Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

10.11.2008

Beginn der HKM bei der F-Jugend

Am vergangenen Samstag begann nun die Hallenkreismeisterschaft mit der Vorrunde. Erstmalig wurde diese an nur einem Tag ausgetragen, so daß wir nun schon alle Ergebnisse haben.
Es war eine der stärksten Gruppen der Kreismeisterschaft, in der alleine vier Mannschaften aus der ersten Kreisklasse spielten. Dieses war für unsere dritte Mannschaft ein bißchen unglücklich, die aber super kämpften und gegen die starken Gegner von Sparta und Rot-Weiß einen Punktgewinn nur knapp verpassten und das Spiel lange offen hielten. So gelang nur gegen die siebte Vertretung vom RSV Göttingen 05 ein 0:0. Die Kinder präsentierten sich aber super und hatten leider das Pech bei der Gruppeneinteilung.
Unsere F1 präsentierten sich in einer sehr guten Form und dominierten die Gruppe souverän. Auch ohne Abwehrchef Paul Helwig stand die Defensive souverän und die Offensive traf nach Belieben. Erfreulich ist auch, daß, bis auf Torwart Steffen Beck, alle Kinder ein Tor erzielen konnten, was für die Ausgeglichenheit spricht. Am Erfolgreichsten zeigte sich Nicolas Wackermann, der über die Hälfte unserer Tore erzielte. Das einzig negative an diesem Tag war das letzte Spiel gegen Rot-Weiß, in dem keiner seine Position hielt, die Defensive fast komplett aufgelöst wurde und vorne die Bälle wegen zu viel Eigensinn "verdaddelt" wurden. Ansonsten war es aber eine super Mannschaftsleistung, die am Ende den ersten Platz bedeutete, und wir können nun optimistisch an die nächsten Runden denken.
Für Hainberg spielten:
F3: Lasse Jungkunst, Lasslo Steininger, Arian Lendt, Alexander Iber, Aalan Sangana, Kauan Shuani, Jaron Herbst, Jona Willms und Daniel Burger
F1: Steffen Beck, Henri Hopf, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Argirios Kukiotis, Philipp von Wallmoden

MfG Hendrik

05.11.2008

Husarenstreich auf der Zieten-Kaserne

Quelle vom 03.11. aus der Hna-



In der 2. Fußballkreisklasse III sorgte die SG Bühren/Scheden mit einem 2:1-Sieg beim Tabellenzweiten, SC Hainberg II, für das Resultat des Tages. Direkter Nutznießer des Bührener Husarenstreiches auf der ehemaligen Zieten-Kaserne war der Bonaforther SV, der durch seinen 5:1-Heimsieg über Dransfeld II nun - einen Spieltag vor dem Hinrundenende - auf Platz zwei - hinter dem bereits feststehenden Herbstmeister Obernjesa - vorstieß.





SC Hainberg II - SG Bühren/Scheden 1:2 (1:1).
Der Gast überraschte den enttäuschenden Tabellenzweiten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Hainberg führte zwar durch Wendenburg (28.), doch danach lief nicht mehr viel zusammen bei den Göttingern. Fuchs markierte das 1:1 noch vor der Pause (38.); in der Schlussminute glückte dann Stefan Kekker bei einem Konter gegen die anfällige SCH-Abwehr das Siegtor.

03.11.2008

Geht doch, Hainberg siegt in Seulingen mit 4:1.

Seulingen. Bericht und Bild Eichsfelder Tageblatt
Im Abstiegskampf musste der TSV Seulingen in der Fußball-Bezirksliga im Kreisderby gegen den SC Hainberg eine klare und verdiente 1:4-Heimniederlage hinnehmen. Die Vorstellung der Seulinger war in der Situation, in der sie sich zurzeit befinden, erschreckend schwach, denn der Gegner war nur um drei Punkte besserplatziert.


Bereits in der Anfangsphase dominierten die Hainberger eindeutig und hätten bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0 oder 3:0 in Führung gehen können. Die Seulinger hatten nichts dagegen zu setzen. Die erste Seulinger Chance hatte Jens Wucherpfennig in der18. Minute aus dem Gewühl heraus.


Sehr große Probleme hatte die TSV-Abwehr mit den flinken SC-Stürmern, vor allem Johannes Schweiger, die
durch das Mittelfeld und die Abwehr spazierten. Bei ihren zahlreichen Solos zogen sie ständig drei bis vier TSVSpieler auf sich und konnten immer einen freistehenden Mitspieler einsetzen. Die Gäste waren in den Zweikämpfen aggressiver sowie spiel und lauffreudiger als die Seulinger.

Geschehen kontrolliert.

Nach der Halbzeit lief es bei den Eichsfeldern besser, aber es reichte nur zum Anschlusstreffer. In der 47. Minute zwang Ingo Wucherpfennig den Gästekeeper Sascha Peter zu einer Faustparade.
Die Gäste kontrollierten aber weiterhin das Geschehen auf dem Platz. Eike-Christopher Curdt hatte in der 75. Minute die Chance auf 2:3 aus dem Gewühl und nach einer Ecke zu verkürzen. Weiterhin vergaben Jens Wucherpfennig und Spielertrainer Thomas Schulz gute Möglichkeiten, die nach Aussage des 1. TSV Vorsitzenden
Wolfgang Hübenthal noch zu den besten Spielern zählten. Mit dieser Leistung wird es für die Seulinger schwer, sich von den Abstiegsrängen zu entfernen.
Tore: 0:1 Johannes Schweiger(14.), 0:2 Dennis Steinmetz (27.) ,freistehend, nach Vorarbeit von Schweiger, der vier Seulinger auf sich zieht, 0:3 Daniel Schwalm (44.), Volleyschuss nach einem Freistoß, 1:3 Thomas Schulz (56.),nach Maßvorlage von Ingo Wucherpfennig, 1:4 Lukas Dannenberg (79.), nach einem direkten Freistoß.

Jetzt müsssen wir nächste Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Northeim nachlegen, um uns in der Tabelle weiter zu verbessern, so Trainer Michael Dösselmann.


MB.

03.11.2008

A Junioren laufen den Gegnern davon!!! Herbstmeisterschaft!!!

Am vergangenen Samstag musste mein Team bei der punktlosen Mannschaft von Weser Gimte ran.


Wie schon gedacht, tat sich das Team um Vertretungs- Kapitän Martin Schiller äusserst schwer. Die extrem defensiv stehende Truppe von der Weser stellte sich nur auf Konter ein.


Trotzdem vergaben ALLE Spieler diverse hochkarätige Chancen im Minutentakt. Nach Sage und Schreibe 24 Spielminuten musste der Gegner das erste mal den Ball aus dem Netz holen. Dies war der Negativrekord aller 10 Saisonspiele bis Dato!!! In allen Partien traf man bereits bis zur 13. Spielminute in die Maschen des Gegners. Da vom Gegner jedoch keine Gafahr ausging, war der Sieg reine Formsache.


Das Trainerteam war jedoch definitiv nicht mit dem 1:0 Halbzeitstand zufrieden!!! Nach einer taktischen Umstellung, Kosta tauschte mit Schiller die Positionen, verlief dann die 2. Halbzeit nach den Vorstellungen der Trainer!


Nach ganzen 11 Minuten konnte Kapitän Schiller im Alleingang auf 5:0 erhöhen. Mit einem lupenreinen Hattrick und einem zusätzlichen 4. Tor konnte man die 3 Punkte endgültig Versandfertig machen.


Kosta erhöhte dann noch kurz vor dem Ende auf 6:0!!! Leider ist dieses Ergebnis deutlich zu gering ausgefallen. Hätte man nur 75 % der Torchancen genutzt, würde man mit einem 12:0 auf die Zietenterassen fahren. Jedoch ist Fussball ja kein Sport der Konjunktive!!! :-)


"Ohne Frage, eine super Hinrunde!!! Mit 23 Punkten aus 9 Ligaspielen, und einem positiven Torverhältniss von 20 Toren führt man als einziges UNGESCHLAGENES Team im gesamten Kreis die Liga an"!!!


Nun muss das Team die kommenden Aufgaben/ Hürden nehmen. Es wird eine spezielle Vorbereitung auf die Rückrunde geben. Das steht schonmal FEST!


Folgende Spieler durften das Königsblaue Trikot tragen:
Nitsche; Walkowiak- Gotthardt- Kolb; Gräbel- Korn- Schön- Forward- Schiller; Junakow- Buhr


eingewechselt:
Küppers; Siegmann; Leunig; Heckmann


Das Team bedankt sich beim Verein für die Getränkespenden!!!


SPAGHETTI!

03.11.2008

Hainberger Mitmachzirkus mit Geldsegen von der EON

Lieber Mitmachzirkus vom SC Hainberg,


seit Mitte Juli haben E.ON und der Deutsche Olympische Sportbund unter dem Motto "Energie für den Sport" Vereine,
Institutionen und Sportgruppen dazu aufgerufen, sich bei der Aktion 1.000 Förderpakete zu bewerben.
Zahlreiche Bewerbungen sind bis zum Einsendeschluss auf www.eon.com eingegangen. Nun stehen die Gewinner fest.


Anhand festgelegter Bewertungskriterien wurden aus dem großen Teilnehmerpool die 1.000 besten Projekte ausgewählt.
Und Ihre Bewerbung hat uns überzeugt.
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Breitensportaktion erhält ein Förderpaket von E.ON.


