Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Ü 40 vom SCH gewinnen auch in Höckelheim.
Nachdem die alten Herren vom SC Hainberg die erste Runde zur Niedersachsenmeisterschaft am Dienstag in Moringen mit 9:0 gewannen, nahm man auch die zweite Hürde im Kreis Northeim und der SCH siegte am Freitag in Höckelheim mit 6:5 (5:1).
Der SCH legte nach dem Anpfiff los wie die Feuerwehr und ging durch den Torjäger Lohse schnell mit 1:0 in Führung. Durch einen Distanzschuss konnte Höckelheim zwar noch ausgleichen, doch dann schlug Baba Kloppmann zu. Mit drei Treffern bis zur Halbzeit und durch ein weiteres Tor durch Lohse stand es zur Halbzeit schon 5:1 für den SCH.
In der zweiten Halbzeit ließ es der SCH etwas ruhiger angehen und konnte das Spiel mit einen verdienten 6:5 Sieg beenden.
Tore für den SCH: 3x Lohse und 3X Kloppmann.
Im Kader waren Ahrens, Burkert, Budalic, Lohse, Hlille, Meseke, Heuermann und Kloppmann.
MB.
Jugendtestspiel beim SCH!
Anpfiff wird um 14 Uhr sein! Treffen des gesamten Kaders bereits um 13 Uhr!
Nach dem letzten erfolgreichen Test der B Jugend am vergangenen Samstag gegen den Thüringen-Landesligist FSV Uder erhofft sich die 11 von Trainer Spaghetti und Förster mindestens ein Unentschiedenen gegen die älteren Jungs!
Das Testspiel gegen Uder ging 3:3 aus!
Schwer, schwerer, Barcelona
Bei der Champions-League-Auslosung haben die deutschen Teams harte Gegner bekommen. Stuttgart hat die schwierigste Gruppe erwischt, Werder Bremen muss gegen Real Madrid antreten, Schalke gegen Chelsea.
Monte Carlo - Werder Bremen fordert die "Königlichen" von Real Madrid um Trainer Bernd Schuster und Christoph Metzelder, Schalke 04 trifft auf den FC Chelsea mit Michael Ballack und den FC Valencia mit Nationaltorhüter Timo Hildebrand: Den Bundesligisten wurden bei der Auslosung zur Champions League reizvolle Duelle mit den Top-Clubs Europas zugelost.
Während die Bremer immerhin noch auf vergleichsweise leichte Kontrahenten wie Lazio Rom und Olympiakos Piräus treffen und Schalke es mit Rosenborg Trondheim zu tun bekommt, hat Meister VfB Stuttgart die vielleicht schwerste Gruppe erwischt. Die Schwaben müssen sich mit dem Star-Ensemble des FC Barcelona, dem französischen Serienmeister Olympique Lyon und den Glasgow Rangers messen.
"Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und haben uns mit Sicherheit nicht für die Champions League qualifiziert, um einfach nur dabei zu sein. Wir werden mutig auftreten und unsere Chance suchen", sagte VfB-Trainer Armin Veh. Auch Manager Horst Heldt befürchtet trotz der schweren Gegner kein Fiasko: "Wir werden kein zweiter HSV sein." Die Hamburger hatten in der abgelaufenen Saison nur ein Spiel gewinnen können.
Auch in Bremen herrscht Optimismus. "Real Madrid ist sicher Favorit, aber wir sind vielleicht auch ein Minifavorit. Es werden hitzige Spiele. Es ist gut, dass wir in Zagreb gelernt haben, wie man in so einer Atmosphäre spielt", sagte Werders Vorsitzender Jürgen Born.
HSV - Bayern am Sonntag um 17.00 Uhr.
Hamburg - Am Sonntag steigt der Nord- Südgipfel in der Bundesliga. Es kommt zum Klassiker Hamburg gegen Bayern München. Der Deutsche Fußball-Bund hat Vincent Kompany am Montag (27.08.07) für ein Bundesligaspiel gesperrt. Der belgische Defensivakteur hatte in der Partie beim VfL Bochum am Freitag (24.08.07) nach einem Foul an Tommy Bechmann in der 60. Minute von Schiedsrichter Michael Weiner die Rote Karte gesehen. Damit fehlt Kompany seiner Mannschaft am kommenden Sonntag (26.08.07, im Heimspiel gegen den FC Bayern München.
Aus dem Bayern Lager war zu hören: Wir stellen Van der Vaart " kalt" und gewinnen im Norden. Na dann ist ja alles klar, oder ?
Hainbergs Ü 40 gewinnen in Moringen mit 9:0
Am Mittwoch mußten die Ü 40 Herren vom SC Hainberg zum ersten Qualifikationsspiel für die Endrunde zur Niedersachsenmeisterschaft 2008 nach Moringen ( Kreismeister Northeim).
Das Spiel in Moringen war eine sehr einseitige Angelegenheit für den SCH. Torschancen fast im Minutentakt für den SCH, was sich mit 9:0 auch in Tore ausdrückt.
Torschützen 4x Dösselmann, 4x Lohse und einmal Röttcher.
Im Aufgebot standen: Frank Wolany, Budalic, Burkert, Dösselmann, Lohse, Aha, Pfitzner, Meseke, Bahlburg, Goldmann, Müller und Heuermann.
Am Freitag spielen wir um 19.00 Uhr in der Punktrunde in Höckelheim, Treffen ist um 17.45 Uhr am Vereinsheim
oder 18.15 Uhr in Höckelheim.
Am kommenden Sonntag spielt die III. Mannschaft um 11.00 Uhr bei 05 III.
Zusagen für die Spiele bitte per Mail an j.lohse@blmuf.de
MB.
SC Hainberg Mitmachzirkus mit neuem Programm
Hann. Münden.
Mit einem neuen Zirkus-Programm nimmt der Mündener Mitmachzirkus des Sport-Club Hainberg am kommenden Samstag, 1. September 2007, seine Arbeit nach den Sommerferien wieder auf. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre. Besondere sportliche Fertigkeiten werden nicht verlangt. Geübt wird immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Werraweg.
Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot, das der Göttinger SC Hainberg als Mündener Stützpunkt im Programm "Integration durch Sport" anbietet. Dem Programmziel entsprechend sind daher neben einheimischen Teilnehmern besonders auch Spätaussiedler und andere ausländische Zuwanderer, die vielleicht erst vor kurzem in die Dreiflüssestadt gekommen sind, angesprochen.
Geleitet werden die wöchentlichen Übungsstunden von Larissa Hammel und Kameta Sulimanova. Gemeinsam wollen sie mit den jungen Akteuren erneut ein buntes Zirkusprogramm mit Akrobatik, Balancieren, Jonglieren und Zauberei einstudieren, das dann auch bei Auftritten vor Publikum präsentiert werden soll. Die nächsten Vorführungen sind bereits für den 15. September bei der "Sportschau" im Göttinger Kauf-Park und für den 22./23. September bei der Zentralveranstaltung des Landessportbundes zum Tag der Integration in Rinteln geplant.
Damit die Proben nicht langweilig werden, gibt es zur Auflockerung bekannte und unbekannte Spiele aus aller Welt. Ziel der Integrationsarbeit ist es, das Zusammenleben von Einheimischen und Ausländern unterschiedlicher Herkunft im örtlichen Umfeld nachhaltig zu verbessern. Durch das sportliche Miteinander beim gemeinsamen Üben wird "ganz nebenbei" ein besseres Verständnis der Aktiven unterschiedlicher Herkunft geschaffen und zugleich das Sprachvermögen bei den Neubürger praktisch gefördert, so die Intention der Organisatoren. Und nach kurzer Übungszeit kann bestimmt jeder Teilnehmer als Zirkuskünstler auch "etwas Besonderes" präsentieren.
Interessenten und Neueinsteiger, die sich in diesem Jahr noch am Mitmachzirkus beteiligen möchten, können gern bei den Proben zum Schnuppern vorbeischauen. Weitere Infos zum Ablauf und zu geplanten Aktivitäten gibt es beim SC Hainberg unter der Rufnummer 05541/72226.
F-Jugend trainierte auch in den Sommerferien
Sommerferien fussbalfreie Zeit? Von wegen. Auch in den Ferien wurde fleissig trainiert. Und um das Angebot abzurunden, verlegten wir eine Trainingseinheit auf den Kehr.
Um überhaupt auf den Sportplatz mit dem Fahrrad zu kommen, ist schon eine recht schweisstreibende Angelegenheit, aber bis ganz oben ist es noch ein gutes Stück. Gemeinsam fuhren wir mit den Fahhrädern zum Kehr, dem Kerstlingröder Feld und besichtigten kurz die alte Ruine. Anschließend ging es auf die rasante Abfahrt, um doch noch einmal gegen den Ball zu treten.
Andeas Wolf feiert seinen 40. Geburtstag
Der SC Hainberg gratuliert Andreas Wolf zum 40. Geburtstag und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
MB.
Der SC Hainberg verliert auch gegen den FC Grone und ist Tabellenletzter.
Drei Tore für den FC Grone – drei Rote für die Hainberger.
Im Stadtderby der Bezirksliga verlor der SC Hainberg gegen den FC Grone beim 0:3 (0:1) nicht nur drei Punkte, sondern auch drei Akteure durch Platzverweis. Hainberg damit weiter ohne Punkt.
„Wir haben heute hervorragend gespielt und verdient gewonnen“, war Grones Trainer Djordje Curcic nach dem 3:0 (1:0) beim SC Hainberg zufrieden. Sein Team ging durch Tobias Bilgeshausen (23.) in Führung, nach dem Wechsel versetzten Stefan Bode per Kopf (60.) und Frank Osei-Bonsu (70.) den Gastgebern den Todesstoß. Das Spiel war gelaufen, der SCH frustriert. Ergebnis: Gelb-Rote Karten gegen Kapitän Sven Förster (75.) und Marius Lüdecke (80.) nach wiederholtem Foulspiel und Rot für Daniel Schwalm wegen Schiedsrichterbeleidigung (88.).
Man merkt der Mannschaft an, dass der schlechte Start an die Nerven geht“, meinte Jankowiak zu den Platzverweisen. Außerdem „sind wir nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, da war Grone stärker. Der Sieg ist verdient.“ Doch sieht Jankowiak im Team Potenzial nach oben, wenn alle Stammkräfte zurück sind.
Gäste-Trainer Djordje Curcic freute sich „riesig über die drei Punkte, denn Einstellung und Teamleistung stimmten“. Schließlich sei Hainberg „schwer zu spielen“. Für den Jankowiak täten ihm die drei Platzverweise leid: Solche Undiszipliniertheiten gerade in der Hainberger Situation mit null Punkten „tun auch mir sehr weh zu sehen“.
Kapitän Förster: „Wir waren vorne zu harmlos und haben jetzt schon neun Tore in drei Spielen kassiert. Es ist Zeit, sich Gedanken zu machen und am Sonntag geht es auch noch zu unserem Angstgegner aus Landolfshausen".
Spielbericht der restlichen Begegnungen.
TSV Wulften - SVG Bad Gandersheim 6:2 (4:2).
"Verschaukelt" fühlten sich die Gandersheimer Mannschaft und Trainer Stefan Schlimme, denn zwei nicht geahndete Fouls der Gäste ermöglichten innerhalb von sieben Minuten eine 3:2-Führung der bisher sieglosen Wulftener. Die Gandersheimer waren zunächst verdient in Führung gegangen, aber die Abwehr wartete bei zwei Toren des Gegners auf den Pfiff, statt zu agieren. Die daraus resultierende Nervosität führte noch zu einem Eigentor von Thormann und der psychologische Knacks war nicht mehr zu reparieren. Zwar blieben die Gäste spielbestimmend, aber die Wulftener nutzten ihre Chancen einfach konsequenter. - Tore: 0:1 Hepe (9.), 1:1 Ludwig (12.), 1:2 Cludius (13.), 2:2/3:2 Ludwig (15./20.), 4:2 Eigentor Thormann (24.), 5:2 Jung (66.), 6:2 Ludwig (83.).
SC Hainberg - FC Grone 0:3 (0:1).
Der SC Hainberg wartet nach einer ganz schwachen Vorstellung weiter auf den ersten Punkt. Derbygast FC Grone war hervorragend eingestellt und hatte die Partie bereits verdient für sich entschieden, als sich die frustrierten Platzherren Gelb-Rote Karten für Förster (75.), Lüdecke (80.) und Schwalm (88.) einhandelten. - Tore: 0:1 Bilgeshausen (23.), 0:2 Bode (60.), 0:3 Osei-Bonsu (70.).
RSV Göttingen 05 - TSV Adelebsen 4:0 (2:0).
Die Adelebser zeigten eine traurige Vorstellung und hätten sich über eine höhere Niederlage überhaupt nicht beschweren können. Dem Hellmich-Team reichten zwei gute Phasen zum klaren Erfolg. Das schönste Tor war Beyazits Schlenzer in den rechten Winkel zum Endstand. - Tore: 1:0 El Eid (14.), 2:0 Karakaya ((16.), 3:0 Oudali (68.), 4:0 Ö. Beyazit (71.).
Bovender SV - SV Förste 4:2 (1:2).
Ein hartes Stück Arbeit hatten die Platzherren zu verrichten. Nach guten Beginn taten sich in der Bovender Abwehr viele Lücken auf, die Libero Arouna nicht alle schließen konnte. Förste nutzte die Gelegenheit und hatte durch Ehrhardt (47.), der BSV-Torwart Tobias Orth anschoss, das 3:1 auf dem Fuß. Mit der Einwechslung von Dellemann (46.) bekam Bovenden die Partie wieder in den Griff. Der Förster Hennecke, der Ghazi anspuckte und Ghazi, der sich mit einer Backpfeife revanchierte, sahen Rote Karten (77.). - Tore: 1:0 Herz (9.), 1:1 Ehrhardt (24.), 1:2 Walter (45.), 2:2 Herz (50.), 3:2 Ghazi (71.), 4:2 Dellemann (94.).
Merkur Hattorf - RW Harste 5:2 (2:2).
Fünf schwache Minuten kosteten Harste die komfortable Führung. Danach zeigte die junge Mannschaft Nerven. Der kaum eingewechselte Seebode sah die Rote Karte für eine angebliche Tätlichkeit (73.), Moritz (Hattorf/87.) und Kopp (90.) Gelb-Rot. - Tore: 0:1 Kopp (2.), 0:2 Kaschel (16.), 1:2 Naumann (40.), 2:2 Windel (43.), 3:2 Schmidt (55.), 4:2 Naumann (80.), 5:2 Burhenne (88.).
FC Weser - Osterode 2:2 (0:1).
"Wir sind in der Liga angekommen", kommentierte Pressesprecher Frank Rölke das 2:2 (0:1) des Aufsteigers FC Weser gegen den Geheimfavoriten der Fußball-Bezirksliga 4, Dostluk Spor Osterode. Vor knapp 200 Zuschauern blieben die Platzherren damit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen.
Die Osteroder, die sehr ballsicher wirkten und mit Adrian Lopez einen souveränen Torwart besaßen, nutzten gleich den ersten Patzer der Mannschaft von Trainer Ulli Wenzel und setzten eine schon im Ansatz schwache Abwehraktion in einen gefährlichen Torschuss um, den Torwart Wie-necke mit misslungener Fußabwehr dem ballsicheren Ibrahim Azaize zum 0:1 direkt auf den Fuß legte.
Dieser Rückstand machte die FC-Abwehr nicht sicherer. Lediglich Torwart Wienecke fand zur Normalform. Ein wuchtiger Kopfball von Gräbel (39.) nach Ecke nährte die Hoffnung auf den Umschwung.
Zur Halbzeit klagte Trainer Ulli Wenzel: "Wenn wir in den ersten Minuten unsere Chancen genutzt hätten, wäre die Partie ganz anders gelaufen." So musste seine Mannschaft aber sogar das 0:2 hinnehmen. Erkan Beyram war bei seinem Alleingang nicht zu stoppen. Anschließend nutzten die Osteroder jede Gelegenheit, um Zeit zu schinden.
Doch nur vier Minuten später erkämpfte sich der zur Pause eingewechselte Benjamin Molzahn das Leder an der Torauslinie und servierte Benjamin Borchert den Ball zum Anschlusstreffer auf den Kopf. Den Ausgleich markierte FC-Torjäger Falk von der Crone nach einem unwiderstehlichen Alleingang
0:1 Azaizea (20.), 0:2 Bayram (50.), 1:2 Borchert (54.), 2:2 v. d. Crone (58.).