss

(red) Gleich zwei Ehrungen konnten Hainbergs Jugendkoordinator Roman Müller aus den Händen Neidhard Paul vom Bezirksjugendausschuss in Braunschweig entgegennehmen.

Zu einen landete seine von ihm in der zurückliegenden Saison trainierte B-Jugend auf Platz 3 der Teamwertung (6,08 Punkte) hinter den Freien Turnern Braunschweig (Landesliga, 5,84 Punkte) sowie der JSG Isernhagen (Bezirksliga-Nord, 5,91). Letzter hier eine Landesliga-Truppe aus dem hiesigen Stadtgebiet mit 12,09 Punkten.

Bei den Trainern ergab die Abstimmung unter den Schiedsrichtern auch für ihn als Trainer den drittbesten Wert (1,67). Besser waren noch die Coaches des VfB Fallersleben (1,58) sowie Lars Warnecke vom Stadtrivalen FC Grone (1,64). Schlusslicht ein Trainer aus dem Altkreis Duderstadt mit einem Wert von 2,97.

Neben einem Gutschein des Preissponsors AOK Niedersachsen über 165 € gab es drei Spielbälle. Das war dann am Ende die 240 km und 3 Std. Fahrzeit sowie 15 Min Ehrungszeit wert. Zudem freute sich der Duderstädter Neidhard Paul über die Ehrung für ein Göttinger Team.

Hainbergs C-Bezirksliga-Team landete auf den Plätzen 19 und 14. Auf Platz 1 kam in beiden Kategorien die LL-Mannschaft vom SC 05 Göttingen.

12.05.2020

"New Balls" - B startet nach Lockdown in das Training

Möbel Jäger spendet für neue Bälle

Hainbergs B-Junioren - Training mit Abstand und neuen Bällen

(rm) Mit neuen Bällen sind die Hainberger B-Junioren in das erste Training zu Corona-Bedingungen gestartet. Verantwortlich dafür ist das Möbelhaus Jäger mit einer Spende. Hergestellt hatte den Kontakt Bianca Koch, Mutter von Keeper Jonas.

"Liegen gut am Fuß" meinte Kapitän Bela Bahrami bei ersten Praxistest auf dem Kunstrasen im Jahnstadion. "Die Jungs haben die Hygienevorgaben und Abstandsregeln gut befolgt" lobte Trainer Roman Müller seine 11 Spieler. Diese Woche wird in zunächst in zwei Gruppen am Ball trainiert, um zu sehen, wie sich die Vorschriften umsetzen lassen. Die jeweils andere Gruppe bekommt für den Tag  "Hausaufgaben".

"Schon ungewohnt, nur für sich zu dribbeln und Pässe zu spielen. Das Abschlussspiel fehlt schon!" so Miran Hamza, der seine Mitspieler mit Vollbart überraschte, sich aber wie alle anderen freute, die Jungs mal wieder live zu sehen.

01.03.2020

B-Jugend verliert letzten Test gegen den SC Göttingen 05

Defensive arbeitet gut, offensiv noch Luft nach oben

Rückkehrer Miran Hamza hielt die Abwehr lange Zeit mit seinen Neben- und Vorderleuten lange Zeit gut zusammen

(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihren letzten Test vor dem Punktspielauftakt am Ende deutlich verloren. Gegen den Landsligisten SC Göttingen 05, der kurzfristig für den eigentlich geplanten Testgegener SVG Einbeck eingesprungen war, hielten die Hainberger lange Zeit ein achtbares 0:2, ehe in den letzten sechs Minuten noch vier weitere Gegentreffer hinzu kamen.

"Defensiv haben wir lange Zeit gut gestanden und die Räume eng gemacht. Nach vorne waren wir leider nahezu wirkungslos" bilanzierte Trainer Roman Müller. "Der Gegner hat uns gezeigt, wo wir uns weiter verbessern müssen. Insofern hat sich der Test gelohnt. Ich denke, die Jungs werden das Ergebnis deshalb auch realistisch einschätzen."

Zum Rückrundenauftakt erwarten die Hainberger am kommenden Samstag um 14.30 Uhr im Jahnstadion den FC RW Rhüden, der zu den Kontrahenten um den Klassenerhalt zählt.

 

16.02.2020

B-Junioren gehen gut ausgerüstet in die Rückrunde!

Mobilcom Am Kaufpark, Wohnungsgenossenschaft und Gralla, Forst- und Gartintechnik Martin Bock unterstützen

Die Wohnungsgenossenschaft Göttingen unterstützte die B  bei der Finanzierung neuen Trainingsanzüge.

(rm) Rundum neu eingekleidet gehen die Hainberger B-Junioren in die Rückrunde. Dank der Unterstützung vom Mobilcom im Kaufpark Göttingen, der Göttinger Wohnungsgenossenschaft und Gralla, Forst- und Gartintechnik Martin Bock geht es künftig im einheitlichen Dress zum Training und zu den Spielen.

"Auch die Optik macht viel aus und ist für das Teamgefühl ganz wichtig!" meint Kapitän Bela Bahrami. Zum Ausrüstungspaket, das auch mit einem großen Eigenanteil der Spieler finanziert wurde, gehören ein Trainingsanzug, ein Hoodie, Regenjacke, kurze Hose, Stutzen sowie Shirt und Poloshirt.

16.02.2020

B startet gut in die Rückrundenvorbereitung

Gute Trainingsbeteteiligung und zwei Siege in Testspielen

(rm) Die Hainberger B-Junioren sind gut in dien Rückrunden-Vorbereitung gestartet. Nach einem 4:2 gegen den RSV 05 Geismar gewannen sie auch ihr zweites Testspiel gegen den FC Gleichen mit 3:2.

"Heute war schon eine deutliche Verbesserung sichtbar!" freute sich Trainer Roman Müller über die Entwicklung seiner Jungs gegen das Kreisliga-Spitzentam aus Göttingens Süden. Zwar lagen die Hainberger zweimal zurück, doch gelang ihnen jeweils früh durch Bela Bahrami und Jonas Faust der Ausgleich, bevor Paul Dykmanns nach schöner Kombination über rechts den Siegtraffer erzielte. Gefallen hat ihrem Trainer vor allem die Präsenzseiner Jungs auf dem Platz und das ständige Bemühen nach vorn zu spielen. "Wenn die Grundmuster sitzen und die Bereitschaft der Jungs da ist zu lernen, dann kommen die Automatismen und die Sicherheit auch irgendwann".

Beim Auftakt gegen Geismar lagen die Hainberger gar 0:2 zurück, ehe Bela Bahrami aus der Spitze heraus mit einem Hattrick die Wende schaffte und Tiago Prieto Meis mit dem 4:2 den Sieg perfekt machte.

Für Hainbergs Trainer zahlt sich die gute Beteiligung in den Trainings aus. "Aktuell sind von den 25 Spielern des Kader immer mindestens 20 am Start". So kamen gegen Gleichen 20 Feldspieler je eine Hälfte zum Einsatz. Lediglich Torhüter Jonas Koch fuhr eine Doppelschickt und verdiente sich ein Extra-Lob. In der Hinrunde vom Feldspieler zum Torwart umgepolt wird er von Spiel zu Spiel besser.

Sein Focus gilt dem Rückrundenauftakt gegen den SV Rhüden, der fünf Punkte unter den Hainbergern (Siebter) auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz 9 rangiert. Mit einem Sieg hätte man ein gutes Polster für die weiteren Spiele.

Bis dahin testet Team B noch zweimal. Am kommenden Samstag, 22. Februar ist Kreisligist SV Rotenberg um 11 Uhr zu Gast im Jahnstadion. Eine Woche später kommt Landesligist Einbeck um 12 Uhr zum letzten Härtetest ins Winterdomizil der Hainberger am Sandweg.

 

01.12.2019

B-Junioren mit kleinem "Wunder von Lengede"

3:3 beim Tabellenvierten sorgt für schönen Jahresabschluss

Emil von Gaza verwandelte seinen Elfer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.

(rm) Hainbergs B-Junioren haben zum Abschluss des Spieljahres 2019 einen Achtungserfolg erzielt. Beim Tabellenvierten SV Lengede erkämpfte sich die Elf von Roman Müller ein 3:3-Unentschieden. Es war der erste Punkt gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel.

Die Vorzeichen standen unter dem Motto „Das Gute erhoffen, auf das Schlechte gefasst sein. Von 23 Spielern seines Kaders standen ganze 13 zur Verfügung. Und die hängten sich von Beginn an richtig rein. Trotzdem fiel der erste Treffer für die Platzherren. Einen langen Ball in die Mitte bekam Hainbergs Innenverteidigung nicht geklärt und Dill gelang per Heber die Führung.

Die Gastgeber dominierten das Spiel mit ihrem starken Mittelfeld, waren in der Abwehr jedoch anfällig, insbesondere wenn sie konsequent angelaufen wurden. Das am Ende zwei berechtigte Foulelfmeter  zur Hainberger Halbzeitführung führten, war für die Gäste vom Spielverlauf her zwar glücklich in der Verwertung aber konsequent. Kurios. Beide Strafstöße wurden von den Gefoulten selbst verwandelt  Erst traf Bela Bahrami links oben, dann Emil von Gaza links unten.

