Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
SCH A-Jgd.scheidet in Dransfeld aus
DRANSFELD. Toller Fußball und eine Riesenstimmung: Diese beiden Attribute kamen auch bei der sechsten Auflage des Dransfelder A-Jugend-Hallenfußballturniers um den Indoor-Cup des DSC wieder voll zur Geltung.
Eine Woche vor dem Start des international besetzten "Mister Lady Junior-Cup" in der Göttinger Lokhalle zeigten die besten A-Jugendkicker der Region einmal mehr Hallenfußball auf hohem Niveau. Und nachdem in den vergangenen beiden Jahren für die Altkreisvertreter jeweils schon die Vorrunde zur Endstation geworden war, schaffte es diesmal wenigstens die erste Mannschaft des Veranstalters, in die Endrunde der besten zehn Mannschaften einzuziehen.
Hainberg entscheidend
Dieser Einzug war - in einer kuriosen Gruppe - Millimeterarbeit: Von den fünf Gruppenteams war der VfV Seesen erst gar nicht erschienen. Seine Spiele wurden durchgehend mit 0:3 gewertet. Der SC Hainberg kassierte in drei Spielen drei Niederlagen (2:4 gegen den RSV und jeweils 0:2 gegen Dransfeld und Fuldatal). Die drei anderen Teams schließlich kamen in den drei Spitzenspielen zu je einem Sieg und einer Niederlage: Dransfeld schlug Fuldatal 4:3, Fuldatal schlug die Göttinger mit 3:2 und die Göttinger wiederum Dransfeld mit 4:3. Damit hatten aus dem direkten Vergleich alle drei Mannschaften drei Punkte und eine ausgeglichene Tordifferenz. Und so entschied über den Gruppensieg das jeweilige Spiel gegen den Vorletzten: Und da hatte Göttingen mit seinem 4:2 die besten Karten. Platz zwei ging dann an Dransfeld, weil es im direkten Dreiervergleich 7:7 Tore aufwies und Fuldatal (wie der RSV 05 Göttingen auch) "nur" 6:6.
"Die Jungs haben eine sehr geschlossene Leistung gezeigt und sich die Endrundenteilnahme redlich verdient", lobte der DSC-Vorsitzende Uwe Bartmann, sein Team. Mit dem Verlauf der Vorrunde insgesamt insgesamt sei er "sehr zufrieden".
Zweite verliert erst im Finale
Ergebnisse:
Hainberg - Diemarden 3:1 (Johan, Knut, Daniel)
Rosdorf - Hainberg 0:4 (Makus 2x, Peer 2x)
Hainberg - Settmershausen 1:2 (ET)
Rsv 05 II - Hainberg 2:4 (Peer, Markus, Knut 2x)
Hainberg - Grone II 1:0 (Adrian)
Finale: Gruppensieger A (TSV Holtensen II) gegen Gruppensieger B (Sc Hainberg II) 1:0
Dritter wurde der FC Grone vor den SF Leineberg, die sich im 9-Meterschießen im kleinen Finale durchsetzten.
Foto: (v.l.n.r.) Gabor Stippkugel(Zuschauer), Spaghetti (Zuschauer, verdeckt - kaum zu glauben!), Adrian Hosseinzadeh(1), Daniel Dubek(1), Markus Thiemann(3), Johon von Suchodeletz(1), Jakob Sidoruk
Gespielt haben ausserdem: Peer Jansen(3), Knut Thiele(3), Jan Sanders, Arne Ficks, Christian Grossner
Zu bemängeln gab es die zeitliche Organisation des Turniers, da 12 Teams zeitglich auf nur einem Platz spielen mussten. So kam es für uns zu fast 2 Stunden Wartezeit innerhalb des Turniers! Hinzu kam die leider erschreckende Inkompetenz der Schiedsrichter, die auch gern mal hätten pfeifen können...nächstes Jahr holen wir uns dort den Turniersieg!
Basti
Lehmann-Entscheidung "in einigen Tagen"
Wann spielt Lehmann wieder in der Bundesliga ?
Das Warten auf die Entscheidung von Jens Lehmann hinsichtlich eines Wechsels zum Bundesligisten Borussia Dortmund hat offenbar schon bald ein Ende. "Da es eine schwierige Entscheidung ist, die vor allem meine Familie betrifft, muss ich einige Dinge überlegen und besprechen", sagte Lehmann, der beim englischen Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal nicht mehr erste Wahl ist. Einen konkreten Zeitpunkt für eine Entscheidung könne er nicht nennen, er denke aber an einen "überschaubaren Rahmen von einigen Tagen".
DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke würde einen Wechsel Lehmanns zum BVB im Hinblick auf die EM im Sommer in Österreich und der Schweiz begrüßen. "Sportlich ist es wünschenswert, wenn er wieder regelmäßig spielt. In Dortmund könnte er in der Rückrunde einiges bewegen", sagte der Europameister von 1996.
SC Hainberg in Rosdorf in der Endrunde
Nicht gerade souvären quallifizierten ich am Freitag die Hainberger für die am Sonntag um 14.00 Uhr beginnende Endrunde beim Rosdorfer Turnier.
Schon im ersten Spiel gegen den Kreisligisten SC Rosdorf gab es eine deutliche verdiente 4:1 Niederlage, so das der SCH schon in den nächsten Spielen unter " Zugzwang" stand.
Doch durch Siege gegen Rittmarshausen mit 4:0 und einem 2:0 Sieg gegen den Northeimer Kreisligisten aus Gladebeck hatte man sich schon frühzeitig für die Endrunde quallifiziert.
Im letzten Spiel mußte der SCH gegen ein V-Power Team antreten. Die aus Spielern wie Bause, Gräbel, Kudwin, Weise, Curcic, Goldmann und im Tor Marcus Fahlbusch zusammengestellte Mannschaft, hatte im Gruppenspiel schon den Hausherren aus Rosdorf ein 4:4 abgerungen.
Zwar hatten die Hainberger gegen das V-Power Team einige Torschancen, doch der gute Torwart Fahlbusch hielt alles was auf seine "Kiste" kam und Daniel Schwalm traf leider nur den linken Pfosten.
Kurz vor der Schlusssirene dann das 0:1 durch Oliver Gäbel und das Spiel war leider verloren.
Fazit: Will der SC Hainberg am Sonntag was " Bewegen",dann muss man sich deutlich steigern.
F3 mit Video auf YouTube !
Hallenkreismeisterschaft, 1. Dezember 2007. Erstes Tor des SC Hainberg III im Turnier gegen ESV RW Göttingen zum wohlverdienten 1:1. Torschütze: Simon Hannes Burkhardt.
SC Hainberg am Freitag in Rosdorf
Rosdorfer Turnier beginnt am Freitag.
Das Vorrunden-Auftaktmatch bestreiten am Freitag um 18 Uhr SC Hainberg und SC Rosdorf I, gefolgt von Inter Roj gegen Adelebsen. Im letzten Spiel der Vorrunde stehen sich um 21.48 Uhr Inter Roj und SG Lenglern gegenüber.
Die Hainberger bekommen es in der Vorrunde in der Hesse-Transport-Gruppe mit dem SC Rosdorf, FC Rittmarshausen, dem V-Power-Team und dem TSV Gladebeck zu tun.
Die Endrunde srartet am Sonntag ab 14.00 Uhr.
VELTINS Kicker Cup auch beim SC Hainberg
Veltins Kickercup am 27. März beim SC Hainberg.
Seien Sie dabei und qualifizieren Sie sich mit Ihrer Mannschaft für das Finalturnier, das wie beim 2007er-Turnier auf dem „heiligen Schalker Rasen“ in der VELTINS-Arena stattfindet.
128 Vorrunden-Turniere stehen für die Qualifikation zur Auswahl, die jeweiligen Sieger sind automatisch für das Finale in der VELTINS-Arena qualifiziert.
Das Siegerteam erwarten vier exklusive VIP-Tickets für ein Heimspiel des FC Schalke 04 inklusive Übernachtung im Partnerhotel der Königsblauen, dem Courtyard by Marriot. Zudem erhält jeder Teilnehmer eines der limitierten Veltins Kicker Cup-T-Shirts und ein frisches VELTINS gratis.
Die Vorrundenspiele des VELTINS Kicker Cups starten am 27. März beim SC Hainberg.
Nähere Infos in den nächsten Wochen auf dieser Seite.
MB.
Sparta Göttingen gewinnt 27. Godehardhallenturnier
Sparta Göttingen gewinnt zum vierten mal das Godehardhallenturnier.
Sparta hat das 27. Hallenfußball-Turnier um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters gewonnen und zieht nach Turniersiegen mit Endspielgegner SCW gleich. Im Finale bezwangen die Rot-Weißen die Nordstädter souverän mit 5:1. Sparta stellt mit Patric Förtsch zudem den besten Spieler des Turniers. Die Tageblatt-Torjägerkanone bleibt fest in Händen der Familie Beyazit.
„Ja, ich bin schon ganz schön stolz auf die Jungs, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass wir hier gewinnen können“, sagte Coach Jozo Brinkwerth und fügte an: „Wir haben trotz unserer Jugend als Mannschaft clever und abgeklärt agiert. Es ist schon unglaublich, wie souverän die Jungs teilweise gespielt haben.“
Ergebnisse der Endrunde
Sparta – Holtensen 3:1
SVG – Kl. Lengden 3:1
Kl. Lengden – Sparta 0:5
Holtensen – SVG 4:2
Holtensen – Kl. Lengden 7:1
Sparta – SVG 5:2
1. Sparta (13:3 Tore/9 Punkte)
2. TSV Holtensen 12:6/6
3.SVG 7:10/3
4. Kl. Lengden 2:15/0
"Prost Neujahr"
Der SC Hainberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Fans ein gutes und gesundes neues Jahr 2008.
Wir sehen uns am Neujahrstag ab 16.00 Uhr im Vereinshaus.
Der Vorstand