Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

21.03.2012

A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!

Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.


Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.


Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.


Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.


SPAGHETTI.

21.03.2012

Bann gebrochen: C holt ersten Dreier!

Die Vorzeichen waren allerdings ungünstiig. Trainer Roman Müller standen lediglich 12 Spieler zur Verfügung. Zu allem Überfluss hatte Torjäger Felipe Sanchez (im Bild rechts) seine neuen Fußballschuhe vor dem Vereinsheim stehen lassen und musste so 15 Minuten mit zwei Nummern zu großen Pötten von Leon spielen. Dann endlich brachten die Hainberger Fans in Person von Frank Hühold und Julian Goerigk die Schuhe auf den Hochlandplatz in Ischenrode. Und am Ende machte sich ihr Einsatz bezahlt, denn Felipe gelang in seinen neuen Tretern in der 48. Minute der entscheidende Siegtreffer. Einen langen Pass von Kevin Hühold lupfte er erst über seinen Gegenspieler und versenkte den Ball dann volley im langen Eck.

Zur Halbzeit hatte es 2:2 gestanden. Ischenrode ging bereits nach zwei Minuten in Führung, doch Joshi Lützeler im Nachsetzen und Julian Goerigk per Foulelfemeter (an Joshi) drehten das Ergebnis bereits bis zur 10. Minute.
Beide Mannschaften lieferten sich auf dem schwer bespielbaren Platz eine kapmfbetonte Partie. Den Ausgleich erzielten die Gastgeber kurz vor der Pause mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze.

Die Hainberger spielten aber weiter diszipliniert und waren nach Felipes Führungstreffer heiß auf den ersten Saisonsieg. Am Ende hielt Torhüter Lukas Klasen den Sieg fest, den Cedric Goldmann, links im Bild, (Lattentreffer), Joshi und Felipe noch hätten ausbauen können.


Aufgebot: Lukas Klasen – Felix Iber , Leon Haslmeyer, Lasse Sager, Matthis Holst – Cedric Goldmann, Kevin Hühold - Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski – Joshi Lützeler; nicht eingesetzt: Rawi Kalentari

18.03.2012

Hainberg verschenkt Punkte in den Schlussminuten

Aus der HNA

SSV Nörten - SC Hainberg 2:2 (0:1).
Das Anrennen der Nörtener wurde in den letzten Minuten belohnt. Zwar besaßen die Gastgeber ein optisches Übergewicht, doch die Ausbeute sprach nach 88 Minuten mit 2:0 für die Hainberger. Zunächst schaffte Marius Lüdecke den Anschluss, in der 93. Minute sorgte Nils Hillemann mit dem 2:2 für Jubel. „Der Punkt war wichtig für unsere Moral“, war SSV-Trainer Marko Grube froh.
Weil die Gastgeber nicht konsequent agierten, zog Hainberg in Front. Dank der guten Leistung von Torhüter Roman Heinrich blieb es beim 0:2, bevor die Schwarz-Gelben zum Sturmlauf bliesen. – Tore: 0:1 von Werder (11.), 0:2 Bergen (47.), 1:2 Lüdecke (88.), 2:2 Hillemann (90.+3).

17.03.2012

C-Jugend startet mit Niederlage!

Die Spieler von Nils Leunig und Roman Müller starteten gegenüber der Testspielniederlage unter der Woche gegen die SVG II deutlich verbessert in die Partie und boten den fast durchweg ein Jahr älteren und körperlich robusten Gastgebern 25 Minuten lang Paroli wie im Bild Kevin Hühold. Nach einer Viertelstunde wäre Joshi Lützeler fast sogar die Führung gelungen. Keeper Langar schon ausgespielt, schoss der den Ball aus der Bedrängnis heraus aus 16 Metern ans Lattenkreuz.
Stattdessen trafen die Gastgeber dann zweimal vor der Pause und dominierten die zweite Spielhälfte.


Die Tore drei bis fünf fielen in regelmäßigen Abständen. Auf der Gegenseite scheiterte Joshi zweimal in aussichtsreicher Position. „Die Jungs haben sich gut verkauft“ war Trainer Nils Leunig zwar traurig, aber mit der Leistung des Teams nicht unzufrieden. „Wenn wir mit der Einstellung am Mittwoch beim Kellerduell bei Bremke-Ischenrode antreten, könnte es zum ersten Dreier langen“ blickte er nach dem Spiel auf die nächste Aufgabe voraus. Dann hoffen die C-Trainer auch wieder auf den Einsatz von Felipe Sanchez, der kurzfristig mit einer Muskelverletzung ausfiel.
Positiv war am Ende auch, dass aller Akteure unverletzt blieben. Ob es den Geismaraner Platzwart interessier hat konnte nicht beantwortet werden. Er zog es vor, sich gar nicht blicken zu lassen.


Aufgebot: Lukas Klasen – Tom Greger, Leon Haslmeyer, Lasse Sager, Matthis Holst – Jannes Bokeloh, Kevin Hühold - Felix Iber, Cedric Goldmann, Maciek Munkowski – Joshi Lützeler; eingewechselt Julian Goerigk

16.03.2012

Hainbergs Jüngste kämpfen um den Kreistitel

Für das Trainerteam Richard Jankowiak, Dieter Deneke und Lars Willmann ist das Auftaktspiel um 13.43 Uhr gegen Staufenberg das vorentscheidende. "In den letzten Jahren haben wir aus Ehrfurcht vor der großen Godehardhalle das Auftaktmatch regelmäßig vergeigt" sagt Richard Jankowiak. "Eigentlich müsse es für uns ein Vorspiel außerhalb der Konkurrenz geben, damit dann zu Beginn alle wach sind".

16.03.2012

F1-Junioren werden Dritter!

Zufriedene Gesichter sahen anders aus, als man beim obligatorischen Foto in die Gesichter der Jungs blickte. Zu sehr ärgerten die jungen Hainberger des Jahrgangs 2003 die beiden Niederlagen im Turnierverlauf. Nach dem 0:2 gegen Weende im Auftaktspiel, als die Jungs nach Aussagen ihres Trainers noch nicht wach waren, unterlagen sie im letzten Spiel dem späteren Kreismeister 05 glatt mit 0:4. Mit einem 1:0-Sieg wären die Hainberger selbst zum Titelträger geworden. Diese Ausgangsposition hatten sie sich durch Siege gegen Weser Gimte (3:1), Lenglern/ Harste (2:0) und die SVG Göttingen (1:0) erarbeitet.


Die Hainberger Anhängerschaft der Eltern, Verwandten und Freunde war letztlich aber mit dem Abschneiden ihres Teams zufrieden. „Platz 3 von 48 Teams insgesamt kann sich sehen lassen“ bilanzierte Christoph Schmidt, Vater Johannes Stötzel nach dem letzten Abpfiff.


Traurige Gesichter der F1-Junioren trotz Platz 3 : h.v.l.: Niklas Pfitzner, Steven Baumgardt, Johannes Stötzel, David Zinner, Piet Heinemann, Christopher Schultz, v.v.l.: Niklas Völke, Johannes Riepenhausen, Jussi Gerberding

16.03.2012

Hainberg muß zum Aufsteiger



Bild vom Hinspiel: Sven Förster noch im Trikot vom SSV Nörten.



SSV Nörten - SC Hainberg (Hinspiel 4:5).
Aus der HNA
Das Spiel in der Unistadt war eine der Partien, in der die SSVer Punkte liegen ließen. Inzwischen hat die Mannschaft in der neuen Umgebung aber Erfahrung gesammelt und ist auf einem guten Weg. Von Entspannung kann zwar noch keine Rede sein, aber die Mannschaft von Trainer Marko Grube hat ihr Schicksal selbst in der Hand. Dabei sieht Grube seine Spieler in erster Linie in den Heimspielen in der Pflicht: „Wir müssen unsere Punkte zu Hause holen.“ Besonderen Reiz bekommt die Auseinandersetzung mit den Hainbergern durch das Mitwirken von Sven Förster, der bis zur Winterpause noch das SSV-Trikot trug.
(mb)Nach der 0:5 Heimspielklatsche gegen den SC Weende ist am Sonntag in Nörten für die Gräbelelf Wiedergutmachung angesagt.
Wie wir am letzten Sonntag gegen Weende aufgetreten sind geht gar nicht, so SCH Kapitän Kevin Kahl. Mit einem Sieg in Nörten wäre beim SCH auch alles wieder "gut". Aufpassen müssen wir besonders auf Nörtens Stürmer Hillemann und Thiele, sie haben zusammen schon über 30 Tore für den SSV geschossen. Hillemann traf im Hinspiel (5:4) allein viermal.

12.03.2012

Hainbergs ü50 Turniersieger.



Bild: Martin Burkert sprach mit seinem Ex-Trainer Rolf Dieter Hartmann über alte Zeiten. Früher war natürlich alles besser.


(mb)Am Sonntag fanden in der FKG-Halle die Hallenkreismeisterschaften der alten Herren über 50 statt. Da Andre Pfitzner und Lars Heuermann wegen Krankheit kurzfristig absagen mussten, rückten Frank Jäger und Michael Meseke nach. Da Frank und Michael erst in den nächsten Wochen 50 werden, mussten die Hainberger Oldies außer Konkurrenz antreten. Nach der Auftaktniederlage in der letzten Sekunde gegen Groß Ellershausen (0:1) wurden die restlichen Begegnungen gegen RW Göttingen, Lindenberg, Rosdorf und NK Croatia deutlich gewonnen und der SCH war Turniersieger. Da auch NK Croatia ohne Wertung spielte ( einige Pässe fehlten), ist der SV Gr. Ellershausen als Gruppendritter Hallenkreismeister 2012 geworden.
Für den SCH waren F. Jäger, M. Meseke, H. Esser, V. Resmann, S. Kloppmann, H. Fuge und M. Burkert aktiv.

12.03.2012

Hainberger Team 3 mit 2 Siegen innerhalb von 17 Stunden!!!

Wir bereits in den Testspielsiegen zuvor (5:2 gg. NK Croatia, 3:1 gg NSC Nikolausberg), haben wir erneut gegen höherklassige Teams gespielt.


Am Freitag ging es gegen den DJK Krebeck. Der DJK lud uns im Zuge eines Trainingslagers zu einem Testspiel ein. Auf dem tiefen und nassen Rasenplatz mit schlechtem Flutlicht musste sich das Team um Kapitän Cello Padovan erst einmal erheblich umstellen. Die nun knapp 6 Trainingsmonate auf dem schönen Kunstrasen haben unseren aktuellen Spielstil dann doch stark geprägt. Dazu kam noch, dass unsere Viererkette aufgrund diverser Ausfällte auf 2 Positionen umgestellt werden musste. So stand auch diese direkt im Fokus. Die Innenverteidiger Chrissy Kolb & Florian Gotthardt machten Ihr erstes Spiel zusammen. Die Krebecker boten 2 schnelle Spitzen auf. Das IV-Team mit den beiden Außenverteidigern Cello Padovan & Konni Lochow zeigten insgesamt eine eher schwache Partie. Auch die Defensivarbeit in der Zentrale (Nico Schlote) ließ deutlich zu wünschen übrig. Nach diversen Umstellungen, bzw. Auswechslungen, wirkte das Hainberger Spiel dann deutlich kontrollierter. Mit Martin Schiller und Gerrit Gräbel bekam unsere Elf dann das nötige Selbstvertrauen, um den Gastgeber permanent unter Druck zu setzen.


Das Endergebnis einer insgesamt eher schwachen Partie lautete 5:4. Wobei der Siegtreffer durch Daniel Schwalm per Flugkopfball (nach Vorarbeit durch den starken Cousin Martin Schwalm) erst in der 88. Spielminute fiel. Unser Team hatte zuvor eine sichere 4:2 Führung noch verspielt. Dazu kam noch, dass beim Stand von 4:2 unsere Nummer 10 noch einen Foulelfmeter verschossen hatte. (Dazu aber später mehr):-)


Abpfiff, duschen, Heimfahrt, die Augen gg. 00:30 Uhr zu, der Wecker klingelt wieder um 08:00 Uhr (Treffen ist ja wieder um 09:00 Uhr vor den Kabinen am Jahnstadion). :-) Überraschung: außer Klaus Kolb war jeder pünktlich :-) (Klaus hat allerdings auch über Nacht den Trikotsatz in Eigenarbeit gewaschen und getrocknet. :-) )


Der Gegner war nun der Tabellenführer der 1. Kreisklassen, die Reserve des FC Grone. Auf dem heimischen Kunstrasen zeigte unsere 3. dann wieder das gewohnt starke Kombinationsspiel. Die Viererkette vom Vortag wurde erneut getestet. Die Innenverteidiger Kolb- Gotthardt zeigten sich leicht verbessert. Der Ausfall vom spielstarken Innenverteidiger Matze Frosch kann aber nicht kompensiert werden.


Die Groner waren die komplette Partie das schwächere Team. Auch wenn die Stürmer aufgrund krasser Stellungsfehler unserer Viererkette (u.a. mehrmals unser Kapitän Cello Padovan) immer wieder zu guten Torchancen kam. Unser Keeper Philipp Blank vereitelte dann aber einige dieser Chancen.


Das 1:0 erzielte Martin Schiller nach guter Vorarbeit von Nico Schatzler & James Forward. Der Ausgleich ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Ein verunglückter Klärungsversuch von Chrissy Kolb landete direkt im eigenen Tor. Ein kurioses Eigentor, welches unser Keeper Blanky mit viel Pech auch nicht verhindern konnte.


HALBZEIT! Direkt nach Wiederanpfiff spielte dann aber nur noch unsere 3. Herren. Mit einem starken Abwehrverhalten unserer Viererkette sowie unserer starken defensiven- Mittelfeldzantrale (Nico Schatzler) konnte sich der Gegner nun kaum noch entfalten. Die Überzahl der Angriffe liefen über den starken Martin Schiller sowie über Nico Schlote, welcher eine gute Partie spielte. Das 2:1, erneut durch Martin Schiller, fiel ca. in der 60. Spielminute. In die Torschüzenliste der Hainberger durften sich dann noch Nico Schlote, Sven Sange und Harry Siegmann eintragen. Bei einer konsequenteren Chancenauswertung hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können.


Zu allem Überfluss konnte unsere 3. auch den 2. Elfmeter innerhalb von 17 Stunden nicht ins gegnerische Tor befördern. Erneut ein Herr Schwalm, diesmal Martin, konnte vom Punkt aus nicht einnetzen. Der Mannschaftsrat samt Trainer & Betreuerteam ist sich einig: Ein Schwalm (egal ob Martin oder Daniel) schießt in diesem Jahrzehnt keinen Elfmeter mehr !


Fazit: Gegen vermeintlich stärkere / höherklassige Gegner verkauft sich unsere Elf gut. Die Frage ist, ob gegen die Ligakonkurrenten eine ähnliche Leistung abgerufen werden kann. Am 01.04.2012 startet unsere 3. in die Rückrunde. Das Ziel ist auch in der laufenden Vorbereitung noch deutlicher geworden: Meisterschaft- Aufstieg- Pokalsieg!!!


Für den SC waren ca. 180 Minuten im Einsatz:
Keeper Blanky & Pourja, Chrissy, Gotty, Konni, Ronni, Cello, Nico van Damme, Schiller, Schloty, Jamy, Harry, Schwalle, Matjes, ROV-Felix, Gerry, Scharby


Trainer SPAGHETTI.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen