Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

04.05.2007

Hainbergs alte Herren am Freitag gegen Edemissen

Am Freitag spielt Hainbergs alte Herren auf den Terrassen um 18.30 Uhr gegen Edemissen.
MB.

03.05.2007

Kein Training heute für die Dritte!

Basti

01.05.2007

SCH verliert in Landolfshausen, Undiszipliniertheiten verhindern möglichen Sieg.

Der SC Hainberg kann einfach nicht gegen den TSV Landolfshausen gewinnen.

TSV Landolfshausen – SC Hainberg 2:1 (2:1).
Der SCH ging zwar mit 1:0 ( 4. Min ) durch David Cramer in Führung, doch ein Foulelfmeter ( Jünemann 21. Min ) und ein Kopfballtor( Saueressig 31. Min) für Landolfshausen, sorgten schon zur Halbzeit für den 2:1 Endstand.

So einfach war es wohl noch nie für den SCH gegen seinen Angstgegner aus Landolfshausen zu gewinnen, doch wenn man ein Spiel mit nur 8 Spielern beenden muss, ( Rote Karten: Lohse (SCH/ 65.), Seibig (SCH/84., Gelb-Rot: Rust (SCH/85.), dann kann man ein Fußballspiel auch nicht gewinnen, so SCH Trainer Jankowiak.

So einfach war es wohl noch nie für den SCH gegen seinen Angstgegner aus Landolfshausen zu gewinnen, doch wenn man ein Spiel mit nur 8 Spielern beenden muss, ( Rote Karten: Lohse (SCH/ 65.), Seibig (SCH/84., Gelb-Rot: Rust (SCH/85.), dann kann man ein Fußballspiel auch nicht gewinnen, so ein enttäuschter SCH Trainer Jankowiak.

Das 0:7-Desaster aus Grone steckte bei den Landolfshäusern noch in den Köpfen. Von Landolfshäuser Spielkultur war wenig zu sehen, stattdessen herrschte Nervosität. Selbst die Überzahl nach Undiszipliniertheiten der Hainberger konnte der Gastgeber nicht nutzen.
Wenn die Hainberger ihre vielen Chancen ( allein Rust 3 x Kopfball ) genutzt hätten und nicht in Unterzahl das Spiel beenden mussten, hätten wir heute sicherlich nicht gewonnen, so TSV Trainer Müller.

Jetzt muss nächste Woche gegen Münden unbedingt gewonnen werden, um sich von den Abstiegsrängen weiter zu entfernen.


TSV Adelebsen - TSV Holtensen 1:3 (1:2).
Die Adelebser vergaben nach ausgeglichener erster Halbzeit in ihrer starken Phase nach Wiederbeginn die mögliche Überraschung, weil sie nur bis zum Strafraum gefällig kombinierten, aber bis auf Tooran wenig Torgefahr entwickelten. Ganz anders Holtensens Torjäger Markus Stanko, der schon nach 30 Minuten einen Doppelpack zum 2:0 ablieferte. - Tore: 0:1/0:2 Stanko (15./30.), 1:2 Kleinschmidt (36.), 1:3 Rieck (75.).

Bovender SV - Hertha Hilkerode 4:0 (1:0).
Die durchweg überlegenen Platzherren gingen in der ersten Halbzeit großzügig mit ihren Chancen um. Herz hatte auch Pech mit einem Pfostenschuss (15.). Nach der Pause zahlte sich das gute Spiel des BSV dann aus. Gegen die am Ende stehend K.o. wirkenden Gäste gelang Jan Schwarze ein lupenreiner Hattrick. - Tore: 1:0 Herz (12.), 2:0/3:0/4:0 Schwarze (65./76./81.).

VfB Bad Sachsa - RW Harste 0:1 (0:1).
Die beiden abstiegsgefährdeten Clubs lieferten sich ein zerfahrenes Spiel mit wenig Torchancen. Die Gäste brachten mit ihrer kämpferischen Einstellung die frühe Führung über die Zeit. Jan Blum, bisher Trainer des Nikolausberger SC, betreut in der nächsten Saison die Harster. - Tore: 0:1 Boima (5.)

TSV Landolfshausen - SC Hainberg 2:1 (2:1).
Nervös wirkten die Platzherren, die das 0:7 in Grone noch nicht verdaut hatten. Selbst nach den Roten Karten für die Hainberger Lohse (65.) und Seibig (84.) wurde es nicht besser. Kurz vor dem Spielende erwischte es mit Gelb-Rot auch noch Rust (Hainberg/85.) und Saueressig (Landolfshausen/88.). - Tore: 0:1 Kramer (4.), 1:1 Jünemann (20./FE), 2:1 Beinling (31.).

Merkur Hattorf - RSV Göttingen 05 0:2 (0:1).
Trotz des späten zweiten Tores war der Sieg der Göttinger verdient. Die konzentrierte Gästeabwehr ließ kaum eine Hattorfer Torchance zu. - Tore: 0:1 Müller (44.), 0:2 El Eid (89.). (gsy)



MB.

30.04.2007

3. Spiel – 3. Sieg

Die Aufgabe gegen die 3. Mannschaft des SVG vom Sandweg wurde schwerer als erwartet. Nach den klaren Siegen der letzten Wochen musste der Trainer schon zu Anfangs die hohen Erwartungen der Kinder zurück schrauben. Es entwickelte sich spielerisch kein gutes Spiel. Auf beiden Seite war die Anspannung zu spüren. Ungenaue Pässe oder Einzelaktionen prägten das Spiel. In dieser Situation zeigten die Hainberger, dass sie auch kämpfen können! Trotzdem gab es Chancen auf beiden Seiten. Den ersten Treffer landete Henry Winter-Buerke. Danach waren die SVG’ ler Feldüberlegen, erspielten sich einige wenige Torchancen, aber unser Keeper Omar El-Omari war mit guten Paraden zur Stelle! Die meisten Angriffe wurden aber bereits von Jason Siggelkow abgefangen. Er machte ein riesen Spiel, war bester „Mann“ auf dem Platz. Doch auch er konnte nicht alles abwehren, so dass es nach 20 Minuten mit 1:1 in den Pausentee ging. Einige Chancen unsererseits wurden vergeben; Latte, Pfosten oder einfach unglücklich!


Danach drehte die SVG weiter auf, doch jetzt Stand die Abwehr! Unsere Chancen wurden weniger, aber die wenigen Chancen waren drin. 3 weitere Male traf Henry, darunter ein direkter Freistoss, unhaltbar für den Keeper! So hieß es am Ende 4:2, denn mit dem Schlusspfiff kam der unbedeutende Anschlusstreffer.

Am Ende stellte sich heraus, dass die SVG’ ler mit einigen Kindern aus der ersten Mannschaft (Kreisliga) spielten. Somit ist der Sieg um so höher zu bewerten! Am 05.05.07 geht es gegen Holtensen auf heimischen Platz weiter!


Am Erfolg waren beteiligt:
Omar El-Omari, Felix Beißner, Jason Siggelkow, Jonte Volkers, Julian Meyfarth, Henry Winter-Buerke und das Sturm Duo « Luca – Toni »

30.04.2007

Hainberger Roman Müller wurde 133.

Einen sehr guten 133. Platz belegte bei der Tour d' Energie 2007 Romam Müller. Wenn man bedenkt, das es bei der diesjärigen Tour 1800 Starter gab, ein gutes Ergebnis.
133. Müller Roman m 1965 Ü40 Lancerheide Hainberg 586 133 02:14:50,413
Roman hatte nur 9 Minuten Rückstand auf den Sieger Michael Rademacher.

1800 Anmeldungen für die beiden Strecken über 50 und 80 Kilometer hatten vorab für einen Teilnehmerrekord gesorgt. Dass schließlich nur 1651 Fahrer starteten, tat der Stimmung entlang der Strecke keinen Abbruch. Und am Start an den Zietenterrassen sorgte wie in den vergangenen Jahren der "Tour-Teufel" Didi Senft für Radsport-Atmosphäre.

Getrübt wurde das gute Erscheinungsbild von den fünf Stürzen mit Verletzungsfolge. Unter anderem musste ein Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus versorgt werden. "Bis auf einige Beschwerden von Autofahrern ist alles reibungslos abgelaufen. Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer erhalten", bilanzierte Veit Hesse vom "Tour d'Energie"-Veranstalter Göttinger Sport und Freizeit GmbH.



MB.

29.04.2007

Hainberg III. überrennt Inter Roy II. mit 10:1

Mit 10:1 gewinnt im fast ausverkauften Jahnstadion der SC Hainberg mit 10:1. Der ausführliche Bericht von Trainer Bastian Zitscher folgt.
MB.

29.04.2007

Hainberg 3 gewinnt erstmals zweistellig

Auf bestem Rasen im Jahnstadion stand es bereits nach 5 Minuten 1:0 für Inter Roj, es dauerte jedoch nur zehn Minuten um das Ergebnis zu drehen und so führte man zur Halbzeit bereits mit 4:1. In der Halbzeit wurde die Mannschaft dann zu großen Teilen umgestellt, so dass jeder der 15 Spieler zum Einsatz kam.


In der zweiten Halbzeit wurde leider nur jede dritte „Hundertprozentige“ genutzt, so dass es am Ende „nur“ 10:1 stand. Die Mannschaft von Inter Roj war auf Grund einer Gelb-Roten Karte wegen einer Tätlichkeit in den letzten 30 Minuten nur noch zu zehnt.


Bester Spieler beim SC Hainberg heute: Lars Heuermann, der sowohl in der Offensive als auch Defensive zu finden war und eine überragende Zweikampfbilanz vorzuweisen hatte.


Gespielt haben:

Thomas, Frank, Zico, Basti, Basti, Mese, Bali, Jockel, Toto, Spaghetti, Olli, Lars, Wolfgang, Ralf, Uwe.


Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei und am 20. Mai geht es dann zum Spitzenspiel gegen den SV Yildiz.

29.04.2007

3. Tour d’Energie, Start 10.45 Uhr von den Terrassen.

Nachmeldungen möglich.

Mehr als 1700 Starter machen sich am Sonntag, 29. April um 10.45 Uhr, auf die beiden Strecken durch den südlichen Landkreis. Möglichkeiten zur Nachmeldung gibt es noch am Starttag und am Sonnabend davor an der Startnummernausgabe. „Im vergangenen Jahr hatten wir da noch einmal 25 Meldungen“, berichtet Alexander Frey, Geschäftsführer der Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF). Allerdings werden Nachzügler nicht mehr in die ihrem Stundenmittel zugehörigen Kategorie eingereiht. „Die Nachmelder müssen sich hinten anstellen“, so Frey.
Weitere Infos zum Rennen unter www.goesf.

28.04.2007

Hainbergs BMXer eröffnen neuen Fahrradweg in Elliehausen

Am Freitag, den 27.04. wurde mit einem großen Fest der neue Fahrradweg zwischen Göttingen ( Stadt ) und Elliehausen bei schönsten Sonnenschein eröffnet.
Die BMXer vom SC Hainberg waren eingeladen, um ihr Können auf den mitgebrachten Rampen zu zeigen.Jan, Costantin und Co zeigten den vielen Anwohnern und Gästen in Elliehausen was man mit den kleinen Fahrädern alles so machen kann.

MB.