Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Vorsitzender vom SC Hainberg trifft Karl Heinz Böhm
Am Freitag gab es ein Trefffen vom Arbeitskreis Menschen für Menschen auf dem Welfenschloss in Herzberg. Mir dabei Karl Heinz Böhm, Gründer von MFM.
Herr Böhm bedankte sich bei Martin Burkert und dem SC Hainberg für die Arbeit im letzten Jahr. Der Höhepunkt ist die Benefizgala am Samstag in der Lokhalle, wo der Check für MFM an Herrn Böhm überreicht werden soll.
Vor 25 Jahren rief der Schauspieler Karlheinz Böhm unter dem unmittelbar erlebten Eindruck der Dürrekatastrophe in Äthiopien zu Spenden für die leidende Bevölkerung auf. Daraus ging die Stiftung „Menschen für Menschen“ (MfM) hervor, der Böhm seither seine Kraft widmet. Zum Jubiläum rief MfM Schulen zu Lauf- Aktionen auf. In Göttingens Lokhalle wird heute, mit ihm als Ehrengast, eine Benefiz-Gala gefeiert.
Die Gala
12 Uhr, Altes Rathaus, Eintrag ins Goldene Buch.
15.15 Uhr, vor dem Alten Rathaus: Integrative Trommelgruppe aus Herzberg und Osterode.
15.45 Uhr, Altes Rathaus Podiumsgespräch mit Steffan Dehler, DT. Anschließend Autogrammstunde.
18.30 Uhr, vor der Lokhalle, afrikanisches Trommeln, während des Einlasses.
19.30 Uhr, Jubiläums-Gala mit Scheckübergabe an Karlheinz Böhm, Mitwirkende: Göttinger Universitätsorchester, Konzertchor, Circus Sambesi, Julia Hansen, DT.
Karten für diese Veranstaltung gibt es nur noch an der Abendkasse.
MB.
Cheerleader-Schnuppertraining
Cheerleader-Schnuppertraining
Puscheln? Arschwackeln? Kurze Röckchen? Zicken-Alarm?
Wir räumen auf mit allen Vorurteilen!
Kommt zum Schnuppertraining der Wild Dragon Cheerleaders und erfahrt, was Cheerleading wirklich ist; ein vielseitiger Sport, bestehend aus Tanz, Akrobatik und Bodenturnen, verbunden mit Kraft und Ausdauer, Power und motivierend positiver Ausstrahlung. Ein Sport, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und der auch einen Sportmuffel in eine Sportskanone verwandeln kann.
Gesucht sind mutige Jungen und Mädchen, die nicht davor zurückschrecken, neue Erfahrungen zu sammeln.
Am Sonntag, den 8. Juli 2007 findet um 14.00 Uhr ein Probetraining in der Sporthalle der Lohbergschule, Breslauer Str. 31, statt.
Bringt bitte Sportsachen mit!
Armer Lothar, keiner will in in Deutschland haben.
Lothar Matthäus möchte möglichst bald als Trainer in der Bundesliga arbeiten - am liebsten bei seinem Ex-Club Bayern München. "Ich bin ein Kind der Bundesliga, so sehe ich mich, und deshalb möchte ich auch gern dahin zurück. Ich würde mir den FC Bayern schon zutrauen. Es ist ja nicht so, dass ich bisher nur im Kindergarten trainiert habe", sagte er der "Süddeutschen Zeitung".
Trainer Matthäus: Endlich ein Anruf aus der Bundesliga?
Der 150-malige Nationalspieler glaubt, dass ihm sein Ruf als flatterhafter Lebemann mit Nähe zum Boulevard den ein oder anderen Job gekostet haben könnte. Mancher Verein habe eine gewisse Furcht, sich auf ihn einzulassen. Einem Engagement bei den Bayern stehe laut Matthäus nichts im Wege, die Differenzen mit Manager Uli Hoeneß über Zahlungen nach seinem Abschiedsspiel seien "längst ausgeräumt. Ich trau's mir zu. Entscheidend ist aber, ob die Bayern-Verantwortlichen mir das
auch zutrauen." Solange Rummenigge und ich ( Uli Höneß) bei Bayern etwas zu sagen haben kommt Herr Mattthäus noch nicht mal als Greenkeeper zu uns. Na dann ist doch alles klar, oder ?
Drei Hainberger gründen die Fa. BL.
Jivojin Budalic, Andrea und Jörg Lohse machen sich selbstständig.
Viele Hainberger nutzten die Gelegenheit am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Fa. BL Metallbau und Fassadenplanung einen Besuch zu erstatten. Andrea, Zivojin und Jörg wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und gründen die Fa. BL (Budalic, Lohse) in der Hans Böcklerstr. 10 a. Alle Hainberger wünschen den drei für die Zukunft viel Glück und immer ein volles Auftragsbuch.
MB.
Kracher zum Bundesliga-Auftakt: Schalke beim deutschen Meister.
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat heute den Spielplan für die Saison 2007/2008 bekanntgegeben: Die Knappen treten am 1. Spieltag (Freitag, 10. August, 20.30 Uhr) beim Deutschen Meister VfB Stuttgart an. Das erste Heimspiel am 2. Spieltag bringt dann ein weiteres absolutes Highlight - das Derby gegen Borussia Dortmund!
MB.
Hainberg in Niedersachsen an 5. Stelle !
Bei der Niedersachsen Meisterschaft der Ü40 in Hillerse kam der SC Hainberg unter die letzten acht.
Ab 10 Uhr begannen die Gruppenspiele. Mit 3:2 gegen RW Damme (Röttcher, Dasselmann, Lohse), 1:0 gegen Drammstedt (Pfitzner) und dem 3:1 Sieg gegen Olympia Braunschweig (Brüggemann, Bahlburg, Meseke) überstand der SC Hainberg ohne Punktverlust die Vorrunde.
Leider mußte der SCH nach der Vorrunde auf Röttcher, Budalic und Lohse ( Zerrungen) verzichten.
Es begannen die Halbfinalspiele im Ko-Modus, Gegner war der TSV Bunde. Nach überlegender ersten Halbzeit, wo der SCH leider einige Torchancen ausließ, stand es zur Halbzeit 0:0. Die alten Herren vom SCH bemühten sich auch in der zweiten Halbzeit weiterhin um eine Entscheidung herbei zuführen, doch leider ohne Erfolg. Durch einen unhaltbaren Fernschuß, nach einem Konter ging der TSV Bunde mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig das Ausscheiden bedeutete.
Fazit: Der TSV Hillerse veranstaltete auf seiner schönen Anlage eine tolle Endrunde. Leider kam der SCH nicht ins Endspiel. Turniersieger wurde der TSV Havelse.
Vielen Dank an Ede Wolff für das Coatching.
MB
Sportplatz auf den Terrassen wird saniert.
In der Sommerpause wird der Sportplatz auf den Terrassen saniert. In den kahlen Stellen vor den Toren werden neue Rasensoden verlegt und die Löcher werden mit Mutterboden aufgefüllt. Der SC Hainberg sagt danke an die Stadt Göttingen.
MB.
Altbundestrainer Derwall gestorben.
Er war der Bundestrainer zwischen Helmut Schön und Franz Beckenbauer: Jupp Derwall taugte als Coach der DFB-Elf nicht zur Legende. Er holte zwar einen EM-Titel, verantwortete jedoch auch die "Schande von Gijon". Erst in der Türkei wurde er gefeiert.
Er musste erst nach Istanbul gehen, um Anerkennung zu finden. 1984 war es, in Deutschland hatte man ihn nach der verkorksten Europameisterschaft in Frankreich mit dem Vorrunden-Aus unter medialen Dauerbeschuss genommen und aus dem Amt des Bundestrainers gejagt, da unterschrieb Jupp Derwall einen Vertrag bei Galatasaray Istanbul. Und das, was erst wie eine Art Flucht aussah, entwickelte sich zu einem Erfolgsmodell: Zwei Meistertitel und einen Pokalsieg holte er am Bosporus in vier Jahren, die Fans verehrten ihn als "Fußballpascha vom Bosporus", und er legte den Grundstein für die vielen deutschen Trainer, die nach ihm in die Türkei kamen: Christoph Daum, Joachim Löw, Holger Osieck oder derzeit wieder Karl-Heinz Feldkamp. Einen lebenslangen Vertrag boten sie ihm an, doch 1989 kehrte er nach Deutschland zurück.
MB.
Werder trauert, Miro wechselt zu den Bayern
Klose-Transfer perfekt
Der Wechsel von Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen zu Bayern München ist perfekt. Die Hanseaten bestätigten auf ihrer Homepage den Wechsel des 29-Jährigen, der ursprünglich noch einen Vertrag bis 2008 bei Bremen hatte.
„Der FC Bayern hat unsere Forderungen erfüllt, so dass wir dem Transfer zustimmen“, erklärte Allofs. Bayern soll sein ursprüngliches Angebot von zehn auf nunmehr 15 Millionen Euro verbessert haben.
„Wir wissen, dass wir einen erfolgreichen Spieler verlieren. Aber der Sinneswandel von ,Miro‘ in Verbindung mit dem neuen Angebot des FC Bayern hat die Situation, die wir noch zum Saisonende vorgefunden haben, nachhaltig verändert“, begründete Allofs die vorzeitige Freigabe Kloses aus dem bis Saisonende 2008 gültigen Vertrag. „Das hat uns dazu bewogen, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzusetzen.“
Erfolgsgekoppelte Ablösesumme
Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach Informationen des kicker sportmagazins auf das ursprüngliche Angebot von zehn Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.
Erstes Training bereits am Freitag
Der 29 Jährige wird an diesem Donnerstag zur sportärztlichen Untersuchung in München erwartet und wird danach einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen. Klose wird bereits am Freitag beim Trainingsstart des deutschen Rekordmeisters dabei sein.
Allofs: "Bayern hat unsere Vorstellungen erfüllt"
"Der FC Bayern hat unsere Vorstellungen erfüllt, so dass wir unter den gegeben Umständen dem Transfer zustimmen. Wir haben in der vergangenen Saison schon gezeigt, dass wir auch ohne Miro Topleistungen bringen können", kommentierte Werders Manager Klaus Allofs den Transfer.
MB.