Nach dem Wechsel gelang den Lengedern schon nach drei Minuten nach einem Eckball der Ausgleich durch Pätzold. Hainbergs Defensive blieb allerdings sattelfest und nach einer Stunde traf Bela Bahrami in seiner typischen Manier, als er vor dem Strafraum dynamisch quer ging um dann den Ball aus der Drehung mit rechts flach unten links abzulegen.

Kaum war der Jubel der Gäste verklungen, da hatte Lengede per Traumtor erneut egalisiert.  Freistoß von halbrechts auf den zweiten Pfosten, wo Ahmetovic mit spektakulärer Direktabnahme ins lange Eck traf. Keine Chance für SC-Keeper Jonas Koch. Wie wertvoll er als vom Feldspieler zum Torwart umgeschulter Rückhalt ist, bewies er in den letzten 20 Minuten. Gleich dreimal blieb er in 1-1-Situationen Sieger gegen die Platzherren. Die Gäste fanden zum Ende hin nach vorn wenig Entlastung. Einzig Moritz Fehlau hatte noch mal den Siegtreffer auf dem Fuß. Hinten hielt die Defensive bis zum Ende. So jubelten am Ende dann die Hainberger über den erhofften, aber nicht unbedingt erwarteten Auswärtspunkt, mit dem sie Rang 7 absicherten.

Ziel für die Rückrunde ab März bleibt der Klassenerhalt und die Verbesserung der Heimbilanz. 13 von 14 Punkten holten die Hainberger in der Fremde.

 

Fussball.de

16.11.2019

Derbe Heimniederlage gegen Rhume/ Oder

B-Junioren verlieren 0:4 und rutschen wieder ab

(rm) Mit einer derben 0:4-Heimniederlage gegen den Vorletzten Rhume/ oder (Bilshausen/ Lindau) haben die Hainberger B-Junioren einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitten. Früher hieß es drei Ecken ein Elfer, am Samstag laute das Motto drei Standards ein Tor. Und waren die Gäste effektiver.

Schon nach vier Minuten flog der erste Freistoß von halb llinks halb hoch in den Hainberger Strafraum und landete ohne weiteren Kontakt im langen Eck. "Wir kassieren in fst jedem Spiel ein frühes Gegentor" ärgerte sich Trainer Roman Müller an der Seitenlinie und musste von dort mit ansehen wie 12 Minuten später eine Ecke von rechts direkt im hinteren Toreck landete.

Damit hatte bei den Hainberger keiner gerechnet. Trotzdem zeigten sich die Gastgeber bemüht, kombinierten teilweise gefällig, blieben vor dem Tor aber ohne Abschluss. Allerdings hätten Nico Aue (Kopfball) und Ole Aschenbach nach Freistoßflanke ihre Farben wieder heranbringen können.

Auch die Anfangsoffensive nach der Pause blieb im Gegensatz zum letzten Wochenende beim Sieg im Eichsfeld aus. Zudem machten die Gäste mit einem weiteren direkt verwandelten Freistoß früh den Deckel auf ihren Auswärtserfolg. Das 0:4 kurz vor dem Ende fiel nach einer weiteren Ecke.

De Tatsache, dass vier Spieler im Vergleich zru Vorwoche fehlten, mochte Hainbergs Trainer nicht so richtig als Erklärung gelten lassen. Wir waren 14 Spieler und haben Rhume/ oder durch unsere Fehler ins Spiel gebracht. Den Gästen gelang es zudem gut, Hainbergs Spielgestalter Bela Bahrami fast komplett aus dem Spiel zu nehmen. Statt 11 Punkte haben die Hainberger als Siebter mit 13 Punkten nun nur noch 5 Zähler Vorsprung von dem JFV Rhume/ Oder und auf die Abstiegsränge.

Nächsten Samstag erwarten die Göttinger zum Rückrundenauftakt um 14 Uhr RW Rhüden (Neunter mit 9 P)  auf dem Kunstrasen im Jahnstadion. Den Auftakt in Rhüden gewannen sie mit 4:1. Ein weiterer Erfolg wäre enorm wichtig. Schade, dass es wieder Heimspiel ist, denn als Gastgeber haben die Hainberger bisher erst ein mageres Pünktchen geholt.

Am Montag und Mittwoch ist Training. Zeit für Standards.