In Kürze erhalten Sie auf dem Postweg einen Fördervertrag in zweifacher Ausführung
mit der Bitte um Prüfung und Unterzeichnung sowie alle Erklärungen zum weiteren Vorgehen.

Mit der Aktion 1.000 Förderpakete will E.ON Ihr sportliches und soziales Engagement belohnen
und dazu beitragen, dass Ihr Wunsch wahr wird.

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen für die Zukunft viel Energie für den Sport.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre E.ON AG



MB.

02.11.2008

B-Jugend: 4:0-Sieg im letzten Hinrundenspiel - Herbstmeister!

Zum letzten Hinrundenspiel erwarteten wir den DSC Dransfeld. Ein nicht leicht einschätzbarer Tabellenfünfter, der gegen unseren ärgsten Verfolger Werder Münden immerhin schon torlos Unentschieden gespielt hat. Wir waren vorsichtig. Erfreulicherweise war der aktuelle Kader von 17 Spielern komplett an Bord!

So gingen wir mit der gewohnten taktischen Ausrichtung in das Spiel. Der Platz war tief und hatte in den letzten Tagen ganz schön gelitten, die Ausrutschgefahr war dementsprechend hoch. Wir begangen konzentriert und beherrschten von Anfang an den Gegner. Dieser stand relativ tief und machte die Räume für unsere Offensivkräfte eng. Der kämpferische Einsatz stimmte und wir erarbeiteten uns einige gute Chancen. Zumeist kamen dabei die Impulse über die rechte Seite von Max, die Stürmer brachten sich gut mit ein und waren immer anspielbar. Das beste Sturmduo der Liga, Paul und Patrik (zusammen 31 Tore in 9 Spielen!) vergaben zunächst noch ihre Tormöglichkeiten.

In der 22.Minute platzte dann der Knoten, unser zentraler Defensivmotor Milan brachte einen Abpraller der gegnerischen Abwehr kurz vorm 16er unter Kontrolle und schlenzte aus dem Stand den Ball unhaltbar oben an den linken Innenpfosten – Tor!
Nur vier Minuten später erkämpfte sich die starke Abwehr um den fehlerfreien Libero Steven den Ball, Pass zu Milan, der schickt Paul mit einem genauen langen Ball über 40 Meter. Paul sprintet zwischen den abgehängten Verteidiger und den herauskommenden Torwart und lupfte den Ball herrlich ins Tor. 2:0 – das gab Sicherheit!

Bis zu Ende der Halbzeit spielten wir dann aber leider nicht mehr keinen ordentlichen Mannschaftsfußball mehr, der Ball wurde zu lange gehalten und die Gäste hatten in der Defensive leichteres Spiel.

Nach dem Seitenwechsel kamen wir neu sortiert und konzentriert aus der Kabine. Dementsprechend lief der Ball auch wieder besser. Über die linke Seite flankte jetzt Dennis ein ums andere Mal gefährlich in den Strafraum. Eine schöne Kombination in der 47.Minute schloss Konni, der läuferisch ein sehr starkes Spiel absolvierte, zum vorentschiedenen 3:0 ab. Mit dem 4:0-Schlußpunkt in der 59.Minute krönte Patrik seine feine Leistung am heutigen Sonntag.

Fazit:
Der Gegner war harmloser als erwartet. Aber der Defensivriegel mit Torwart Pourya, Libero Steven und den Manndeckern Justus und Moritz stand auch bombensicher. Die durchaus guten Stürmer der Gäste wurden ein ums andere Mal sicher „abgekocht“.
Wenn in der Offensive der Ball schnell lief, kamen wir eigentlich immer zu guten Chancen. Nico und die Stürmer brachten sich immer in anspielbare Positionen. Spieler des Spiels: Milan, der mit zwei Aktionen in der ersten Halbzeit den Sieg einleitete und mit fairem Körpereinsatz jeden Gegner beherrschte.

Aufstellung:
Pourya - Steven,Justus,Moritz – Milan,Artur,Konni,Nico,Max – Patrik,Paul.
Einwechselspieler: Dennis,Nikolai,Jasper und Niklas K.


Für Arne und mich waren drei Dinge an dem Tage schade:

1.Arne und Ich konnten nicht alle Spieler einsetzen, Kevin und Anthony mussten leider komplett draußen bleiben.

2. Nahezu jede Auswechslung wurde uns persönlich von den Spielern übel genommen. Dies wurde uns auch deutlich gezeigt, einer ging sogar gleich in die Kabine und zog sich um! Was ist denn das bitte für ein unfaires Verhalten gegenüber der Mannschaft und den Trainern!

3. Wenn im Offensivspiel ein Spieler nicht angespielt wurde und seiner Meinung nach hätte angespielt werden müssen wurde der ballführende Spieler meistens noch während der Aktion „angemacht“. Außerdem wurde das eigene Bemühen eingestellt. Sowas ist als Trainer von Außen sehr grausam zu sehen, wie sich die klar dominierende Mannschaft der Liga um Tormöglichkeiten und guten Fußball bringt. Das machen zum Glück nicht alle Spieler.

Zweites Fazit:

Mit 25 Punkten und 54:9 Toren aus neun Spielen sind wir mit drei Punkten Vorsprung klarer Herbstmeister! Das war vor der Saison so nicht zu erwarten. Ich freue mich, dass uns der gesamte Kader oft zur Verfügung steht. Die Arbeit mit den Jungs ist nicht immer leicht, wir haben einige Spieler dabei, die fußballerisch die Qualität besitzen in 2-3 Jahren in der Bezirksliga Herren erfolgreich zu spielen. Mit solchen Talenten zu spielen macht schon Spaß…

Co-Trainer
Ingo Dansberg

01.11.2008

Der Derby-Spieltag in der Bundesliga.

Der Hoffenheimer Demba bei der Ballannahme.
Auch die 46. Spielzeit der Fußball-Bundesliga verspricht mit Titelverteidiger Bayern München, den Herausforderern Werder, Schalke und HSV sowie den selbstbewussten Aufsteigern Mönchengladbach, Köln und Hoffenheim wieder Spannung pur und Sie können alle Spiele der Saison 2008/09 bei Premiere live erleben – einzeln und in packenden Konferenzschaltungen bei Premiere Fußball Bundesliga. Alle Spiele, alle Tore, alles live, zu sehen beim SC Hainberg.

31.10.2008

Trainerwechsel beim Schlusslicht Northeim.

Aufstiegstrainer Guido Lindner warf mit Betreuer Karsten Kehr das Handtuch.





NORTHEIM. Trainerwechsel beim Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga 4: Nachdem Guido Lindner bei Eintracht Northeim II das Handtuch geworfen hat, will Eckhard Ilsemann versuchen, die Mannschaft zu stabilisieren. Gegen Tuspo Petershütte II und nächste Woche beim SC Hainberg wird das nicht leicht.


Eintr. Northeim II - Tuspo Petershütte II.

Nachdem Trainer Guido Lindner und sein Assistent Karsten Kehr aus persönlichen Gründen zurückgetreten sind, hoffen nun der neue Trainer Eckhard Ilsemann und Ulrich Kröll als Assistent auf eine Aufholjagd der Eintracht-Reserve. Ilsemann kennt als ehemaliger Trainer der Northeimer A-Junioren viele Spieler seit 10 Jahren. "Die meisten Spieler sind sehr talentiert und ich appelliere an ihren Ehrgeiz, weiter höherklassig zu spielen," betont der neue Trainer. Den viel zu kleinen Kader möchte er während der Winterpause erweitern.

MB.

27.10.2008

Anstoß zur Hallensaison

Die Turniertermine für die Jugendmannschaften des SC Hainberg

Bitte unterstützt die Mannschaften so gut ihr könnt. Umso mehr leute zuschaun umso motivierter ist man.

Wir wünschen VIEL GLÜCK


A-Junioren

Sa., 13.12.08
A1: 10.00 - 14.00 Uhr im THG
A2: 14.00 - 19.00 Uhr im THG


B-Junioren

Sa., 24.01.09
B1: Geismar 1 ab 10.00 Uhr

Sa., 17.01.09
B2: um 09.30-14.00 Uhr, THG


C-Junioren

So, 23.11.08
C1: 09.30 - 14.00 Uhr - FKGII
C2: 14.00 -18.00 Uhr - FKG II


D-Junioren

Sa., 08.11.08
D1: 09.30 - 14.00 Uhr MPG

So., 30.11.08
D1: 14.00- 17.30 Uhr in Diemarden


E-Junioren

Sa., 01.11.08
E1/E3: 14.00 - 17.30 Ur, Geismar1
E2: 09.30-13.00 Uhr, THG

Sa., 29.11.08
E1/ E3: 09.30 - 13.30 Uhr, MPG,

So., 30.11.08
E2: 10.00-13.30 Uhr FKG II


F-Junioren

Sa., 08.11.08
F1/F3: 09.30 - 13.30 Uhr, KGS

Sa., 15.11.08
F2: 10.00-14.00 Uhr, Bovenden


G-Junioren

Sa., 15.11.08
G1: 10.00-14.00 Uhr, Adelebsen

So., 23.11.08
G2: 10.00-14.00 Uhr, Diemarden