Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

19.09.2009

E2 wieder im Geschäft!!!

Am heutigen Samstag empfingen wir den älteren Jahrgang des TSV Holtensen. Von Anfang an entwickelte sich ein schönes Spiel, welches sehr ausgeglichen war. Es dauerte acht Minuten, bevor wir die erste Chance bekamen: Was heißt Chance? Christian Helms wollte eine Flanke in die Mitte schlagen, die ihm abrutschte! Der Ball flog über den Torwart und es stand 1:0 für uns. In der Folge bekamen wir das Spiel in den Griff und alle warteten auf das zweite Tor. Aber denkste! Auf einmal tauchte ein Holtenser frei vor Steffen auf und wir bekamen den Ausgleich! So ging es dann auch in die Pause. Die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, wobei der Gast ein Chancenplus erkämpfte. Allerdings hat in unseren Reihen Philipp von Wallmoden einen starken Tag erwischt und erzielte das 2:1, 3:1 und 4:2! Zwischenzeitlich wurde es noch einmal spannend, als Holtensen (wie gesagt im Chancenplus) auf 3:2 verkürzte! Aber auch alle anderen Kinder kämpften super; Steffen hielt seinen Kasten sauber; Henri und Paul organisierten die Verteidigung und so holte man sich den glücklichen Sieg auf die Terrassen! Nun sind wir am letzten Spieltag, an dem noch fünf Mannschaften um zwei freie Plätze kämpfen (Bovenden ist schon durch!), die Gejagten! Gegner ist auswärts die zweite Mannschaft von Weende. Das wird noch mal ein richtiger Kampf!
Für Hainberg ackerten:
h.v.l.: Paul Helwig, Agi Kukiotis, Nicolas Wackermann, Robin Lösekrug
v.v.l.: Philipp von Wallmoden (zeigt mit den Fingern die Zahl seiner Tore an!), Christian Helms, Henri Hopf
liegend: der wieder einmal tadellose Keeper Steffen Beck

19.09.2009

B-Junioren geben den Sieg aus den Hand

Bereits in der ersten Minute traf Niklas Pfitzner auf Querpass von Milan Volmer, der nach seiner Sperre von Trainer Roman Müller als Stürmer neben Alex Hafner aufgestellt wurde. Dieser sorgte mit einem Schuss aus 10 Metern für das schnelle 2:0. Doch die beruhigende Führung lies die Gäste eher überheblich werden. Die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden nicht mehr konsequent geführt und die Angriffsbemühungen führten zu oft durch die Mitte. Trotzdem hatte Justus Brosche nach Ecken zweimal das möglicherweise entscheidende 3:0 auf dem Fuß.


Fast im Gegenzug gelang Weende kurz vor der Pause per Distanzschuss vom Strafraumeck der überraschende Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel ließen sich die Hainberger vom Einsatzwillen der Gastgeber auf dem Kunstrasen, die Information gaben die Weender erst 45 Minuten vor dem Anpfiff preis, zunehmend den Schneid abkaufen. Folgerichtig fiel das 2:2 per berechtigtem Foulelfmeter. Drei Minuten später vergab der eingewechselte Roberto Schipper zwei gute Torchancen zur erneuten Führung, die den Aktionen der Gäste sicher wieder mehr Leben eingehaucht hätte. Doch der nächste Treffer ging erneut auf das Konto der Weender, die sich am Strafraumeck den Ball unbedrängt zuspielen konnten und dann etwas glücklich per Bogenlampe ins Toreck trafen.


Nun verloren die Hainberger vollständig den Faden und schwächten sich zudem durch überharte Aktionen. Nacheinander bekamen Milan Volmer und Kapitän Artur Helmut eine Zeitstrafe. Weende, das in den fünf Partien zuvor keinen Punkt gewonnen hatte, nutzte dies per Konter zum 4:2. Josip Grbavac (im Bild) gelang kurz vor dem Ende per Kopf lediglich eine Resultatsverbesserung.


