Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Hainberger F1 feiert trotz Niederlage
Wer hätte das vor gut 6 Wochen gedacht? Etwas frech aber auch selbstbewusst haben wir uns für die Qualifikation zur Kreisliga angemeldet mit dem Ziel, in der Rückrunde auf jeden Fall in der 1. Kreisklasse zu spielen. Mit dem Ende konnte keiner rechen. Die F-Jugend hat seit langem wieder eine Mannschaft in der obersten Klasse. Aber zunächst zum Spiel:
Ausgangssituation war, dass wir gegen RSV Göttingen 05 mit nicht mehr als 4 Toren unterschied verlieren durften. Aber dies wussten die Kinder nicht, sie wurden so eingestellt, dass uns nur ein Sieg weiter bringt. Entsprechend traurige Gesichter gab es dann unmittelbar nach dem Abpfiff. Alle dachten, sie wären ausgeschieden, nur der Trainer freute sich.
In der ersten Halbzeit lagen die Vorteile klar beim SC Hainberg. Zwar lagen wir mit 0:1 im Rückstand, doch aus den 4 sehr guten Chancen konnten wir einen Treffer erzielen. Hinten standen Paul und Jason sehr sicher, Omar bekam wenig auf die Kiste, nach vorne lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und Kevin und Henry hatten einige Chancen. Insgesamt eine sehr gute kämpferische Leistung von allen Spielern. Den Ausgleich markierte Kevin, der von Henry mustergültig bedient wurde.
Nach dem Pausentee ein umgekehrtes Bild. 05 war tonangebend, wir kamen kaum aus der eigenen Hälfte. RSV war immer einen Tick schneller und sie nutzen ihre Chancen sehr gut. Nachdem es bereits 3:1 für 05 stand, gelang Henry durch seine Spezialität (direkt verwandelte Ecke, bestimmt zum 5. mal in dieser Saison) der 3:2 Anschluss. Nun bäumten sich alle gegen die Niederlage, mit Mann und Maus in Person von Philipp, Toni, Jonte oder Henri wurde verteidigt. Am Ende hieß es 2:4 aus Hainberger Sicht.
Trotz der Niederlage konnte der Einzug in die Kreisliga gefeiert werden, da wir das klar bessere Torverhältnis gegenüber RSV Göttingen 05 besaßen. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.
Die Rückrunde wird sehr viel schwerer und unser Ziel ist es, die „großen Namen“ zu ärgern. Mir hat dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht. Es ist zu sehen, dass in dieser Mannschaft sehr viel Potential steckt, sie müssen sich nur weiter einspielen. Nun können wir uns so langsam auf die Hallensaison vorbereiten.
Ich bedanke mich bei:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Jonte Volkers, Henry Winter-Buerke, Henri Hopf, Philipp v. Wallmoden, Ramon Schulz, Toni Heppner und Kevin Hühold
Hainberger verlieren im Harz mit 6:1
Tabellenführer RSV Göttingen 05 gab sich erneut keine Blöße, schickte Petershütte mit einer 0:3-Klatsche nach Osterode zurück. Hainberg ging bei Dostluk Spor, den anderen Osterödern, mit 1:6 ein.
Die Punkte blieben verdient im Harz, das gab SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse zu. „Allerdings ist der Sieg zu hoch ausgefallen“, schränkte er ein. Die Gastgeber präsentierten sich spielstark, dennoch war der SCH beim 1:2 dran und hatte auch die Chance durch Daniel Kramer, der allein vor dem Osteroder Tor stand, noch auf 2:3 zu erhöhen. In Unterzahl wurde der Tabellenvorletzte in den letzten zehn Minuten dreimal ausgekontert.
Dostluk Spor Osterode - SC Hainberg 6:1 (2:0).
SCH-Sprecher Jörg Lohse war ziemlich geknickt. "Es war ein verdienter Sieg für Dostluk, der aber um drei Tore zu hoch ausgefallen ist." Rosenkranz sorgte bis zur Pause für ein komfortables 2:0 der Gastgeber. David Kramer brachte die Göttinger acht Minuten nach dem Wechsel auf 1:2 heran. Der gleiche Spieler hatte wenig später nach dem dem dritten Treffer von Rosenkranz die große Chance zum 2:3, aus der jedoch nichts wurde. Im Gegenzug gelang den Osterodern vielmehr das 4:1 und die endgültige Entscheidung. "Zum Schluss haben wir uns auskontern lassen", war Lohse bedient. - Tore: 1:0 Rosenkranz (22.), 2:0 Rosenkranz (24.), 2:1 Kramer 53.), 3:1 Rosenkranz (57.), 4:1 Selmi (83.), 5:1 Bayran (85.), 6:1 Azaizeh (88.). - Gelb-Rot: Pfitzner (SCH, 75.).
Ay Yildiz I – SC Hainberg II 3:4 (1:2).
Tore AY: n. gem.; SCH: Hosseinzadeh (2), Jester, Cribanane.
FC Lindenberg III – SG Hainberg/ Klein Lengden 3:6 (1:3).
Tore FC: Jäger (2), Begland; SG: Dösselmann (4), Lohse, Bornemann.
A-Jugend gewinnt 7:1 gegen Bergdörfer/Rhume
Am Samstag war die JSG Bergdörfer/Rhume zu Gast. Hainbergs A-Jugend gewann hochverdient mit 7:1!!!
Zum Spielverlauf:
Das Spiel begann mit einer Schrecksekunde für den SCH! Wäre Torhüter Andre Nitsche nicht hellwach gewesen, hätte es schon nach wenigen Sekunden 1:0 für die JSG stehen können. Wer jetzt dachte, dass es ein enges Spiel geben wird, der irrte. Von dem Schreck erwacht, legte die Hainberger Offensivabteilung los und so fiel schon nach 2 Miunten das erste Tor, was der Schiedsrichter allerdings zurecht nicht anerkannte, da sich Kosta Junakow vorher beim gegnerischen Abwehrspieler aufstütze. Torschütze wäre Daniel Busch gewesen. Unbeirrt stürmten die Hainberger weiter aufs gegenerische Tor und nach Hereingabe von Jan Buhr traf wieder Busch. Doch erneut wurde der Treffer nicht anerkannt, da laut Schiri der Ball vorher bei der Hereingabe bereits im Aus gewesen sei. Dieses Mal eine klare Fehlentscheidung.
Das 1:0 fiel dann aber kurz darauf durch Simon Wolter, der einen langen und präzisen Einwurf von Marcel Padovan aus 12 Metern reinballerte. Kurz darauf markierte Buhr das 2:0, nach schöner Vorarbeit von Busch und Junakow.
Nun ließen es die Hainberger etwas ruhiger angehen, das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld, die Hainberger Hintermannschaft stand auch heute wieder wie eine Wand.
Die letzten 10 Minuten machte der SCH nochmal Dampf und Buhr traf nach Zuckerpass von Junakow zum 3:0. Das 4:0 erzielte Matthias Frosch, der alleine auf den Torwart zuging und diesen eiskalt umspielte. Einen krönenden Abschluss der ersten Halbzeit bot Junakow der nach schönem Doppelpass mit Busch zum 5:0 Pausenstand einnetzte.
In der Pause zeigte sich Trainer Lutz Stollberg zufrieden.
Kurz nach Wiederanpfiff klappte es nun doch mit dem Treffer: So markierte Busch das 6:0 und konnte sich somit doch in die Torschützenliste eintragen.
Durch viele Wechselangelegenheiten begann das Hainberger Spiel ein bisschen ins Stocken zu geraten und so erzielte der Gast den Ehrentreffer. Den Endstand erzielte dann Simon wolter aus spitzem Winkel.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe vollkommen verdient aus und hätte sogar noch höher ausfallen können.
Lutz Stollberg bot folgende Elf auf:
Andre Nitsche - Timo Walkowiak, Christopher Kolb, Marcel Padovan - Florian Gotthardt - Simon Wolter, Matthias Frosch, Mario Siegmann - Daniel Busch, Konstantin Junakow, Jan Buhr
Eingewechselt:
James Forward, Alexander Heckmann
Zweite gewinnt gegen Ay Yildiz
Die Hainberger Reserve setzt sich auch gegen den direkten Konkurrenten SV Yildiz durch und fährt auf Grund des 4:3 Sieges die nächsten drei Punkte ein.
Ein Lob an das komplette Team!!! Stark gespielt und gekämpft! Nur der Keeper erwischte einen schwarzen Tag.
Ebenfalls positiv zu erwähnen ist der überraschend sehr faire Gastgeber und der ebenfalls gute Schiedsrichter.
Tore von: Adrian (2x), Schiene und Luigi - Für die drei Gegentore sorgte Spaghetti
Gespielt haben:
Spaghetti - Dudek, Martel, Ficks - Adrian, Rehmet, Grossner(Lemke), Ötztuerk(Dansberg), Grgic - Luigi, Schiene
Negativ anzumerken ist, dass Spielführer Andi Gerliz trotz Zusage einfach nicht auftauchte!!!
Aktueller Stand: 13 Punkten aus sechs Spielen - Torverhältnis mit 37:15 Toren bei +22. Im Schnitt also mehr als 6 Tore pro Spiel geschossen. Jedoch sind 2,5 Gegentore pro Spiel noch deutlich zu viel!!!
Tabelle unter folgendem Link:
http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/80?next=/0708/013/056/013/014063&tag=50001
Training Donnerstag 19.30Uhr!
B. Zitscher
F2 gewinnt Ihr erstes Spiel!
Am heutigen Samstag mussten wir auf ungewohnten Kunstrasen im Göttinger Jahnstadion antreten. Nach dem erfolgreichen letzten Spiel in Dransfeld erwartete uns heute die nächste Mannschaft auf Augenhöhe. Wir versuchten aus einer sicheren Abwehr über unser lauf- und spielstarkes Mittelfeld die technisch guten Angreifer einzusetzen und so zum Erfolg zu kommen. Die Abwehr, die heute aus Simon Burkhardt und Julian Werner bestand, stand heute sehr sicher und liess nur sehr wenige Chancen zu, die von Keeper Johannes Dite sicher entschärft wurden. Im Mittelfeld rannten Louisa Werner, Robin Lösekrug und später Luca Minkus sehr viel, überzeugten durch Zweikampfstärke und setzten unsere Angreifer Marvin Glier und Argirios Kukiotis häufig in Szene, die sich einige gute Chancen herausspielten. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, da auch die "kleinen" SVGer durch Ballsicherheit und hohe Laufbereuitschaft dagegenhielten. Die besseren Chancen hatten in der ersten Hälfte jedoch wir, so gelang uns nach etwa 10 Minuten das Kunststück, in einer Situation insgesamt drei mal den Pfosten zu treffen. Wir besassen aber auch sonst mehr Spielanteile, mussten jedoch immer wieder aufpassen. So konnten wir zufrieden in die Pause gehen und haben die Jungs auf die zweite Hälfte eingestellt. Den besseren Start erwischte jedoch der Gastgeber, der uns gefährlich in die eigene Hälfte drängte und zu guten Chancen kam. Nach etwa fünf Minuten besannen wir uns wieder auf unsere Stärken und es entwickelte sich das selbe ausgeglichene Spiel mit unserseitigen Chancenübergewicht wie vor der Pause. In der 30. Minute dann das erlösende 1:0: Robin Lösekrug wird steil geschickt, gefoult, rappelt sich jedoch wieder auf und schiebt den Ball ins Tor (vom SR wurde hervorragend auf Vorteil erkannt). Nun bekamen wir Sicherheit, es wurde auf beiden Seiten viel gerannt und gekämpft! Da wir jedoch vor dem Tor etwas kaltschnäuziger waren, fiel zwei Minuten vor Schluß das 2:0, diesmal wollte Robin auf Agi flanken, der Ball wurde jedoch abgefälscht und landete im Tor. Nun kannte der Jubel keine Grenzen mehr, endlich wurde der erste Sieg eingefahren.
Alles in allem war es ein sehr gutes ausgeglichenes F-Jugend-Spiel, bei dem wir den bekannten Tick besser waren. Am Montag steht schon das nächste Spiel in Bovenden an, bevor es dann in die Halle geht. Mir hat dieses halbe Jahr sehr viel Spaß gemacht, da ich jedes Wochenende eine Verbesserung bei jeden sehen konnte, was ja das wichtigste ist. Wenn diese Entwicklung weiter anhält, blicke ich sehr optimistisch in die Rückrunde, die wir in der 2. Kreisklasse bestreiten.
Auf dem Bild sind folgende Spieler von heute zu sehen:
hinten: Hendrik Schattke
mitte v.l.: Julian Werner, Luca Minkus, Argirios Kukiotis, Robin Lösekrug
vorne v.l.: Louisa Werner, Marvin Glier, Simon Burkhardt
liegend: Johannes Dite
MfG Hendrik
1:5-Niederlage der C-Jugend bei SVG 07
Mit einem guten Gefühl gingen wir alle in die Partie. Die Woche über wurde gut trainiert, mit einer Trainingsbeteiligung von 13 bzw. 14 Mann aus dem 16er Kader war ich sehr zufrieden. Auch der Einsatz stimmte dort und wir wollten gegen SVG 07 endlich den ersten Punkt. Wir begannen auch gut und erarbeiteten uns erste gute Möglichkeiten. Jonas Hille aus der D-Jugend unterstützte uns erstmals auf der linken Seite und machte seine Aufgabe hervorragend uns setzte viele positive Akzente. Das wir dann doch noch in der ersten Hälfte abgeschossen worden, lag daran dass wir zuviel Energie auf gute Angriffe verwendeten. Bei drei blitzschnellen Konter waren wir einfach zu weit weg von den Gegenspielern und läuferisch unterlegen. Das vierte Gegentor entstand nach einem krassen Abwehrfehler. Entsprechend geknickt kamen die Spieler zur Halbzeitbesprechung. Ein Punktgewinn lag wohl nicht mehr drin, aber wenigstens gut verabschieden wollte man sich. Gesagt, getan! Die zweite Hälfte lief dann viel besser, einige Umstellungen im Team (Artur ins Mittelfeld, Dennis als Libero, Robert nimmt den gegnerischen Spielmacher in Manndeckung) fruchteten. Mit noch mehr Engagement ging es zur Sache und gleich mehrere 100% Chancen wurden leider in den ersten 5 Minuten ausgelassen. Artur traf nach einer Doppelpasstraumkombination mit Jonas zum 1:4. Mehr Treffer vereitelte der ca. 1,95m (!) große Keeper der Hausherren. Mit dem Schlusspfiff fiel dann der 5:1-Endstand. Fazit: Mit dem Einsatz der zweiten Hälfte kann man sehr zufrieden sein, unsere Kondition wird besser und auch das Spielverständnis untereinander. Einge haben gute Leistungen gezeigt.Trotz der Niederlage kann ich nur sagen: Weiter so Jungs, wir sind auf dem richtigen Weg! Aufstellung: Kevin - Kevin, Artur,Hauke - Dennis, Robert, Niklas Pf., Jonas, Fadel - Niklas Kr., Justus. Eingewechselt: Makan, Karoch, Florian. Trainer Ingo Dansberg
Herbsturm des SC Hainberg fegt Sülbeck-Immensen mit 7:1 vom Platz
Skeptiker sahen anfangs schon schwarz, schließlich ereilte den kommissarisch wirkenden Betreuer und Teamchef „Gentile“ (Wolfgang Thiele) die Hiobsbotschaft, dass „Mese“ (Mister 100%) die Ü 40 der Alten Herren des SC Hainberg heute im Auswärtsspiel bei Sülbeck-Immensen nicht unterstützen würde. Eine Grippe, passend zur Jahreszeit, hatte ihn niedergestreckt.
Aber die Reaktion der Mannschaft war entsprechend. Mit einer „herbstlich - stürmischen - Haltung“ ging die „Notsieben“ der Blau-Weißen auf dem vom Flutlicht erhellten Grün zu Werke. Allerdings anfangs nicht ohne den angebrachten Respekt vor dem Gegner, denn Sülbeck-Immensen erwies sich – verstärkt durch einige Neuzugänge – als der erwartet schwere Gegner. Technisches Können sowie hohe Laufbereitschaft zeichneten die Aktionen der Northeimer in den ersten Minuten aus. Zudem konnten sie auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.
Doch der SCH hielt dagegen und erzielte schon nach wenigen Minuten nach einer gelungenen Kombination über Lars Heuermann – Andre Pfitzner – Michael Röttcher und Michael Dösselmann, der im Abschluss erfolgreich war. Das 1:0.
Vielleicht ein wenig überrascht, von der schnellen Führung, ließ sich die Mannschaft von den Zieten – Terrassen, danach ein ums andere Mal hinten reindrängen. Sülbeck kam kurz hintereinander zu mehreren Großchanchen, doch zum Glück trafen sie dort auf einen glänzend aufgelegten Frank Jäger, der mit absoluten Top – Reflexen drei erstklassige Einschussmöglichkeiten der Gastgeber zunichte machte.
Und dabei wurde sein Einsatz erst möglich, da kurz vor dem Spiel auch noch die SCH Torwart-Legende Jojo Ahrens wegen einer Knieverletzung ausgefallen war. Auch mit weiteren tollen Paraden, antizipierendem Stellungsspiel und geschickten Spieleröffnungen von hinten, nahm er den Kampf um die noch offenen Plätze bei der EM 2008 an. „In dieser Form, kaum zu verdrängen“, war der einhellige Kommentar, seiner Mitspieler nach dem Spiel und auch die Zuschauer am Rand spürten, dass die Leistung von der „Katze von Sülbeck“ der Grundstein für eine souveräne Vorstellung der Hainberger war.
Aber auch die anderen Mannschaftsteile harmonierten und bestimmten von nun an zu jeder Zeit, Spiel, Tempo und Gegner. Nach vorne rackerten unermüdlich Spielgestalter Michael Röttcher, der allmählich wieder zu seiner Form früherer Tage zurückzufinden scheint. Im Angriff wirbelten Andre Pfitzner (3 Treffer) und Dössel (4 Tore) die gegnerischen Abwehrspieler durcheinander, hinten standen Martin Burkert – wie immer ein Fels in der Abwehr - und Babba Kloppmann mit Übersicht und in 60 Minuten kein Fehlpass (!). Zu erwähnen natürlich auch Lars Heuermann, wie gewohnt mit Stärken nach vorne und hinten und „Ramon“, der die Goalgetter ein ums andere Mal mit präzisen Flanken versorgte.
Hervorzuheben heute – und da waren sich nach dem Spiel beim wohlverdienten Sieg – alle einig: die enorm disziplinierte von ermutigenden Absprachen geprägte Abstimmung aller Mannschaftsteile.
Hat Spaß gemacht und ein Dankeschön an Sülbeck für die Einladung - wir kommen gerne wieder.
Baba Kloppmann, neuer Redakteur der Alten Herren und 3. Mannschaft
Gute Besserung
Richard Jankowiak, ehemaliges Vorstandsmitglied, einer der Baumeister des Vereinsheimes und Jugendtrainer wurde vergangene Woche am Rücken operiert.
Der Verein und alle, die ihn kennen, wünschen ihm eine schnelle Genesung.
SC Hainberg am Sonntag nach Osterode.
Beim Tabellendritten SV Dosluk Spor Ostererode muß unsere erste Herrenmannschft am Sonntag um 14.30 Uhr antreten.
Nach den zwei unnötigen Niederlagen gegen Förste und daheim gegen Adelebsen, muß nun endlich mal wieder gepunktet werden, um nicht den Anschluß zu den Nichtabstiegsplätzen zu verlieren.
DS Osterode – SC Hainberg.
Die Aufbruchstimmung beim SC Hainberg nach zwischenzeitlich zwei Siegen in Folge dürfte spätestens seit dem vergangenen Wochenende verflogen sein: Die Jankowiak-Truppe kassierte mit dem 1:2 gegen den TSV Adelebsen die zweite Pleite hintereinander, sammelte gerade einmal sieben Punkte in neun Spielen. Ein Erfolg beim Tabellendritten Dosluk Spor Osterode käme einer großen Überraschung gleich.
Hainbergs II. spielt um 10.30 Uhr im Maschpark gegen Ay Yildiz Göttingen.
Unsere SG III. muß nach Lindenberg ( Spielort ist Lödingsen). Anstoss ist um 10.30 Uhr
MB.