Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
B-Jugend am Samstag gegen Rammelsberg
Die Manschaft hofft auf zahlreiche Hainberger Zuschauer.
A Team verliert TOP-SPIEL gegen den Spitzenreiter Breitenberg!
"Das war eine KATASTROPHALE Teamleistung" so das Fazit des Abends!
Mit einer deutlichen Niederlage im Sack, fuhr man gestern wieder auf die Zietenterassen. Das Team zeigte über weite Strecken einfach nicht das, was es eigentlich leisten kann!
Es wurden extrem viele Zweikämpfe verloren, oder gar nicht erst angenommen. Auch das Spiel in die Spitze hat kaum stattgefunden! Unser Keeper Pourja zeigte oft seine alten Macken. Das 1:0 sowie das 4:0 gehen auf die Kappe unseres Torhüters! Der Ausfall unseres Kapitanos Martin Schiller (musste ab der 30. Minute aufgrund einer Verletzung zuschauen) war natürlich schmerzhaft für unser Team!
Ärgerlich war, dass einige Chancen ausgelassen wurden. Das 1:1 hatte unsere Nummer 10, Jojo, auf dem Fuß, dieser scheiterte dann im 1 gg. 1 jedoch am Heim-Keeper! Im direkten Gegenzug klingelte es dann in unserem Kasten! Auffällig war, dass die Tore der Gastgeber fast ausschließlich aus Kontern fielen!
Nun müssen alle weiteren Partien gewonnen werden, um den Anschluss an die Spitzengruppe Breitenberg-Bergdörfer-Hainberg-SVG nicht zu verlieren. Aktuell rangieren wir mit 5 Punkten hinter dem 1. aus Breitenberg, sowie mit 2 Punkten hinter der JSG aus Bergdörfer/Rhume auf dem 3. Tabellenplatz!
Am kommenden Samstag erhofft sich das Trainerteam Spaghetti/ Johan eine TROTZREAKTION gegen den TSV aus Seulingen! Dieses Spiel ist dann das 5. Auswärtsspiel in Folge!
SPAGHETTI.
Ü40 schon in der dritten Runde. Goslar tritt heute Abend nicht an.
Die Ü40 vom SC Hainberg erreiche kampflos die dritte Runde.
Die 3. Runde ist kampflos erreicht, da Goslar heute Abend nicht antritt! Stattdessen machen wir heute Abend um 18.15 Uhr Training.
Bitte Rückinfo, wer am Sonntag, 13.09.09, 10.30 Uhr kann.Treffen 09.45 Uhr in NIEDERNJESA gegen SG Bremke /Niedernjesa kann (bis Donnerstag).
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lohse
Hainberg II kann es doch! 2 Siege innerhalb von 3 Tagen
Gespielt haben:
Hainberg II - Bovenden II:
Sanders - Dubek - Maneke (Martel), Heier (Korth) - Rothe, Thiele, Jester, Radschunat, Jankowiak (Wucherpfennig) - Schweiger, Cribari (Wendenburg).
Nach einem 0:1 in der 3.Minute konnte Hainberg durch Johannes Schweiger und Thomas Radschunat die Partie drehen.
Esebeck - Hainberg II:
Sanders - Dubek (Stippkugel, Zitscher) - Maneke, Heier - Rothe, Korth, Martel, Radschunat, Jester (Wucherpfennig) - Wendenburg, Cribari (v. Sucholetz).
Nach einer frühen roten Karte von Rene Korth (Notbremse) war man lange in Unterzahl. Nach einem individuellen Fehler lag man zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:1 zurück. In der 2. Halbzeit stieg dann die Hainberger Kampfbereitschaft. Eugen Martel erzielte mit einem "Jahrhundertfreistoß" aus etwa 25 Metern in den Winkel das 1:1. Hainberg verteidigte danach das 1:1 und wäre mit einem Unentschieden in Unterzahl zufrieden gewesen. Nach einem Konter traf dann Kai Wendenburg zur 2:1 Führung. Ein in beiden Spielen souveräner Rückhalt war Keeper Jan Sanders.
Die Hainberg II - Torschützen:
Thomas Radschunat: 3 Tore
Vjeko Resmann: 2 Tore
Wendenburg, Geigerjan, Cribari, Pfitzner, Martel, Wucherpfennig, Thiele, Manns, Schweiger: jeweils 1 Tor.
Foto: Torschütze Thomas Radschunat, Dauerinvalide Gabor Stippkugel, Andy Gerliz (mittlerweile 1. Mannschaft) und Freistoßspezialist Eugen Martel.
.
Hainberg verliert beim Aufsteiger mit 4:2
Bovender SV - FC Grone 2:2 (1:1).
Hauchdünn schlitterten die Groner an einer Niederlage vorbei. Den Elfmeter zum späten Ausgleich nach einem angeblichen Foul von Ghazi erhängte der Schiedsrichter erst auf Intervention seines Assistenten. Der Bovender Karim verpasste zuvor die Erhöhung auf 3:1, als er nach einem Solo knapp verzog. Boima und Aruna in der BSV-Abwehr ließen den Gästen wenig Entfaltungsmöglichkeiten und im Mittelfeld zog Vollbrecht klug die Fäden. - Tore: 1:0 Karim (3.), 1:1 Reinhardt (42.), 2:1 Hussein Noureddine (60.), 2:2 Beyazit (88.).
Sparta Göttingen - SV Förste 1:0 (0:0).
Benjamin Zackenfels hieß der umjubelte Matchwinner bei den Spartanern. In der 59. Minute war er nach einer Flanke von rechts mit einem Flugkopfball erfolgreich. Die Hausherren waren 90 Minuten lang überlegen und hatten bereits in der ersten halben Stunde vier Riesenmöglichkeiten zur Führung. Nicht nur wegen seines Tores war Zackenfels einer der besten Akteure in der Elf von Trainer Heiko Bause. Eine gute Note verdiente sich auch Michael Klaverkamp. - Tor: 1:0 Zackenfels (59.).
TSV Wulften - GW Elliehausen 0:0.
Nach der ersten Halbzeit konnten die Gäste von Glück sagen, dass sie nicht zurücklagen. Wulften dominierte die ganze erste Halbzeit, war aber im Abschluss zu ungenau. Nach Wiederbeginn gewannen die Elliehäuser zunehmend Oberwasser und diktierten die Partie. Pech hatten sie unmittelbar nach Wiederanpfiff, als Jacky Weiß die Latte traf. Später köpfte er auch noch gegen den Außenpfosten. Von der 60. Minute an mussten die Gäste mit zehn Mann auskommen, weil Bubbe Gelb-Rot sah. "Bei unserer Personalnot ist das Auswärts-Unentschieden schon ein Erfolg", meinte Elliehausens Coach Günter Friedrichs. "Wir haben endlich mal die Null gehalten."
4. Mannschaft siegt im Oldie-Duell
Die Zuschauer, und davon gab es zur frühen Stunde doch einige, sahen ein gutes Altherrenspiel. Sowohl die Platzherren als auch die Gäste hatten bis auf einige Ausnahmen ihre Altherrenspieler aufgeboten. Die Hainberger domnierten das Spiel von Beginn an. Elliehausen suchte sein Glück, solange die Kräfte reichten in schnell vorgetragenen Kontern, ohne Torrhüter Frank Wolany allerdings ernsthaft prüfen zu können.
Die Hainberger um Coach Jörg Lohse trafen gegen die massierte Deckung nur nach Standardsituationen.
Zunächst zirkelte Torsten Bahlburg in der 18. Minute einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer ins Tordreieck, dann traf Olli Gräbel aus kurzer Distanz nach Eckball und Kopfballverlängerung von Uwe Marter.
Im zweiten Durchgang kamen die Hainberger trotz Überlegenheit zu keinen weiteren Torerfolgen. Olli Gräbel und Lutz Wegner hatten dabei die besten Möglichkeiten. Bei Elliehausens hatte seine bestee Torchance in der Nachspielzeit, doch , Frank Wolany hielt den Foulelfmeter glänzend.
Hainbergs Aufgebot:
Frank Wolany - Roman Müller - Nils Hocke, Herrmann Fuge - Lutz Wegener, Lars Heuermann, Torsten Bahlburg, Arne Labitzke, Uwe Marter - Jörg Lohse, Olli Gräbel; eingewechselt: , Sebastian Kloppmann, Refik Erdogan, Christian Vöhringer, Wolfgang Koch
Hainberger B-Junioren beenden Torflaute mit Kantersieg
„Wenn wir heute nicht gewinnen, haben wir in der Bezirksliga nichts verloren!“ stimmte Kapitän Artur Helmut vor der Partie seine Truppe auf das Spiel ein. Der Druck des „Gewinnen-Müssens“ war den Gästen auf dem stumpfen Kunstrasen zu Beginn deutlich anzumerken. Doch schon nach acht Minuten löste Alex Hafner mit einem platzierten Rechtsschuss auf Steilpass von Josip Grbavac den Offensivkonten. Zwar kam Oker fünf Minuten später mit einem Weitschuss zum überraschenden Ausgleich, doch Niklas Pfitzner auf Vorarbeit von Alex Hafner und wenig später Valentin Suchfort (im Bild) auf Pass von Niklas Pfitzner sorgten schnell für eine beruhigende Pausenführung.