Für Trainer Roman Müller war die Niederlage ernüchternd. "Wir haben das Spiel in der Hand und machen den Gegner durch Fahrlässigkeiten stark. Auch nach dem Ausgleich hätten wir das Spiel noch gewinnen können. In so einer Situation muss die Mannschaft mehr Charakter zeigen!" nimmt er sein Team für die kommenden Aufgaben in die Pflicht. Nächster Gegner ist am Samstag Sparta Göttingen.


Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Damon Mojaddad (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Kevin Brzoskowski - Jasper Krone, Niklas Krüger - Dennis Weber, Niklas Pfitzner, Josip Grbavac - Milan Volmer, Alex Hafner; eingewechselt: Roberto Schipper, Jonas Resman, Tristan Jende; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)

19.09.2009

Gegner des A Teams, die JSG Gleichen, treten heute nicht an!!!

Schade, da unsere Jungs heute richtig "HEIß" waren!!!
SPAGHETT.

18.09.2009

Gimte will sich die verlorenen Punkte am Hainberg zurückholen

Gimtes Trainer Goran Andjelkov ist mit dem Saisonstart seiner Mannschft zufrieden.


Eine Woche nach der ersten Niederlage muss Bezirksliga-Aufsteiger TuSpo Weser Gimte beim SC Hainberg antreten: "Wir wollen dort, wenigstens einen Punkt holen", lässt TuSpo-Trainer Goran Andjelkovic die feste Entschlossenheit erkennen, die 1:4-Heimniederlage gegen den Mitaufsteiger Auetal umgehend wieder aus den Köpfen der Spieler zu löschen.


Dass die Mannschaft eines Tages ein Bezirksliga-Spiel verlieren würde, war natürlich allen Beteiligten klar; dass diese Niederlage aber ausgerechnet in einem Spiel kassiert werden musste, in dem "wir von Anfang bis Ende die überlegene Mannschaft waren", wurmt Andjelkovic noch bis heute.


Drei Gründe hat der Coach für diese Niederlage gegen einen - freundlich formuliert - tief stehenden Gast ausgemacht: Die Auetaler Konter saßen; das eigene Mittelfeld sei gegen die vorwiegend langen Hafer spielenden Betonabwehr erst gar nicht in die Zweikämpfe gekommen und die Spitzen erhielten kaum verwertbare Zuspiele.


Damit der Aufsteiger nun am Hainberg nicht ins offene Messer läuft, will Andjelkovic am Sonntag erst einmal im gewohnten 4-4-2 beginnen. Aber der Wechsel ins offensivere 4-3-3 ist bereits anvisiert. In diesem System würde als dritte Spitze entweder Astrit Elezi vorrücken oder aber einer der Kroker-Brüder.


Der SC Hainberg, der seit Jahren zum festen Bestand der Bezirksliga zählt, lebt von seiner Heimstärke. Auch in diesem Jahr holten die Göttinger fünf ihrer acht Punkte auf dem Platz in der ehemaligen Zieten-Kaserne, da runter ein Respekt heischendes 1:1 gegen den Tabellenführer Bilshausen. Der einzige Heimsieg allerdings gelang mit 2:0 gegen Schlusslicht Seulingen. Gegen die Spartaner, bei denen Gimte 3:2 gewann, gab es an der Zietenkaserne ein 2:2.


Vier ihrer sechs Spiele trugen die Göttinger gegen Mannschaften aus, gegen die auch der TuSpo Weser schon antrat; neben Sparta Göttingen waren dies: FC Auetal 2:4 (Gimte: 1:4); TSV Landolfshausen 0:1 (Gimte: 4:1) und FC Weser 3:1 (Gimte: 2:1); im Fernvergleich der Spiele gegen die vier gemeinsamen Gegner spricht die Bilanz eindeutig für die Gimter: neun Punkte und 10:8 Tore gegen vier Punkte und 7:8 Tore für den SC Hainberg - das Problem dabei ist: Solche Fernvergleiche sind - wenn denn überhaupt - nur mit aller Vorsicht zu genießen.


„Wir müssen unsere Chancenendlich effektiver nutzen“, fordert Hainbergs Fußball-Obmann örg Lohse. Genau dies abe er am vergangenen Wochenende chmerzlich vermisst, ls der SCH dem Tabellenführer W Bilshausen beim :1 einen Punkt abtrotzte. Personell tehe dem Unternehmen ieg nichts im Wege.


15.09.2009

Fa. Coca-Cola hilft dem SCH beim Terrassenbau

Damit die Terrasse vom SC Hainberg noch in diesem Jahr fertig werden soll, hat die Fa. Coca-Cola tatkräftige Unterstützung dem SC Hainberg zugesagt. Mit 12 Helfern vom Getränkehersteller wird die Herbstbepflanzung in den nächsten Tagen vorgenommen.

15.09.2009

Ü40 vom SC Hainberg- FSV Fuhsetal

Hallo Kicker,
unser Gegner für das entscheidende Ü – 40 Spiel am Samstag, 26.09.09, 17.00 Uhr, steht fest. Wir spielen zu Hause gegen FSV Fuhsetal aus dem Kreis Wolfenbüttel, die in den beiden ersten Runden ihre Heimspiele gegen SC Langenhagen ( 2:0 ) und SG Calberlah ( 5 : 4 ) gewonnen haben. Fuhsetal ist eine Spielgemeinschaft aus den Orten Flachstöckheim und Groß – Flöthe.

Bitte Rückinfo, wer am 26.09.09 kann und wollen wir nach dem Spiel zusammen mit dem Gegner noch im Vereinsheim ein gemeinsames Essen machen ( z.B. Schlachteessen)?

15.09.2009

Steilpass des Monats

(gb) Sonntag, 13. September 2009, Hainberg 1 gegen Bilshausen, 80. Spielminute, Kapitän Sven Förster hat sich in der eigenen Spielhälfte den Ball erkämpft, kurzer Blick nach vorn, ein Schrei über die Zietenterrassen: „ Bolllaaaahh“, der Ball saust im hohen Bogen in die gegnerische Hälfte, aber, Boller steht schon unter der Dusche, wurde vor 5 Minuten nach guter kämpferischer Leistung ausgewechselt.
Kopf hoch, Sven, nächstes Mal sagt dir Boller Bescheid, wenn er geht.

14.09.2009

A- Team gewinnt in Seulingen mit 5:1!

Zwar hat das Team um Ersatzkapitano Nico Schatzler (siehe Bild) am Ende doch deutlich gewonnen, jedoch glichen die Gastgeber nach dem dünnen Halbzeitresultat von 1:0 in der 2. Hälfte aus. Unser Team vergab besonders in der Offensive viele hochkarätige Torchancen. Speziell die Stürmer Jojo Dösereck, sowie auch der eingewechselte Deniz Güclü scheiterten kläglich am guten Gegnerkeeper. Das gesamte Team haderte mit den vergebenen Chancen, sodass der Gastgeber immer mehr und mehr an Spielanteilen gewann!


Erst nach guter Vorarbeit vom starken Max Walter konnte Paul Müller endlich ein Tor (das 2:1) erzielen. Das 1:0 vom ebenfalls überzeugenden Ronnie Schön war schön herausgespielt.


Der 3. Kapitän Nico, welcher den verletzten Martin Schiller sowie den verhinderten Gerrit Gräbel ersetzte, führte mit seinem 3:1 das Team endgültig auf die Siegesstraße. Mit seinem 4:1 schloss Max Walter seine gute Leistung an diesem Tage ab. Das 5:1 erzielte Paul Müller.


Fazit: Gegen die schwachen Seulinger hätte das Spiel einfach deutlicher ausgehen müssen. Das Spiel in Seulingen war nun schon das 6. Auswärtsspiel in Folge! Am kommenden Mittwoch spielt unsere 11 dann auf dem heimischen Rasen. Der Gegner wird dann der FC aus Grone sein. In diesem Pokalspiel verfolgen unsere Jungs nur ein Ziel: Das weiterkommen!!!


Das Königsblaue Trikot durften tragen:
Pourja; Steven- Bene- Fabi; Nico-Konni-Jojo-Ronnie-Max; Paul-Leo


eingewechselt:
Kevin; Ente; Deniz


SPAGHETTI.

14.09.2009

Blau-Weiß erkämpft glückliches 1:1 am Hainberg

Fußball-Bezirksliga-Neuling FC Auetal macht weiter von sich reden! Bei Mitaufsteiger Weser Gimte kam das Team zu einem 4:1-Sieg und ist jetzt hinter Spitzenreiter Bilshausen (1:1 bei Hainberg) und Grone (4:2 gegen FC Weser) punktgleich Dritter.

SVG Bad Gandersheim - Sparta Göttingen 1:1 (0:0).
Die Gastgeber konnten sich glücklich schätzen, noch einen Zähler geholt zu haben. Sparta-Trainer Heiko Bause war dagegen trotz des Punktes völlig unzufrieden. "Eine desolate Leistung von uns, wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen." Die Gandersheimer agierten aggressiver, die Göttinger leisteten sich zu viele Fehlpässe. - Tore: 0:1 Weska (47.), 1:1 van Issem (80.).

Tuspo Weser Gimte - FC Auetal 1:4 (0:2).
Aufsteiger Auetal bleibt die "Wundertüte" der Bezirksliga! Punktgleich liegt der FC jetzt sogar mit an der Spitze. Pierre Alusse sorgte für die ersten beiden Treffer und nach Kirchners 3:0 ließ sich das Team von Trainer Rolf Lüdeke auch vom Anschlusstreffer von Tuspo nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Zudem nutzte der FC seine Tormöglichkeiten eiskalt und clever: Aus vier Chancen wurden vier Tore - besser geht's nicht. Torwart Uwe Kittel bereinigte die besten Einschussmöglichkeiten des von Goran Andjelkovic betreuten Gimter Teams. - Tore: 0:1, 0:2 Alusse (12., 33.), 0:3 Kirchner (61.), 1:3 W. Sawrin (80.), 1:4 Schröder (85.).

FC Grone - FC Weser 4:2 (2:1).
Grone hatte Chancen für drei Spiele, räumten selbst Betrachter vom FC Weser ein. Das Chancenverhältnis lautete nämlich 19:4. Allein Wesers Torwart verhinderte eine deutlichere Niederlage. Entgegen kam dem FC allerdings, dass Wesers Markus Gundelach schon nach gut einer halben Stunde Rot sah. - Tore: 1:0 Beyazit (20.), 2:0 Papert (43.), 2:1 Hennecke (45.), 3:1 Leuze (66.), 3:2 Borchert (69.), 4:2 Papert (73.). - Rot: Gundelach (31., wegen Nachtreten).

SC Hainberg - BW Bilshausen 1:1 (1:0).
Gegen den Spitzenreiter zeigte Hainberg "eine Superleistung", so Fußball-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Förster brachte die Göttinger Mitte der ersten Halbzeit in Führung, die bis in die Schlussphase hielt. Ein abgefälschter Schuss von Heinrich brachte den Blau-Weißen in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich. Zuvor hätte der SCH "eigentlich mit 3:0 führen müssen", so Lohse. "Aber dann sind wir doch noch dafür bestraft worden, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben."

Zurückgekehrt zu den Hainbergern ist übrigens Johannes Schweiger. "Bei Oberligist Eintracht Northeim hat er nie richtig eine Chance bekommen", sagte Lohse zum Comeback des Stürmers. - Tore: 1:0 Förster (24.), 1:1 Heinrich (90.,+1).

GW Elliehausen - Bovender SV 0:0.
Für die Elliehäuser war ein glücklicher Punkt, denn der BSV dominierte in der Schlussphase, machte da noch einmal richtig Druck. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel. "Wir haben hinten gut gestanden", meinte GW-Coach Günther Friedrichs. "Ein Punktgewinn für uns!"

SV Förste - TSV Landolfshausen 2:6 (1:3).
Die Landolfshäuser hatten die Partie jederzeit im Griff. Den Köhne-Brüdern gelangen zusammen vier Treffer. Ein Sonderlob von Trainer Ingo Müller erhielt indessen Dominik Busse. - Tore: 1:0 (10.), 1:1, 1:2 D. Köhne (20., 27.), 1:3 A. Kaufmann (45.), 1:4 St. Köhne (55., FE), 2:4 (63.), 2:5 St. Köhne (66.), 2:6 J. Böske (80.)

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen