Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

11.10.2007

B Junioren holen Punkt am Sandweg!

Am gestrigen Mittwoch war der Gegner die Spielvereinigung Göttingen. Das, vor der Woche besprochene, Wochenziel der 2 Partien wurde eingehalten. Trainer Spaghetti setzte eine 4-Punkte- Pflicht voraus. Als Bonus kann das Team dann am kommenden Freitag in der Zietenhalle am späten Abend ein wenig kicken.



Zum Spielverlauf



Die "Hartplatzunerfahrene" Elf von Trainer Spaghetti musste sich der körperlich überlegenere Mannschaft von der SVG in den Anfangsminuten heftig beugen. Die SVGer waren in der ersten Halbzeit das klar dominierende Team. Klar, da man ja 2 mal die Woche auf Asche trainierte. In sämtlichen Zweikämpfen waren wir einfach zu langsam.



So auch der völlig verdiente Treffer der SVGer in der ersten Halbzeit. 1:0! Eine Flanke von außen konnte nicht verhindert werden.



In der Halbzeit fand Spaghetti ein paar Mahnende Worte. Er weckte Sie förmlich aus dem Schlaf.



Von Beginn der 2. Halbzeit war dann natürlich eine wesentlich stärkere SCH-ELF auf dem Platz. Die Zweikämpfe wurden gewonnen, im Mittelfeld wurde der Ball laufen gelassen. Folglich war es JOJO, welcher einen Weitschuss aus ca. 20 Metern genau unter die Latte des gegnerischen Gehäuses bugsierte. 1:1!



Der SVG gelang jedoch nach einem Abstimmungsfehler unserer Hintermannschaft die erneute Führung. 2:1!



Wir gewannen immer mehr Spielanteile und kamen zu immer mehr Chancen. Nach einem tollen Pass von Martin Schiller, welcher heute mehr mit der Defensive als mit der Offensive zutun hatte, schloss Stürmer Paul Müller kühl ab. Er netzte am gegnerischen Keeper EASY vorbei. 2:2!



In der Schlussphase des Spiels wurde das Spiel noch einmal richtig spannend. Die SVG- Chancen wurden von unserer Defensive zunichte gemacht. Nach einem erneuten Konter und gutem Pass aus dem Mittelfeld lief Stürmer Paul erneut auf den Kasten der Gegner zu. Diesmal wurde er jedoch Regelwidrig zu Fall gebracht. ELFMETER!



Paul, welcher am vergangenen Wochenende noch per Elfer traf, schnappte sich das Leder und verschoss den Elfer. Der Keeper parierte direkt vor die Füße von Max Walter, doch auch Max versemmelte seine Groß-Chance!



Die Leistung unserer Elf war heute nicht besonders gut, jedoch zeigten wir eine gute Kampfleistung. Besonders Leo Milde, Milan Volmer und Ronnie Schön gaben richtig Gas. Auch der Defensive kann man keinen großen Vorwurf machen. Ein Sieg des SCH wäre wohl auch unverdient gewesen.



Für den SCH spielten:



Etemadi; Hühold- Küppers- Postert; Volmer- Schiller- Schön- Dösereck(1 Tor)- Feuerschütz; Milde- Müller(1 Tor)



eingewechselt:



Walter






Am kommenden Samstag spielt das B- Team Zuhause. Gegner da, der Pokalgegner JSG Mengershausen. (4:2 Pokalsieg)



SPAGHETTI.

10.10.2007

Training der Zweiten

Umziehen in den Kabinen des Jahnstadions, bitte pünktlich um 19.30Uhr auf dem Trainingsplatz der SVG Göttingen sein - das ist auf der anderen Seite der Leine.


Anfahrt: http://www.svg-goettingen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=40

08.10.2007

B Junioren weiter auf Erfolgskurs!

Am Samstag war der Gegner die JSG aus Werratal. Unser B- Team um Kapitän Pourya Etemadi zeigte zwar nicht die beste Saisonleistung, trotzdem konnte man 3 Punkte einfahren.


Es war dem Team bewusst, was für ein schwerer Brocken da an die Zietenterrassen kam. Die JSG machte mit knappen Ergebnissen auf sich Aufmerksam.


Zum Spielverlauf:


Bereits nach dem Anpfiff machte die Hainbergelf Druck. Wie in jedem Spiel erarbeiteten wir uns diverse Chancen. Folglich auch der Führungstreffer von Ronnie Schön, der auf der Linken Seite erst 2 Mann stehen ließ, und dann aus kurzer Distanz im gegnerischen Gehäuse einnetzte.


