Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

09.10.2010

C spiel 1:1 bei SVG II

Bei herrrlichem Herbstwetter mussten beide Teams auf den knochenharten und staubigen Hartplatz antreten, da bei den Sanierungsarbeiten an der Radrennbahn der Platz im Stadion beschädigt worden war. Die Gäste begannen überlegen und hätten vor der Pause schon für klare Verhältnisse sorgen können. Jannis Rösing, Daniel Peronoko, Andre Keiderling und Felix Weichert vergaben gute Chancen. Gut spielten die Blau-Weißen allerdings nicht. Sie bemühten sich zwar, doch zu viele Angriffe endeten im Klein-Klein vor dem Strafraum.
Die bis dahin punktlosen Gastgeber merkten spätestens nach der Pause, dass es gegen Vorletzten Hainberg etwas zu holen gab. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit der Führung für die SVG (55. Minute). Hainberg gelang postwendend der Ausgleich, als sich jannis Rösing einmal über die Flügel durchsetzte und Andre Keiderling in der Mitte bediente.


In der Schlussviertelstunde standen beide Teams vor dem möglicherweise entscheidenden Siegtreffer. Das Unentschieden gab allerdings der SVG Grund zum Jubeln.


Hainberg spielte in folgender Besetzung: Marvin Rohde - Leon Harms, Stefan Gloth, Lasse Sager, Justin Bronnert - Stefan Micic (Dogus Efeoglu), David Pafnder (Anton Schwarz) - Andre Keiderling, Felix Weichert, Jannis Rösing - Daniel Peronko

07.10.2010

C unterliegt Grone knapp mit 2:3

Dabei spielten die Jungs vor der Pause noch ganz ordentlich. Daniel gelang nach Freistoßhereingabe von Jannis Rösing das frühe 1:0. Grone fand nach 15 Minuten besser ins Spiel und so hatten beide Seiten ihre Torchancen. Daniel Peronko, Tobias Urnizius und Stefan Micic vergaben die besten auf Hainberger Seite. Marvin Rohde hielt auf der Gegenseite das Hainberger Tor sauber, doch zwei Minuten vor dem Wechsel war er gegen einen platzierten Distanzschuss machtlos.



Der Ausgleich beflügelte die Gäste und lähmte die Platzherren. Vor allem im Mittelfeld lief nur noch wenig zusammen und so kam Grone über die Flügel immer in Überzahlsituationen. Das 1:2 fiel allerdings wieder durch einen Sonntagsschuss, der sich passgenau in den Winkel senkte. Das vorentscheidende 1:3 verdienten sich die Spieler von Alexander Mann durch eine schöne Kombination, wenngleich das Tor eine Eigentor der Hainberger war.


Diese stemmten sich in der Defensive zwar gegen die Niederlage, doch die Offensive brachte fünf Minuten vor dem Ende nur noch das 2:3 durch Daniel Peronko auf Vorarbeit von Andre Keiderling zustande.



Hainberg spielte in folgender Besetzung: Marvin Rohde – Tom Greger (David Pfander), Lasse Sager, Stefan Gloth, Justin Bronnert – Cedric Goldmann – Stefan Micic (Dogus Efeoglu), Timo Krüger, Jannis Rösing – Daniel Peronko, Tobias Urnizius (Andre Keiderling)

04.10.2010

Trotz desolater Leistung kam der SC Hainberg III mit einem blauen Auge davon und siegte!!!

Spieler Aryan 13

03.10.2010

A Team auch im 10. Saisonspiel ohne Punktverlust!

Am gestrigen Samstag hiess der Gegner RSV Göttingen 05 II. Die Reserve der Bezirksoberligamannschaft konnte und wollte sich sportlich mit dem Hainberger A- Team jedoch nicht messen.


Während der Kabinenprädigt des Trainers liess der Gegnertrainer verlauten, dass man am heutigen Tage mit nur 10 Mann nicht gegen uns antreten wollte. Auch wenn das für unser Team ärgerlich war, ist dies ein Zeichen von Respekt sowie auch Angst bezüglich unserer Spielstärke. "Ich möchte dein Team echt gerne mal live sehen, aber nicht heute gegen uns", so das Fazit des 05 Trainers.


Mit einem 5:0 Auswärtssieg aus dem Derby kehrte unser Team dann wieder auf die Zietenterassen zurück.


Am kommenden Samstag spielt unsere A dann endlich wieder auf dem heimischen Rasen. Um 14:30 Uhr heisst der Gegner dann JSG Ebergötzen.


SPAGHETTI.

02.10.2010

F3 gewinnt souverän gegen Lindenberg/Adelebsen III

Am heutigen Samstag empfingen wir mit der F3 den Gast aus Adelebsen! Die ersten Spiele hatte der Gast deutlich verloren, aber am letzten Wochenende Bovenden geschlagen (gegen die haben wir verloren!). Deswegen wussten wir vorher nicht, was es für ein Spiel werden sollte!
Von Beginn an wurde der Gast in der eigenen Hälfte eingeschnürt! Man zeigte sich hoch überlegen und spielerisch besser. Leider fehlte zunächst der letzte Pass und so war das Gästetor noch nicht in Gefahr! In der 15. Minute war es endlich soweit, endlich konnte die spielerische Überlegenheit auch mal ausgespielt werden und Tim Meister erzielte das 1:0! Damit ging es auch in die Pause!
In der zweiten Hälfte ging es so weiter. Erwähnenswert hierbei ist auch, daß die Abwehr immer hinten blieb, obwohl es sehr kalt war und sie gefroren haben! Das fand ich super Mannschaftsdienlich von Euch! Und bei den gelegentlichen Kontern konnte sich die Hintermannschaft dann auch auszeichnen. Es ging aber hauptsächlich weiter in Richtung der Gäste, es wurde immer besser gespielt und Tim legte noch zwei Dinger zum 3:0 nach! Aber auch sehr schön waren die Vorbereitungen durch die Mannschaft! Immer dran denken, es ist nicht wichtig, wer die Tore macht, sondern nur, daß man sie macht! Und der Vorbereiter ist der wichtigere Spieler! Das Tor des Tages schoss dann Jakob Diedrich: Nachdem eine Ecke von ihm zurückkam, schoss er den Ball von der Eckfahne wieder gen Tor und er saß!!!
Alles in allem war es ein faires Fussballspiel von beiden Truppen mit einen verdienten Sieg für uns! Jetzt geht es in die Halle und wir schauen mal, was möglich ist! Einige Gegner ärgern können die Jungs auf jeden Fall!!!
Für Hainberg spielten: Jakob Diedrich, Moritz Poser, Pascall Kessler, Ahmed Nabi, Michael Stranski, Tristan Reichardt, Tim Meister, Ben Rühlmann, Viktor Bocher und Benedikt Lehmkuhl


MfG Hendrik

01.10.2010

Zwei Männer ein Gedanke!

Nach dem Motto „Zwei Männer, ein Gedanke“ trafen sich Jugendleiter Roman Müller und „Allround-Förderer“ Klaus Kolb neulich mit der gleichen Idee. Drei Wochen später war die Idee einer Werbetafel für Fotowecke bereits umgesetzt. Ihre ersten Einsätze hat die Tafel bereits mit Erfolg bestanden.

01.10.2010

Hainberger Waschbären

Vereinsboss Martin Burkert übernahm die Vertretung der beiden Hainberger Waschbären und hatte mit den vier Herren- und zehn Jugendtrikotsätze in zwei Tagen alle Hände voll zu tun. „Wer die Arbeit einmal gemacht hat, der weiß was wir an Irmi und Leo haben!“ lautete das Fazit von „Mr. President“.

01.10.2010

Hainbergs Ostkurve!

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die erfreuen können. Drei Tage nach dem Spiel der Göttinger B-Junioren gegen Weende erreichte die Hainberg-Redaktion ein bildlicher Gruß von GT-Fotograf Theodoro da Silva mit dem Untertitel „Hainbergs berüchtigte Ostkurve“, die an diesem Tag mit Zoran (hinten) und Josip Grbavac (derzeit verletzter B-Kicker), Martin Burkert (1. Vorsitzender), Roman Müller (Jugendleiter) und Herrencoach Olli Gräbel besetzt war. Danke Theo!

01.10.2010

E1 für Kreisliga qualifiziert

Diese Saison haben wir unsere Jungs wieder in der höchsten Klasse des Kreises gemeldet, um sie sportlich jedes Wochenende aufs Neue zu fordern! Leider hatten wir zunächst ein Trainer-Problem: Ich wollte aufhören, da ich mein Studium bald beende und nicht weiß, was dann kommt! Auf den letzten Drücker haben wir in Paul Rieck (FSJler und Spieler in der 1. Herren) einen guten Nachfolger gefunden, der engagiert dabei ist und von den Jungs sehr gut aufgenommen wurde! Außerdem hat sich dadurch unsere kleine aber feine Werder Bremen-Fraktion um eine Person vergrössert, sie wird aber trotzdem weiterhin konsequent "unterdrückt"!

Da wir zu Saisonbeginn nur noch zu siebt waren, ging es auch noch darum, neue Spieler für uns zu gewinnen! Glücklicherweise hat sich Fabian Kantelhardt vom SC Rosdorf uns angeschlossen, der sich gleich super einfügte und die Mannschaft gut verstärkte! Auch Johannes Patrick wechselte vereinsintern in die E1, so daß wir mit neun Spielern in die Saison starteten!

Vor Beginn der Saison bekamen wir eine Freundschaftsspiel-Einladung des TSV Holtensen, der wir folgten und uns kurz vorm ersten Punktspiel in Esebeck gegenüberstanden. Es war ein ausgeglichenes Spiel, mit einem leichten Übergewicht für uns, so daß wir mit 5:2 als Sieger den Platz verließen! Jetzt konnte es endlich losgehen!!!

Im ersten Spiel ging es nun nach Nikolausberg. Leider hatten unsere Jungs noch so ein kleines Problem vorm Tor und der Ball wollte zu selten dahin, wo er hin sollte. Dennoch reichte es zu einem 5:4 Auswärtssieg und der Saisonstart war geglückt!

In den folgenden Spielen trat ein Problem auf, was es diese Saison gab. So hatten wohl zu wenig Mannschaften für die Kreisliga gemeldet, so daß die Mannschaften, die für die 1. KK gemeldet haben, auch in die Kreisliga-Qualifikation rutschten. Deswegen traten in einigen Spielen gravierende Leistungsunterschiede auf und es gab sehr deutliche Ergebnisse. Der einzige Vorteil für uns war, daß alle Spieler sehr viel spielen konnten, richtig gefordert wurden sie aber zu selten! So war es dann auch im zweiten Spiel gegen Rot-Weiß Göttingen. Wir gewannen deutlich mit 12:1 und hatten die ersten sechs Punkte!

Nun ging es gegen den RSV Göttingen 05 II. Man war sich zu siegesgewiss, hatte man vor zwei Jahren ja noch mit 14:0 gewonnen! Dieses mal wurde es um einiges schwerer, aber so eng, wie es das Ergebnis von 3:2 sagt, war es auch nicht! Es wurden leider nicht alle Angriffe konsequent zu Ende gespielt und wir erhielten zwei unnötige Gegentore! Aber egal, wichtig sind die drei Punkte!

Bei der JSG Lenglern/Harste zeigten unsere Jungs vor dem Tor endlich, was sie können und kamen zu einen ungefährdeten 9:2 Auswärtssieg. Der Ball lief flott durch die eigenen Reihen und es wurde jedes Tor schön herausgespielt!!! Damit war die Qualifikation so gut wie sicher!

Nun stand das Spitzenspiel gegen Sparta Göttingen an! Da es in der Vergangenheit leider einige Vorfälle mit anderen Sparta-Mannschaften gab, agierte unsere ersatzgeschwächte Truppe zu Beginn sehr ängstlich!!! Es stand uns aber ein total fairer Gast gegenüber!!! Bis unsere Jungs ihre Hemmungen abgelegt hatten, stand es schon 0:2. Man kam zwar noch auf 1:2 heran, wurde aber noch zwei mal ausgekontert! Am Ende hieß es 2:4. In den Situationen, in denen unsere Jungs zusammenspielten, kamen sie ohne Probleme durch die Sparta-Abwehr durch, leider geschah dieses an dem Tag aber zu selten!

Am letzten Spieltag brauchten wir theoretisch noch einen Punkt gegen die SVG! Die hatten sich mit unserem ehemaligen Mannschaftskameraden Paul (spielt dort trotz E-Jugend-Alter schon in der D-Jugend) verstärkt und es gab erst mal ein großes Wiedersehen! Unsere Jungs spielten sich in einen wahren Spiel- und Torrausch! 11:0 hieß es am Ende und die Qualifikation war endgültig gepackt!!!

Bevor es im Frühjahr in der Kreisliga weiter geht, steht nun erst mal die Hallensaison an! Wenn unsere Jungs das abrufen, was sie können, werden sie hier sicherlich wieder ganz oben mitspielen können! Wie wir vor zwei Jahren leider erfahren musste, gehört aber auch Losglück mit dazu! Schied man dort noch auf Grund des schlechteren Torverhältnisses gegen den späteren Kreismeister und Vize-Kreismeister aus (hatten in der Endrunde 5 Punkte Vorsprung vorm dritten), erhoffen wir uns dieses Jahr das Glück des Tüchtigen!!!

Für die E1 liefen dieses Jahr auf: Steffen Beck, Agi Kukiotis, Henri Hopf, Philipp von Wallmoden, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Johannes Patrick, Fabian Kantelhardt und Robin Lösekrug


MfG Hendrik

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen