Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

21.01.2008

F3 erfolgreich beim Turnier der SVG

Wegen einiger krankheitsbedingter Absagen half am gestrigen Sonntag Christian Helms aus der F2 aus. Von Anfang an sah man, daß sich unsere Kinder in dieser Hallensaison schon sehr gut weiterentwickelt hat. Jeder hielt seine Positionen, es wurde um jeden Ball gekämpft und fussballerisch sah das auch schon sehr gut aus. Am Ende standen ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche.
Zu sehen gibt es die Mannschaft wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=u19aC8f7hzI
Es gab folgende Ergebnisse:
SVG-Hainberg 1:1
Hainberg-Dransfeld 0:0
Hainberg-Sparta 2:1
Holtensen-Hainberg 0:0
Hainberg-Rot-Weis 1:3
MfG Hendrik

21.01.2008

F1 in der Vorschlussrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am gestrigen Sonntag absolvierte die F1 ihre Zwischenrunde. Das Ziel war es, unter die ersten 3 zu kommen, um sich für die Vorschlussrunde zu qualifizieren. Was dann folgte, war ein genial überzeugender Auftritt der F-Jugend.
Am gesamten Nachmittag zeigten die Kinder eine sehr gute mannschaftliche Leistung. Angefangen mit dem Abwehrbollwerk Jason Siggelkow, der unsern Keeper Omar El-Omari einen ruhigen Nachmittag einbrachte, über Jonte Volkers, den Top-Vorbereiter bis hin zu den Vollstreckern Kevin Hühold, Henry Winter-Buerke und Ramon Schulz. Die Tore wurden sehr schön herausgespielt, endlich klappte die Aufteilung und jeder hielt seine Position, wodurch wir in allen Spielen klar überlegen waren.
Einzig im Spiel gegen Seulingen mussten wir bis 10 Sekunden vor Schlusspfiff zittern, ehe der erlösende Treffer fiel. Gegen Mannschaften, die nur hinten drin stehen, tun wir uns immer schwer.
Wenn wir so in der nächsten Runde spielen, sollte auch da einiges Möglich sein, aber die Spiele werden nicht einfacher.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Hainberg – SV Groß Ellershausen II 5:0
Hainberg – TSV Seulingen 1:0
Hainberg – JSG Bergdörfer/Ruhme 1:0
Hainberg – Tuspo Weser Gimte III 2:0
Hainberg – SVG Göttingen III 2:0
Am 02.02. oder 03.02.08 folgt die Vorschlussrunde.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Jonte Volkers, Henry Winter-Buerke, Ramon Schulz und Kevin Hühold

20.01.2008

Hainberger F1 am Sonntag in der Zwischenrunde

Am Sonntag den 20.01.08 spielt die F1 die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft, ab 14 Uhr in der Halle der IGS. Über viele Zuschauer würden sich die Kinder freuen.

19.01.2008

Hagenberg gewinnt in Diemarden, SCH wird dritter.

Den dritten Platz bei fünften Hallenturnier vom TSV Diemarden belegte die Mannschaft vom SC Hainberg und strich die Prämie vom 150 € ein.






























Grün-Weiße lassen Konkurrenz hinter sich

Hallenfußball: Hagenberg gewinnt in Diemarden vor Rosdorf und Hainberg
Den Sieg beim ersten Gerd-Sauermann-Gedächtnisturnier des TSV Diemarden hat überraschend die Kreisklassen-Vertretung von Grün-Weiß Hagenberg davongetragen. Auf den Plätzen folgten beim Hallenfußball-Spektakel Kreisligist SC Rosdorf und Bezirksligist SC Hainberg.

Diemarden (war). Mit Grün-Weiß Hagenberg hat sich ein Vertreter der 1. Kreisklasse II den Sieg beim Hallenfußballturnier des TSV Diemarden gesichert. Am Ende des Finaltages mit acht Mannschaften hatten die Grün-Weißen drei Punkte Vorsprung vor Kreisligist SC Rosdorf und den besten Torwart in ihren Reihen – wie bereits beim Turnier in Adelebsen hatte Routinier Marcus Steinmetz bei der Jury die Nase vorn. Mit Alexander Stehl stellten die Grün-Weißen auch den erfolgreichsten Torjäger. Stehl markierte 15 Treffer.

Zum besten Spieler wurde Björn Denecke von Kreisligist TSV Bremke/Ischenrode gewählt, der hinter Bezirksligist Hainberg Vierter wurde. 314 Zuschauer verfolgten das Turnier, sie sahen insbesondere am Finaltag spannende und zum Teil auch hochklassige Begegnungen. – Tabelle: 1. GW Hagenberg (16 Punkte/24:9 Tore), 2. SC Rosdorf (13/19:9), 3. SC Hainberg (11/12:9), 4. TSV Bremke/I. (11/11:13), 5. DSC Dransfeld (8/6:10), 6. FC Rittmarshausen/W. (8/12:18), 7. TSV Seulingen (8/14:21), 8. FC Grone (2/10:19).

19.01.2008

Schalke 04 bald reicher als die Bayern ?

FC Chelsea läßt grüßen













FC Chelsea läßt grüßen
Schalke 04 sieht rosige Zeiten auf sich zukommen. "Wir werden einer der reichsten Clubs der Welt", sagte Präsident Josef Schnusenberg der "Sport Bild". Der für die Finanzen zuständige Vereinschef erwartet nach der Zahlung der letzten Raten für die clubeigene Arena 2015 neue wirtschaftliche Möglichkeiten: "Dann schwimmen wir im Geld." Derzeit hat Schalke noch Verbindlichkeiten in Höhe von rund 130 Millionen Euro und muss neben den Arena-Raten auch noch die sogenannte Schechter-Anleihe über 86 Millionen Euro zurückzahlen.


Dank der Champions-League-Teilnahme in dieser Saison verbuchten die Königsblauen im Geschäftsjahr 2007 einen Rekordumsatz von 130 Millionen Euro, wie Schnusenberg schon vor einigen Wochen verkündete. Rund 16 Millionen brachte allein die Vorrunde ein. Mit dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League fließen weitere zwölf Millionen Euro in die Vereinskasse. Dieser im Etat nicht vorgesehene Betrag soll laut Schnusenberg vor allem in die Verstärkung der Mannschaft investiert werden. Für die Zukunft forderte der Schalker Präsident: "In zehn Jahren müssen wir achtmal in der Champions League vertreten sein."

18.01.2008

Hainberg - Sparta 0:3 (0:0)

Hainberg - Sparta 0:3 (0:0)
In einem munteren Freundschaftsspiel konnte der Bezirksligist Hainberg nur bis zur 73. Minute ein 0:0 gegen die klassenhöhere Mannschaft von Sparta Göttingen halten.
In der Abwehr und im Mittelfeld lief es schon ganz gut, doch nach vorn hatten wir heute gegen die Spartaner keine Torchancen erarbeiten können, so SCH Kapitän Sven Förster nach dem Spiel.

17.01.2008

Matthäus ätzt gegen Klinsmann - Bayern schlägt zurück

Ob ich die 1a- oder 1-b-Lösung gewesen wäre, bleibt dahingestellt": Kaum haben die Bayern Jürgen Klinsmann als Trainer vorgestellt, behauptet dessen Erzfeind Lothar Matthäus, er sei auch Kandidat gewesen. Nur stimmt's nicht, sagen die Münchner - und knöpfen sich ihren Ex-Star vor.

















München - "Lothar war nie ein Thema als Trainer beim FC Bayern", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Es habe am 20. November 2007 zwar ein Gespräch mit Matthäus gegeben, "zu dem Lothar gebeten hatte". Dabei sei es laut Rummenigge aber ausschließlich um "private Dinge gegangen". Zudem habe beim FC Bayern zu diesem Zeitpunkt "noch niemand an die Nachfolge von Ottmar Hitzfeld gedacht".

Rummenigge konterte die Kritik von Matthäus an der Verpflichtung Klinsmanns mit scharfen Worten: "Es wäre wünschenswert, wenn er die Sticheleien lassen würde. Jürgen Klinsmann ist nicht nur ein ausgezeichneter, sondern auch ein ausgebildeter Trainer mit DFB-Lizenz. Matthäus hat sie nicht."



O-Ton Bayern Chef Beckenbauer: Wir haben doch schon einen Greenkeeper in der neuen Allianzarena und brauchen den Lothar nicht.

16.01.2008

C1 zieht in die Vorschlussrunde ein

-Im ersten Spiel stand das Team um Trainer Arne Labitzke stark unter Druck. Jedoch konnte man schnell das 1:0 gegen die Manschaft aus Eliehausen erzielen. Endergebnis : 4:0
-Nach Toren durch Volmer(x2) und Streeß wurde Pferdeberg II locker mit 3:1 bezwungen.
-Nun kam es zum Topspiel. Die beiden zuvor siegreichen Teams vom SC Hainberg und vom RSV trafen aufeinander. Nach schwerem Abwehrfehler durch Helmut stand es 0:1 aus Hainberger Sicht. Es begann ein Spiel auf ein Tor, das durch Volmer und Pfitzner angetrieben wurde. Towart Brosche zeigte traumhafte Paraden die die Hainberger noch im Spiel hielten. Nach starker Vorarbeit durch Volmer erzielte Pfitzner mit einem wunderschönen Schuss in die linke Ecke den umjubelten Ausgleich, der auch der Endstand war.
-Im vierten Spiel wurde die ersten 5 Minuten geschlafen und man konnte kein Tor gegen das relativ schwache Team aus Gieboldehausen erzielen. Nach einigen offensiveren Einwechslungen stand es schnell 1:0, 2:0, 3:0.
Endergebnis 5:1
-Das letzte Spiel bestritt man gegen Seulingen, die mit lautstarken Fans angereist waren. Pfitzner, Helmut und Volmer erwießen sich als Vorbereiter und legten Weber und Krüger sämtliche Tore auf. Krüger erzielte hier einen Doppelpack.
Tore: Krüger x2, Volmer x2, Weber und Pfitzner.

Trotz Kritik und Gemeckere zog Trainer Arne Labitzke seine eher ungewöhnlichen jedoch erfolgreichen Aufstellungen und Einwechslungen durch. Großes Lob

Es spielten: Brosche; Volmer, Helmut, Pfitzner, Streeß, Kerl (C), Weber, Krüger, Krone !

15.01.2008

F2 scheidet unglücklich bei der Kreismeisterschaft aus

Am Samstag spielten wir mit der F2 die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. Nach der grandiosen Leistung in der Vorrunde hatte ich Hoffnung auf ein mögliches Weiterkommen.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen die starke Mannschaft aus Landolfshausen. Es war von beiden Seiten ein gutes ausgeglichenes Spiel, bei dem leider der Gegner am Ende die Oberhand behielt, mit etwas Glück hätten auch wir die Punkte holen können. Danach ging es gegen Lenglern/Harste und dieses Spiel hatte zwei völlig unterschiedliche Hälften. Es fiel relativ früh das 0:1, die nächsten fünf Minuten spielten unsere Jungs dann aber super mit und hätten auch das eine oder andere Tor verdient gehabt. Dann erzielte jedoch der Gegner das 0:2 und wir liessen den Kopf hängen und gingen mit 0:5 unter. Darauf folgte der erste etwas schwächere Gegner. Gegen Sparta II sah es eigentlich gut aus, da wir zweimal führten. Der Gegner kam jedoch jeweils zurück und es endete mit 2:2. Somit war das Weiterkommen eigentlich schon abgehakt! Durch eine super disziplinierte Leistung wurde jedoch die an der Tabellenspitze stehende Mannschaft aus Groß Lengden in die Knie gezwungen. Das Tor erzielte Phillip von Wallmoden nach einem dreifachen Doppelpass mit Konstantin Heppner, wofür die ganze Halle aufstand und applaudierte! Mit 1:0 gewann man und die Jungs merkten, daß man auch mit den guten Mannschaften mithalten kann. Das letzte Spiel war dann bedeutungslos und es wurde souverän gegen RSV Geismar/Göttingen 05 IX mit 3:1 gewonnen.

Alles in allem fehlten leider zwei Punkte, die durchaus möglich waren. Aber man muss auch sehen, daß wir fast durchweg mit dem jungen Jahrgang antraten und die meisten Gegner älter waren.


Es spielten: Johannes Dite; Henri Hopf, Raphael Krystopa; Phillip von Wallmoden, Christian Helms; Konstantin "Toni" Heppner, Argirios Kukiotis

MfG Hendrik

Premium Supporter

Gold Supporter

Förderungen und Kooperationen