Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

17.04.2012

Nehmen Sie es sportlich…

Funsporthallen-Chef Andre Pfitzner, der mit Andreas Wiegand in Hameln zusammen die Schulbank gedrückt hat, beschreibt ihn als sehr einfühlsam und kompetent, da er Zähne erhalten möchteund nicht gleich ziehe. Zudem kennt Pfitzner seinen Kumpel als Liebhaber von Klavier und Antiquitäten. Seine sportliche Kompetenz beweist Wiegand derzeit auf dem Rennrad, mit dem er sich sich fit hält.


„Andreas hat in seiner Praxis so viel über den SC Hainberg gehört, dass er den Verein sehr schätzen gelernt hat“ erklärt Andre die Motivation für die Werbung auf dem Hainberg-Bus; sowohl für die Zahnarztpraxis Wiegand als auch für den SC Hainberg eine klassische „Win-win-Situation“. (rm)

16.04.2012

3. Herren quält sich zu einem 2:0 Sieg gg. RSV Göttingen 05 III

Das Wort „quälen“ hatte am vergangenen Sonntag eine mehrfache Bedeutung beim genannten Spiel bekommen. Das Team um Kapitän Cello Padovan quälte sich zu einem zähen 2:0 Erfolg gegen die Reserve der Reserve des RSV Göttingen 05. Auf dem extrem schwer bespielbaren Hainberger- Rasen war ein gutes Kombinationsspiel auch fast unmöglich. Gerade die Edeltechniker Schiller, Schlote, Schwalm, Sange & Schipper hatten auf dem schlechten Geläuf arge Probleme, den Fußball vernünftig zu behandeln.


Das Spiel sollte in den ersten 10 Spielminuten bereits entschieden werden. Unser treffsicherster Stürmer, Martin Schwalm, erwischte allerdings nicht seinen besten Tag. Er vergab gleich 3 klare Torchancen kläglich.


Das 1:0 erzielte dann in der 35. Spielminute unsere Nummer 10, Daniel Schwalm, nach Vorarbeit von Sven Sange. Dies war dann auch der Halbzeitstand.


Nach einer kleinen Schwächephase zum Anfang der 2. Spielhälfte rehabilitierte sich unsere 3. Herren und erzielte, erneut durch Daniel Schwalm, das erholende 2:0. Der Gast von der Benzstraße hatte die gesamte Spielzeit nur eine klare Torchance, welche der hervorragend spielende James Forward in letzter Sekunde verhinderte.


Die 3. Herren blickt in eine schwere und entscheidende Spielwoche. Am kommenden Freitag geht es zum Auswärtsspiel bei der Reserve der SG Werratal. Am Sonntag kommt es dann zum Topspiel um die Meisterschaft. Das Vorspiel der 1. Herren (spielt am Sonntag um 15:00 Uhr gg. Breitenberg) könnte kaum brisanter sein. Die Reserve der Werderaner aus Hann Münden stehen nur 1 Punkt hinter unserer 3. Herren.


Für den SCH spielten gegen 05:
Blank, Frosch-Forward-Schön-Padovan, Schipper-Schiller-Schlote-Sange, M. Schwalm- D. Schwalm


Eingewechselt:
Lochow, Steinmetz, Bahr, Kolb.


SPAGHETTI.

15.04.2012

Hainberg patzt im Harz




Kevin Kahl (Bild rechts) traf per Foulelfmeter zum 1:2

Aus dem Gt.
SV Südharz – SC Hainberg 3:1 (2:0).
„Kevin Ball hat den Unterschied ausgemacht“, bilanzierte SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Der Südharz-Stürmer schoss alle drei Treffer für die Gastgeber, bewies dabei die Kaltschnäuzigkeit, die den Hainbergern schließlich gefehlt hat. Dabei hätten die noch den Ausgleich erzielen können, doch Walters Schuss landete an der Latte und der eingewechselte Zielhardt traf in der Schlussminute das leere Tor nicht. Diese Nachlässigkeiten bestrafte Ball dann in der Nachspielzeit mit dem 3:1.
SCH: Deggim –Kapelle, Förster (30. Kowallick), Wolf, Kahl – Esseling, Walter, Maas, Schulte – Dösereck, Bergen (67. Zielhardt). – Tore: 1:0, 2:0 Ball (13., 24.), 2:1 Kahl (59./FE), 3:1 Ball (90.+2).

14.04.2012

Car Clean Center liftet D2-Junioren

Seit kurzem laufen die Spieler von Nassjar Sanganna in blauen Adidas-Trikots und weißen Hosen auf. „Die neuen Trikots waren uns eine Herzenssache“ sagt Manuel Weiß. „Zum einen spielt mein Sohn in der Mannschaft, zum anderen habe ich das Gefühl, dass beim SC Hainberg eine gute Arbeit geleistet wird“. Für seinen Kompagnon Daniel Szeiki ist es so etwas wie eine „alte Liebe zum Verein“, denn er hat früher selbst die Stiefel für die Hainberger geschnürt. „Irgendwann hat das Knie nicht mehr mitgemacht, aber der Kontakt ist nie ganz abgerissen“ erzählt der 32-jährige seine Motivation für die Trikotspende. Beide sind zusammen im alten „Ebertal“, der Wiege des SC Hainberg, groß geworden.
In jedem Fall freuten sich die jungen Hainberger über die neue Spielkluft und präsentierten sich stolz dem Fotografen.


h.v.l.: Nassjar Sanganna, Aalan Sanganna, Niklas Joseph, Levin Sündermann, Johannes Buschhaus, Safkan Onal, Ramon Schulz, Girogio Weiß, Manuel Weiß, Daniel Szeiki; v.v.l. Dennis Ossultsev, Robin Schatzler, Nick Fiedler, Jannis Heinemann, Devin Bornmann, Felix Steckenborn

11.04.2012

Etappenstopp des DFB-Mobils beim SC Hainberg



Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bis an die Eingangstür des Hainberg-Clubhauses und somit direkt an die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind,
direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter werden zudem über aktuelle Themen wie Qualifizierung, Mädchenfußball oder Integration informiert. „Mit dem DFB Mobil bieten wir den Amateurklubs einen außergewöhnlichen Service. Wir erwarten uns eine nachhaltige Wirkung für die Basis“, sagt Hermann Korfmacher, 1. DFB-Vizepräsident, der den Amateurfußball im DFB-Präsidium


Für Hainbergs Jugendkoordinator Roman Müller ist das DFB-Mobil ein toller Service für seine Jugendtrainer und Jugendtrainerinnen aber auch eine Einstiegswerbung für alle, die gern einmal eine Mannschaft beim SC Hainberg trainieren möchten. „Deshalb habe ich auch interessierte Jugendspieler und Eltern angesprochen, denn im Sommer werden mindestens fünf neue Jugendtrainer und –trainerinnen benötigt“ hofft er auf den einen oder die andere Neueinsteigerin im Trainerteam des Zietenclubs. Aktuell nehmen 12 Jungenteams von der A bis zur G-Jugend sowie seit Dezember zwei Mädchenteams (E- und F-Juniorinnen) am Spielbetrieb teil.
Die Trainingsgruppe für die DFB-Schulung bilden die F2 und F4-Junioren. Mit Ihnen werden die Dennis Siegel und Tobias Feldmann vom zuständigen NFV in Barsinghausen ab 17 Uhr ein jugendgerechtes Training durchführen. Ab 18.45 Uhr stehen beide dann noch für Fragen bereit.


Wer Interesse hat oder bisher noch keinen Kontakt zum SC Hainberg hatte, kann sich kostenlos anmelden unter roman.mueller@sc-hainberg.de.

10.04.2012

SC Hainberg bei Facebook bereits mit 222 Fans!

Die Anhängerzahlen des SC Hainbergs bei den Online-Netzwerken Facebook steigen!

Verlinke dich bei Facebook mit dem SC Hainberg ...

Bei Facebook könnt ihr eure Mannschaftsfotos hochladen (Spieler auf den Fotos direkt verlinken) und zu Berichten auf der Hainberg-Webseite verlinken.
Außerdem kann dort jeder eigene Spielberichte, Meinungen und Kommentare rund um unseren SC Hainberg schreiben. Denkt bei Berichten, die ihr auf Facebook verfasst bitte auch immer an einen Link auf unsere Hainberg-Webseite.

Im Kreis Göttingen hat der SC Hainberg die zweitmeisten Facebook-Fans aller Fußballvereine!


Der Link zu Hainberg bei Facebook:

09.04.2012

Werratal - Hainberg 1:1



Es war voll auf der Hainberger Auswechselbank heute in Hedemünden.


Aus der HNA.
Es war kein sonderlich schönes Fußballspiel, das die 180 Zuschauer in Hedemünden geboten bekamen. Beide Teams taten sich auf dem holprigen Geläuf schwer, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit sogar noch besser damit zurecht zu kommen schienen. Die Werrataler fanden zunächst überhaupt nicht in die Partie und gerieten schon früh in Rückstand. Nach einer Flanke von der rechten Seite kamen sich Torwart Sven Holzschneider und Abwehrmann Dennis Selmigkeit in die Quere, so dass Holzschneiden den eigentlich ungefährlichen Ball nicht festhalten konnte und dieser nach vorne in den Strafraum prallte. Paul Riek erkannte die Chance und lupfte das Leder per Fallrückzieher in das leere Tor (10.).
In der 20. Minute dann die erste und einzige gute Chance der Gastgeber in der ersten Hälfte: Nach einem sehenswerten Solo über die linke Seite drang Florian Grieben in den SC-Strafraum ein und umkurvte an der Grundlinie Torwart Deggim. Anstatt jedoch den besser postierten Deniz Ürer zu bedienen, zog Grieben aus spitzem Winkel selbst ab und traf nur das Außennetz.
Nachdem Riek das Kunststück fertig gebracht hatte, völlig frei stehend aus kurzer Distanz das leere Tor nicht zu treffen (26.), ging es mit dem 0:1 in die Kabine. Und auch danach sah es zunächst aus Werrataler Sicht nicht viel besser aus. Der für Deniz Ürer eingewechselte Marc Glatter machte im gegnerischen Strafraum zwar mächtig Alarm, doch Chancen oder gar Tore sprangen nicht heraus. Auf der anderen Seite machte Sven Holzschneider seinen Fehler vom 0:1 wett, als er glänzend gegen den allein auf ihn zustürmenden Riek klärte (49.).
Ein Distanzschuss von Boris Schuster, den Deggim glänzend parierte (73.), wirkte bei den Gastgebern schließlich wie eine Initialzündung. Von nun an drückten sie auf den Ausgleich und wurden wenig später durch Marc Glatter erlöst, der mit dem Rücken zum Tor stehend den Ball kurz anlupfte und ihn dann per Fallrückzieher aus 14 Metern unhaltbar ins lange Eck versenkte (79.).
„Auch wenn die Hainberger am Ende nochmal Druck gemacht haben, denke ich, dass das Remis in Ordnung geht“, konnte SG-Trainer Thomas Hellmich mit dem Remis gut leben.
Zur Freude aller Werrataler kündigte Hellmich dann an, sein Traineramt um ein weiteres Jahr zu verlängern.

09.04.2012

Mese wird 50.

Michael (Mese) Meseke seit über 30 Jahren aus Überzeugung 120%er Hainberger und das mit großer Leidenschaft, feiert am Donnerstag seinen 50. Geburtstag.
Lieber Michael, der SC Hainberg gratuliert dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag und wünscht dir für die Zukunft alles Gute.

08.04.2012

Hainberg holt die ersten 3 Ostereier




Nach einem Sieg schmeckt das Bier besonders gut. Torschütze Daniel von Werder nach dem Spiel im Kabinengang.


(mb)Mit 1:0 (0:0) gewann der SC Hainberg am Ostersamstag gegen den SV Bilshausen.
Das war heute gegen die Eichsfelder ein "Geduldsspiel". Denn wie der SCH, so auch die Blauen aus Bilshausen machten "hinten Dicht" und Torchancen waren eher Mangelware an diesem kalten windigen Ostersamstag.
Paul Riek ( Kopfball) und Jojo Dösereck hatten zwar die Gelegenheit den SCH zur Halbzeit in Führung zu bringen, doch torlos ging es zur Halbzeit in die Kabinen.
Trainer Oliver Gräbel sagte in der Halbzeitansprache, wir müssen nur Geduld haben und hinten kein Gegentor zulassen, dann gewinnen wir mit 1:0. Daniel von Werder hatte wohl am besten die Worte vom Trainer verstanden und traf in der 67. Min. zum 1:0 Sieg. Der SCH verbesserte sich damit auf Platz sieben.

Nächstes Spiel am Ostermontag in Hedemünden gegen den Aufsteiger Werratal

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen