Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

06.04.2012

Ende gut = alles gut! Team 3 zieht nach Krimi ins Pokalviertelfinale!

„Die spielen ja nur in der 3. Kreisklasse, und selbst da dümpeln die im Mittelfeld rum“. Das war ein oft gehörtes Statement, als die Partie auf www.fussball.de zu sehen war. Das die SG Bremke/ Niedernjesa aber fast ausschließlich aus Spielern der glorreichen Bremker Bezirksligazeit besteht, war den meisten Spielern unklar. Bereits vor dem Treffpunkt musste unser Team gleich 3 Stammkräfte ersetzen. Angefangen mit Abwehrchef Matze Frosch (er hatte laut eigener Aussage einen Hangover), sowie Außenverteidiger Konni Lochow & Allroundwaffe Felix Bahr (beide verletzt) über den in Madrid verhinderten Bernard Schipper(Flieger nach Hannover verpasst). Mit folglich nur 12 Spielern mussten wir auf dem tiefen Bremker Geläuf auskommen.


In der Kabine war vor dem Pokalspiel eine gute Stimmung, alle lachten, scherzten und freuten sich auf die kommenden Ostertage. Das wir noch ein Pokalspiel vor rund 100 jubelnden und pöbelnden Fans spielen mussten, war völlig egal. Wir kommen hier sowieso weiter, so das klare Statement aller Beteiligten.


Pustekuchen! Der Schiedsrichter Viktor Bruhl pfeift an, und die Bremker spielten mit absolutem Pressing und vollem Einsatz auf. Gepusht von den zahlreichen Fans spielten die Grünen einen einfachen Ball. Jeder Ball wurde lang nach vorne gespielt. Unsere neu formierte Viererkette hatte ein ums andere Mal echte Schwierigkeiten, den ersten Ball zu gewinnen. Folglich kamen die Stürmer der Gastgeber immer gefährlich vor das von dem glänzenden Keeper Blanky gehütete Tor.


Das 1:0 machten aber die anderen. Nach einem schönen SOLO schloss Martin Schiller eiskalt ab. „So, jetzt erst mal mit der Führung gut in die Partie kommen“! Schön wär’s, NEIN! Nur wenige Minuten nach unserer Führung glichen die Grünen aus. Unser Keeper Blanky hatte wenige Sekunden zuvor den Ball gleich 4-mal überragend parieren können, der 5. Schuss ging allerdings über die Torlinie. 1:1!


Fortan spielten nur noch unsere Mannen. Die beiden Schwalm´s (Martin & Daniel) glänzten allerding mit 0 Bewegung. So war es für unser Mittelfeld schwer, diese zu bedienen. Und wenn Sie mal einen Ball am Fuß hatten, dann wurde dieser lieber mit schööönen Übersteigern behandelt. Einen vernünftigen Torabschluss konnte man in der 1. Halbzeit nicht sehen.


HALBZEIT: Die Trainer & Betreuer Klausi mussten nicht viel erzählen oder erklären. Es war jedem klar, dass wir uns erheblich steigern mussten, wenn man hier in Bremke ins Viertelfinale einziehen wolle.


Folglich spielte nur noch der SC Hainberg. Ab jetzt, auch bergab, gab es einen regelrechten Sturmlauf. Das hohe Tempo konnte von den in die Jahre gekommenen Bremker nicht mehr gehalten werden. So war es Martin Schwalm, welcher nach toller Vorarbeit von Links über Sven Sange frei ins leere Tor einschob.


Die Bremker konnten uns nur über Standards gefährlich werden, und so war es dann auch. Der Gegner wurde oft völlig unnötig zu Foul gebracht. Die Freistöße gingen IMMER gefährlich in unsere 16er. In dieser Phase musste unser Keeper Blanky oft in letzter Sekunde klären. (Oder der Querbalken kam uns zur Hilfe!)


Daniel Schwalm erwähnte in der Pause, dass er persönlich für die Entscheidung sorge. So war es dann auch. Daniel netzte zum 3:1 nach Vorarbeit durch Cousin Martin ein.


Feierabend? Das Ding ist durch?? Negativ! Die Bremker machten weiter und gaben sich einfach nicht auf. Der Trainer der 1. Herren der Bremker, Stieg, erzielte den Anschlusstreffer zum 3:2. Im direkten Gegenzug nutzte Martin Schwalm jedoch erneut eine Unachtsamkeit der Bremker – Defensive zum 4:2. Nun war Feierabend… Einen erneuten Konter nutzte Martin Schiller zum verdienten 5:2 Schlusspunkt. Abpfiff = Viertelfinaleinzug!!!


Die vielen Zuschauer sahen eine gute Partie. Die Hainberger sind allerdings mit der gelieferten Leistung eher unzufrieden. Wenn man in den bevorstehenden Partien bestehen möchte, muss eine Steigerung her, dass ist allen klar.


ENDE GUT = ALLES GUT = POKALVIERTELFINALE!!!


TRAINER.

05.04.2012

4 Tore in Hattorf, Ostern sollen 6 Punkte hinzukommen!

In den Kreis zum abfeiern wurde Julian Thode (extra aus Jena angereist) gezogen. Er machte wirklich ein Superspiel, auch die Leistung von Nils Lengemann, Paul Rieck und Klötzchen (Max Walter) war sehr gut; alle belohnten sich mit einem Tor in Hattorf. Ein Mini Comeback gab es zudem in Hattorf zu bewundern; Martin Schiller, bot sich spontan als Ersatzspieler an - kam in der 2. Halbzeit und bereitete das 4:0 von Max Walter mit einem sehenswerten Pass in die Tiefe vor. Davon wollen wir mehr sehen, Martin!



Olli Gräbel hofft auf viele Zuschauer, trotz der fussbalerischen Magerkost beim letzten Heimspiel. Es ist aber auch langsam keine Ausrede mehr; wer mal über unseren Teppich gegangen ist der weiss dass Fussball hier eigentlich garnicht geht. Der Ball "springt" mehr über den Platz als er rollt. Fakt ist: Fussball spielen können wir so nur auswärts...



M.M


Aus dem Eichsfelder Tageblatt
Rüdiger Schmiedekind, Trainer der Bilshäuser, wäre mit einem Punkt im heutigen Spiel beim SC Hainberg schon sehr zufrieden.
Seine Blau-Weißen befinden sich momentan im Aufwind, möchten natürlich den Schwung der zurückliegenden zwei Siege nutzen, um auch über die Osterfeiertage eine gute Figur abzugeben. Schmiedekind ist optimistisch, denn obwohl Sven Heinrich
berufsbedingt nicht spielen kann, und Xavier Rosenthal im Urlaub weilt, sieht er durchaus Chancen für seine Mannschaft. Nicht zuletzt auch deswegen, weil Neuzugang Dennis Ellrott spielberechtigt ist. „Er hat gut trainiert“, lobt ihn sein Trainer.
Der BilshäuserCoach ist durch und durch angetan von den zuletzt gezeigten Leistungen seiner Blau-Weißen. „Man erkennt
die Truppe nicht wieder. Vielleicht spielt auch die Umstellung in der Abwehr eine Rolle. Die Mannschaft reißt sich zusammen, trainiert gut“, gibt es für Schmiedekind keinen Anlass, sich zu beschweren. Er schätzt den heutigen Gegner Hainberg zwar nicht
als „Übermannschaft“ ein, warnt aber dennoch eindringlich.

02.04.2012

Team 3 startet mit einem Kantersieg in die Rückrunde!!!

Ich möchte den Hainberger- Lesern aber auch nicht die einzelnen Torschützen der 3. Herren vorenthalten:


1:0. Sven- Oliver Sange nach gutem Zuspiel von Martin Schiller, eiskalt per Linksschuss.
2:0. Daniel Schwalm per Heber/ Lupfer im 1 gg 1, Vorarbeit durch Sven Sange.
3:0. Konni Lochow, nach perfekt ausgespieltem Konter über Daniel Schwalm.
4:1. James Forward nach Vorarbeit von Martin Schiller, James netzt gekonnt ins leere Tor, nachdem er den Keeper ausgetanzt hat.
5:1. Harry Siegmann, nach Vorarbeit durch Chrissy Kolb. (ein verunglückter Freistoß landete vor den Füßen von Harry.
6:1. James Forward nach guter Vorarbeit von Martin Schiller. (James netzt wie Harry souverän vorbei)
7:1. Harry Siegmann, netzt völlig souverän ein, nach Vorarbeit von Martin Schiller


Am kommenden Donnerstag geht’s dann im Pokal- Achtelfinale gegen die SG Bremke- Niedernjesa. Dieser Gegner wird uns sicherlich mehr fordern als die Dransfelder.


Für den SCH spielten:
Blank, Frosch- Kolb- Lochow- Padovan, Schatzler-Forward-Schön- Schiller, Daniel Schwalm- Sange


Eingewechselt:
Schlote- Siegmann- Bahr- Martin Schwalm.


SPAGHETTI.

29.03.2012

Bürozeit für die FSH am kommenden Montag, 02.04.2012 verschoben

Am kommenden Montag, 02.04.2012, wird das Büro für die FunSportHalle erst ab 13:30 Uhr geöffnet sein. Für Anfragen können Sie uns auch jederzeit per Mail (Funsporthalle@sc-hainberg.de) kontaktieren - wir rufen in der nächsten Bürozeit auf jeden Fall zurück. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

27.03.2012

Osterbrunch

Wann? Ostermontag den 09.04.2012 ab 10.00 Für alle die gern lang und ausgiebig frühstücken, gibt es Frühstück satt. Pro Person nur € 8,40. Bitte nur mit Voranmeldung bis Donnerstag den 05.04.2012 13.00 Uhr unter der Nummer Sarah: 0175-1562794 oder Totti: 0171-3276769 Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ostermontag mit unseren Gästen Eure Sarah & Totti

25.03.2012

Hainberg II verliert gegen SVG II

Sonne, 19 Grad, seit ca. 14 Tagen kein Regentropfen und der fantastische Verein SVG Göttingen setzt das Spiel zwischen SVG II und Hainberg II auf dem vollkommen ausgetrockneten Hartplatz an, auf dem es bei jedem Zweikampf nur so gestaubt hat. Hainberg II hatte schon frühzeitig mit zum Teil schweren Schürfverletzungen zu kämpfen und ging in der 43. Minute durch Sascha Schill nach Flanke von Ole Fröhlich in Führung. In der 77. Minute traf SVG II zum 1:1 Ausgleich, nur 4 Minuten später ging der SCHLECHTE Gastgeber dann durch ein Eigentor durch Hainbergs David Scheuthle in Führung. Nach dem Spiel waren alle Akteure in erster Linie zufrieden, nicht schwer verletzt zu sein. SVG konnte außerdem 3 Punkte bejubeln. Insgesamt ein sehr faires aber grottenschlechtes Fußballspiel auf einer unwürdigen Spielfläche. Neben dem Hartplatz hätte der perfekte SVG-Rasenplatz in nur 15m Entfernung zur Verfügung gestanden… aber wieso sollte man darauf spielen – Verletzungen vermeiden und ansehnlichen Fußball zulassen??? SVG – Peinlich, unsportlich und ganz ganz arm!!!

Gespielt haben für den SC Hainberg II:
Meyer – Stesel – Wucherpfennig, Korth – Jarzynski, Mecke, Erwig, Leunig - Brenner, Fröhlich – Habich
Eingewechselt: Sittel, Pöhlmann, Scheuthle, Schill

24.03.2012

Gräbel verlängert auf dem Hainberg!!!

In seiner bisherigen Arbeit beim Club auf den Zietenterrassen hat Gräbel den Kampf gegen finanziell besser gestellte Vereine mit großem Engagement angenommen und - wider Erwarten - auch sehr erfolgreich gestaltet.
Der SC Hainberg ist Oliver Gräbels zweite Trainerstation, nachdem er beim TSV Herberhausen bereits erfolgreich gearbeitet hatte.

23.03.2012

Hainbergs G-Junioren werden Fünfter


Gegen die anderen Teams gab es hingegen Niederlagen. Hainbergs Trainerteam Richard Jankowiak (hinten links) und Lars Willmann (hinten rechts) bedauerten, dass ihre Jungs nicht an die guten Leistungen der Vorschlussrunde anknüpfen konnten. Allerdings erkannten Sie die spielerische Überlegenheit vor allem des neuen Kreismeisters RSV 05 Geismar an.

Folgende Kicker liefen für den SC Hainberg auf: Roshan Dosheri, Frieder Behrendt, Nicolas Rode, Raphael Castaneda, Perrin Willmann, Antal Mimkes, Felix Feuerstein, Tom Hohbrecht

21.03.2012

A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!

Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.


Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.


Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.


Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.


SPAGHETTI.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen