Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

01.10.2010

Zwei Männer ein Gedanke!

Nach dem Motto „Zwei Männer, ein Gedanke“ trafen sich Jugendleiter Roman Müller und „Allround-Förderer“ Klaus Kolb neulich mit der gleichen Idee. Drei Wochen später war die Idee einer Werbetafel für Fotowecke bereits umgesetzt. Ihre ersten Einsätze hat die Tafel bereits mit Erfolg bestanden.

01.10.2010

Hainberger Waschbären

Vereinsboss Martin Burkert übernahm die Vertretung der beiden Hainberger Waschbären und hatte mit den vier Herren- und zehn Jugendtrikotsätze in zwei Tagen alle Hände voll zu tun. „Wer die Arbeit einmal gemacht hat, der weiß was wir an Irmi und Leo haben!“ lautete das Fazit von „Mr. President“.

01.10.2010

Hainbergs Ostkurve!

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die erfreuen können. Drei Tage nach dem Spiel der Göttinger B-Junioren gegen Weende erreichte die Hainberg-Redaktion ein bildlicher Gruß von GT-Fotograf Theodoro da Silva mit dem Untertitel „Hainbergs berüchtigte Ostkurve“, die an diesem Tag mit Zoran (hinten) und Josip Grbavac (derzeit verletzter B-Kicker), Martin Burkert (1. Vorsitzender), Roman Müller (Jugendleiter) und Herrencoach Olli Gräbel besetzt war. Danke Theo!

01.10.2010

E1 für Kreisliga qualifiziert

Diese Saison haben wir unsere Jungs wieder in der höchsten Klasse des Kreises gemeldet, um sie sportlich jedes Wochenende aufs Neue zu fordern! Leider hatten wir zunächst ein Trainer-Problem: Ich wollte aufhören, da ich mein Studium bald beende und nicht weiß, was dann kommt! Auf den letzten Drücker haben wir in Paul Rieck (FSJler und Spieler in der 1. Herren) einen guten Nachfolger gefunden, der engagiert dabei ist und von den Jungs sehr gut aufgenommen wurde! Außerdem hat sich dadurch unsere kleine aber feine Werder Bremen-Fraktion um eine Person vergrössert, sie wird aber trotzdem weiterhin konsequent "unterdrückt"!

Da wir zu Saisonbeginn nur noch zu siebt waren, ging es auch noch darum, neue Spieler für uns zu gewinnen! Glücklicherweise hat sich Fabian Kantelhardt vom SC Rosdorf uns angeschlossen, der sich gleich super einfügte und die Mannschaft gut verstärkte! Auch Johannes Patrick wechselte vereinsintern in die E1, so daß wir mit neun Spielern in die Saison starteten!

Vor Beginn der Saison bekamen wir eine Freundschaftsspiel-Einladung des TSV Holtensen, der wir folgten und uns kurz vorm ersten Punktspiel in Esebeck gegenüberstanden. Es war ein ausgeglichenes Spiel, mit einem leichten Übergewicht für uns, so daß wir mit 5:2 als Sieger den Platz verließen! Jetzt konnte es endlich losgehen!!!

Im ersten Spiel ging es nun nach Nikolausberg. Leider hatten unsere Jungs noch so ein kleines Problem vorm Tor und der Ball wollte zu selten dahin, wo er hin sollte. Dennoch reichte es zu einem 5:4 Auswärtssieg und der Saisonstart war geglückt!

In den folgenden Spielen trat ein Problem auf, was es diese Saison gab. So hatten wohl zu wenig Mannschaften für die Kreisliga gemeldet, so daß die Mannschaften, die für die 1. KK gemeldet haben, auch in die Kreisliga-Qualifikation rutschten. Deswegen traten in einigen Spielen gravierende Leistungsunterschiede auf und es gab sehr deutliche Ergebnisse. Der einzige Vorteil für uns war, daß alle Spieler sehr viel spielen konnten, richtig gefordert wurden sie aber zu selten! So war es dann auch im zweiten Spiel gegen Rot-Weiß Göttingen. Wir gewannen deutlich mit 12:1 und hatten die ersten sechs Punkte!

Nun ging es gegen den RSV Göttingen 05 II. Man war sich zu siegesgewiss, hatte man vor zwei Jahren ja noch mit 14:0 gewonnen! Dieses mal wurde es um einiges schwerer, aber so eng, wie es das Ergebnis von 3:2 sagt, war es auch nicht! Es wurden leider nicht alle Angriffe konsequent zu Ende gespielt und wir erhielten zwei unnötige Gegentore! Aber egal, wichtig sind die drei Punkte!

Bei der JSG Lenglern/Harste zeigten unsere Jungs vor dem Tor endlich, was sie können und kamen zu einen ungefährdeten 9:2 Auswärtssieg. Der Ball lief flott durch die eigenen Reihen und es wurde jedes Tor schön herausgespielt!!! Damit war die Qualifikation so gut wie sicher!

Nun stand das Spitzenspiel gegen Sparta Göttingen an! Da es in der Vergangenheit leider einige Vorfälle mit anderen Sparta-Mannschaften gab, agierte unsere ersatzgeschwächte Truppe zu Beginn sehr ängstlich!!! Es stand uns aber ein total fairer Gast gegenüber!!! Bis unsere Jungs ihre Hemmungen abgelegt hatten, stand es schon 0:2. Man kam zwar noch auf 1:2 heran, wurde aber noch zwei mal ausgekontert! Am Ende hieß es 2:4. In den Situationen, in denen unsere Jungs zusammenspielten, kamen sie ohne Probleme durch die Sparta-Abwehr durch, leider geschah dieses an dem Tag aber zu selten!

Am letzten Spieltag brauchten wir theoretisch noch einen Punkt gegen die SVG! Die hatten sich mit unserem ehemaligen Mannschaftskameraden Paul (spielt dort trotz E-Jugend-Alter schon in der D-Jugend) verstärkt und es gab erst mal ein großes Wiedersehen! Unsere Jungs spielten sich in einen wahren Spiel- und Torrausch! 11:0 hieß es am Ende und die Qualifikation war endgültig gepackt!!!

Bevor es im Frühjahr in der Kreisliga weiter geht, steht nun erst mal die Hallensaison an! Wenn unsere Jungs das abrufen, was sie können, werden sie hier sicherlich wieder ganz oben mitspielen können! Wie wir vor zwei Jahren leider erfahren musste, gehört aber auch Losglück mit dazu! Schied man dort noch auf Grund des schlechteren Torverhältnisses gegen den späteren Kreismeister und Vize-Kreismeister aus (hatten in der Endrunde 5 Punkte Vorsprung vorm dritten), erhoffen wir uns dieses Jahr das Glück des Tüchtigen!!!

Für die E1 liefen dieses Jahr auf: Steffen Beck, Agi Kukiotis, Henri Hopf, Philipp von Wallmoden, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Johannes Patrick, Fabian Kantelhardt und Robin Lösekrug


MfG Hendrik

26.09.2010

Nach Pokalerfolg gelingt auch der erste Saisonsieg für die dritte Hainbergs!

Im Detail: Der SC Hainberg begann wie schon letzte Woche im Pokal gegen Bremke ganz schwach. Die ersten 15 Min. gehörten klar den Gästen aus Ballenhausen/Gr. Schneen. Florian Gotthardt sei dank, der sich zwei drei Mal im Eins gegen Eins ganz stark und fair durchsetzte und somit die „hundertprozentige“ Torchance der Gäste zu nutze machte. Wie aus dem nichts gelang dann dem SC Hainberg der Führungstreffer. Ronnie Schön spielte von rechts eine Flanke auf den langen Pfosten, wo zuerst der heute stark aufspielende Sven Sange am Pfosten scheiterte, jedoch war Matze Frosch zu stelle und machte das Tor ganz in „Theofanis Gekas“ (optisch gesehen sind beide eineiige Zwillinge) Manieren rein. Hainberg legte sofort nach und ging 5 Min später durch Martin Schiller mit 2:0 in Führung. Nach einem schönen Seitenwechsel durch Ronnie Schön auf Matze „Gekas“, legte der clever mit dem Kopf auf Martin Schiller ab, der aus 16-18 Meter keine andere Möglichkeit hatte außer den Ball rein zu hämmern. Völlig unerklärlich schaltete der SC Hainberg nach dem 2:0 ab. Das Spiel verflachte. Ballenhausen/Gr. Schneen versuchte durch Distanzschüsse den Anschlusstreffer zu erzielen, denn die Abwehr mit Libero Florian „Pitbull“ Gotthardt, „Capitano“ Marcel Padovan und Benedikt „The Wall“ Küppers (gewann gefühlte 324,56% seiner Zweikämpfe) ließ nichts zu. So blieb es bis zur Halbzeitpause beim 2:0.

Das Trainertrio ließ das Team spüren, wie unzufrieden sie mit der Leistung, trotz des komfortablen Vorsprunges von zwei Toren, waren. Um nochmals frischen Wind rein zubringen, wechselte das Trainerteam zur zweiten Halbzeit Eugen Martel und Christopher „Klob“ (Beide fügten sich prächtig ein) für Marcel Padovan und Ronnie Schön ein.

Nach der kräftigen Ansprache von Trainer Spaghetti, dauerte es keine 2 Min. in der zweiten Halbzeit ehe „Pippo“ seinen ersten Saisontreffer markierte und dies gleichzeitig das 3:0 für den SC Hainberg war. Hainberg spielte jetzt wie aus einem Guss. Fast jeder Torschuss war drin. Das 4:0 schoss Sven Sage, der letzte Woche als Chancentod bezeichnet wurde. Darauf folgte das 5:0 durch den eingewechselten Martin „Matjes“ Schwalm. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr gelang Ballenhausen/Gr. Schneen der Anschlusstreffer zum 5:1 (König). Der Schuldige für diesen Gegentreffer war schnell gefunden. „Capitano“ Padovan war der Schuldige dieses Gegentreffers, da waren sich alle im Team einig (Spass „Cello“). Hainberg ließ sich aber nicht durch den „Bock“ von „Cello“ beirren und schaltete gleich zwei Gänge hoch. Folgerichtig fiel das 6:1 durch „Matjes“ und das 7:1 durch den zweiten Treffer von Sven Sange (hatte zudem noch zwei Pfostentreffer). Den Schlusspunkte markierte „Pippo“ mit seinem zweiten Treffer und belohnte sich mit diesem Doppelpack für seine starke Leistung (bereitete noch zwei Tore vor). Bedanken kann sich „Pippo“ auch ein bisschen bei Pablo Jones, der viele Wege gegangen ist und ihm oft den Rücken frei hielt.
Fazit: Nachdem Pokalerfolg gelang der Dritten der erste Saisonsieg in der Liga, dank einer starken Leistung in der zweiten Hälfte. Dennoch muss der Dritten klar sein, dass sie nicht immer die ersten 15 Min. so verpennen können, wie es auch schon gegen Bremke im Pokal war, denn die in der Tabelle höheren stehenden Teams werden die Patzer ausnutzen und da kann es dann ganz schnell auch mal zwei drei null für den Gegner stehen. Da muss die Mannschaft um das Trainerteam, „Spaghetti“, Johann und Kolb noch kräftig an sich arbeiten. Aber nichts desto trotz kommt die Mannschaft so langsam in Fahrt und zeigt was für ein fußballerisches Potential in ihr steckt. Nächste Woche geht’s zum Derby gegen NK Crotia (einziger Göttinger Klub in der Staffel, auch wenn der Name es nicht verrät). Da muss man zeigen, wer die Nummer Eins im Pott ist. Bei einem Sieg würde man gleichzeitig NK Croatia (könnte auch ein Champions League Spiel sein) vorbeiziehen.


Pressewart der 3. Herren, Aryan Ansari.

26.09.2010

Ein Spiel mit vielen Fragezeichen.....

Wer nun denkt ich schreibe über unsere Hainberger in Südharz der liegt jedoch völlig falsch, ich schreibe vom glorreichen FC Bayern der gegen den Underdog aus Mainz mit 1:2 verloren hat! Dort, wo täglich 10.000 € für das Training bezahlt werden - passierte nun das, was vielleicht auch unserer Mannschaft nach dem Spiel in Walkenried vorgeworfen wird. Doch unser Vorstand bleibt cool, ebenso der Trainer - der schon angekündigt hat, dass er weiss was zu tun ist und wo die Fehler liegen! Neue Spieler sind also ebensowenig zu erwarten wie nichtsbringende Maßnahmen. Die Mannschaft ist nun gefragt, sonst nichts.
Und es bleibt dabei: Hainberg ist Kult.


Foto: Daniel Schwalm, kämpfte bis zur letzten Minute vorbildlich.


PS. SV Südharz - SC Hainberg 6:0.


Sportliche Grüße
Michael Meseke


Aus der HNA
SV Südharz - SC Hainberg 6:0 (3:0).
Hainbergs Spartenleiter Jörg Lohse war stinksauer auf seine Spieler. „Der SV Südharz war gar nicht stark - wir waren schwach; und haben nach zehn vielversprechenden Anfangsminuten mit einigen Torchancen einfach das Fußballspielen eingestellt „Danach´waren wir vorne zu harmlos und haben hinten die Fehler gemacht“, “„Da gibt es heute nichts zu beschönigen, das war eine indiskutable Leistung von uns“, sprach Jörg Lohse klare Worte nach der herben Niederlage im Harz. - Tore: 1:0 Ball (25.), 2:0 Thiele (29.), 3:0 Klein (42.), 4:0/5:0 Ball (48./87.), 6:0 Cybok (89./FE).
SCH: Posner – Kapelle, Hartmann, Thode, Dannenberg – Hühold, Rieck (46. Bankovic), Mass (35. Gleitze), Schulte
Schwalm, Dösereck (73. Ballhausen).

26.09.2010

Hainberg II - Nikolausberger SC 1:2 (0:1)

Hainberg glich in der 52. Minute durch einen Kopfballtreffer von Manndecker Rene Korth aus und erarbeitete sich in Unterzahl ebenso wie die Gäste eine Vielzahl von Chancen. Dass die Gäste am Ende 2:1 gewannen, lag an einem Sonntagsschuss, der sich aus 35m direkt unter der Latte senkte. Sowohl Hainberg als auch Nikolausberg hätten weitere Tore erzielen können, am Ende waren die Nikolausberger gegen die kämpferisch starken, jedoch völlig erschöpften Hainberger aber die verdienten Sieger in einem überdurchschnittlich fairen Fußballspiel. Doppeltorschütze auf der Seite von Nikolausberg war Janssen.

Zwei Siege, zwei Niederlagen: Hainberg I kommt beim SV Südharz mit einer 0:6 Packung unter die Räder. Hainberg III siegt 8:1 gegen Ballenhausen, Hainberg IV siegt 4:2 gegen Herberhausen II.

25.09.2010

Fußballentwicklungshilfe

(gb) Die Sport- und Englischstudentin Jana Schulz absolviert seit Anfang September ein Praktikum an einer Schule in Namibia. Wir sind ihrer Bitte, alte Kindertrikots zu spenden, gern nachgekommen. Leo hat nicht lange gezögert und einen kompletten Satz herausgerückt. Nach ihrer Rückkehr wird sie von der Aktion berichten.

25.09.2010

B-Jugend: Nicht schön aber erfolgreich

„Lieber mal schlecht spielen und gewinnen als gut spielen und knapp verlieren!“ lautete die Schlussbilanz von Trainer Oliver Hille nach dem Abpfiff. Sein Team war über die gesamte Spielzeit das bessere Team, ohne in der Spielanlage allerdings zu überzeugen. Nur gelegentlich gelangen den Platzherren schöne Spielzüge. Einen davon verwandelte Valentin Suchfort in der 20. Minute zur Führung. Weende kam zu einigen schnellen Vorstößen ohne das Tor von Damon Mojaddad allerdings ernstlich in Gefahr zu bringen.

Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spielgeschehen noch mehr in die Weender Hälfte. Hainbergs Chancen nahmen zu und wieder traf Valentin Suchfort (im Bild) mit einem tollen Schuss aus 18 Metern nach einer zu kurz abgewehrten Ecke. Sarom Siebenhaar traf in der 62. Minute auf Vorarbeit von Lamine Diop zum vorentscheidenden 3:0, ehe Lamine mit dem Schlusspfiff nach einem langen Pass von Konstantin Rammert aus Mittelstürmerposition abstaubte.

Durch diesen dritten Saisonsieg verbesserten sich die Hainberger auf Platz 5. In den abschließenden drei Spielen der Hinrunde geht es mit dem MTV Wolfenbüttel, Eintracht Northeim und Sparta Göttingen allesamt gegen Gegner aus der Tabellennachbarschaft. Zwischen Platz 3 und Platz 10 ist bis zum November alles möglich.

Hainbergs Aufgebot: Damon Mojaddad – Laurenz Rebesky, Valentin Suchfort, Robert Kerl, Björn Bode – Konstantin Rammert, Karoch Sangenne, Jonas Hille, Alex Hafner – Lamine Diop, Marvin Oetzel (Sarom Siebenhaar)