Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
GSO mit Tanzformationen in Fun-Sporthalle. 10 Freikarten zu gewinnen.
Unter dem Motto „Eine große Waldmusik“ steht das Konzert des Göttinger Symphonie Orchesters (GSO), das am Sonntag, 9. September, um 18 Uhr auf den Zieten-Terrassen in der Funsporthalle Göttingen beginnt. Zu den Stücken von Ludwig van Beethoven, Ottorino Respighi sowie Josef und Johann Strauß gibt es Standardtänze mit dem TSC Schwarz-Gold Göttingen und Modern-Dance-Formationen des ASC Göttingen auf. Außerdem sind Choreografien der Hip-Hop Dance Academy zu erleben.
Christoph Müller, Chefdirigent des GSO, verspricht ein buntes Programm. „Dieses Jahr ist es etwas ruhiger, aber dafür gehaltvoller“, betont er. Für den ersten Teil der Veranstaltung seien klassische Klänge geplant. Beethoven, der die Szenen vor 200 Jahren in freier Natur geschrieben hatte, sagte einst, die Wachteln, Nachtigallen und Kuckucke ringsum hätten mitkomponiert.
Zum Ende des Konzerts werde dann eine Brücke zur Moderne geschlagen, so Müller. „Die Zuschauer können sich auf einige musikalische Überraschungen freuen“, fügt er hinzu.
Freikarten zu gewinnen
Die Tageblatt-Redaktion verlost fünfmal zwei Freikarten für dieses ungewöhnliche Ereignis. Die Preisfrage: Wie heißt der Beiname der Symphonie Beethovens, in der die Melodien von Wachteln, Nachtigallen und Kuckucken zu hören sind? Ihre Antworten – bitte Telefonnummer angeben – schreiben Sie an die Tageblatt-Redaktion, Dransfelder Straße 1, 37079 Göttingen, Fax an 0551/ 901750 oder E-Mail an magazin@goettinger-tageblatt.de. Einsendeschluss ist Donnerstag, 6. September, 14 Uhr. Die Gewinner der Verlosung werden umgehend telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. mo
Karten für das Konzert, das um 18 Uhr beginnt, gibt es unter anderem beim GT-Ticketservice, Jüdenstraße 13c.
SC Hainberg im Bezirkspokal nach 4:1 Niederlage ausgeschieden.
FC Weser - SC Hainberg. 4:1 (1:1)
Der SC Hainberg scheint so etwas wie der Lieblingsgegner vom Aufsteiger FC Weser zu werden. Gewann der FC Weser vor zwei Wochen schon das Ligaspiel in Göttingen mit 4:2 (2x traf FC Torjäger v.d.Crone), so hieß der Sieger auch im Bezirkspokal nach 90 Minuten FC Weser. Am Mittwochabend schlug der Torjäger vom FC Weser Falk von der Crone gleich viermal zu und schoss den SC Hainberg fast im Alleingang aus dem Pokal.
Jankowiak hofft auf Rückkehrer
FC Weser – SC Hainberg 4:1 (1:1).
Etliche Spieler mussten bei den Gästen berufsbedingt passen, so dass Akteure der Reserve und sogar einer der Alten Herren des SCH aushelfen mussten. Erst kurz vor der Pause glich Weser durch Falk von der Crone die Führung von Schweiger aus, drei weitere Treffer des Torjägers besiegelten die Niederlage des SC. „Mit der ersten Hälfte bin ich zufrieden. Ich hoffe jetzt auf die Rückkehrer, wir brauchen ein Erfolgserlebnis“, resümierte SC-Trainer Bernd Jankowiak. – Tore: 0:1 Schweiger (14.), 1:1, 2:1, 3:1, 4:1 von der Crone (42., 75., 88., 90.).
Turnier bei Sparta Göttingen und Freundschaftsspiel
Am letzten Freitag fuhr die F-Jugend zum Turnier bei Sparta. Das gut besetzte Teilnehmerfeld sollte eine erste Standortbestimmung werden. Obwohl nach den Ferien noch kein gemeinsames Training zustande kam, zeigten unsere Kicker, dass sie mit den guten Mannschaften mithalten konnten.
Gegen die SVG gewannen wir das erste Spiel mit 1:0. Trotz Spielüberlegenheit kamen nicht mehr Tore zustande. Im zweiten Spiel gegen den SC Weende mussten wir uns mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Gegen Sparta verloren wir zurecht mit 2:0. Danach gab es 2 weitere Unentschieden, wobei in beiden Spielen wir die bessere Mannschaft waren. Gegen Olympia Duderstadt und Eintracht Northeim gab es jeweils nur einen Punkt. Im letzten Spiel gegen Grone schossen wir unsere Tore, 4:0 hieß am Ende.
Letztendlich sprang der 5 Platz bei raus, aber Punktgleich mit den 3. und 4. Platzierten, Unser Manko ist das Toreschiessen, daran wird gearbeitet. Die Abwehr stand wie gewohnt sehr gut, so dass Omar im Tor kaum etwas zu tun bekam.
1. Sparta Göttingen, 14 Punkte 2. Eintracht Northeim, 11 Punkte 3. Olympia Duderstadt, 10 Punkte 4. SC Weende, 10 Punkte 5. SC Hainberg, 10 Punkte 6. FC Grone, 3 Punkte 7. SVG Göttingen, 0 Punkte
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Philip v. Wallmoden, Henry Winter-Buerke, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Toni Heppner, Luka Minkus und Luca Hansmann.
Am selben Tag bestritt eine Mischung aus der F2 und F3 ein Freundschaftsspiel gegen RSV Göttingen 05. Hendrik Schadtke konnte auch hier sehr positive Aspekte gewinnen. „Mit einer kompletten F2 hätten wir hier sehr gut mitgehalten“ Es sollten aber alle Kinder zum Einsatz kommen, so dass munter durchgewechselt wurde. Am Ende hieß es 2:3.
Zweite gewinnt klar gegen Rosdorf II
Hainberg 2 - Rosdorf 2 5:2 (2:2)
Sehr gut in die Partie gekommen, konnte man bereits nach wenigen Minuten mit 1:0 durch Seiferling(nach Ecke von Gerliz nimmt Seiferling das Leder direkt und schiesst ins Tor) in Führung gehen, musste jedoch relativ schnell den Ausgleich Rosdorfs hinnehmen (eine Flanke von rechts bringt der Rosdorfer Pflug peer Kopf den Ausgleich).
Gegen Ende der ersten Hälfte ließ man die Rosdorfer immer mehr spielen, so dass diese nun zu mehr Chancen kamen. In der 43. Minute konnte der SC Hainberg dann jedoch kurz vor der Pause noch das 2:1(im Alleingang schiesst Nihad Jamal aus 16m Entfernung flach ins linke Eck) markieren, um mit einer Führung in die Pause zu gehen. Daraus wurde jedoch nichts, da in der Nachspielzeit von Rosdorfer Seite der erneute Ausgleich(wieder eine Flanke aber von links macht Kudwien per Kopf das Tor) hergestellt wurde.
Nach der Pause kam Olli Rehmet für Andre Schröder ins Spiel. Olli spielte auf der linken Seite im Mittelfeld, Nihad ging für ihn in die Offensive. Ansonsten ging man unverändert in die zweite Halbzeit. Wie bereits in den letzten Spielen steigerte sich die zweite Mannschaft des SC Hainbergs in der 2. Halbzeit noch einmal deutlich und die Offensive konnte in den kommenden 45 Minuten noch dreimal (Seiferling, Housseinzadeh, Jamal) nachlegen, die Defensivabteilung (Wolany, Geiger, Zitscher, Ficks) blieb erfolgreich ohne weiteres Gegentor.
3-2: nach Flanke von Gerliz und Seiferlings Kopfball steht Adrian H. frei und staubt ab.
4-2: Martin Jester legt im 16m Raum auf Seiferling ab und der schiebt ohne mühe ein.
5-2: wieder eine Flanke von Gerliz auf Seiferling der nimmt das Leder an und schiebt ohne Mühe ein.
Insgesamt eine absolut Top-Leistung der gesamten 15 köpfigen Mannschaft!!! Hat Spass gemacht!
Gespielt haben:
Jan Geiger - Frank Wolany, Bastian Zitscher, Arne Ficks - Andreas Gerlitz, Adrian Housseinzadeh (65. Eugen Martel) - Nihad Jamal, Alex Seiferling (70. Nils Hocke), Bosco Grigic - Martin Jesters ( 80. Christian Dreher) , Andre Schröder (45. Olli Rehmet)
Tore:
1:0 (Seiferling),1:1 (Rosdorf), 2:1(Jamal), 2:2 (Rosdorf), 3:2 (Housseinzadeh), 4:2 (Seiferling), 5:2 (Seiferlingl)
B. Zitscher
SC Hainberg in der Niedersachenmeisterschaft gegen den FC Boffzen.
Die zweite Runde zur Niedersachenmeisterschaft wurde am Wochenende ausgelost. Gegner ist am 12.09.07 die Mannschaft vom FC Boffzen (Kreismeister Hoilzminden). Anstoss ist um 18.00 Uhr auf den Terrassen.
Bayern verlieren weiße Weste
Der Titelfavorit kam am vierten Spieltag im Nord-Süd-Duell beim Hamburger SV nach zuvor drei Siegen in Folge nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, vergrößerte seinen Vorsprung auf seine schärfsten Verfolger jedoch trotzdem auf drei Zähler.
Kahn noch dran
So hatte der HSV zunächst durchaus die besseren Torchancen. In der 13. Minute lenkte Münchens Torwart Oliver Kahn einen Freistoß von Piotr Trochowski mit den Fingerspitzen über die Latte. Einen Konter verspielte der Holländer Romeo Castelen bei einer 2: 1-Überzahl-Situation durch ein ungenaues Zuspiel auf Paolo Guerrero (20.), und danach blockte Christian Lell im letzten Moment einen Schuss von Castelen ab, der für Kahn sehr gefährlich geworden wäre (22.).
Auch nach der Pause hatte der nun immer mutiger werdende HSV zunächst die besseren Gelegenheiten. Castelen schoss aus 17 Metern über das Tor (51.), und in der 58 Minute musste Kahn bei einem Schuss von Ivica Olic sein ganzes Können aufbieten.
Klose und Zidan mit dem Torriecher
Die mangelnde Durchschlagskraft bei den Hamburgern nutzten die Münchner jedoch eiskalt. 20 Minuten vor dem Ende konnte Lell von der rechten Seite unbedrängt flanken, und in der Mitte hatte sich Klose erstmals von seinen Bewachern Joris Mathijsen und Bastian Reinhardt freigeschlichen und konnte aus kurzer Distanz den Ball unhaltbar für Rost ins Tor schieben.
Der HSV reagierte mit der Einwechslung von Zidan als zweiten Stürmer, bot durch die verstärkte Offensive aber mehr Raum für Münchner Konter. Doch letztlich erwies sich Zidan als umjubelter "Joker" der Platzherren.
"Ich habe in dieser Saison schon viel Pech gehabt. Dass ich in einem so großen Spiel endlich wieder Glück habe, macht mich sehr glücklich", sagte Zidan nach dem Abpfiff.
SC Hainberg präsentiert sich im Kaufpark
Vom 5. bis 15. September präsentiert der Stadtsportbund Göttingen im Kaufpark die größte Sportschau der Region.
Der SC Hainberg ist mit einem Informationsstand dabei. EinigeGruppen des Vereins beteiligen sich aktiv am Rahmenprogramm.
Do. 13.9.2007 18.00 - 18.30 Uhr Cheerleader vom SC Hainberg
Fr. 14.9.2007 17.30 - 18.00 Uhr Jazz-Tanz / Hip/Hop Gruppe
Sa. 15.9.2007 12.00 - 14.00 Uhr BMX-Fahrer
Sa. 15.9.2007 13.00 - 13.30 Uhr Zirkus Integration durch Sport
Sa. 15.9.2007 13.30 - 14.00 Uhr Sambatida
SC Hainberg verliert in Landolfshausen mit 5:1.
Es bleibt dabei, der SC Hainberg bleibt der Lieblingsgegner vom TSV Landolfshausen.
SVG Bad Gandersheim - Merkur Hattorf 2:2 (2:0).
Mit Müller, Rode, Cludius und Bend-roth fehlten SVG-Trainer Stefan Schlimme kurzfristig vier Stammspieler. Dennoch lieferte die Gandersheimer Verlegenheitself ein sehenswertes Spiel. Die deutliche Pausenführung, bei der das 2:0 durch Guschewski die 200 Zuschauer besonders begeisterte, war nicht unverdient.
Selbst Hattorfs Trainer Körber räumte ein, dass die Treffer zum Ausgleich, die aus Unstimmigkeiten in der umgebauten SVG-Abwehr resultierten, sehr glücklich fielen. - Tore: 1:0/2:0 Guschewski (18./44.), 2:1/2:2 Rogge (57./80.).
FC Grone - FC Weser 3:1 (1:1).
Aufsteiger FC Weser musste seine erste Niederlage quittieren, erkannte aber auch an, dass der FC Grone in der zweiten Halbzeit eindeutig die bessere Mannschaft war. Allerdings waren die Gäste nach dem 1:1 durch Falk von der Crone bei zwei Großchancen von Markus Gräbel (37. /38. Minute) der erneuten Führung sehr nahe.
Nach der Pause "klebte" Torwart Wieneke bei den vielen Eckbällen der Groner zu sehr auf seiner Torlinie. - Tore: 1:0 Bilgeshausen (11.), 1:1 von der Crone (23.), 2:1 Jahn (55.), 3:1 Bilgeshausen (63.).
RW Harste - Tuspo Petershütte II 0:1 (0:0).
Auf ärgerliche Weise verspielten die Harster einen bereits sicher geglaubten Punkt. In der Nachspielzeit vertändelte Routinier Böning einen Ball, was die Gäste prompt zum "goldenen Tor" durch Röll nutzten (92.). Dabei hatten die Platzherren konzentriert begonnen und bei ausgeglichenen Spielanteilen sogar die besseren Chancen durch Wagenknecht (41.) und Kopp (56.). Aber ausgerechnet Kopp leitete mit seiner Gelb-Roten Karte (86.) die unglückliche Schlussphase ein.
Dostluk Spor Osterode - RSV Göttingen 05 1:2 (0:1).
Es war das von 05-Trainer Thomas Hellmich erwartet schwere Spiel. Der Sieg geht aber aufgrund der Vielzahl der Torchancen in Ordnung. Matchwinner für den Spitzenreiter war Danny El Eid, der zum 1:0 nach einem Eckball zur Stelle war. Beim 2:0 verwertete er einen klugen Pass von Dominik Götz. - Tore: 0:1/0:2 El Eid (28./58.), 1:2 Azaizeh (72./FE).
BW Adelebsen - Bovender SV 0:4 (0:1).
Stinksauer war Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg über die vielen Undisziplinierheiten in seinem Team. Die Bovender waren schon in der ersten Halbzeit klar besser, aber spätestens nach dem 2:0 und der Roten Karte für den Adelebser Özcan (60.) war die Messe gelesen. Mit Aschenbrandt verloren die Gastgeber einen weitere Akteur mit Gelb-Rot (75.). - Tore: 0:1 Hussein Noureddine (30.), 0:2/0:3 Hörschelmann (52./68.), 0:4 Hassan Noureddine (85.)
TSV Landolfshausen - SC Hainberg 5:1 (4:1).
Den schnellen 0:1-Rückstand verdauten die Gastgeber schnell. Andre Kaufmann sorgte mit einem Hattrick vor der Pause für die Vorentscheidung. Später ließen es die Landolfshäuser im Gefühl es sicheren Sieges ruhiger angehen und vergab durch Kaufmann sogar noch einen Strafstoss. Nach vier Niederlagen in Folge, muss man sich beim SC Hainberg langsam Sorgen machen, wenn man nicht schon vorzeitig den Anschluss verlieren will. So wartet Schlusslicht Hainberg weiter auf den ersten Punkt. - Tore: 0:1 Kapelle (4.), 1:1/2:1/3:1 Kaufmann (12.(21./32.), 4:1 Leuschner (37.), 5:1 D. Köhne (82.).
SC Hainberg: Sauermann – Steinmetz – Förster, Kapelle – M. Lüdecke (64. Kazmierczak), J. Lüdecke, Kramer (45. Suhr), Dannenberg, Schweiger (87. B. Jankowiak) – Treppschuh, Rust.
Tore: Tore: 0:1 Kapelle (4.), Distanzschuss aus 23. Metern; 1:1 Kaufmann (9.), köpft Köhne-Flanke ein; 2:1 Kaufmann (13.), staubt nach Schuss von Sosinski ab; 3:1 Kaufmann (42.), trifft aus dem Rückraum; 4:1 Leuschner (45.), nach Konter; 5:1 D. Köhne (84.), im Alleingang
Erfolgreicher waren die II. und die III. Mannschaft vom SC Hainberg. Die zweite Mannschaft vom SC Hainberg gewann gegen die Reserve vom SC Rosdorf mit 5:2 und die SG Hainberg siegte bei 05 gegen die III. Manschaft mit 9:3 und übernahm die Tabellenführung.
Nur noch wenige Karten für das Konzert auf den Terrassen zu haben.
Nur noch wenige Karten gibt es für das Konzert mit dem Göttinger Symphonieorchester am Sonntag, den 09.09 ab 18.00 Uhr in der Funsporthalle vom SC Hainberg.
Mit 745 Konzertbesuchern wird die Funsporthalle wieder bis auf den letzten Sitzplatz besucht sein.
Karten sind bei allen bekannten GSO-Vorverkaufsstellen (z.B. Fremdenverkehrsbüro) und über gso-online.de zu erhalten. Je nach Platzkategorie kosten die Karten 22, 17 oder 12 Euro. Ermäßigungen nur an der Abendkasse.