Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
SC Hainberg siegt mit 3:2 im Eichsfeld
Der SC Hainberg gewinnt mit 3:2 in Seulingen.
Seulingens Spielertrainer Thomas Schulz brachte es auf den Punkt : „Wir haben uns einfach zu dumm angestellt“. Wobei der zweifache Torschütze Tobias Jung schon etwas konkreter wurde: „Hainberg hatte wohl die bessere Einstellung. Außerdem waren wir zu weit vom Gegner weg“. Wenn wir immer so gekämpft hätten wie heute, dann ständen wir in der Tabelle weiter oben, so Hainbergs Trainer Bernd Jankowiak. Und so herrschte die Freude nur im Lager der Gäste und seinen mitgereisten Fans, die jegliche Zweifel am Klassenerhalt aus dem Wege räumten.
Drei Feldverweise
Für Farbe im Spiel sorgte vor allem der junge Schiedsrichter Pattrick Härtbrich aus Braunschweig. Rot zeigte er dem Hainberger Schwalm (81.), der 120 Sekunden vorher eingewechselt worden war und nach Vorlage von Schweiger kurz darauf in Unterzahl den Siegtreffer der Gäste markiert hatte. Dieser gelang den Hainbergern in Unterzahl, weil Rust (75.) zuvor schon die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, ebenso wie später (83.) der Seulinger Ingo Wucherpfennig.
Gegenüber dem zweiten Durchgang war der erste farblos und torlos. Da hatte Seulingen höchstens Glück, nicht ins Hintertreffen zu geraten. Indes kritisierte Schulz die lange Deckungsgarde mit Schlote, Curdt und Habig, die schon deutlich bessere Tage erwischt hatten, genau wie Torwart Florian Freckmann. So rettete der später ausgewechselte Kapitän Phillip van Issem („Wir hatten uns eigentlich viel vorgenommen“) per Kopfball auf der Torlinie (19.).
Die Treffer fielen erst nach der Pause. Zweimal glich der TSV einen Rückstand aus. Dabei blieb es aus Seulinger Sicht. „Man merkte, dass es für den TSV um nichts mehr ging“, meinte der ehemalige Spielführer Sascha Senger.
Tore: 0:1 Wolany (49.), verwandelt von Schlote an Schweiger verursachten Foulelfmeter; 1:1 Jung (53.), abgefälschter 30-Meter-Schuss; 1:2 Manns (61.); 2:2 Jung (78.), Freistoß aus 22 Metern; 2:3 Schwalm (80.).
Eichsfelder Tageblatt.
MB.
Hainberg II. holt einen Punkt bei der Eisenbahn
ESV Rot–Weiß – SC Hainberg II 2:2 (0:0). Tore ESV: Masic, Kemka; SCH: Seiferling (2).
Gelb-Rot M. Schwalm
MB.
Darf ich zum Tanz " Bitten"
Wer Lust am Tanzen hat,( Standard, Disco Fox und Walzer) kann jeweils Montags ab 20.00 Uhr unter der Leitung von Tanzlehrer Peter Bothe im Vh. vom SC Hainberg das Tanzen lernen bzw.verfeinern.
Bei einer Feier beim SC Hainberg sahen einige Tänzer die tollen Räume und fragten beim SCH an, ob sie sich nicht einmal in der Woche treffen können um zu Tanzen.
Wer noch Fragen hat, wendet sich bitte an Peter Bothe 05508-999070 bothe@pcfilm.de
MB.
Holtensen Aufsteiger in die Bezirksoberliga
Nach dem heutigen 6:0 gegen Hattorf ist der TSV Holtensen Aufsteiger in die Bezirksoberliga.
Glückwunsch vom SC Hainberg
Meisterschaftsfeier vertagt.
Durch ein 1:1 gegen Ayildiz mußte Hainbers III. Mannschaft seine Meisterschaftsfeier vertagen. Und steht nun zwei Spieltage vor Saisonende mit 3 Punkten Vorsprung auf Ayildiz auf Platz eins, hat aber ein deutlich schlechteres Torverhältnis.
Für den SC Hainberg traf Olli Aha per Foulelfmeter. Das Gegentor für Yildiz fiel in der 90. Minute als beide Teams bereits dezimiert nur noch zehn gegen zehn spielte. Zuvor hatte Thorsten "Bali" Bahlburg aus zwei Metern an die Latte des leeren Tores geschossen. Sein Debür für den SC Hainberg gab Arne Ficks.
Gespielt haben: Grimmler - Burkert, Oys, Heier - Müller, Goldmann, Bahlburg (Zitscher), Aha, Heuermann (Kloppmann) - Meseke (Ficks), Lohse (Tuzzeo)
Tor: Aha (Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Goldmann
VfB Stuttgart Meister
Armin Veh (Trainer VfB Stuttgart):
Wie bei jeder erfolgreichen Mannschaft, steckt auch bei uns sehr viel Arbeit hinter diesem Titel. Wir sind mit einer völlig neuen Mannschaft in die Saison gegangen und haben keine Ziele ausgegeben, weil wir nicht wussten, wie schnell das umgebaute Team es schafft, konstant guten Fußball zu spielen. Man hat aber schon nach den sechs Wochen Vorbereitung gesehen, dass sie sehr gut zusammen passen, dass sie lauf- und spielstark sind, und einfach auch charakterlich in Ordnung sind. Wir freuen uns unheimlich, dass wir Deutscher Meister geworden sind, denn so etwas schafft der VfB Stuttgart ja auch nicht jedes Jahr.
Horst Heldt (VfB Stuttgart):
Das ist unbeschreiblich. Es war eine Wahnsinns-Saison und ein hartes Stück Arbeit. Natürlich hat damit keiner gerechnet, wir sicherlich auch nicht. Aber ich glaube, dass wir verdient Deutscher Meister geworden sind. Die Anspannung heute war brutal, das hat man gesehen. Die Jungs haben Krämpfe bekommen, auch Timo Hildebrand, wobei sie eigentlich alle fit sind. Aber da
sieht man halt, dass das einfach Wahnsinn ist.
Manager Uli Hoeneß (Bayern München):
Stuttgart ist verdient Meister geworden, weil es im Schlussspurt am stärksten war und sich in der wichtigsten Phase der Saison keine Blöße gegeben hat. Die anderen müssen sich an die eigene Nase fassen, dass sie den Stuttgarter Triumph nicht verhindert haben. Sollen sich die anderen Vereine freuen, nächstes Jahr ist Bayern sowieso wieder oben.
MB.
Hecki ist tot
Seit März 1995 spielte Klaus Heckmann bei uns im Verein Badminton. Es war nicht immer einfach, mit ihm oder gegen ihn zu spielen.
Anfang Mai verstarb er durch einen tragischen Motorradunfall.
Gustav Bode
Alles Gute Bernie!!!
Spieler, Spielertrainer, Freistosspezialist - kurz gesagt - unsere ewige Nr. 10 ist ganz einfach zu beschreiben:
100% Hainberg !!!
Der gesamte SC Hainberg gratuliert Bernd nicht nur zu seinem Geburtstag, sondern bedankt sich auch für eine tolle Serie. Wir hoffen, dass die Mannschaft ihm am Sonntag ein Geschenk in Form von Punkten übergibt!
Vatertag
Einen schönen Vatertag wünscht der SC Hainberg seinen Mitgliedern und Freunden.
MB.