Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Kreis greift durch
Hann. Münden. Auf den Fußball-Staffeltagen in Gieboldehausen (Jugend) und Lödingsen (Herren) gab es reichlich Anlass, die zunehmende Brutalität auf den Fußballplätzen zu beklagen. Im abgelaufenen Spieljahr musste sich das NFV-Kreissportgericht unter Vorsitz von Jürgen Treidler (FC Brochthausen) und Detlef Bruns (Dransfelder SC) mit 75 Fälle befassen - deutlich mehr als im Jahr zuvor; darunter krasse Fälle von Beleidigung, Bedrohung und Tätlichkeit auch gegen die Schiedsrichter.
In mehreren mündlichen Verhandlungen fällte das Kreissportgericht zuletzt folgende Urteile:
Den vom TSV Groß Schneen verschuldeten Spielabbruch in Niedernjesa (der TSV verließ den Platz) und die Beledigungen und Bedrohungen des Unparteiischen durch Spieler und Fans des TSV bestrafte das Sportgericht mit zusammen 250 Euro. 100 Euro Geldstrafe und zehn Monate Sperre gab es für einen Escheröder Spieler, der in Niedernjesa nach einer Tätlichkeit den Schiedsrichter auch noch beleidigte und bedrohte. Zu eben diesen Delikten - Beleidigung, Bedrohung und Tätlichkeit - kam es auch im A-Junioren-Pokalspiel JSG Jühnde-JSG West. Das Sportgericht sperrte drei Gästespieler: einen für ein ganzes Jahr (Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter), einen für drei Monate (Schiedsrichterbeleidigung) und den dritten nach Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler für nur einen Monat.
Die JSG West wurde wegen des Verhaltens ihrer Zuschauer (heizten die Stimmung auf und am Feld an) mit 250 Euro bestraft. Das Sportgericht wertete das Verhalten der West-Zuschauer als zutiefst unsportlich. Die ständige Kritik am Unparteiischen habe letztendlich die strafwürdigen Aktionen begünstigt.
Abgebrochen wurde - von beiden Seiten - das B-Juniorenkreisligaspiel TSV Holtensen-FC Werder Münden. Für Tätlichkeiten wurden jetzt drei Spieler für je drei Monate gesperrt; die Vereine wurden mit 50 beziehungsweise 80 Euro zur Kasse gebeten. Holtensen schließlich ist wegen der Vernachlässigung der Platzdisziplin mit weiteren 100 Euro dabei. Ein des Feldes verwiesener Rosdorfer A-Jugendlicher (Beleidigung des Schiedsrichters) stand unter falschem Namen auf dem Spielberichtsbogen. Der dort aufgeführte Spieler war zeitgleich als Austauschschüler in den USA. Die Angelegenheit kostete Rosdorf 250 Euro.
RSV / Göttingen 05 Sieger im Sparkasse-Göttingen-Cup.
Bild und Bericht aus dem Gt. vom 02.08.
2. Sparkasse-Göttingen-Cup: Schwarz-Gelb-Grüne schlagen die SVG mit 3:2 / 700 Zuschauer
Der RSV 05 hat den 2. Sparkasse-Göttingen-Cup gewonnen. Vor mehr als 700 Zuschauern im Stadion am Sandweg bezwang der Bezirksligist in einem gutklassigen Match die favorisierte SVG mit 3:2 (1:1). Der Bezirksoberligist stellt mit Uli Kockmann den besten Torschützen, er markierte im Turnier zehn Treffer. Mehr als 4000 Besucher sahen in den 31 Spielen des Cups 163 Tore.
MB.
SC Hainberg beim McClean-Cup in Holtensen ausgeschieden.
Holtensen: Nach einer 1:5 Niederlage gegen den Gastgeber aus Holtensen und einem Remis mit 2:2 gegen den Bezirksligakonkurenten TSV Seulingen ist der SC Hainberg bei dem diesjährigen McClean-Cup in Holtensen in der Vorrunde ausgeschieden.
Im letzten Gruppenspiel verpasste der SC Hainberg nur knapp die Partie um den dritten Platz. Wiederum war es der Seulinger Tobias Jung, der nach zweimaliger SC-Führung mit einem Fernschuss für den 2:2-Endstand sorgte. Zuvor hatten für Hainberg Lüdecke und erneut Treppschuh getroffen, den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich markierte Regenhardt. „Seulingen machte aus zwei Möglichkeiten zwei Tore“, resümierte Kallmeyer.
Wir haben durch Urlaub und Verletzung in dieser Woche erhebliche personelle Engpässe und können mit dem Ergebnis leben, so Hainbergs Fußballfachwart Jörg Lohse, der den zur Zeit im Urlaub befindlichen Trainer Jankowiak vertritt.
MB.
Na also, Sinkewitz gesteht Doping
Sinkewitz vor Riesen-Strafzahlung
Patrik Sinkewitz' Doping-Geständnis hat teure Folgen: Nach dem Rauswurf bei T-Mobile kündigt sein Sponsor Schadensersatzforderungen an, er muss geschätzt 500.000 Euro zurückzahlen und wird wohl gesperrt. Der 26-Jährige plant trotzdem schon, auf den Sattel zurückkehren.
Hamburg - Der Gebrauch eines Testosteron-Gels dürfte für Patrik Sinkewitz eine teure Angelegenheit werden. Der Entlassung durch Arbeitgeber T-Mobile folgte heute prompt die Kündigung durch Sponsor Förstina. Mögliche Schadenersatzforderungen würden juristisch überprüft, teilte der Mineralwasser-Produzent mit. Sinkewitz steht außerdem vor einer mehrjährigen Sperre und - laut Reglement des Weltverbandes UCI - der Rückzahlung seines kompletten Jahresgehalts, das auf 500.000 Euro geschätzt wird.
Drei Göttinger Unparteiische in Talentkadern,
Die Talente des SC Hainberg beschränken sich nicht nur auf das Fußball spielen.
göttingen. Auf nach Silberborn heißt es vom 5. bis 7. Oktober für die beiden jungen Göttinger Nachwuchs-Fußballschiedsrichter Tobias Hald (RSV Göttingen 05) und Gerrit Gräbel (SC Hainberg). Denn dort findet der Auftakt-Lehrgang für den Schiedsrichter-Talentkader des Fußball-Bezirkes Braunschweig statt. In diesen Lehrgängen sollen 15- und 16-jährige, talentierte Schiedsrichter frühzeitig geschult, gefördert und auf einen Einsatz im Bezirk oder höher vorbereitet werden. In der Praxis sollen die jungen Kaderschiedsrichter während einer Spielleitung von erfahrenen Kollegen betreut werden. Geplant ist, dass die Kaderschiedsrichter nach ersten Bewährungsproben auch Spiele in der A-Junioren-Bezirksoberliga übernehmen. Zur Zeit pfeifen Bezirksschiedsrichter diese Spiele.
Der Göttinger Kreisschiedsrichterausschuss besetzte die beiden ihm zustehenden Talenkader-Plätze mit Hald und Gräbel, da sie sich durch ihre hohe Einsatzbereitschaft und gelungene Kreisleistungsprüfungen auszeichneten.
Neben dem Bezirk fördert auch der Verband vielversprechende Unparteiische. Für die Verbandsförderung muss ein Schiedsrichter bereits im Bezirk pfeifen. An der nächsten Verbandsförderung (31. August bis 2. September in Barsinghausen) nimmt aus dem Kreis Göttingen der Bilshäuser Martin Strüber teil. Nach dem Lehrgang winken ihm Einsätze in der Oberliga (an der Linie) und in der Regionalliga der A-Junioren.
Von H. Schattke.
History: Umbau der Zietenterrassen
Der Umbau unsres Clubhauses gehörte dazu. Tausende von Stunden verbrachten echte Hainberger damit die Pläne von "Polier" Richi Jankowiak umzusetzen. Im Bild zu sehen: Unsere heutige Gaststätte, Treffpunkt aller Hainberger und Fans. Selbst handwerklich unbegabte (wie im Bild zu sehen...) packten regelmäßig mit an um unseren Ziel näher zu kommen.
Nicht vergessen sind diese Leistungen und wir möchten hier regelmäßig über unsere ja noch so junge Vergangenheit berichten. Alle die beim Umbau dabei waren gehört größter Dank und Respekt für Ihren unermüdlichen Einsatz. Wie es André Pfitzner schon damals richtungsweisend formulierte: Der SC Hainberg investiert in Steine und nicht in Beine!
Hainberger Nils Leunig einer der "Besten" in Barsinghausen
Vom 26.03.2007 bis zum 29.03.2007 fand in Barsinghausen auf dem Gelände der NVF-Sportschule ein Jungschiedsrichterlehrgang statt.
Für den Kreis Göttingen waren dabei Nils Leunig vom SC Hainberg und Jan Oppermann von der Eintracht Gieboldehausen. Gleich von Beginn an drehte sich fast alles um Fußball und die Tätigkeiten der Schiedsrichter. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde ging es auch gleich an den Lehrstoff. Das Highlight am ersten Tag war jedoch der Besucht von Babak Rafati, der fast 2 Stunden aus dem Alltag eines Bundesligaschiedsrichters erzählte. Am nächsten morgen stand mit dem praktischen Test dann auch schon die erste Prüfung auf dem Programm. Den 12 minuten Coopertest schloss Nils Leunig mit 3 100 m ab. Darauf folgten noch die Kurzstrecken Sprints. Die 200m schloss er mit 28,0 Sekunden und die 50m mit 6,8 Sekunden ab. Nach weiteren Theorieeinheiten und viel Spaß stand dann am Donnerstagmorgen der Theorietest vor der Tür.
Die Anspannung war allen Beteiligten anzumerken. Nach der Bekanntgabe des Testergebnisses gab es für vier Jungschiedsrichter noch eine sehr erfreuliche Nachricht. Die Vier genannten fahren zu einem Talentlehrgang nach Frankfurt zum DFB. Unter den vier Glücklichen ist auch Nils Leunig vom SC Hainberg, der aufgrund seiner Null Fehler im theoretischen Teil und der guten Leistung im praktischen Teil einen Platz auf dem Talentlehrgang bekommen hatte.
B Junioren starten in die Saison!
Ebenfalls, sind alle alten C Jugendspieler herzlich eingeladen, da eine Ausgabe von Preisen stattfinden wird! (Medallien und Pokal für die Vize-Kreismeisterschaft)
Also, am morgigen Sonntag um 18 Uhr auf dem Sportplatz! Die betroffenen Spieler werden nocheinmal gesondert kontaktiert!
Auf eine tolle, lustige und erneut erfolgreiche Saison!!!
Vorbereitungs/SAISONSTART: 07.08.2007; 15:00 Uhr!
Mit sportlichen Grüßen,
SPAGHETTI und Förse!
Erster Titel für die neuen Bayern.
Vier Titel wollen die runderneuerten Bayern in dieser Saison holen - einen haben sie bereits in der Tasche. Im Endspiel um den Ligapokal setzten sich die Münchner gegen den FC Schalke 04 durch.
Leipzig - Der FC Bayern bezwang zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start vor 43.500 Zuschauern im ausverkauften Leipziger Zentralstadion die Schalker 1:0 (1:0). Nationalstürmer Klose erzielte in der 29. Minute den ersten Treffer für seinen neuen Arbeitgeber, der auf zahlreiche Stars wie Franck Ribéry und Luca Toni verzichten musste.
Hoeneß: Wenn wir 4:0 gewonnen hätten - und die Torchancen dafür hatten wir - wäre die Erwartungshaltung ins Unermessliche gestiegen. Schließlich hat uns in diesem Endspiel fast eine ganze Mannschaft mit Topleuten gefehlt. Ich fürchte, dass wir in der allgemeinen Euphorie um die neue Mannschaft zu hoch gehoben werden und die Spieler glauben, nichts mehr tun zu müssen und mit 1:0 sind die Schalker noch gut von uns bedient worden.