Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

25.11.2008

Klub-Chefs gründen den FC Göttingen

Fußball: Neuer Verein Grundlage für Aufschwung? Der Weender Dieter Maier ist der erste Vorsitzende vom neuer Club.

Seit zehn Tagen geistert er durch die südniedersächsische Fußball-Szene - seit gestern gibt es nun sogar einen handfesten Hintergrund. Die Chefs von fünf Göttinger Klubs und Alexander Frey (Geschäftsführer der Göttinger Sport- und Freizeit-GmbH) haben gestern den "FC Göttingen" gegründet. Der noch nicht mit Leben erfüllte Verein soll als Grundlage dienen, damit es in Südniedersachsen endlich wieder aufwärts geht mit dem Fußball.




Die fünf Klub-Bosse Hans Kerl (SVG), Lothar Herbig (Sparta), Joachim Nortdurft (TSV Holtensen), Hartwig Gellert (RSV 05), Dieter Meier (SCW) und Frey trafen sich gestern in den Geschäftsräumen der GoeSF im Badeparadies und wollten mit der Gründung "einen kleinen, nächsten Schritt" dokumentieren. Frey. "Wir haben uns bislang auf ein Minimalprogramm beschränkt, aber nun zumindest eine verbindliche Arbeitsebene geschaffen."



In den kommenden zwei oder drei Wochen wolle sich das Sextett wieder treffen, sagte der GoeSF-Chef gestern Abend. Dann soll auch an der Konstituierung des neuen "FC Göttingen" weitergearbeitet werden. Frey: "Erst einmal wollen wir symbolisieren, dass der neue Klub ein gemeinsames Geschöpf ist."



Alfred Bonenberger, Chef des in der Bezirksliga spielenden FC Grone, war gestern noch nicht mit dabei. "Ich hatte da im Vorfeld für etwas Verwirrung gesorgt", gestand Frey. "Aber eine Kooperation mit Grone ist nach wie vor möglich."

24.11.2008

Elliehausen verliert Punkte am " Grünen Tisch" !

Das Punktspiel vom 09.11. zwischen dem GW Elliehausen und Landolfshausen wurde, obwohl das Spiel als " Ausfall" gemeldet worden ist, durch das Sportgericht für Landolfshausen gewertet.



Alfred Bonenberger, Spielausschussvorsitzender des NFVKreises, wies darauf hin, dass bei Spielabsagen wegen Unbespielbarkeit der Plätze Vertreter des Bezirks oder Kreises überprüfen können, ob die Spielabsage zu Recht erfolgt ist.

Es wurde vermutet, dass Elliehausen auf Grund von einigen verletzten Spielern ihren Platz als " Unbespielbar" erklärt hatten. Daraufhin machten sich einige Vertreter vom Spielausschuss auf den Weg nach Elliehausen und fanden einen " einwandfrei bespielbaren" Platz vor.

24.11.2008

AUSFALL!!!!!!! Letztes 2008 Spiel der A Junioren fällt aus!!!!!

Am kommenden Donnerstag nehmen wir dann unsere Jahnstadion- Trainingszeit in Anspruch!! (Bei Wind und Wetter :-))


Schönes Wochenende!!


SPAGHETTI!!

23.11.2008

F1 überzeugt beim Weender Hallenturnier

Am gestrigen Samstag ging es für die F1 zum Turnier nach Weende; die Frage lautete, wo stehen wir im Kreis. Es hatten immerhin die Top-Mannschaften von 05, Bovenden, Dransfeld und Leine zugesagt!
Das Turnier stand von Anfang an auf hohem Niveau. Besonders überzeugten die Keeper, die nur sehr wenige Tore zuliessen. Nachdem die ersten beiden Spiele 0:0 ausgingen, griffen auch wir ins Spielgeschehen ein. Es ging gleich gegen den Gastgeber aus Weende. Das Spiel wurde beherrscht und nach großem Kampf mit 2:1 gewonnen: Ein Klasse Auftakt! Das nächste Spiel ging gegen Dransfeld, es war ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichtem Chancenplus auf unserer Seite. Die oben schon beschriebenen starken Keeper liessen jedoch kein Tor zu, so daß es 0:0 endete. Es folgte Bovenden, die einzige Mannschaft, die uns auf dem Feld überhaupt keine Chance liess und überzeugend gegen uns gewann. Leider waren wir eine Minute vor Schluss etwas unaufmerksam und das nutzte der Gegner sofort Eiskalt aus; leider mit 0:1 verloren. Nichts für schwache Nerven war das vierte Spiel gegen die JSG Leine. Wir spielten überlegen, trafen das Tor aber nicht. Bei einigen Kontern war der Gegner auch gefährlich, wir verteidigten unser Tor jedoch sehr gut. Mit der Schlusssirene traf Christian Helms noch für uns und wir gewannen 1:0, verdient, aber aufgrund des späten Treffers auch glücklich. Im letzten Spiel ging es gegen unseren Stadtteilkonkurenten von 05. Wir legten gut los und führten schnell mit 2:0. Nach einer Unaufmerksamkeit fiel der Anschluss und der Gegner wollte noch den Ausgleich. Aber die Abwehr stand und es konnte der 2:1 Sieg bejubelt werden, aufgrund der Chancen sogar ein bißchen zu niedrig. Im Endeffekt wurden wir nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses zweiter hinter Weende und das gegen die besten Mannschaften des Kreises. Nun müssen wir mal gucken, was während der Hallen-Kreismeisterschaft möglich ist. Aufgrund des Turniers können wir aber optimistisch in die Zukunft gucken!!!
Für Hainberg spielten: Felix Steckenborn, Paul Helwig, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Raphael Krystopa, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis
MfG Hendrik

22.11.2008

Spiel Hainberg - Hattorf fällt am Sonntag aus.

Stadt Göttingen sperrt den Platz für Sonntag auf den Terrassen


Was viele schon befürchteten trat ein, der viele Schneefall in den letzten Stunden macht das Spiel SCH - Hattorf unmöglich und das Spiel fällt am Sonntag aus. Auch die restlichen Begegnungen in der Bezirksliga fallen Frau Holle zum Opfer.


Statt Spiel ist am Montag auf dem Keinfeld im Jahnstadion um 18. 00 Uhr Training angesetzt. Laufschuhe und Fussballschuhe sind mitzubringen.

22.11.2008

Auch die F2 ist für die Zwischenrunde qualifiziert

Am vergangenen Samstag ging es nun für unsere F2 darum, die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft zu spielen. Man hatte ne starke Gruppe erwischt und hatte sich trotzdem Hoffnungen aufs Weiterkommen gemacht, wenn die Kinder das Abrufen, was sie können. Was sich dann abspielte, hatten jedoch noch nicht mal die kühnsten Optimisten erwartet. Zu Beginn standen erfst einmal die "etwas leichteren" Spiele auf dem Programm. Relativ Problemlos wurden diese gegen die JSG Lenglern/Harste (2:0), den Bovender SV II(1:0) und den TSV Seulingen II (2:1) gewonnen. Damit stand die Qualifikation fest und es folgten die Spiele gegen die Topteams. Zuerst ging es gegen den TSV Seulingen I. Das Spiel blieb lange offen, wir gingen sogar in Führung, am Ende war das Glück leider nicht auf unserer Seite, so daß wir mit 1:2 den kürzeren zogen. In der Folge patzte einer der Favoriten auf den Kreismeisterschaftstitel (Bovender SV I) gegen die JSG Lenglern/Harste (0:0), so daß wir schon mit nem Unentschieden gegen gerade genannten Gegner den zweiten Platz erreichen würden. Die ersten Minuten wurde mir Angst und Bange, es spielte nur Bovenden und wir kamen überhaupt nicht zur Entfaltung. Es war "Abwehrchef" Leon Pastler und Keeper Felix Steckenborn zu verdanken, daß es nur 0:1 stand. Dann befreite man sich und bat den hohen Favoriten Paroli. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Luc Dettmar war der lange verletzte Torjäger Robin Lösekrug zur Stelle und erlöste den großen Hainberger Anhang. Mit großem Kampf hielt man dieses Unentschieden und man wurde wirklich zweiter hinter dem TSV Seulingen.

Eine Klasse Leistung boten: Felix Steckenborn, Sarah Werner, Raphael Krystopa, Julian Werner, Nicolas Wille, Devin Bornmann, Luc Dettmar, Leon Pastler und Robin Lösekrug

MfG Hendrik

21.11.2008

Deutsch-russischen Weihnachtsfest des Hainberger Stützpunktes in Münden

Um ganz genau zu sein, handelt es sich bei der Feier eigentlich um ein Neujahrsfest, denn unser Weihnachten mit Tannenbaum, Weihnachtsmann und Geschenken wird in Russland traditionell in vergleichbarer Form erst zum Jahreswechsel begangen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein märchenhaftes Schauspiel sowie Aktionen und Spiele mit dem russischen Weihnachtsmann Ded Moroz (Großväterchen Frost), seiner Enkelin Snegurotschka, der Schneekönigin und der bösen Hexe Baba-Jaga beim festlich geschmückten Tannenbaum, der "Jolka". Akteure des Integrationsprogramms haben in ihrer Freizeit das Schauspiel einstudiert und freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher.
In die Aktivitäten eingebunden sind außerdem musikalische Einlagen auf dem Bajan (Knopfakkordeon) und eine Vorführung des Mündener Mitmachzirkus. Brauch ist es in Russland auch, dass sich die jungen Gäste zu einem solchen Neujahrsfest bunt und lustig verkleiden, wie bei uns etwa zum Karneval. Und das wird sogar noch belohnt, denn für die schönsten Kostüme gibt es Preise zu gewinnen. Zum Abschluss der Feier wird Großväterchen Frost gewiss ? wie von allen erwartet ? kleine Geschenke an die Kinder verteilen.
Interessierte jeden Alters sind zu der Feier herzlich eingeladen. Der Eintritt kostet 2,00 Euro für Kinder und 3,50 Euro für Erwachsene. Die Karten sind unter anderem in den russischen Einkaufsläden in der Kirchstraße und am Entenbusch sowie beim Integrationsstützpunkt des SC Hainberg unter Tel. 05541 72226 erhältlich.
Karsten Rohlfs

21.11.2008

Der Zauberkristall - das Weihnachtsmusical auf Rollen

In diesem Jahr wird erstmals ein komplett eigenes Stück aufgeführt. Die Zuschauer erwartet am 06. und 7. Dezember in einer märchenhaft verwandelten Godehard-Halle eine rund 90-minütige Entführung über Sport, Musik und Show in eine spannende Zauberwelt.


Die Vorstellungen sind am Samstag um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr, am Sonntag um 14.30 Uhr und um 17.30 Uhr.



Karten gibt es u.a beim Göttinger Tageblatt in der Jüdenstraße, im Vereinsheim der RCG Göttingen in der Leibnitzstraße 2 und beim AcitveSportsCenter des ASC auf den Terrassen.

21.11.2008

Weihnachtsfeier am 13.12. Bitte anmelden !!

Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier vom SC Hainberg findet am Samstag, den 13.12 ab 19.00 Uhr statt. Anmeldungen ab sofort im Vereinshaus ( 7702788)


MB.