Nach dem Wechsel spielten nur noch die Hainberger. Zweikampfstark und mit dem Willen zum Sieg überrollten sie die überforderten Gastgeber, die mit zwei C-Jugendlichen angetreten waren. Die Tore fielen ab der 50. Minute in regelmäßigen Abständen. Erst traf Jonas Resman (Vorarbeit Tristan Jende), dann Niklas Pfitzner (2) bevor Valentin Suchfort auf 1:7 erhöhte. Nach dem 2:7 machten Josip Grbavac, Tristan Jende und Artur Helmut das zweistellige Resultat perfekt. Valentin Suchfort bereitete alle drei Tore über außen vor.
„Die Jungs waren heute voll da und haben vor allem in der 2. Hälfte gut kombiniert“ zeigte sich Trainer Arne Labitzke mit der Leistung seiner Elf zufrieden. Auch die Spieler von der Bank fügten sich gut ein und lassen für die nächste Aufgabe am Samstag im Heimspiel gegen Rammelsberg einiges erhoffen. Der Kapitän gibt die Richtung vor: „Da wollen wir nachlegen!“
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Damon Mojaddad (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Robert Kerl - Josip Grbavac, Jasper Krone - Dennis Weber, Niklas Pfitzner, Alex Hafner - Jonas Resman, Valentin Suchfort; eingewechselt: Niklas Krüger, Roberto Schipper, Tristan Jende, Kevin Brzoskowski
Dramatik pur bei der E2
Am heutigen Samstag ging es gegen den älteren Jahrgang des Nikolausberger SC. Wegen des kurzfristigen Ausfalls von Robin Lösekrug und Raphael Krysztopa, haben wir uns heute Nicolas Wille aus der spielfreien F1 "ausgeliehen". Da die letzten Spiele gegen durchweg ältere Kinder erfolgreich gestaltet wurden, gingen unsere Jungs ohne Respekt zur Sache. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig angefangen, da führten wir schon nach zwei Toren von Nicolas Wackermann mit 2:0. Als wir uns auf einen schönen Fußball-Nachmittag eingestellt haben, kam auf einmal der Gast ins Spiel. Wir agierten hinten zu offen, ließen den Gegner gewähren und konnten uns in der Offensive kaum noch durchsetzen. Die Folge war der Halbzeitstand von 2:2!
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hat: Nikolausberg blieb am Drücker und wir wurden von Keeper Steffen Beck im Spiel gehalten. Beim 2:3 in der 35. Minute war auch er dann aber machtlos. Nun begannen unsere Jungs zu fighten. Es wurde sich ins Spiel zurückgekämpft und der Gegner wurde endlich unter Druck gesetzt. Es folgte ein sehr gutes E-Jugend-Spiel, da auch die Nikolausberger mitkämpften. In der 45. Minute dann die Erlösung. Phillip von Wallmoden setzte sich durch, legte Quer und Christian Helms erzielte den Ausgleich. Nun waren wir wieder da! In der 49. Minute setzte sich Henri Hopf auf der linken Seite durch, flankte in die Mitte und es standen vier Hainberg vor zwei Nikolausbergern: Nikolas Wackermann passte auf Agi Kukiotis, Agi auf Phillip, Phillip auf Christian und dann Christian wieder auf Nikolas; es stand 4:3. Die letzten zwei Minuten wurde sich hinten reingestellt und der glückliche Sieg war perfekt. Im nächsten Spiel gegen die starke Bovender Truppe muss an die kämpferische Leistung der letzten 15 Minuten angeknüpft werden, dann ist evtl. dort ein Punktgewinn drin!
Für Hainberg spielten: h.v.l.: Nicolas Wille, Christian Helms, Paul Helwig, Phillip von Wallmoden, Agi Kukiotis, Nicolas Wackermann, Henri Hopf
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik
Hainberg II will nach Aufstieg heute endlich punkten
Foto: nach einer Verletzung jetzt wieder dabei: Mo Maneke (im Hintergrund: die Hainberger Thomas Radschunat und Andy Gerliz).
Der Hainberger Kader:
Sanders, Dubek, Maneke, Heier, Rothe, Thiemann, Wucherpfennig, Wendenburg, Cribari, Schweiger, Thiele, Radschunat, Jester, v. Suchodeletz, Stippkugel, Jankowiak, Korth. Trainer: Zitscher.
Weiter gehts dann am Sonntag gegen Esebeck, Anpfiff in Esebeck um 15Uhr.