Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

13.05.2012

Hainberg mit Remis in der Domstadt Gandersheim



Moritz Bergen traf in der 28. Minute zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung für den SCH.



Bad Gandersheim - SC Hainberg 3:3 (2:2).
Nach dem Schlusspfiff waren beide Trainer mit der Punkteteilung zufrieden. Der SC Hainberg ließ sich durch den frühen Rückstand keineswegs schocken, sondern er drehte das Spiel in nur drei Minuten. Und auch danach blieb die Partie umkämpft. Beide Seiten ließen mehrfach die Chance auf den Siegtreffer verstreichen. - Tore: 1:0 Akcam (10.), 1:1 Kapelle (25.), 1:2 Bergen (28.), 2:2 Statz (35.), 3:2 Akcam (72.), 3:3 Dösereck (83.).

13.05.2012

Ü 40 beim Niedersachsen-Finale

In der Auftaktpartie gegen Werder Hannover gab es ein torloses Remis, nachdem Jörg Lohse kurz vor dem Abpfiff in aussichtsreicher Position im letzten Moment gestoppt wurde. Im zweiten Spiel gegen Teutonia Uelzen verhinderte der Pfosten zunächst die Führung der Göttinger durch Mario Lockemann. Im Gegenzug gelang den Heidefußballern das 1:0 und wenig später traf Lutz Wegener unglücklich ins eigene Tor. Zwar verkürzte Jörg Lohse auf 1:2, doch die Schlussoffensive der Hainberger wurde trotz drei erstklassiger Gelegenheiten nicht mit dem Ausgleich belohnt.


So musste im abschließenden Vorrundengruppenspiel gegen Voran Brögbern (Kreis Emsland) ein Sieg her. Doch davon ließen die schnellen und konterstarken Emsländer die Südniedersachsen nur kurz träumen. Zwei Toren vor der Pause ließen sie zwei weitere im zweiten Durchgang (gespielt wurde 2x 12 Minuten) folgen und zogen in das Viertelfinale ein. Am Ende wurden die „Oranjes“ Zweiter hinter dem mit vielen Ex-Profis (Kuhlmey, Bicici, Kretschner, Groth) angetretenen Team von Hannover 96, das den Titel mit insgesamt sechs Siegen und ohne Gegentor holte.


Mit der fünften Endrundenteilnahme in sechs Jahren festigte der SC Hainberg seinen Platz unter den Top Ten der „Ewigen Bestenliste“


Hainbergs Aufgebot:
h.v.l. Roman Müller, John Deike, Lutz Wegener, Oliver Aha, Sebastian Kloppmann, Guido Hübner, Wolfgang Thiele; v.v.l.: Holm Frauendorf, Mario Lockemann, Lars Heuermann, Jörg Lohse, Helmut Hohbrecht

13.05.2012

Vatertage beim SC Hainberg

Auch in diesem Jahr findet wieder unser Fußball Spaßturnier für Jedermann statt. Gespielt wird wie im letzten Jahr Kleinfeld. D.h. 5 Spieler 1 Torwart. Jeder der teilnehmen möchte bestimmt einen Mannschaftsführer (Kapitän) und denkt sich für seine Mannschaft einen Namen aus. Dies kann ruhig ein Fantasiename sein.

Außer unseren Zietencup Teilnehmern sind auch wie im letzten Jahr alle Familien herzlich willkommen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Dank Kalle Cremer (Play & Fun Team Göttingen) haben wir wieder eine riesige Hüpfburg wie im letzten Jahr und die Fun Sporthalle wird geöffnet sein.

Anmeldung für das Turnier bitte an Sarah und Thorsten Morgenstern

Tel. 0175-1562794 oder 0171-3276769

Mail: sarah.morgenstern@sc-hainb​erg.de

12.05.2012

Hainberg fährt in die Kurstadt Bad Gandersheim

SVG Bad Gandersheim - SC Hainberg (2:0).
Der Sieg auf den Göttinger Zietenterrassen gelang den Grün-Weißen zu einer Zeit, als Trainer Steffen Wohlgezogen noch personelle Alternativen hatte. Zuletzt sind die Kurstädter zwar wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und haben aus den vergangenen vier Begegnungen zehn Punkte eingesammelt, doch Sorgen hat der Coach dennoch. „Ob Leonhardt, Akcam und Statz spielen können, ist noch fraglich“, berichtet er. Zu den nur noch elf Feldspielern muss er sich Unterstützung aus der Reserve besorgen.

11.05.2012

ffn unterstützt Suche nach Jugendtrainer/innen

Die Antworten gibt es am Montag auf 102.8. Geplant sind die Einspielungen um 10.30 und um 11.30 Uhr. Bis Dienstag kann der Beitrag über ffn.de heruntergeladen werden. Also, liebe Hainberger, bitte weitersagen und einschalten!

11.05.2012

Besser spät als nie!

Eigentlich sollte es Ralf Walle im Rahmen der Siegerehrung der Ü40-Niedersachsenmeisterschaft im Februar 2011 zum 40. Geburtstag erhalten. Doch nach der Vorrunde fand der Jubilar seinerzeit am Abend nicht mehr den Weg zur Abschlussparty in der Funsporthalle. Umso größer war die Freude heute. Alles Gute nachträglich „Walle“!

10.05.2012

Hainberg im TV

Das Punktspiel Hainberg - Denkershausen können die Hainberger per Internet sehen. Bitte bei www.pöhler.tv voten.

Viel Spass

08.05.2012

Reisetipps für die Pfingstfreizeit auf Langeoog

Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen! Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden. Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 19.00 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen einmalig 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten ca. 10 € und die Kurtaxe einplanen! Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen? - Schlafsack und kleines Kissen - Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme … - Handtücher, Bademantel - warmen Schlafanzug - Hemden und Unterwäsche - Trainingsanzug - Sportzeug und Badezeug - Regenmantel und warme Kleidung - Trinkbecher - Krankenschein - Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir. Viele Grüße André T. 0551-4898945
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.

08.05.2012

C: Unnötige, aber verdiente Niederlage!"

Vor allem Defensiv war es zu wenig präsent und erlaubte den Eichsfeldern somit immer wieder Überzahlsituationen über die Außenpositionen, so sehr sich die Viererkette und Torhüter Lukas Klasen auch mühten die Löcher zu stopfen.
Hinzu kamen eine eklatante Abschlussschwäche der Hainberger Offensive und ein guter Keeper der Platzherren.

„Die Niederlage tut doppelt weh“ gestand Trainer Roman Müller hinterher. „Meine Jungs sind vom Potential her nicht schlechter, doch mit 50 % Entschlossenheit kann man im Mittefeld kein Spiel gewinnen. Wenn dann noch bei ‚gefühlten‘ 75 % der an sich engagiert geführten Offensivaktionen die falschen Entscheidungen getroffen werden, dann wünscht man sich als Trainer an der Linie manchmal eine Direktverbindung zur Schaltzentrale im Gehirn seiner einzelnen Spieler“.


Vielleicht wäre das Spiel bei einer eigenen Führung anders verlaufen, doch die erzielten die Landolfshäuser früh (10. Minute) per umstrittenen Foulelfmeter. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste dann die Mehrzahl der Möglichkeiten. Dieses Verhältnis kippte, als die Elf von Trainer Carsten Otte das 2:0 nachlegte (53.) und 10 Minuten vor dem Ende auf 3:0 erhöhte.

Aufstellung: Lukas Klasen - Felix Iber (im Bild) , Lasse Sager, Leon Haselmeyer, Nando Langs (ab 15. Matthis Holst) - Jannes Bokeloh (ab 50. Tom Greger), Cedric Goldmann - Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski (ab 65. Rawi Kalantari) - Joshi Lützeler

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen