Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
"Prost Neujahr"
Der SC Hainberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Fans ein gutes und gesundes neues Jahr 2008.
Wir sehen uns am Neujahrstag ab 16.00 Uhr im Vereinshaus.
Der Vorstand
Auch der SC Hainberg scheidet in der Vorrunde aus
Vier Punkte reichen nicht zum Weiterkommen.
In guter Gesellschaft befindet sich der SC Hainberg bei dem diesjährigen Godehardhallenturnier 2007.
Mit Göttingen 05, FC Grone, Bovenden und dem SC Hainberg schieden gleich 4 Bezirksligisten in der Vorrunde aus. Trotz einem Sieg gegen Adelebsen ( 5:3) und einem Remis gegen Elliehausen (1:1), bei einer Niederlage gegen die SVG ( 4:1), reichte es für die Blauen aus dem Ostviertel nur zum dritten Platz in ihrer Gruppe.
Alle hatten schon mit einem Weiterkommen der Hainberger gerechnet, doch im letzten Gruppenspiel verlor die SVG überraschend trotz einer 2:0 Führung gegen Adelebsen mit 5:3 und der SCH mußte als dritter in der Gruppe in die besagte "Röhre" gucken.
Höhepunkt des Spieltages war die Begegnung "05 " gegen Lenglern, als die Geismaraner drei Zeitstrafen und eine rote Karte nach einer Tätlichkeit von Ali Karakaya kassierten und mit 3:1 gegen die Lenglerner verloren. Nach der Schlußsirene brodelte die vollbesetzte Godehardhalle und die Lenglerner lagen sich in den Armen.
Der Sieg im letzten Spiel gegen Holtensen nutzte den Schwarz Gelben nichts mehr und auch sie mußten in der Godehardhalle die Segel streichen.
Fazit: Tolle Spiele, viele Zuschauer, aber der SC Hainberg hat leider am Sonntag frei.
Anmeldestart für das Jedermannrennen.
Radsport: Teilnehmerplätze ab dem 1. Januar
Anmeldung beginnt
Tour d’Energie
Göttingen (war). Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich bereits in der Silvesternacht an seinen Computer setzen: Um 0.01 Uhr schaltet die Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF) einen Link auf ihrer Homepage frei, unter dem sich Radfahrer für das Jedermannrennen „Tour d’Energie von den Terrassen“ am Sonntag, 27. April, anmelden können.
Nach 1840 Teilnehmern im vergangenen Frühjahr werden bei der nächsten Auflage nicht mehr als 2000 Startplätze vergeben. „Wir sind mit dem Startort Zietenterrassen zufrieden, sehen allerdings auch Kapazitätsprobleme“, sagt GoeSF-Geschäftsführer Alexander Frey zur Begründung. Außerdem soll der „familiäre Charakter der Veranstaltung“ erhalten bleiben. Frey: „Eine anonyme Massenveranstaltung ist nicht unsere Intention. So etwas passt nicht zu Göttingen.“
Fünf Kilometer mehr
Bedingt durch Straßenbauarbeiten in Mengershausen werden die beiden angebotenen Strecken um fünf Kilometer auf 85 und 55 Kilometer verlängert. Sie führen nun aus Göttingen hinaus über Mariengarten in Richtung Jühnde und dann weiter auf dem aus den Vorjahren bekannten Rundkurs. Die Startgebühr beträgt wiederum 45 Euro. Wer sich bis zum 29. Februar anmeldet zahlt 38 Euro. Erstmals Rabatt gibt es für Teilnehmer unter 20 Jahren – für sie beläuft sich die Startgebühr auf 25 Euro. „Wir wollten einen Anreiz schaffen für Leute, die vielleicht noch nicht so viel Geld zur Verfügung haben“, begründet Frey.
Die „Tour d’Energie“ zählt im kommenden Jahr erneut zur Wertungsserie des Verbands Deutscher Radfahrer (VDR). Fahrer können somit beim Göttinger Rennen Punkte sammeln.
Weitere Informationen zur „Tour d’Energie von den Terrassen“ sowie vom 1. Januar an Anmeldung im Internet unter www.goesf.de.
Erst Geburtstag, dann Silberhochzeit
Vera und Otto Magerkorth 25 Jahre verheiratet.
Am Heiligabend feierte Otto Magerkorth noch seinen 75. Geburtstag, 4 Tage später ist Otto mit seiner Vera schon 25 Jahre verheiratet.
Der SC Hainberg gratuliert euch beiden ganz ganz herzlich zur Silberhochzeit und wünscht noch viele gemeinsame glückliche Jahre.
MB.
Ehrung "Hainberger des Jahres" nachgeholt
Nachgeholt hat der erste Vorsitzende vom SC Hainberg Martin Burkert die Ehrung " Sportler des Jahres" für Max Kazmierczak am Samstag in der Godhardhalle.
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier vom SC Hainberg war plötzlich der Gutschein von der Firma Intersport verschollen und die Ehrung musste durch das Vorstandsmitglied Jörg Lohse leider ohne Gutschein stattfinden.
Stefan Claus nach 6 Monaten wieder in der Bezirksliga
Aus dem Göttinger Tageblatt vom 29.12.
Der Bovender SV hat schnell einen neuen Trainer gefunden: Vom 15. Januar kommenden Jahres an, dem Trainingsbeginn des Fußball-Bezirksligisten, wird Stefan Claus die Mannschaft betreuen. Am vergangenen Sonntag hatte sich Bovenden von Coach Dirk Tauber getrennt
„Stefan Claus war unsere erste Wahl“, zeigte sich Wolfgang Hungerland, Fußball-Abteilungsleiter des BSV, erfreut über die schnelle Lösung. Hungerland sei sich jedoch sicher gewesen, „dass es relativ schnell mit einem neuen Trainer klappt“.
Neue Herausforderung“
Claus war bereits in den 90er Jahren acht Jahre lang als Trainer beim Bovender SV tätig. Im vergangenen Sommer hatte er in Harste aufgehört, nachdem er Rot-Weiß in die Bezirksliga geführt hatte. „Ich hatte während meiner Pause diverse Verbindungen nach Bovenden und wollte wieder etwas machen“, sagte der 48-Jährige gestern auf Tageblatt-Nachfrage.
MB.
Hallenfußballturnier: SCW, Sparta, TSV Klein Lengden und SC Rosdorf weiter
Aus dem Gt. vom 29.12.
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden ist gestern Abend beim Hallenfußballturnier in der Godehardhalle Sparta – die Rot-Weißen sicherten sich ohne Punktverlust die Endrundenteilnahme. Der FC Grone, zusammen mit der SVG Ausrichter, schied demgegenüber enttäuschend als Tabellenletzter seiner Gruppe aus.
Im entscheidenden Duell hätten sich Niedersachsenligist SCW und Bezirksligist Grone vor 421 zahlenden Zuschauern die Punkte teilen können und wären beide weiter gekommen. Die Weender taten dem Mitausrichter nicht den Gefallen: Zweimal Evers und einmal Keeper Dennis Koch, der sein gestern indisponiertes Gegenüber Henning Meyer mit einem Lupfer über das gesamte Spielfeld überwand, sicherten ihrem Club bei einem Gegentreffer von Saciri den 3:1-Sieg und damit den ersten Platz in der Sparkassen-Gruppe.
Als fatal für die Groner erwies sich die 3:4-Niederlage zum Turnierauftakt gegen Kreisligist Klein Lengden, für den gestern Oetzel dreimal traf – der TSV kam auf dem zweiten Platz weiter. Nicht mehr als ein kleines Trostpflaster für den Club vom Rehbach: Saciri war gestern fünfmal erfolgreich und damit bester Torschütze vor dem Spartaner Förtsch mit vier Treffern.
Nicht minder erwartungsfroh fiebern die Zuschauer sicher dem ersten Auftritt des Mitausrichterteams der SVG entgegen, dem ebenfalls sehr gute Chancen auf den Pokalgewinn eingeräumt werden. Der Bezirksoberligist steigt um 15.50 Uhr mit dem Match gegen Bezirksligist SC Hainberg ins Turniergeschehen ein, allerdings fehlen nun auch noch Lengemann und Käschel.
Der Spielplan von Samstag
Heute spielen
14.30 Uhr: SVG – Elliehausen
14:47 Uhr: Hainberg – Adelebsen
15.04 Uhr: Holtensen – Lenglern
15.21 Uhr: RSV 05 – Hagenberg
15.50 Uhr: SVG – Hainberg
16.07 Uhr: Adelebsen – Elliehausen
16.24 Uhr: Hagenberg – Holtensen
16.41 Uhr: Lenglern – RSV 05
17.13 Uhr: Elliehausen – Hainberg
17.30 Uhr: Adelebsen – SVG
17.47 Uhr: Hagenberg – Lenglern
18.04 Uhr: RSV 05 – Holtensen
MB.
In 4 Wochen beginnt schon die Rückserie
Rückserie beginnt 3 Wochen eher.
Auf Grund der vielen Spielausfällen in November und Dezember, beginnt die Rückserie schon am 27.01 mit dem Spiel in Bodenfelde gegen den FC Weser.
27.01., SO FC Weser SC Hainberg/Gö 15:00
10.02., SO TSV Wulften SC Hainberg/Gö 15:00
17.02., SO SC Hainberg/Gö FC Merk.Hattorf 15:00
24.02., SO SC Hainberg/Gö Tuspo Petershütte II 15:00
02.03., SO SC Hainberg/Gö TSV Landolfshausen 15:00
MB.
Frühschoppen am 26. Dezember
Zum tradizionellen Weihnachtsfrühschoppen trafen sich die Hainberger am zweiten Weihnachtsfeiertag im Vereinshaus. Der langjährige Kassierer vom SCH Otto Magerkorth kam auch vorbei und gab noch zu seinem 75. Geburtstag einen aus.
Am Neujahrstag ist díe Gaststätte vom SC Hainberg ab 16.00 Uhr geöffnet.
MB.