Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

23.08.2010

A Team gewinnt auch das 3. Saisonspiel deutlich!

Im insgesamt 4. Auswärtsspiel in Folge (Die A hat in dieser Saison noch kein Heimspiel bestritten) fanden unsere Jungs in Breitenberg keinen ernsthaften Gegner.


Einzig die Chancenauswertung muss auch bei diesem deutlichen Ergebnis als klares DEFIZIT aufgezählt werden. So war es unserer Abwehrchef & Vizekapitano Steven Hühold(BILD), der seine Jungs, insbesondere auch den schwach spielenden Jojo Dösereck, ein ums andere Mal heftig kritisieren musste.


Der Halbzeitstand von 3:0 aus Hainberger- Sicht war also mehr als nur schmeichelhaft....


In der 2. Halbzeit machten es die Jungs dann wesentlich besser. Hier muss man speziell die Einwechslung von Niklas "Fisty" Pfitzner hervorheben. Niklas machte in der 2. Hälfte mit seinem tollen Passspiel den Unterschied aus.


Bereits am kommenden Freitag muss unser Team erneut auf fremden Platz ran. Bei der A2 von SPARTA ist um 18:15 Uhr Anpfiff.


Für den SCH durften spielen:
Keeper Thielemann; Hühold-Helmut-Brosche; Schatzler-Postert-Volmer-Schipper-Lochow; Kapitän Müller- Dösereck
eingewechselt:
Pfitzner; Krüger; Siegmann; Güclüüüüü


SPAGHETTI.

23.08.2010

Hainberg verliert deutlich gegen Sparta mit 6:2

Tore: 1:0 Zackenfels (19.), drückt eine Flanke von Stehl aus kurzer Entfernung über die Linie; 1:1 Dösereck (34.), vollendet aus sieben Metern, nachdem Schulte sich klasse gegen Pochopien durchsetzt und einen klugen Rückpass spielt; 2:1 Matezki (40.), verwandelt Foulelfmeter sicher; 3:1 Zackenfels (44.), wird von Weska wunderschön im Strafraum angespielt und netzt überlegt ein; 4:1 Zackenfels (52.), wieder nach Traumpass von Weska; 4:2 Schulte (60), zeigt sich als cooler Elfmeterschütze; 5:2 Stehl (70.), erläuft langen Ball von Weiss und vollendet im zweiten Versuch; 6:2 Stehl (73.), per verunglückter Flanke, bei der Baumfalk ganz alt aussieht.


Kommentar: Bis zu dem Elfmeter waren wir absolut gleichwertig. Aber auch auch dieser Niederlage wird der SC Hainberg positives gewinnen können. Elmar Schulte wird immer besser und Jojo Dösereck zeigt, was ein junger Hainberger leisten kann. Trotzdem Anerkennung für den Gegner, der an diesem Tag mit Zackenfels und Veska den Unterschied ausmachte.

22.08.2010

B-Jugend: 9:2-Kantersieg in Sülbeck

Trainer Oliver Hille freute sich über eine von Beginn an engagierte Leistung. „Die aktuell drei Trainingseinheiten pro Woche tragen Früchte!“ so der Coach. Auf dem kleinen Platz in Edemissen überzeugten seine Spieler durch gradliniges Spiel nach vorn und konzentriertes Zweikampfverhalten. Torjäger Lamine Diop (3), Alex Hafner und Robert Kerl sorgten schon zur Pause für klare Verhältnisse.



Der 5:1-Anschlkusstreffer der Platzherren, die vor allem in Abwehr und Mittelfeld körperlich unterlegen waren, sorgte nur für einen kurzen Aufreger. Josip Grbavac, Robert Kerl (2) und Lamine Diop legten in regelmäßigen Abständen zum 9:1 nach, ehe Sülbeck kurz vor dem Ende noch eine Resultatsverbesserung gelang. Neben den Torschützen zeichneten sich Jonas Hille als Spielgestalter hinter den beiden Spitzen Lamine und Alex sowie Laurenz Rebesky auf der rechten Abwehrseite besonders aus.
Die Torfolge: 1:0 (5.), 2:0 (12.) Diop, 3:0 (18.) Hafner, 4:0 (23.) Kerl, 5:0 (34.) Diop, 5:1 (43.), 6:1 (50.) Grbavac), 7:1, 8:1 Kerl (57./ 60.) Kerl, 9:1 Diop (72.), 9:2 (77.)



Aufgebot: Mojaddad (Tor), Rebesky, Kerl, Suchfort, Bornemann – Grbavac – Sangenne, Hille, Rammert – Hafner, Diop; eingewechselt: Hempel, Franke, Brzoskowsky

21.08.2010

Bälle – Buschhaus – Sahin – Dortmund - Hainberg

Dietmar Buschhaus (3.v.l.) übergab den Spielern der drei E-Teams am Freitag das neue Spielgerät. „Ich finde es toll, wie hier beim SC Hainberg gearbeitet wird. Die Jungs lernen das Kicken und trotzdem stehen Teamgedanke und Spaß im Vordergrund“ lobt der Freizeitkicker und passionierte Läufer die Arbeit der E-Jugendtrainer Nassjar Sanganna, Fabian Postert, Paul Rieck und Hendrik Schattke. Buschhaus, dessen Sohn Johannes in der E2 kickt, stammt übrigens aus Meinertshagen im Sauerland, wo auch Nuri Sahin das Fußballspielen lernte. So entsteht über einen Ball ein schöner Beziehungsbogen: Bälle- Buschhaus – Sahin - Dortmund – Hainberg.

19.08.2010

A Team gewinnt auch das 2. Saisonspiel!!!

Direkt nach der Halbzeit schoss Jojo nach extrem guter Vorarbeit durch Max Walter das völlig verdiente 0:3. Der Anschlusstreffer der Pferdeberger resultierte durch einen Stellungsfehler in der sonst sattelfesten Abwehr!

So war es der Abwehrspieler Arturo Helmut, der nach einer guten Harry Siegmann- Ecke den Ball per Volleyschuss in die Pferdebergmaschen verwandelte.


Am kommenden Freitag, also das Team hat nur einen Tag Regenerationspause, spielt unser A Team in Breitenberg das nächste Ligaspiel! Alles andere als einen 3. Sieg dürfen und werden die Hainberger aus Duderstadt nicht mitnehmen!!! :-)


Für den SCH spielten:
Thielemann; Hühold-Helmut-Brosche; Schatzler-Postert-Walter-Velasquez-Lochow; Kapitän Müller- Dösereck


eingewechselt:
Volmer; Pfitzner; Siegmann; Krone


SPAGHETTI.

18.08.2010

B Jgd. vom SCH erfolgreich gestartet

In die Drangphase der Eichsfelder hinein erzielte Diop das 2:0 (32.).Doch Pferdeberg steckte nicht auf und kam durch Wodasch zum 2:1 (44.).


Die Platzherren verlegten sich auf Konter, und einen davon schloss Lamine zum 3:1 ab (56.). Wodasch brachte sein Team zwar wieder auf 2:3 heran (62.), doch die Schlussoffensive der Gäste überstand Hainberg schadlos.

17.08.2010

Hainberg mit neuer Texttafel

Im NDR TV ist der SC Hainberg auf einer neuen Texttafel zu sehen. Unter der Nummer 279 sind Ergebnisse und Tabellen abrufbar.

17.08.2010

1. Mannschaft mit Befreiungsschlag! 3:2 gegen Wulften

Jojo Dösereck spielte wie aufgedreht, kämpfte um jeden Ball und wirkte als ob er schon Jahrelang im Herrenfussball spielt. Ganz große Leistung!!! Das sein Tor zum 2:2 nicht umsonst war, hatte er vor allem Marc Posner unserem Torhüter zu verdanken, der mindestens 3 Hundertprozentige "wegfischte"!


Von Anfang an draufgehen, den Gegner im eigenen 16er angreifen, so die Devise des Trainers. Wie umgewandelt (gegenüber dem ersten Punktspiel in Denkershausen) präsentierte sich die Mannschaft und setzte die Wulftener von Anfang an unter erheblichen Druck. So dauerte es nicht lange und die ersten Torchancen wurden herausgespielt, eine davon nutzte der nach vorn stürmende Lukas Dannenberg (mit großer Übersicht flach in's lange Eck) nach glänzender Vorarbeit von Elmar Schulte - der die Fäden im Mittelfeld zog. Umso ärgerlicher das fast direkt im Anschluss erzielte Tor zum 1:1 des Gegners, "solche Gegentore dürfen einfach nicht fallen" so Fussballfachwart Jörg Lohse, der das Missverständnis unseres Torwartes und Bahne Kapelle mit ansehen musste. Nach einigen unglücklichen Aktionen fing sich die Abwehr um Bahne schnell und eigentlich sollte nun das 2:1 fallen. Bis zur Pause aber tat sich nichts mehr - ausser eine gelbe Karte für Sven Förster, die wohl in der falschen Tasche des Schiris plaziert war - mit anderen Worten "eigentlich Glatt Rot".


Das wiederrum ermöglichte ein langersehnstes Comeback, "Boller" Daniel (Rust) von Werder kam als 2ter Stürmer und Steven Hühold ersetzte den angeschlagenen Martin Schiller. Steven machte ein sehr gutes Spiel, "so will ich das sehen" kommentierte der Hainberger Trainer.
Statt aber nun das erhoffte 2:1 für Hainberg zu sehen schlugen die Gäste zu. Nach einer Glanzparade von Torhüter Posner konnte der plazierte Nachschuss nicht gehalten werden.


Da war er der Fehlstart! "Nicht mit mir!!!" dachte sich "Jojo" Dösereck und schob nach schönen Zuspiel und Alleingang in der Strafraum zum 2:2 ein. "Dieses Tor hat er sich verdient!", kurz danach sogar die Chance zum Siegtreffer (aber das wäre wohl auch zuviel des Guten gewesen) und so war es dem starken Torben "Turbo" Maas zu verdanken der den Ball auf Zuspiel von Schwalbe aus 16 Metern ins untere linke Eck hämmerte. Die letzten 15 Minuten wurden als Mannschaft überstanden und der Befreiungsschlag war perfekt.


Fazit: Keine Angst, trotzdem Repekt vor dem nächsten Gegner Sparta Göttingen!


Michael Meseke

16.08.2010

III. Herren gewinnt erstes Pflichtspiel im Pokal!!!

Mit 4:2 zieht unser 3. Herrenteam, welches im Großteil aus dem A Jugend Vizekreismeisterteam 08/09 besteht, in die nächste Pokalrunde ein. Vorab wurde mit Cello Padovan der alte, auch zum neuen Kapitän gewählt. Das Amt des Vize-Kapitäns besetzen in Doppelfunktion Chrissy Kolb sowie Florian Gotthardt. Die neu formierte 3. Herren hat auch in diesem Jahr eine extrem junge Mannschaft. Die ältesten sind mit 26 Jahren Alex Seiferling sowie mit 22 Jahren Pippo Jankowiak.


Der Gegner, die Reserve von SV Türkgücü Hannoversch Münden, konnte unserer 3. Mannschaft in allen Belangen nicht das Wasser reichen.


Mit guten Kombinationen gelang es unserem Team immer wieder das gegnerische Tor zu belagern. Jedoch fehlte der finale Pass sowie der Torabschluss immer wieder.


Der schwache Gastgeber konnte mit seinem ersten Angriff gleich das 1. Tor erzielen. Folglich ging man mit dem 1:0 Rückstand in die Pause!


Nach einer gehörigen Halbzeitpauke merkte man dem Team sofort nach Wiederanpfiff an, dass es unbedingt dieses Spiel gewinnen möchte. Goalgetter Martin Schwalm(seit seinem 6. Lebensjahr trägt er schon das Hainberger Trikot) erzielte mit einem lupenreinen Hattrick die völlig verdiente Führung, und drehte somit die Partie. Martin hätte alleine mehr als 7 Treffer erzielen müssen.


Der starke Alex "Ali" Seiferling erzielte nach guter Vorarbeit von Sven-Oliver Sange das 1:4. Durch einen Foulelfmeter zu Gunsten der Mündener erzielten diese dann das 2:4.


Am kommenden Sonntag steht dann der Ligaauftakt bei der Reserve der SG Werratal an. Anpfiff wird hier um 13 Uhr sein.


Für den SCH spielten:
Blank; Küppers-Kolb-Padovan; Gotthardt-P.Jankowiak-Frosch-J.Forward-Seiferling; Sange-Schwalm


eingewechselt:
Ansari; Schön; Prosser


SPAGHETTI.