A-Jugend (U 19, U 18)

Alle A-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

JSG A-Jugend 

Zum Trainerteam

11.01.2013

SPK-Cup 3: Niederlage gegen Rotenberg

(rm) Durch eine 1:3-Niederlage im zweiten Lokalderby gegen die JSG Rotenberg haben die HainbergerA-Junioren ihre Chancen auf ein Weiterkommen in die Zwischenrunde des Sparkasse-VGH-Cups auf ein Minumum reduziert. Nun müssten noch mindestens zwei Siege her, um die Eichsfelder noch abzufangen.

Das Team von Christian Dreher und Olli Hille begann konzentriert und hätte durch Momo Sakat auch eine erstklassige Chance auf die Führung gehabt, wenn er vorher nicht durch ein Foul gebremst worden wäre. Der Freistoß brachte nichts ein, die mögliche Zwei-Minuten-Strafe blieb aus. Danach war Rotenberg die bessere, weil lombinationssicherere Mannschaft und fand schließlich die Lücken wie hier im Bild gegen Jonas Hille und Benny Duell. Zudem nutzten sie gleich ihre erste Chance zur Führung und legten zügig den zweiten Treffer nach.

Nilklas Becker gelang zwar der Anschlusstreffer, doch zwei Minuten vor dem Ende besiegelte das 1:3 das vorraussichtliche Aus der Hainberger. Nun heißt es morgen, sich mit einer ordentlichen Leistung gegen Freiburg, Wien und Nessleröden aus dem Turneir zu verabschieden oder die Käfte für eine kleine Sensation zu bündeln. "Die Jungs sollen den Tag genießen" lautet die Parole des Trainerteams.

09.01.2013

Jetzt geht es los !!! A1 startet in den SPK&VGH CUP 2013

Unsere A1 startet morgen in das wohl begehrteste Hallenturnier des gesamten Landes. Der 12köpfige Kader wird morgen alles für den SC Hainberg geben, das ist klar! So die Stimmen aus dem Team.

Die Mannschaft möchte gleich im ersten Match gg 96 gut aussehen. Und auch gegen JFV Rhume /Oder hat man eine Rehnung offen. Im letzten Aufeinandertreffen am vergangenen Wochenende beim Dransfelder Indoor Cup gab es eine schmerzliche 0:2 Niederlage.

Am Donnerstagabend wird hier ausführlich berichtet.

28.11.2012

Hainberger A2 spielt Unentschieden gegen Lokalrivalen SVG

Bevor ich jedoch weiter auf das Spiel gegen SVG eingehe, will ich die Situation in unserer A-Jugend Staffel kurz beschreiben. Für die Punktspielrunde hatten sich zunächst 12 Mannschaften gemeldet. Schon nach wenigen Spielen hat dann die Mannschaft der JSG Speele zurückgezogen. Da waren es nur noch 11. Nun hat auch die A2 der JSG Leine/Friedland die Segel gestrichen. Kaum vorstellbar, dass es in einer Region, wie sie von der JSG abgedeckt wird, nicht möglich sein soll genug Spieler für den Spielbetrieb in der Kreisliga zu finden. Aber es ist heute schwer Jugendliche für das Spiel an sich, auch ohne übermäßig erfolgreich zu sein, zu begeistern.


Schnell stehen da andere Dinge im Vordergrund. Und wer auch immer sich ein auf 12 Jahre verkürztes Abitur und damit eine deutlich höhere zeitliche Belastung für die Jugendlichen hat einfallen lassen, der weiß nicht ansatzweise, wie wichtig Sport - und insbesondere Mannschaftssport - für die Entwicklung junger Menschen ist. Nun haben wohl wieder ein paar Jungs ihre sportliche Karriere für immer und ewig beendet. Da waren es jedenfalls in unserer Staffel nur noch 10 Mannschaften. Und weil wir gegen JSG Leine/Friedland gewonnen hatten, fehlten uns nach deren Rückzug diese drei Punkte eben. Wieder mal Tabellenende.
Aber auf der etwas schlammigen roten Erde des SVG Hartplatzes zeigte unsere A2, dass sie sich damit keinesfalls anfreunden will. Es ist jedes Mal ein Wechselbad der Gefühle, wenn man als Trainer die Spiele am Rand begleitet. Wirklich gelungene Aktionen werden jäh durch haarsträubende Fehler unterbrochen. Es passt einiges noch nicht zusammen, aber der Einsatz ist nicht zu beanstanden.
Diesmal eröffneten wir den Gegnern schon nach knappen dreißig Sekunden mit einem erschreckenden Fehlpass, den man schon fast als Assist werten musste, die erste Großchance. Fredde Pense im Hainberger Tor reagierte aber super. Ein Wechselbad der Gefühle eben.


SVG ging nach einem schön vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. Noch kurz vor der Halbzeit erzielte Harun Sakat mit einem souveränen Schuss den Ausgleich.
Nach der Halbzeit waren wir deutlich überlegen. Angetrieben insbesondere durch Fadel Ayoub und Till Bornemann erarbeiteten wir mehrere gute Chancen. B-Jugendspieler Sergej Heckmann, der für den angeschlagenen Jonas Resman gekommen war, wirbelte defensiv und offensiv auf der linken Seite. Wiederholt wurde durch gute Kombinationen über Philipp Nette, André Harms, Stefan Goderski, die schon oben erwähnten Harun, Till und Fadel der Ball nach vorn gespielt. Björn Bode, Marius Nette und Sarom Siebenhaar kamen vor dem Tor zum Abschluss, konnten aber auf dem schwer bespielbaren Platz den Ball nicht im Tor unterbringen.
Wenn du deine Chancen nicht nutzt, dann .... So ist Fussball. 2:1 für SVG nach einem Konter und Gewühl im Strafraum. Bis dahin, und auch danach, hatten unsere Innenverteidiger Laurenz Rebesky und Kai Hempel sowie Jan Schmidt-Schweda und Sergj auf der Außenbahn nicht viel zugelassen.
Fadel Ayoub war es dann einmal mehr, der sich durch seinen wirklich unermüdlichen Einsatz den Ball erkämpfte und mit einem schönen Flachschuss wieder den Ausgleich erreichte.
Am Ende 2:2. Einen Punkt mehr und nicht mehr Tabellenletzter.
Unter schwierigen äußeren Bedingungen war die Partie von beiden Seiten engagiert aber fair geführt worden. Und eigentlich hatten wohl auch alle Spaß an dem Spiel an sich. Und um viel mehr geht es auch nicht.


Lust und glücklicherweise Zeit für den SC Hainberg zu spielen hatten:
Fredde Pense, Jonas Resman, Kai Hempel, Laurenz Rebesky, Björn Bode, Fadel Ayoub, Till Bornemann, Philipp Nette, Marius Nette, Sarom Siebenhaar, André Harms, Sergej Heckmann, Jan Schmidt-Schweda, Stefan Goderski, Harun Sakat
sowie Jevgenij Kowalenko, Dominik Friedel und Tom Scherer, die auch noch da waren, aber nicht mehr mitspielen dürften.
Das Trainer Triumvirat: Spaghetti Dreher, Olli Hille u. Vitali Sidorenko

18.11.2012

A Junioren verliert gegen Glück Auf Gebhardshagen mit 0:1.

Unsere A1 Bezirksliga- Mannschaft glänzte in den letzten Wochen durchweg mit guten Leistungen. Erst vor wenigen Tagen konnte das Team um Capitano Alexander Hafner in einem Trainingsspiel gegen den Niedersachsenligisten JFV Göttingen eine aus Hainberger- Sicht gute 5:3 Niederlage verbuchen.


Der Aufsteiger GA Gebhardshagen hatte in den vergangenen Spielen nur 5 Punkte eingefahren. Die Gäste hatten alle anderen Spiele nur knapp verloren. Folglich kam kein „Kanonenfutter oder Sparringsgegner“ an den Kunstrasen am Jahnstadion. Mit einem Sieg wollten man eigentlich die Tabellenführung behaupten.


Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen dann leider keine gute Anfangsphase der „Blauen“. Mit vielen Abspielfehlern im Spielaufbau sowie einigen Unsicherheiten in der Viererkette konnten die Gäste die ersten Chancen erspielen. Unser Keeper Fredde Pense war hier allerdings immer stets zur Stelle.
Nach ca. 15 Minuten spielten unsere Jungs dann bestimmender und spielten sich gute Tormöglichkeiten heraus. So war es Benni Duell, welcher nach Flanke von Jonas Hille sowie Momo Sakat seinen Kopfball nicht aufs Tor platzieren konnte. In der 30. Minute scheiterte der bereits genannte Momo Sakat dann im „1 gegen 1“ gegen den guten Gästekeeper kläglich.
In der 2. Halbzeit sah man ein leicht verbessertes Spiel unserer Jungs. Jedoch war die Chancenauswertung an diesem Tage einfach „katastrophal“. Erst parierte der Keeper einen perfekten Schuss von Marco Akcay, dann hatten die Gäste nach einem Hille- Freistoß Glück, da dieser an den linken Pfosten knallte.


So ist es im Fußball leider. Wenn man seine zwingenden Möglichkeiten nicht nutzt, wird dies dann oft bestraft. So war es dann auch in der 84. Spielminute. Der eingewechselte Düzgün Sengül köpft zum Keeper Fredde Pense zurück, der gegnerische Stürmer antizipiert genau diese Situation und läuft in den Passweg, nimmt den Ball direkt und erzielt per Heber das 0:1.


Unser A1 Team konnte die Trainervorgaben leider nicht auf den Platz bringen. In etlichen Szenen wurde das Spiel nicht verlagert, sowie wurde der Ball oft zu lange gehalten. Auch im läuferischen Bereich zeigte unsere A1 keine gute Partie.
Nun heißt es „Weiter machen“. Am kommenden Samstag haben wir die Möglichkeit gegen den direkten Tabellennachbarn JSG Rotenberg wieder 3-fach zu Punkten. Gegen den bevorstehenden Gegner (auch im Lokhallen- Spielfeld) haben wir ohnehin eine Rechnung offen.


Eine insgesamt schwache Partie boten:
Pense, Jerzyk-Suchfort-Hafner-Muwanga, Kerl-Grbavac-Hille-Akcay-Sakat, Duell (eingewechselt: Rammert, Sengül, Oetzel) sowie die Trainer Hille & Dreher.

15.11.2012

Vize Capitano Damon zieht interessante Gruppe!!!

"SC HAINBERG, der Kapitän des SC Hainberg bitte nach vorne". Damon geht mit einem grinsen im Gesicht zu dem Veranstalter Lutz Renneberg. Kein Wunder, Herr Renneberg hatte vor einer Millisekunde erwähnt, dass der SC Hainberg aktuell Tabellenführer der Bezirksliga ist.
Renneberg: Hier, das Mikrofon, stell dich kurz vor...
Damon: Hallo, ich bin Damon Mojaddad und bin Keeper des SC Hainberg. Und wie Ihr ja schon gehört habt...wir sind aktuell Spitzenreiter der Bezirksliga :-). (Das Publikum lacht).
Renneberg: Und, wieviel Gegentore hast du so kassiert?
Damon: emmm.... (10 Sekunden vergehen)... 13... (5 Sekunden vergehen)... ABER 4x zu Null :-)...


Dann zieht Damon eine Kugel aus dem Lostopf. SC Hainberg = Regional 15. Dies bedeutet den internationalen Gegner Austria Wien(Vize von der letztjährigen Auflage), Hannover 96 und SC Freiburg. Im Laufe des Auslosung folgten dann noch die regionalen Gegner TSV Nesselröden (Kreisliga), JSG Rotenberg & JFV Rhume/Oder(jeweils Bezirksliga Konkurrent).


Die A Junioren freuen sich auf 6 packende und spannende Spiele unter dem Dach der Lokhalle.


Die genaueren Infos bezügliches des Kartenvorverkaufs folgen in den nächsten Tagen. In diesem Jahr wird der dies von Robert Kerl und Paul Müller organisiert.


SPAGHETTI.

04.11.2012

Hainberger A 2 verlässt nach zwei Siegen das Tabellenende

Also ist der nachfolgende Bericht weniger Ergebnismeldung als viel mehr Sachstandsbericht:


Wer also das Schicksal unserer A2 mitverfolgt hat weiß, dass der Saisonstart - vorsichtig formuliert - etwas holprig war. War gegen Sparta Göttingen erst im fünften Pflichtspiel der erste Treffer der Saison (nochmals Danke an Björn Bode) gelungen, so brachten die Spiele gegen den Nikolausberger SC und gegen die A2 der JSG Leine Friedland die ersten beiden Siege. Sechs Punkte ! Und vor allen Dingen Lust auf noch mehr, ist der aktuelle Stamd der Dinge
Seit dem Beginn der Saison hat sich noch keine feste Elf etabliert. Noch immer treten von Spiel zu Spiel recht unterschiedliche Mannschaften an. Aber inzwischen gibt es zumindest einen festen Kern, der am Traininigsbetrieb regelmäßig teilnimmt und einen Stamm von etwa sieben bis acht Spielern umfasst.
Gegen den Nikolausberger SC - vor zwei Wochen - mussten dementsprechend wieder mal Spieler der B-Jugend aushelfen. Und B-Jugend Trainer Dennis Erkner bewies bei der Wahl der Spieler mit Sachverstand ein - wie man so sagt - "gutes Händchen". Laith Mugames und Felipe Sánchez, beide als Stürmer geboren und ausgebildet, machten eindrucksvoll deutlich, dass sie auch in der älteren Altersklasse keine Angst haben und mithalten können. Beide erzielten einen Treffer und verhalfen damit der A2 mit dem 4 : 1 zum ersten Saisonsieg.
Unter Leitung von Coach Vitali Sidorenko, der angesichts der Tatsache, dass ich mit der A1 in Wendessen war, die Sache allein regelte, spielte die Mannschaft von Beginn an ohne Nervosität und entschlossen nach vorn. Fadel Ayoub war es dann, der mit den Treffern zum 1 : 0 und 2 : 0 die Führung herstellte.


Zu Fadel muss man an dieser Stelle mal folgendes sagen: Fadel hat in diesem Sommer nach einigen Jahren Pause wieder mit Fussball beim SC Hainberg begonnen. Er hat eindrucksvoll bewiesen, dass er immer mit absolutem Einsatz in den Spielen dabei ist. Ein paar Mal hat er in der A1 mitgespielt - als Wiedereinsteiger! Fadel ist dann - aus unserer Sicht: leider - nach Duderstadt gezogen. Kein Führerschein und kein Auto, Bus ist zu teuer. Zum Training abends in der Woche kann er nicht kommen. Aber bei den Spielen ist er da, und zwar 150%ig. Für eine Mannschaft, die zwischenzeitlich 0 Punkte und 0 : 28 Tore hatte, ist Fadel immer irgendwie von Duderstadt gekommen, um dabei zu sein. Und macht dann zwei Buden gegen den Nikolausberger SC. Und spielt gegen die A2 von Leine/Friedland mit einer eitrigen Wange. Hey Leute, das sind die Erfahrungen, die einen immer wieder motivieren als Trainer weiter zu machen, die Sache ernsthaft und mit vollem Einsatz zu verfolgen. Das sind wir Trainer den Jungs wie Fadel schuldig.
Also, 4 : 1 gegen den Nikolausberger SC. Zufall? Strohfeuer? Nix da! Das nächste Spiel -am letzten Wochenende - gegen die A2 der JSG Leine/Friedland gewinnen wir 4 : 0. Fadel, zwei mal Benjamin Duell und Jevgenij Kowalenko waren die Torschützen.
Und auch hier ein paar anerkennende Worte zu einem Spieler: Benjamin Duell ist im Rahmen der Kooperation mit dem JFV Göttingen zu uns gekommen. Benny hat das Potenzial in der A-Jugend Niedersachsenliga zu spielen. Nachdem er für den SC Hainberg ein Zweitspielrecht bekommen hatte und in unserer A1 noch nicht festgespielt war, wollte Benny auch in der A2 mitspielen. Keine Vorbehalte, nichts von wegen: "In so einer Truppe spiele ich doch nicht!" (Wie man es von anderen - Hainbergern - schon vernommen hat). Benny will Fussball spielen, er will gut Fussball spielen. Und das tut er. Benny soll hier auch stellvertretend für die andern Jungs vom JFV benannt werden, die alle super Fußballer sind, uns helfen und sich 100%ig für den SC Hainberg einsetzen (denn auch Paul Muwanga hatte gegen Sparta A2 in der A2 des SC H gespielt).
Wie immer: natürlich weiß niemand wie das mit der A2 weitergeht. Aber wir stehen jetzt doch ordentlich da. Wir sind nicht die chancenlosen Looser, wie einige anfangs fälschlich annahmen. Es geht weiter.


SC Hainberg A2
Frédéric Pense, Wladimir Moor, Dominik Friedel, Kai Hempel, Sarom Siebenhaar, Fadel Ayoub, Stefan Goderski, Jan Schmidt-Schweda, Jevgenij Kowalenko, Björn Bode, Jonas Resman, Till Bornemann, Andre Harms, Benjamin Duell, Laith Mugames, Felipe Sánchez


Vitali Sidorenko und Olli Hille als Trainer