Trainer Spaghetti hatte das Team vor dem Spiel auf den Schiedsrichter aufmerksam gemacht. Es ist bekannt, dass dieser Schieri nach jedem Meckern, den gelben Karton zeigt. Trotz dieser Ansage, hatten wir bereits nach nur 10 Spielminuten gleich 3 gelbe Karten auf unserer Seite. Milan, Patrick sowie Jojo hier die Leidtragenden.


Schnell war klar, dass die JSG einen extrem starken Stürmer in Ihren Reihen hält. Die Nummer 14 war es schließlich dann auch, welche einen Strafstoß herausgeholt hat. Fabian Postert war es, welcher völlig taktisch den Gegner zu Fall brachte.
Keeper Pourya parierte zwar, doch im Nachschuss doch das 1:1!


Dies auch das Halbzeitergebnis.


Erneut trumpfte die SCH- Elf auf. Nach einem perfekten Solo schloss Jojo Dösereck seine gute Tagesleistung mit der verdiensten Führung ab. 2:1!


Die gegnerische Nummer 14 wurde immer gefährlicher. Doch Fabian sowie Steven und Pourya hielten einfach dicht.


Doch dann ein erneuter Strafstoß. Steven stoppte den 14er völlig fair, der Schieri zeigte trotzdem auf den Punkt. Pourya chancenlos. 2:2!


Nun kam richtig Feuer ins Spiel. Das Team von Kapitän Pourya wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen, da man so die Tabellenführung erreichen konnte.


Leo Milde vergab zwar eine Chance, holte aber gleichzeitig einen Elfmeter raus. Der gegnerische Keeper foulte ihn.


Paul Müller schnappte sich das Leder, und verwandelte souverän. 3:2! Paul bedankte sich beim Trainer für das entgegengebrachte Vertrauen und klatschte ab.


Zum Matchwinner avancierte jedoch ein anderer. Keeper und Kapitän Pourya hielt in der Schlussphase mindestens 2 hochkarätige Chancen der Gegner. Darunter ein 1 gegen 1 sowie ein gefährlicher Kopfball.


SIEG! Rief das Team nach dem Abpfiff!


Für den SCH spielten:


Etemadi; Hühold- Postert- Küppers; Volmer- Schön- Schiller- Dösereck- Walter; Müller- Feuerschütz.


eingewechelt:


Milde; Schneemann




Am kommenden Mittwoch geht es in der Nachholpartie gegen die Sandweg Elf der SVG! Anpfiff 18 Uhr!


SPAGHETTI.

08.10.2007

Niederlage gegen SVG

Am Samstag ging es zum 4. Qualifikationsspiel zur SVG Göttingen an den Sandweg. In diesem Spiel lief nichts zusammen. SVG war uns in allen Belangen überlegen und wir waren zum Schluss mit einem 0:3 noch gut bedient.
Trotz der Niederlage führen wir die Tabelle an. Im letzten Spiel geht es am Samstag den 13.10.07 gegen RSV Göttingen II um die Qualifikation für die Kreisliga. Wir fordern alle Hainberger auf, sich um 10 Uhr auf dem Sportplatz einzufinden und die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Henri Hopf, Henry Winter-Buerke, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Luca Minkus und Philipp von Wallmoden

08.10.2007

SC Hainberg 2 mit Kantersieg

Mit einer überzeugenden Leistung gegen einen sehr schwachen Gegner sicherte man sich den Verbleib im oberen Tabellendrittel.
Leider wurden jedoch viele Chancen zu noch mehr Toren ausgelassen, auch das Gegentor war unnötig und ging auf die Kappe unseres Keepers.

Wir können mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie gehen, jedem muss aber klar sein, dass man nicht immer 40 100%ige Chancen pro Spiel bekommt, so dass wir an der Verwertung unserer Großchancen arbeiten müssen.

Tore SCH: B. Jankowiak (4), Hosseinzadeh (3), Jester (2), Thiele (2), Seiferling, Cribani, Dubek, Dreher.

Foto: Die Zweite als Zuschauer der ersten Mannschaft

Auf dem Foto:
Thomas Jahn, Martin Jesters, Daniel Dudek, Christian Grossner, Nils Hocke, Oliver Rehmet(verdeckt), Philip Heier, Florian Schierhorn


Training am Donnerstag um 19.30Uhr am SVG Stadion (Sandweg). Im nächsten Spiel treffen wir im Maschpark auf den SV Ay Yildiz.


