Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Kickerturniersieger kommen aus Göttingen.
Am Donnerstag fand in der Gaststätte Hainberg die Qualifikation für die Endrunde um den Veltins-Kicker-cup 2008 statt. 9 Mannschaften hatten sich angemeldet, um das vom Fanclub Schalke 04 und der Veltins AG organisierte Turnier zu gewinnen. Die Siegermannschaft um Wucherpfennig, Manthay und Schürmann setzte sich in einem spannenden Endspiel gegen Schneider und Lach ( Auge, Puma Göttingen) durch und darf zur Endrunde in die Veltinsarena nach Gelsenkirchen fahren.
Das Siegerteam der Endrunde gewinnt eine Jahreskarte in der Schalke- Arena exklusive VIP-Tickets für die Heimspiele des FC Schalke 04, inklusive Übernachtung im Partnerhotel der Königsblauen, dem Courtyard by Marriot.
MB.
B Junioren verlieren denkbar knapp gg. Sparta B1!
In einem technisch tollen Spiel, unterlag gestern unsere B Junioren den Spartanern. Das Team von Sparta, welche auf einige Akteure verzichten musste, wurde im ganzen Spiel beherrscht.
Nach bereits 10 Spielminuten hätte die Hainbergelf mindestens 4:0 führen müssen. Paul Müller sowie Goleo Milde vergaben einige hochkaräter kläglich.
So kam es, wie es kommen musste. Der gute alte Fußballspruch" Wenn de vorne die Buden nicht machst, bekommste se hinten rein" hatte sich in diesem Spiel in Taten umgesetzt.
Nach einer 2:0 Führung für Sparta, kämpfte sich unser Team nocheinmal klasse heran. Nach einem 11er sowie einem gut erfolgreich abgeschlossenem Konter hiess es zur Halbzeit 2:2!
Unser Team wollte unbedingt gewinnen, das sah man den Jungs rund um den stark aufspielenden Martin Schiller auch an.
Nach zweimaliger Führung des Gastteams folgte jeweils immer prompt der Ausgleich. Kurz vor Schluss konnte man das verdiente 5:4 markireren, vergab jedoch erneut kläglich vor dem Tor. Im Gegenzug, genau 30 Sekunden vor dem Abpfiff markierte dann die Nummer 11 der Spartaner das 5:4.
Man konnte den Klassenunterschied heute nur in der Torausbeute feststellen. Kämpferisch sowie auch Konditionell konnte man keinen Unterschied wahrnehmen.
Die Abwehr um Libero Steven und Verteidiger Artur und Fabi bot eine gute Leistung.
Im Großen und Ganzen ein guter Vorbereitungsabschluss meines Teams.
Die Tore erzielten: Martin per 11er; Goleo Milde nach einem Konter; Jojo Dösereck sowie Paul Müller per Heber.
Es spielten;
Pourya; Steven; Artur; Fabi; Milan; Schiller; Jojo; Niko S; Max; Goleo; Paul
eingewechselt:
Bene; Ronnie
Am kommenden Samstag fahren wir nun nach Bovenden. Anstoß ist 15 Uhr; Treffen 13:30 Uhr! Mit einer guten Vorbereitung im Rücken und in den Beinen, muss ein Sieg her.
SPAGHETTI
Hainbergs Zweite führt bis zur 40.Minute mit 3:0
Zur Überraschung aller führte die Hainberger "Notelf" von Trainer Bastian Zitscher bereits nach 28. min mit 3:0 gegen den klassenhöheren Gegner TSV Herberhausen, der allerdings in der ersten halben Stunde ebenfalls nicht seine erste Elf auf dem Feld hatte. Bis zur 40. Minute erspielte sich die Hainberger Reserve Großchancen im Minutentakt. Nch 40. Minuten hätte es 11:0 stehen können und 7:0 stehen müssen. TSV Herberhausen hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige gefährliche Torchance.
Das änderte sich dann als Trainer Gräbel einen Teil seines Teams auswechselte und auch Herberhausen sich nun Chancen erarbeiten konnte. Ein Doppelschlag in der 41. und 42. Minute führte zum zu diesem Zeitpunkt unverdienten 2:3 Pausenstand.
So einseitig die Partie in der ersten Halbzeit zugunsten der Hainberger war, so einseitig war die Partie dann in der zweiten Hälfte für die gegnerische Seite. Gewann Hainberg in Halbzeit eins beinahe alle Zweikämpfe und Laufduelle im Mittelfeld, so verlor man nun beinahe jedes Duell und die Hainberger Offensive war dadurch komplett ausgeschaltet. Herberhausen hingegen erspielte sich nun Torchancen im Minutentakt und traf noch dreimal. Spielertrainer Gräbel, der sich zur 2. Halbzeit selbst eingewechselt hatte traf zweimal. Bei einem Tor schaltete er die Hainberger Defensive Bastian Zitscher, Eugen Martel, Johan v. Sucholetz und Spaghetti im Tor ganz alleine aus. Das faire Spiel leitete Schiedsrichter Martin Strüber.
Den Einbruch seiner Mannschaft nach 40 Minuten erklärt Trainer Zitscher mit leider noch mangelnder Kondition und der Verstärkung des Teams von Herberhausen durch die Wechsel gegen Ende der ersten Halbzeit. Während den Mittelfeldakteuren Andi Gerlitz, Adrian Hosseinzadeh, Christian Grossner, Jan Geiger und Markus Thiemann anfangs wirklich alles gelang, kam gegen Ende des Spiels kaum ein Kurzpass mehr beim Mitspieler an, so dass Herberhausen leichtes Spiel hatte, die Hainberger Defensive dauerhaft unter Druck zu setzen und sich mit Toren zu belohnen. Ein gutes Spiel machten Johan Sucholetz als Libero und Jakob Sidoruk, die auf diesen Positionen Premiere hatten.
Tore: 0:1 (8.min. Gerlitz - Foulerfmeter), 0:2 (15.min. Cribari), 0:3 (28.min. Cribari) 1:3, 2:3 (41.+42.min. Herberhausen), 3:3, 3:4, 3:5 (zweite Halbzeit, Herberhausen)
Heute Abend Training um 19.30Uhr bei der SVg! Am Sonntag, den 30.03. steht dann das erste Punktspiel an. Gegner ist auswärts der TSV Diemarden. Anpfiff 14Uhr. Treffen in Diemarden um 13.15Uhr oder am Vereinsheim Hainberg um 12.45Uhr.
Präsident feiert Geburtstag!
Der Vorstand, die Mitglieder und alle Fans wünschen Martin alles Gute zu seinem 42. Geburtstag!!!!
Alle Hainberger Spiele über Ostern fallen aus !!!
Alle Herrenspiele mit Hainberger Beteidigung über Ostern fallen aus.
>BR> Die Fußballplätze sind nach den vielen Regen und den angesagten Schneefällen unbespielbar.
Ein schönes Osterfest wünscht der SC Hainberg.
Ein Frohes Osterfest wünscht der SC Hainberg.
Der SC Hainberg wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest.
Hainbergs Ü 48 siegen bei Rot -Weiss.
Am letzten Sonntag veranstaltete Rot - Weiss Göttingen sein traditionelles Josef Steinberg Gedächtnisturnierin der KGS Halle.
Turniersieger wurde die von Manfred Heyde betreute Mannschaft vom SC Hainberg.
Sie setzte sich auf Grund des besseren Torverhältnisses gegen den punktgleichen DSC Dransfeld durch.
B Junioren testen am Donnerstag um 17:15 Uhr im Jahnstadion.
Zwar befindet sich das B Team aktuell in der Saisonrückrundenvorbereitung, jedoch wagt Trainer Spaghetti trotzdem ein Testspiel. Der Gegner wird bis Anpfiff geheim gehalten :-)
"Ich erwarte einiges von meinen Jungs in der Rückrunde, wir trainieren Hart und laufen viel, ich gehe davon aus, dass sich das bezahlt macht!!" So der Kommentar vom Trainer.
Nach dem Testspiel wird das Team noch eine Laufeinheit um den nahegelegenden See absolvieren.
Im Testspielkader befinden sich:
Pourya; Steven; Artur; Bene; Fabi; Milan; Ronnie; Max; Martin; Paul; Nikolai; Leo; Patrick F; Hendrik.
Am kommenden Samstag soll dann das nächste Testspiel anstehen. Am Samstag, in einer Woche, beginnt dann die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim Bovender SV!
SPAGHETTI.
Gandersheim verliert Kellerduell gegen SC Hainberg mit 2:0
NORTHEIM. Die Situation der SVG Bad Gandersheim in der Fußball-Bezirksliga 4 wird nach der gestrigen 0:2-Niederlage im Kellerduell beim SC Hainberg noch kritischer.
SC Hainberg - SVG Bad Gandersheim 2:0 (1:0).
In dem reinen Kampfspiel der beiden vom Abstieg bedrohten Mannschaften gaben die Hainberger vom Anpfiff an "mehr Gas", wie SVG-Trainer Stefan Schlimme einräumte. Insgesamt erspielten sich beide Seiten nur wenige Torchancen, denn angesichts der prekären Tabellenlage hatten sie ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive gelegt.
Als die Gandersheimer ab der 80. Minute das 0:1 in einem risikoreichen Endspurt ausgleichen wollten, entschieden die Platzherren durch einen abgefälschten Freistoß von Rust die Partie endgültig für sich. Die Gandersheimer müssen sich für den Rest der zweiten Halbserie etwas einfallen lassen. - Tore: 1:0 Schwalm (39.), 2:0 Rust (82.).
Sieg im Abstiegsduell. Hainberg gewinnt 2:0
„Wir haben den Gegner klar beherrscht“, freute sich Jörg Lohse, Abteilungsleiter von Fußball-Bezirksligist SC Hainberg, über den 2:0 (1:0)-Erfolg gegen GW Bad Gandersheim. Mit einer „kämpferischen Topleistung“ habe der SC dem Gegner im Abstiegsduell keine Chance gelassen.
Der Mannschaftsgeist habe sich zum Positiven gewandelt, die Spieler hätten nun mehr Selbstvertrauen, unterstrich Lohse. Das Ziel Klassenverbleib sei jedoch noch nicht erreicht, mahnte der SC-Abteilungsleiter. Nun gehe es darum, „wieder Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, sich vom Tabellenkeller weiter abzusetzen und vor allem die Bezirksliga zu halten“.
SC: Peter – Förster, Suhr, Jansen – Kazmierczak (65. Steinmetz), Lüdecke, Kramer, Dannenberg, Rust – Schwalm (79. Tuncer), Schweiger (87. Zielhardt). – Tore: 1:0 Schweiger (38.), 2:0 Rust (80.).
Bovender SV - RSV Göttingen 05 1:2 (0:0).
Auch in dieser Begegnung wurde mehrfach deutlich, dass der Bovender SV keinen echten Vollstrecker in seinen Reihen hat. Beide Kontrahenten zeigten viel Respekt voreinander. Die Göttinger erinnerten sich offenbar gut daran, dreimal über ein Unentschieden in Bovenden nicht hinaus gekommen zu sein. Ab der 53. Minute mussten die Platzherren mit neun Feldspielern auskommen, nachdem Hänfling nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Diese Dezimierung konnte die Mannschaft auf dem tiefen Boden nicht ausgleichen. Das 1:2 durch Dellmann per Foulelfmeter kam vor 350 Zuschauern zu spät, um noch eine Wende einzuleiten. - Tore: 0:1 Beyazit (69.), 0:2 El Eid (76.), 1:2 Dellmann (80./FE).
FC Grone - RW Harste 1:0 (1:0).
Die Harster lieferten eine vorbildliche kämpferische Leistung ab und störten die Groner bereits im Mittelfeld. Von der frühen Führung durch Frank Osei-Bonsu ließen sich die Harster nicht beeindrucken. Die Gäste, die auf ihrem Abstiegsplatz gewaltig unter Duck stehen, kämpften um jeden Ball. Dabei ließ der Harster Jan Linne zwei sehr gute Chancen aus, so dass Grone den glücklichen Erfolg über die Zeit rettete. - Tor: 1:0 Osei-Bonsu (23.). (afx)