A-Jugend (U 19, U 18)

Alle A-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

JSG A-Jugend 

Zum Trainerteam

04.11.2012

A1 gewinnt Spitzenspiel gegen SC Union Salzgitter - und feiert Marco Akcay

Wir hatten uns vorgenommen, die Gäste aus Salzgitter von Beginn an unter Druck zu setzen. Aber gerade in der Anfangsphase bekamen wir das Spiel nicht in den Griff. Wiederholt gelang es insbesondere dem starken "Zehner" der Gäste, sich in den Rücken unserer Abwehr zu bewegen und zum Torabschluss zu kommen. Keeper Damon Mojaddad reagierte ein ums andere Mal sehr gut und beeindruckte über das gesamte Spiel erneut mit einer souveränen Leistung.
Es dauerte einige Zeit, bis sich unser Spiel stabilisierte. Auf der rechten Abwehrseite hatten sich Düzgen Sengül und Innenverteidiger Manuel Jerzyk und Valentin Suchfort auf die Angriffsvariante über die "Zehn" eingestellt. Bis zu seiner Auswechselung in der zweiten Halbzeit erledigte "Düsi" eine schwere Aufgabe sehr gut.
Auch Robert Kerl und Alex Hafner auf der "Doppelsechs" hatten nun realisiert, dass es heute darum ging, deutlich defensiver als in den vorangegangenen Spielen zu agieren. Mit der stabilen Defensive im Rücken funktionierte nun auch unsere Offensivabteilung besser. Hatten anfangs einige Pässe ihr Ziel nicht gefunden und auch die Laufwege noch nicht gestimmt, so kamen wir nach etwa 20 Minuten Spielzeit besser ins Spiel und erarbeiteten auch einige Chancen. Benny Duell und Niclas Becker, der noch von den Spätfolgen einer Erkältung geschwächt war, bekamen nun auch mehr Bälle zugespielt, um sich in Szene zu setzen.


Jonas Hille erkannte dann in der 35. Minute, wie sich Marco Akcay von seinem Gegenspieler löste und in den Strafraum startete. Jonas präzise Flanke verwandelte Marco dann direkt mit der Brust aus etwa 13 Metern zur 1 : 0 Führung. Mit so einem Ball hatte der Gästekeeper offenbar nicht gerechnet.
Die vielen Hainberger Zuschauer waren zur Halbzeit mit der 1 : 0 Führung hoch zufrieden. Denn zu Beginn hatte es angesichts der Abstimmungsprobleme nicht danach ausgesehen, dass doch noch ein Vorteil erspielt würde. Die Gäste, die eine beschwerliche Anreise über teilweise verstopfte A7 hatten und erst kurz vor Spielbeginn eingetroffen waren, machten schnell deutlich, dass sie zu den führenden Mannschaften der Bezirksliga gehören und auch beim SC Hainberg gewinnen wollten.
Aber das wollten wir auch. Wir wollten an die Tabellenspitze. Und die Jungs hat es natürlich zusätzlich motiviert, dass so viel Zuschauer gekommen waren. Spieler der A2- und der B-Jugend, Eltern, unser "Präsident" Martin Burkert, unser Ex-Capitano Artur Helmut und noch einige mehr.


Die Ansage der Trainer in der Halbzeitpause war ganz klar: den zweiten Treffer nachschieben und das Ding souverän zu Ende spielen!


Und nach Wiederbeginn ging es dann gleich zur Sache. Union hatte nun keine großen Spielanteile mehr und musste zusehen, wie wir eine Chance nach der anderen erspielten. Einen langen Pass von Benny Duell aus der eigenen Hälfte nach vorn hielt Jonas Hille am Strafraumrand fest, spielte auf Robert Kerl, der weiter auf Alex Hafner, der seinerseits mustergültig in den Lauf von Marco Akcay spielt. Marco lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und zirkelt den Ball mit Effet aus ca 16 Metern ins obere Eck zum 2 : 0. Ein toller Spielzug, der erfolgreich abgeschlossen wurde.
Marco war an diesem Tag in hervorragender Spiellaune.In der Defensive abgesichert durch den absolut verlässlichen Paul Muwanga konnte Marco seine Fähigkeiten im Spiel nach vorn ein ums andere Mal beweisen. So konnten seine Gegenspieler auch den dritten Treffer in Folge nicht verhindern, als sich Marco am Strafraumrand durchsetzte und am Torwart vorbei einschob.
Nach längerer Verletzungspause war dann auch Momo Sakat ins Spiel gekommen. Unbedingt wollte Momo dabei sein, hatte sich den Fuß tapen lassen und biss sichtlich die Zähne zusammen. Aber natürlich konnte noch nicht alles klappen.
Als sich dann ein Abwehrspieler der Gäste gegen eine Finte von Jonas Hille im Sechzehner nur mit einem Foulspiel retten konnte gab es Strafstoß. Den musste Momo unbedingt schießen, denn er wusste, dass er den rein macht. So sehr hatte er sich auf das Spiel nach der langen Pause gefreut. 4 : 0.


Es gab in der zweiten Halbzeit noch einige - hochkarätige - Chancen, die aber ungenutzt blieben. Daran gilt es zu arbeiten.
Natürlich kann man Marco mit drei Treffern als "Spieler des Tages" bezeichnen. Aber wer Marco kennt, weiß, dass er nicht widersprechen wird, wenn man seine Leistung als Teil einer insgesamt guten Mannschaftsleistung sieht. Hervorzuheben ist sicherlich auch Robert Kerl, der als defensiver Mittelfeldspieler eine absolut konzentrierte und engagierte Partie ablieferte. Josip Grbavac und Marvin Oetzel zeigten nach ihrer Einwechselung über welche fußballerische Qualität sie verfügen.
Wir Trainer waren nach dem Spiel zufrieden und von der Leistung unserer Mannschaft mal wieder beeindruckt. Die Mannschaft ist wirklich in der Lage die Vorgaben umzusetzen und auch selbstständig im Spiel auf sich ändernde Situationen zu reagieren.
So kann es weitergehen. Und als dann das Hainberger "Urgestein" Andi Pfitzner, der mit Niclas und Anna zum Zuschauen gekommen war, noch berichtete, dass es bei ihm nach langer Leidenszeit nach der Kur nun endlich besser geworden ist und wirklich bergauf geht, da war es ein "runder Tag" für den SC Hainberg.


Unser Team:
Damon Mojaddad, Manuel Jerzyk, Valentin Suchfort, Düzgen Sengül, Paul Muwanga, Alex Hafner, Robert Kerl, Jonas Hille, Marco Akcay, Niclas Becker, Benjamin Duell, Momo Sakat, Konstantin Rammert, Josip Grbavac, Marvin Oetzel, Frédéric Pense, und Harun Sakat


Bei den zahlreichen Zuschauern bedanken sich für das Interesse und die Unterstützung: Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

29.10.2012

A1 wieder für den SPK-VGH-Cup eingeladen!

"Das ist eine tolle Nachricht für uns und vor allem für die Jungs" freute sich Olli Hille am Telefon über die frohe Botschaft. Nach zuletzt vier Siegen in Folge für die A1 und Platz1 in der Bezirksliga sowie den ersten beiden Siegen der A2 in der Kreisliga war die Nominierung für das Turnier vom 10.-13.01.2013 in der Göttinger Lokhalle das Tüpfelchen auf dem I, das dem Monat Oktober im Namen eigentlich fehlt.

Die Auslosung der Gruppen erfolgt am 15. November im Hause eines der beiden Hauptsponsoren, der Sparkasse Göttingen.

22.10.2012

Acht mal drin, sechs mal Aluminium - A1 gewinnt 8 : 0 gegen SV Wendessen.

Nach den letzten erfolgreichen Spielen wollten wir natürlich auch beim Aufsteiger Wendessen gewinnen. Aber auch wenn die Jungs aus dem Wolfenbütteler Nachbarort Wendessen am Ende der Tabelle standen, waren wir angesichts der Tatsache, dass schon andere gute Mannschaften dort Punkte gelassen hatten, hochkonzentriert.


So ganz sicher waren wir uns auch nicht, was den Zustand einiger Spieler anging. Jonas Hille kam erst am späten Samstag Vormittag von einer Klassenfahrt zurück und machte demzufolge einen recht müden Eindruck. Niclas Becker schleppte von seiner Klassenfahrt eine Erkältung mit und Marvin Oetzel und Düzgen Sengül hatten die Woche wegen schulischer Aufgaben nicht trainieren können. Aber als das Spiel los ging, war uns schnell klar, dass die Jungs hier mit vollem Einsatz zur Sache gehen und auf jeden Fall gewinnen wollen.


Eine erste Chance nach wenigen Minuten knallt ... wer war das noch? .... an den Pfosten, nachdem Niclas Becker sich sehr schön auf der linken Seite durchgesetzt und den Ball flach nach innen gebracht hatte. Wir haben so oft, also mindestens sechs Mal, Pfosten oder Latte getroffen, dass ich nicht mehr weiß, wer das im Einzelnen war.
Das Spiel ging dann aber so weiter. Immer wieder erspielten wir uns über die Außenbahnen gute Chancen. Die Gastgeber hielten dagegen, spielten engagiert und kämpften um jeden Ball. Aber unsere A-Jugend war trotz teilweise schwieriger Platzverhältnisse ballsicher und kombinierte wiederholt sehr gut, so dass sich ein mehr und mehr überlegenes Spiel entwickelte.
Unser Keeper Damon zeichnete sich an diesem Tag nur dadurch aus, dass er seine Abwehr lautstark dirigierte und sich auch immer wieder als anspielbar präsentierte. Gefährliche Torschüsse ließ unsere Abwehr aber nicht zu. Das dritte Spiel in Folge "zu Null". Das spricht für sich.


Erstmals war Benny Duell für den SC Hainberg dabei, der auch von der A-Jugend des JFV Göttingen zu uns gekommen war, um Spielpraxis zu sammeln zu können. Benny hat seinen Job im Sturmzentrum und später in der Innenverteidigung sehr gut gemacht.


Inzwischen haben wir wirklich eine solche Vielzahl guter Fussballer, dass auch Ausfälle ohne Leistungsverlust kompensiert werden können. Allerdings haben wir erstmals auch einen echten Konkurrenzkampf in der Mannschaft. Es bleibt abzuwarten, wie die Spieler, die dies in der Vergangenheit beim besten Willen nicht mal ansatzweise kannten, damit umgehen werden. Bislang haben wir eine gute Stimmung in der Truppe und hoffen natürlich, dass dies auch so bleibt.
Ach ja, zurück zum Spiel: logische Folge der Überlegenheit war dann der Treffer zum 1 : 0 durch Benny. Noch vor der Halbzeit erzielten Marco Akcay und Kapitän Alex Hafner die Treffer zum 3 : 0 Pausenstand.
Nach der Halbzeit versuchten die Gastgeber noch einmal eine Wende herbeizuführen und erkämpften sich noch einmal größere Spielanteile. Als dann Jonas Hille auf 4 : 0 und in kurzer Folge Niclas Becker mit "Doppelschlag" auf 5 : 0 und 6 : 0 erhöhten, war auch den Wendessern klar, dass die Sache erledigt ist. Dabei können an dieser Stelle alle Chancen, die sich unsere Elf herausgespielt hatte, garnicht erwähnt werden. Schöne Kombinationen wurden immer wieder mit Torschüssen abgeschlossen, die entweder ihr Ziel nicht fanden oder vom guten Keeper der Hausherren entschärft wurden.
Noch einmal Benny Duell und schließlich Marvin Oetzel trafen zum 8 : 0 Endstand.


Der Mannschaft des SV Wendessen ist anzuerkennen, dass sie mit hohem Einsatz, aber auch bis zum Ende der Begegnung fair und ohne "Frustfouls" gespielt hat. Der gut leitende Schiri hatte keine Probleme mit der Partie.
Wie es nun weitergeht, wird sich nach den Herbstferien zeigen. Dann stehen u.a. noch die Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten um die vorderen Plätze, Union Salzgitter und Tabellenführer MTV Wolfenbüttel, an.


SC Hainberg:
Damon Mojaddad, Valentin Suchfort , Manuel Jerzyk, Konstantin Rammert, Düzgen Sengül, Paul Muwanga, Marco Akcay, Alex Hafner, Niclas Becker, Jonas Hille, Marvin Oetzel, Benny Duell, Robert Kerl


Cheftrainer:
Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher, Oliver Hille

17.10.2012

Hainberger A1 gewinnt auswärts 6 : 0

Damals hatten uns die Gastgeber mit einer kämpferischen Leistung (und einem nicht immer souveränen Schiedsrichter) besiegt. Mit null Punkten, einer roten Karte für Artur und einem - dann in der Folge lange Zeit - verletzten Basti Leitzmann sind wir damals frustriert und ohne Punkt nach Hause gefahren.
Dieses Mal sollte es anders sein. Dementsprechend konzentriert und entschlossen haben wir Trainer dieses Spiel durch tägliche Telefonate in der Woche vorbereitet.


Es ist noch nicht lange her, da hätten wir im Vorfeld zu einer solchen Partie zunächst mal das Fehlen wichtiger Spieler, nämlich des verletzten Momo Sakat und von Josip Grbavac und Till Bornemann, beklagen müssen. Aber die Situation hat sich bei der A-Jugend des SC Hainberg verändert. Inzwischen haben wir in der ältesten Jugendklasse so viel Spieler, dass wir eine A2 gemeldet haben. Durch die Kooperation mit dem JFV Göttingen haben dazu noch bislang drei wirklich gute Fußballer den Weg zu uns gefunden.


Und damit ist auch schon viel über das Spiel gesagt. Von Beginn an spielte die Hainberger A-Jugend konsequent nach vorn und war den Gastgebern vor allem in spielerischer und technischer Hinsicht auf vielen Positionen überlegen. Nachdem erste Chancen nicht genutzt werden konnten war es dann einmal mehr Jonas Hille, der den wichtigen ersten Treffer erzielte. Einen Freistoß aus mehr als zwanzig Metern versenkte er unhaltbar für den Keeper direkt im oberen Toreck. Kurz darauf bediente Jonas dann Niclas Becker, der sich die Chance zum 2 : 0 nicht entgehen ließ.


Nach der Halbzeit gab es dann eine kurze Schrecksekunde, als ein Bollenser Spieler freistehend nach einer Ecke zum Kopfball kam, das Tor aber verfehlte. Da wir uns vorgenommen hatten, gerade solche Situationen zu vermeiden, wurde an dieser Stelle deutlich, dass nicht alles zufriedenstellend ist und gerade im Bereich der Konzentration noch einiges verbessert werden muss.
Für klare Verhältnisse sorgte dann der überragende Alex Hafner. Alex bestimmte nicht nur das Geschehen im defensiven Mittelfeld, sondern ließ bei seinem Sololauf vier Gegenspieler stehen und schob zum 3 : 0 ein.
Das Spiel war durch. Gegen die Hainberger Defensive mit Torwart Damon Mojaddad und den Abwehrspielern Konsta Rammert, Valle Suchfort, Manuel Jerzyk, Paul Muwanga und Düzgen Sengül konnten sich die Stürmer der Gastgeber nicht wirklich entscheidend durchsetzen. Alex Hafner und Robert Kerl "räumten" vor der Abwehr alles ab.
Nach vorn ging nun über Niclas Becker, den nimmermüden Marco Akcay, Philipp Nette, Stefan Goderski und Marvin Oetzel die Post ab. Niclas erzielte dann seinen zweiten Treffer und bestätigte damit seine Position als außergewöhnlicher Stürmer. Marco Akcay und Marvin Oetzel rundeten die Sache mit ihren Treffern zum 5 : 0 und 6 : 0 ab.


Dieses Mal war es also anders als vor einem Jahr. Keine schweren Verletzungen, keine rote Karte und drei Punkte im Gepäck. So wollen wir weitermachen, nächsten Samstag beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Wendessen.


SC Hainberg:
Damon Mojaddad, Konstantin Rammert, Valentin Suchfort, Manuel Jerzyk, Paul Muwanga, Jonas Hille, Alex Hafner, Robert Kerl, Niclas Becker, Marco Akcay, Marvin Oetzel, Düzgen Sengül, Philipp Nette, Stefan Goderski


Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher u. Olli Hille

12.10.2012

Zufall oder Gottesurteil - A2 unterliegt Sparta mit 1 : 2

Gibt es einen Fussballgott?


Natürlich kann man die Frage auch anders formulieren: Sieht der Fussballgott alles? oder Ist der Fussballgott gerecht? oder Ist der Fussballgott Hainberger? Aber diese Fragestellungen gehen vom Prinzip ja schon davon aus, dass es ihn gibt, den Fussballgott.
Wer nun aber am Dienstagabend auf dem gepflegten Kunstrasenplatz am Greitweg dabei war, weiß, dass die Existenzfrage an sich ersteinmal geklärt werden muss, bevor man sich weiteren Einzelheiten zuwendet. Denn gäbe es eine höhere Gerechtigkeit, dann hätte es dort eine Punkteteilung und nicht eine 1 : 2 Niederlage der Hainberger gegeben.
Warum nun dies? Waren wir in den bisherigen Spielen mehr oder weniger im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos, so wurde das Spiel gegen Sparta mit einigen guten Szenen eingeleitet, die dann auch geradezu atemberaubende Torchancen eröffneten. Aber der Ball sollte nicht ins Tor gehen. Man könnte das jetzt auf mangelnde Fähigkeiten der handelnden Personen zurückführen, aber so war das nicht. Und der Beweis, dass höhere Mächte im Spiel waren, offenbarte sich dann dadurch, dass auch den Spartanern, nachdem sie zuvor einen gut herausgespielten Treffer zur 1 : 0 Führung erzielt hatten, das Tor zum 2 : 0 als ein Geschenk des Himmels vorkommen musste. Sie hatten keine Chance auf ein Tor, der Ball wurde technisch bedenklich mit der Picke in Richtung Grundlinie getreten, die Flugrichtung weist nach links neben das Tor, als ... ja als der Ball wie von Geisterhand geführt gegen den Rücken eines Hainbergers prallt, seine Richtung von dort unvermittelt und unvorhersehbar radikal verändert und in der rechten Ecke unseres Tores landet. 2 : 0. Und das zu einer Zeit, in der wir am Drücker waren, in der der Ausgleich "in der Luft lag". Kurz vor der Halbzeit, schlimmer geht es fast nicht.
Zwischenergebnis: es gibt einen Fussballgott, der aber entweder nicht alles sieht oder eben ungerecht agiert, vor allen Dingen aber kein Hainberger ist.


Erfreulich abgeklärt und unbeeindruckt ging es dann im Kampf gegen die dunklen Mächte in der zweiten Halbzeit weiter. Allein die nicht ganz zufriedenstellende Kondition einiger Akteure auf Hainberger Seite war zu bemängeln, ansonsten war das eine akzeptable, ja streckenweise sogar gute Hainberger Leistung. Das Bemühem wurde dann auch durch einen herrlichen Treffer von Björn Bode belohnt. Auf der halblinken Position vor dem Tor angespielt nahm Björn den Ball kurz an, schaute und zog ihn ins obere lange Eck zum bejubelten Anschlusstreffer. Den hätte nicht mal der Fussballgott halten können.
Aber das Tor fiel zu spät. Die Partie war auch so ausgeglichen, dass beide Mannschaften keine deutlichen Vorteile mehr erarbeiten konnten. Irgendwann war dann auch Schluss.


1 : 2 Niederlage. Unser erstes Saisontor erzielt. Erstmals auf Augenhöhe mitgespielt.
Und der Fussballgott? Dass es ihn gibt, ist, denke ich, nicht zu bestreiten, sonst wären Spiele wie Manchester United gegen Bayern München 98/99 (gerecht?!) und die Gladbacher Abstiege (deutlich ungerecht) nicht zu erklären. Aber am Dienstag Abend hat er mit Sicherheit den Greitweg zur Halbzeit verlassen und sich anderen Dingen zugewandt, sonst hätte es ein Unentschieden geben müssen.


Und wir sollten versuchen, den Fusssballgott zum Hainberger zu machen. Vielleicht kommt er ja, wenn wir ihm ein paar Fußballschuhe bieten, oder sogar Befreiung vom Vereinsbeitrag und Punkteprämie. Anderswo soll das so klappen.


Gottverlassen spielten:
Damon Mojaddad , Dominik Friedel, Paul Muwanga, Philipp Nette, Marius Nette, Björn Bode, Jonas Resman, Harun Sakat, Jevgenij Kovalenko, Robert Kerl, André Harms, Jan Schmidt-Schweda


Spaghetti und Olli

04.10.2012

A 1 Team stürzt den Tabellenführer JFV Rhume-Oder.

Der neugegründete Jugendfussballverein Rhume- Oder geht aus der guten Jugendarbeit des SV BW Bilshausen hervor. Unser Gegner, das A Juniorenteam, ist eine Auswahl von alten Bilshäusern sowie von den angrenzenden Orten Gieboldehausen, Hattorf, Pöhlde. Vor dem Spiel standen die „Rhumer“ mit 10 Punkten aus 4 Spielen ungeschlagen am Platz der Sonne in der Tabelle. Folglich war die Motivation unserer Jungs hoch. Das Team um Capitano Alex Hafner (iim Bild) wollte das unnötige Remis vom Samstag (siehe Homepage, Bericht zum Spiel gg. VFR Osterode) wieder vergessen machen. Trotz vieler Ausfälle (u.a. Robert Kerl, Marvin Oetzel, Paul Muwanga und der formstarke Jonas Hille) trat die Mannschaft sehr konzentriert und selbstbewusst auf. Das vom Trainerteam vorgegebene Spielkonzept wurde 1 zu 1 umgesetzt. Die Flügelspieler Niclas Becker sowie Marius Nette wurden ein ums andere mal in Szene gesetzt. Das 1:0 erzielte dann Mürsel „Momo“ Sakat nach schöner Vorarbeit von Marius Nette und Kapitän Alex Hafner. Der einzige Torschuss der Gastgeber landete dann auch gleich in unserem Tor. Der Kapitän der Rhumer hämmerte den Freistoß präzise unter den Querbalken. Hier war unser Keeper Fredde Pense fast chancenlos. Unbeeindruckt vom Ausgleich spielte unser A- Team weiter auf das gegnerische Tor. Immer angetrieben vom starken 10er Marco Akcay wurde ein ums andere mal ein guter Angriff gestartet. Das 2:1 durch Niclas Becker bereitete dann auch der genannte Akcay mustergültig vor. Das 3:1 durch Momo Sakat, sein 2. Tor, resultierte aus einem guten Angriff über Josip Grbavac, Kapitän Hafner, Niclas Becker und Marco Akcay. Unsere defensive um Valle Suchfort sowie Manu Jerzyk (A2 :-)) spielte eine hervorragende Partie. Jeder Angriffsversuch, wenn nicht bereits von unseren 6ern Josip Grbavac und Alex Hafner gestoppt, wurde im Keim erstickt.


Auch in der 2. Halbzeit sah man eine weiterhin konzentrierte Leistung der Hainberger. Einziger Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung vom Momo Sakat. Dies war das Ergebnis der vielen unnötigen und teilweise groben Fouls der Bilshäuser. Das 4:1 durch den eingewechselten Fadel Ayoub sowie das 5:1 durch Marco Akcay waren dann die Schlusspunkte des Spiel.


Man darf gespannt sein, ob am kommenden Samstag (17:00 Uhr) der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Der Gegner wird dann die Reserve des Niedersachsenligisten SV Lengede sein.


Für den SCH spielten:
Fredde Pense, Manu Jerzyk- Valle Suchfort- Konsta Rammert- Dösi Sengül, Josip Grbavac- Capitano Hafner- Marco Akcay- Froonk Becker- Marius Nette, Momo Sakat.


Eingewechselt:
Fadel Ayoub, Harun Sakat, Till Bornemann.


An der Seitenlinie:
Klausi Kolb, Olli Hille & Spaghetti + der verletzte Jonas Hille mit der First Lady Tina Hille.