B. Zitscher

08.10.2007

Hainberg verliert gegen Adelebsen mit 2:1

Hainberg weiter auf einen Abstiegsplatz.





Eine völlig unnötige Niederlage, wie auch schon vor einer Woche in Förste kassierte heute unsere 1. Herrenmannschaft vom SC Hainberg gegen den Tabellenvorletzten aus Adelebsen.
Wenn man seine vielen Torschancen nicht, braucht man sich nicht wundern, wenn man nach 90 Minutem das Feld als Verlierer verläßt.

Zwar gingen die Hainberger nach nur 11 Minuten durch Schwalm mit 1:0 in Führung, doch danach ging einfach nichts mehr und nach der Niederlage gegen Adelebsen bleibt der SCH weiter auf einem Abstiegsplatz.

FC Weser - SV Bilshausen 2:1 (1:1).
Kampf bestimmte die 90 Minuten auf dem nassen Rasen in Bodenfelde, wobei die Spielanteile gleichmäßig verteilt waren. Die ohne Dietrich, Teuteberg und Gundelach angetretenen Gastgeber hatten Glück, als Martin Elberskirchen aus 20 Metern Entfernung aus der Drehung abzog und der Ball von der Innenkante des Bilshäuser Tors zum 2:1 ins Netz sprang. - Tore: 1:0 von der Crone (40.), 1:1 Engelhardt (44.), 2:1 Martin Elberskirchen (83.).

RW Harste - SVG Bad Gandersheim 4:3 (2:2).
Das Spiel litt unter einer schwachen Schiedsrichterleitung. Die Gandersheimer verpassten in der ersten Halbzeit einen durchaus möglichen höheren Vorsprung. Das glückliche 1:0 per Kopf durch Schinner beantworteten die Kurstädter mit einer energischen Offensive, vergaßen aber den krönenden Abschluss. Ein "geschenkter" Elfmeter in der Schlussminute bescherte ihnen das 3:3, das sie aber im Gegenzug wieder vertändelten. - Tore: 1:0 Schinner (6.), 1:1 Statz (18.), 2:1 Hepe (36.), 2:2 Eigentor Thormann (45.), 3:2 Lange (87.), 3:3 Bobinac (90./FE), 4:3 Boima (91.).

FC Grone - SV Förste 2:2 (1:2).
Grones Coach Curcic sprach von einem guten Spiel: "Es war aber wie verhext, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben." Gouloudis, Raub und Reinhardt verdienten sich die besten Noten. Ein Förster sah Rot (80.), ebenso schickte der Schiri Curcic hinter das Geländer. - Tore: 1:0 Jasarov (5.), 1:1 Hermann (20.), 1:2 Hennecke (45.), 2:2 Aschenbrandt (63.).

Merkur Hattorf - RSV Göttingen 05 0:3 (0:2).
"Wir haben kontrolliert, konzentriert und engagiert gespielt", lobte 05-Sprecher Helmut Latermann den 05-Auftritt. Die Hattorfer kamen nur zu zwei Schüssen auf das Tor von Mark Schnitzker. Der 05-Torwart leitete mit einem Abschlag auch "Momo" Oudalis Führung ein. Dani El-Eid war kurz vor der Pause im Nachschuss erfolgreich, nachdem er eine Dierks-Flanke gegen den Pfosten köpfte. - Tore: 0:1 Oudali (25.), 0:2 El-Eid (44.), 0:3 Beyazit (89.).

SC Hainberg - TSV Adelebsen 1:2 (1:1).
Einmal mehr nutzten die Göttinger ihre Chancen nicht (Kramer, Schwalm). SCH-Sprecher Jörg Lohse merkte an, dass kurz vor dem 1:2 ein Hainberger Treffer nicht anerkannt wurde. - Tore: 1:0 Schwalm (5.), 1:1 Papert (18.), 1:2 Kleinschmidt (57.).

TSV Wulften - Bovender SV 0:1 (0:0.
Auch auf ihrem Hartplatz konnten die um den Klassenerhalt kämpfenden Gastgeber die Niederlage nicht verhindern. Die Bovender waren haushoch überlegen, gingen aber großzügig mit ihren Chancen






Besser machte es die Reserve vom SCH gegen die Eisenbahner von Rot-Weiss, Endstand 15:1.
Die SG Hainberg gewann am Vormittag gegen Inter Roy II. mit 7:5.

SC Hainberg II – ESV Rot-Weiß 15:1 (7:0). – Tore SCH: B. Jankowiak (4), Hosseinzadeh (3), Jester (2), Thiele (2), Seiferling, Cribani, Dubek, Dreher. RW Hintertür.

SV Inter Roj II – SG Hainberg/Kl. Lengden 5:7 (1:1). – Tore IR: Riad (2), S. Onal, H. Onal, Derya. SG: Aha (3), Lohse (2), Mesecke, Oys.

MB.

07.10.2007

A-Jugend siegt mit 8:1 bei 05 II

Völlig zufrieden und mit einem 8:1 Kantersieg im Gepäck kamen die Hainberger A-Junioren zurück zum Vereinshaus.



Zum Spielverlauf: Von Beginn an beherrschte die Stollberg/Müller-Truppe den Gastgeber nach Belieben, so kam es, dass man schon nach 3 Minuten mit 1:0 in Führung ging. Torschütze war Jan Buhr. Nur wenige Augenblicke später war es Matthias Frosch, der das 2:0 nach einer schönen Ballstafette markierte. Danach ließen es die Hainberger vorerst ruhiger angehen. Das Spiel verflachte nun, da der Gegner total überfordert war und nicht einmal in die Nähe des Hainberger Strafraums kam. Als Grund dafür kann man hier noch anführen, dass die Hainberger Abwehr bombenfest stand. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit machten die Hainberger noch einmal Dampf und es fielen 3 weitere Tore (Walkowiak, Buhr, Frosch), wobei Frosch mit einem Lupfer aus 16 Metern über den herauslaufenden Torwart ein Traumtor erzielte.



In der Halbzeit fand das Trainergespann nur lobende Worte, sie warnten allerdings vor Überheblichkeiten und Unkonzentriertheiten.
Der starke Korn und der stets bemühte Siegmann wurden zur Halbzeit rausgenommen. Dafür kamen Essert und Forward.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einem Paukenschlag: Nach nur wenigen Minuten markierte Walkowiak das 6:0 nach einer schönen Vorarbeit von Busch. Etwa 10 Minuten später war es Buhr, der mit seinem dritten Tor das 7:0 markierte.
Nach weiteren Auswechslungen geriet der Hainberger Spielfluss etwas ins Stocken und so konnte 05 nach ca 70 Minuten den ersten Torschuss aufweisen. Kurz darauf gelang es den 05ern durch einen Konter den Ehrentreffer zu erzielen. Den Schlusspunkt konnte aber wieder der SCH setzen: Nach Abwehr des 05-Torwarts konnte der wieder erstärkte Forward mit einem Kracher unter die Latte das 8:1 aus Hainberger Sicht markieren. Danach war auch Schluss.



Lutz Stollberg und Roman Müller schenkten folgender Elf ihr Vertrauen:
Nils Leunig - Andre Nitsche, Christopher Kolb, Marcel Padovan - Florian Gotthardt - Timo Walkowiak, Matthias Frosch, Stefan Korn, Mario Siegmann - Daniel Busch, Jan Buhr



Eingewechselt: James Forward, Christian Essert, Aryan Ansari, Alexander Heckmann



Mit Sportlichem Gruß, Marcello

06.10.2007

C-Jgd. 0:2-Niederlage gegen Pferdeberg.

... kurz vor der Pause fiel dann in der 34.Minute etwas glücklich der Führungstreffer der Gäste, Torwart Kevin hatte bis dahin glänzend gehalten. Nach dem Seitenwechsel trafen die Gäste in der 43.Minute zum 0:2. Die Mannschaft stemmte sich gegen die Niederlage und bot in der Folgezeit im kämpferischen Bereich eine prima Leistung, doch die Hintermannschaft der Gäste war nicht zu überwinden. Fazit:Eine gute kämpferische Leistung und einige schöne Kombinationen reichten nicht zum Punktgewinn gegen eine Top-Mannschaft der Liga. Mit etwas Glück hätten wir allerdings in Führung gehen können und vielleicht das Spiel sogar gewonnen. Ansonsten: Im technischen, taktischen und konditionellen Bereich müssen und werden wir im Training arbeiten.




Aufstellung
Kevin - Kevin, Artur, Hauke - Jasper(Florian), Niklas Pf., Niklas Kr., Robert, Dennis - Patrick,Justus

06.10.2007

A-Jugend gewinnt mit 8:1 bei 05

Mit einem 8:1 Auswärtssieg im Ortsderby gegen Göttingen 05 kam unsere A. Jgd. von der Benzstraße zurück zum Hainberg.
Glückwunsch Jungs und macht weiter so.
MB.