05.02.2007

Hainberger G-Jugend in der Endrunde

Am 03.02.2007 war die Zwischenrunde der G-Jugend in der MPG Halle. Bis zum Schluß blieb es spannend, bis klar war das der SC Hainberg weiter ist. Das letzte Spiel des Tages bestritten der SC Hainberg und der SV Gieboldehausen.

Der Gewinner dieses Spiels zieht als dritter in die Endrunde. Gleich nach Anpfiff viel das 1:0 für SV Gieboldehausen, aber der SC Hainberg konnte durch Fynn Harbusch zum 1:1 ausgleichen. Es war ein sehr spannendes Spiel beide Mannschaften konnten in Führung gehen, aber zwischen den Toren standen zwei sehr stark spielende Torhüter. Arne Schütz konnte mehrere Torchancen des SV Gieboldehausen abwehren.

Doch dann fiel es das 2:1 für SV Gieboldehausen, da hatte auch Arne keine Chance dranzukommen. Doch der SC Hainberg gab nicht auf und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SC Hainberg zum späteren 2:2 Endstand ausgleichen. Torschütze zum 2:2 war Fynn Harbusch.


Die Spiele des SC Hainberg im Überblick:

SV BW Bilshausen - SC Hainberg 0:1 Torschütze Fynn Harbusch

SC Hainberg - Tuspo Weser Gimte 0:0

SC Hainberg - SV Groß Ellershausen 1:1 Torschütze Fynn Harbusch

Nikolausberger SC- SC Hainberg 0:0

SV Gieboldehausen- SC Hainberg 2:2 Torschütze 2 mal Fynn Harbusch



Wir bedanken uns bei allen Eltern die das Catering übernommen haben, und die für das Wohl gesorgt haben.

Bis zur Endrunde am 17.03.2007

David Kramer

04.02.2007

05 - Stephan Margraf: Vertrag nicht verlängert!

Margraf sitzt seit dem 1.7.2004 auf der Trainerbank und hatte anfangs die neue Landesligamannschaft der A1-Jugend aufgebaut, „die sehr schwierige Situation gemeistert und die Spielklasse erhalten,“ um dann „die 1. Herren in der letzten Saison zur Meisterschaft in der Bezirksklasse“ zu führen.


„Wir gehen nicht im Bösen auseinander. Margraf hat hier gute Arbeit geleistet, “ so der 1. Vorsitzende Hartwig Gellert.

04.02.2007

F-Turnier bei der JSG Holtensen

Kurzerhand wurde im ersten Spiel der Torjäger Joshua Lützeler ins Tor gestellt, man stand zwar sicher, aber der Zug zum Tor fehlte. Im zweiten Spiel erklärte sich Mattis Holst bereit, sich ins Tor zu stellen, und er spielte ein bärenstarkes Turnier, man merkte gar nicht, dass er das erste mal im Tor stand. Unsere Jungs spielten immer besser und waren jeweils die überlegene Mannschaft. Nur gegen die zweite Mannschaft der heimischen Fünf gelang leider nur ein Unentschieden. So kam es im letzten Spiel zu einem richtigen Endspiel: Der FC Grone lag zu diesem Zeitpunkt zwei Punkte vor uns. Unsere Jungs spielten sich jedoch in einen richtigen Rausch und gewannen dieses Spiel souverän mit 5:0. Hervorragend präsentierten sich auch unsere beiden neuen Spieler Marvin Glier und Kevin Lorke, der auch gleich sein erstes Tor erzielte.


Es spielten: Mattis Holst – Joshua Lützeler, Pascal Gründel, Marvin Glier – Kevin Hühold, Kevin Lorke und Edelfan Till Wegener


Mit freundlichen Grüßen Hendrik

04.02.2007

Erfolgreiches eigenes F-Jugend-Turnier

In der Endrunde gewann zunächst Sparta gegen unsere zweite mit 2:1; im Anschluß gewann die JSG Leine im 9-m-Schießen gegen die SVG Göttingen mit 2:1 und wurde somit 5. vor der SVG. Das „kleine Finale“ gewann die JSG Elliehausen/Holtensen/Esebeck mit 2:1 gegen den RSV Göttingen 05 und das abschließende Finale gewann unsere erste Vertretung gegen den Nikolausberger SC mit 1:0. Somit beendete unsere Erste das Turnier als Sieger. Es war jedoch wie gesagt sehr ausgeglichen, so dass alle zufrieden nach Hause gehen konnten. Ein besonderer Dank gilt hierbei den beiden Schiedsrichtern Moritz Heidlindemann und Jan-Hendrik Rach, die eine sehr souveräne Leistung zeigten. Des weiteren den Verkauf der Mütter Kathrin Gründel, Sabine Wegener, Katharina Hühold und Sabrina Hühold (keine Mutter, sondern nur große Schwester)!
Mit freundlichen Grüßen Hendrik

04.02.2007

Oh, wie ist das schön...

Handballer gewinnen WM im eigenen Land, Bremen verliert Spitzenspiel.
Wer hätte das gedacht, unsere Handballer gewinnen das Endspiel gegen Polen.
Wer nicht pünktlich beim Anpfiff im Vereinshaus des SC-Hainbergs war, musste mit einem Stehplatz vorlieb nehmen.
Oh, wie ist das schön, Oh.... sangen ca. 60 begeisterte Hainberger Fans in den letzen 2 Minuten des Endspiels. Szenen wie beim Sommermärchen 2006 nach dem Elfmeterkrimi unserer DFB Auswahl gegen Argentinien spielten sich beim SCH ab.
Die deutschen Handballer sind neuer Weltmeister im eigenen Land geworden.
Pünktlich zur zweiten Halbzeit wurde ins Weserstadion geschaltet, wo der S04 verdient gewann und neuer Tabellenführer in der Bundesliga ist."
Die Schalker Fans Röttcher, Aha und "neu Schalker" Burkert waren sich nach dem Abpfiff einig, die Meisterschale geht 2006/2007 ins Ruhrgebiet.

MB.