05.10.2012

B-Junioren behaupten Tabellenführung


Abwehrchef Simon Scheuchzer: verletzt. Rechtsverteidiger Leon Harms: verhindert. Rechtsaußen Daniel Peronko: verletzt. Torwart Stefan Gloth: Berufsschule. Alles wie immer also bei der B-Jugend. Zusätzlich klagte unser Mittelfeldstratege Ugur Özcan über einen verdrehten Fuß, biss aber auf die Zähne und wurde zum Ersatz-Abwehrchef umfunktioniert. Diese Aufgabe erfüllte er mit einer solchen Bravour, dass sich nicht nur sein Trainer fragte, ob er jemals eine andere Position gespielt hat.


Die Heimmannschaft aus Lindenberg-Adelebsen war an diesem Tag ein ganz starker Gegner und zeigte technisch höchst ansehnlichen Fußball. Dass sie in unserem Team trotzdem einen zu starken Gegner fanden, war besonders der starken Defensivarbeit des gesamten Teams und dem C-Jugend-Torwart Lukas Klasen (im Bild) zu verdanken, der an diesem Tag tadellos hielt. Der Gegner meinte zwar, in dem kleinen Nachwuchsmann einen vermeintlichen Schwachpunkt gefunden zu haben und versuchte es immer wieder mit Schüssen aus 25-35 Metern, Lukas aber parierte jeden Distanzschuss problemlos. Dem Rest des Teams merkte man von Minute eins an, dass nur der SC Hainberg das Spielfeld als Sieger verlassen würde. So kamen wir bereits in den ersten Minuten zu ausgezeichneten Chancen, Laith Mugames, Felipe Sanchez und Timo Krüger vergaben aber zunächst. Dann aber kam die Zeit von Timo Krüger, der so engagiert und leidenschaftlich spielte, dass man sich kurze Zeit fragte, ob es der selbe Timo Krüger war, der in den vorherigen Spielen auflief. Und wie es beim Fußball ist, wenn man fightet, kam Timo dann auch zum ersten Torerfolg in dieser Saison. Nach einer wunderschönen Kombination mit Laith Mugames setzte er sich nach zwei Doppelpässen durch und netzte unhaltbar zum 1:0 ein. In der Folge standen wir weiter kompakt durch die ausgezeichnete Abwehrarbeit von Sergej Heckmann (Zweikampfquote 100%), Cedric Goldmann, Ugur Özcan, Leon Haselmeyer, Lasse Sager und dem kurzfristig eingesprungenen "Standby-Profi" Felix Weichert. Gegen diese Defensive gab es schlichtweg kein Mittel. Die Chancenverwertung aber blieb weiter fahrlässig: Laith Mugames und David Pfander scheiterten mehrfach freistehend. Gerade Laith aber fightete sich immer wieder zurück ins Match und belohnte sich in Hälfte zwei dann doch noch mit seinem Treffer zum 2:0. Es war einer der Tage, an dem Laith sein ganzes Potenzial zeigen konnte und ein Ausrufezeichen setzte, das auch die Adelebsener Zuschauer mit offenem Mund dastehen ließ. Diese Leistung sollte an jedem Spieltag sein Anspruch sein, dann hat er eine erfolgreiche Zukunft im Fußball vor sich und ist in unserer Liga mit Sicherheit nicht zu bremsen.


Zwei Minuten vor Abpfiff erhielten wir dann den Anschlusstreffer nach einem ziemlich fragwürdigen Freistoß gegen uns. An dem Sieg aber konnten auch die 6 (!!) Minuten Nachspielzeit des Unparteiischen (??) nichts ändern: Zu stark war die Leistung und zu groß der Wille unserer Mannschaft an diesem Tag. Auch die eingewechselten Nando Langs und Tom Greger reihten sich in den bedingungslosen Siegeswillen unserer Elf ein. Weiterhin ist es zu loben, dass Timo mit platt getretenem Zeh, Jannis mit Krämpfen, Felipe nach Ellbogencheck gegen sich und der leicht hinkende Ugur durchgängig kämpften. Timo Krüger bestand nach Auswechslung nach 25 Minuten und deutlich kaputt getretenem Zeh sogar darauf, in Hälfte zwei wieder mitzuwirken. Mehr humpelnd als laufend warf er nochmal alles in die Waagschale und verließ nach weiteren starken 20 Minuten erneut humpelnd den Platz. Das nennt man die richtige Einstellung. Nun gilt es am Wochenende gegen den RSV 05 die Serie auszubauen und zudem weiter an dem Entschluss des Aufhörens von Felix Weichert zu kratzen. Der starke defensive Mittelfeldmann war gestern schon nicht mehr ganz so sicher, ob er nicht wieder zum Team gehören sollte und ob es der richtige Entschluss sei, sein Potenzial nur noch bei Fifa 13 zu zeigen. Also los Felix: die Bovender Kirmes wird es verkraften, wenn Du erst am Samstag voll einsteigst und uns vorher noch gegen den RSV 05 unterstützt. "Das Potenzial dazu", würde Kloppo sagen, "läuft Dir zu den Ohren raus..."


Aufstellung: Lukas Klasen- Sergej Heckmann, Ugur Özcan, Cedric Goldmann, Leon Haselmeyer- Lasse Sager, Felix Weichert- Jannis Rösing, Felipe Sanchez, Timo Krüger- Laith Mugames.
Eingewechselt: David Pfander, Tom Greger, Nando Langs.


04.10.2012

A 1 Team stürzt den Tabellenführer JFV Rhume-Oder.

Der neugegründete Jugendfussballverein Rhume- Oder geht aus der guten Jugendarbeit des SV BW Bilshausen hervor. Unser Gegner, das A Juniorenteam, ist eine Auswahl von alten Bilshäusern sowie von den angrenzenden Orten Gieboldehausen, Hattorf, Pöhlde. Vor dem Spiel standen die „Rhumer“ mit 10 Punkten aus 4 Spielen ungeschlagen am Platz der Sonne in der Tabelle. Folglich war die Motivation unserer Jungs hoch. Das Team um Capitano Alex Hafner (iim Bild) wollte das unnötige Remis vom Samstag (siehe Homepage, Bericht zum Spiel gg. VFR Osterode) wieder vergessen machen. Trotz vieler Ausfälle (u.a. Robert Kerl, Marvin Oetzel, Paul Muwanga und der formstarke Jonas Hille) trat die Mannschaft sehr konzentriert und selbstbewusst auf. Das vom Trainerteam vorgegebene Spielkonzept wurde 1 zu 1 umgesetzt. Die Flügelspieler Niclas Becker sowie Marius Nette wurden ein ums andere mal in Szene gesetzt. Das 1:0 erzielte dann Mürsel „Momo“ Sakat nach schöner Vorarbeit von Marius Nette und Kapitän Alex Hafner. Der einzige Torschuss der Gastgeber landete dann auch gleich in unserem Tor. Der Kapitän der Rhumer hämmerte den Freistoß präzise unter den Querbalken. Hier war unser Keeper Fredde Pense fast chancenlos. Unbeeindruckt vom Ausgleich spielte unser A- Team weiter auf das gegnerische Tor. Immer angetrieben vom starken 10er Marco Akcay wurde ein ums andere mal ein guter Angriff gestartet. Das 2:1 durch Niclas Becker bereitete dann auch der genannte Akcay mustergültig vor. Das 3:1 durch Momo Sakat, sein 2. Tor, resultierte aus einem guten Angriff über Josip Grbavac, Kapitän Hafner, Niclas Becker und Marco Akcay. Unsere defensive um Valle Suchfort sowie Manu Jerzyk (A2 :-)) spielte eine hervorragende Partie. Jeder Angriffsversuch, wenn nicht bereits von unseren 6ern Josip Grbavac und Alex Hafner gestoppt, wurde im Keim erstickt.


Auch in der 2. Halbzeit sah man eine weiterhin konzentrierte Leistung der Hainberger. Einziger Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung vom Momo Sakat. Dies war das Ergebnis der vielen unnötigen und teilweise groben Fouls der Bilshäuser. Das 4:1 durch den eingewechselten Fadel Ayoub sowie das 5:1 durch Marco Akcay waren dann die Schlusspunkte des Spiel.


Man darf gespannt sein, ob am kommenden Samstag (17:00 Uhr) der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Der Gegner wird dann die Reserve des Niedersachsenligisten SV Lengede sein.


Für den SCH spielten:
Fredde Pense, Manu Jerzyk- Valle Suchfort- Konsta Rammert- Dösi Sengül, Josip Grbavac- Capitano Hafner- Marco Akcay- Froonk Becker- Marius Nette, Momo Sakat.


Eingewechselt:
Fadel Ayoub, Harun Sakat, Till Bornemann.


An der Seitenlinie:
Klausi Kolb, Olli Hille & Spaghetti + der verletzte Jonas Hille mit der First Lady Tina Hille.

04.10.2012

Hainberg mit wichtigen Sieg

Aus der HNA.
SSV Nörten-Hardenberg - SC Hainberg 2:3 (1:2).
Bis zur 33. Minute hatte der SSV Nörten das Spiel sicher unter Kontrolle. Nachdem Torhüter Pfeufer einen Strafstoß heraufbeschworen hatte, verloren die Gastgeber aber ihre spielerische Linie. Als größtes Manko erwies sich aber die mangelhafte Chancenverwertung. Dazu gesellte sich auch Pech, denn bei einer Aktion von Hillemann (73.) soll das Leder hinter der Torlinie gewesen sein, was der Unparteiische aber anders sah. - Tore: 1:0 S. Thiele (23.), 1:1 von Werder (33./FE), 1:2 Junakow (45.), 2:2 Hartmann (68.), 2:3 Junakow (84.).

04.10.2012

A 1 Team stürzt den Tabellenführer JFV Rhume-Oder.




Der neugegründete Jugendfussballverein Rhume- Oder geht aus der guten Jugendarbeit des SV BW Bilshausen hervor. Unser Gegner, das A Juniorenteam, ist eine Auswahl von alten Bilshäusern sowie von den angrenzenden Orten Gieboldehausen, Hattorf, Pöhlde. Vor dem Spiel standen die „Rhumer“ mit 10 Punkten aus 4 Spielen ungeschlagen am Platz der Sonne in der Tabelle. Folglich war die Motivation unserer Jungs hoch. Das Team um Capitano Alex Hafner (iim Bild) wollte das unnötige Remis vom Samstag (siehe Homepage, Bericht zum Spiel gg. VFR Osterode) wieder vergessen machen. Trotz vieler Ausfälle (u.a. Robert Kerl, Marvin Oetzel, Paul Muwanga und der formstarke Jonas Hille) trat die Mannschaft sehr konzentriert und selbstbewusst auf. Das vom Trainerteam vorgegebene Spielkonzept wurde 1 zu 1 umgesetzt. Die Flügelspieler Niclas Becker sowie Marius Nette wurden ein ums andere mal in Szene gesetzt. Das 1:0 erzielte dann Mürsel „Momo“ Sakat nach schöner Vorarbeit von Marius Nette und Kapitän Alex Hafner. Der einzige Torschuss der Gastgeber landete dann auch gleich in unserem Tor. Der Kapitän der Rhumer hämmerte den Freistoß präzise unter den Querbalken. Hier war unser Keeper Fredde Pense fast chancenlos. Unbeeindruckt vom Ausgleich spielte unser A- Team weiter auf das gegnerische Tor. Immer angetrieben vom starken 10er Marco Akcay wurde ein ums andere mal ein guter Angriff gestartet. Das 2:1 durch Niclas Becker bereitete dann auch der genannte Akcay mustergültig vor. Das 3:1 durch Momo Sakat, sein 2. Tor, resultierte aus einem guten Angriff über Josip Grbavac, Kapitän Hafner, Niclas Becker und Marco Akcay. Unsere defensive um Valle Suchfort sowie Manu Jerzyk (A2 :-)) spielte eine hervorragende Partie. Jeder Angriffsversuch, wenn nicht bereits von unseren 6ern Josip Grbavac und Alex Hafner gestoppt, wurde im Keim erstickt.


Auch in der 2. Halbzeit sah man eine weiterhin konzentrierte Leistung der Hainberger. Einziger Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung vom Momo Sakat. Dies war das Ergebnis der vielen unnötigen und teilweise groben Fouls der Bilshäuser. Das 4:1 durch den eingewechselten Fadel Ayoub sowie das 5:1 durch Marco Akcay waren dann die Schlusspunkte des Spiel.


Man darf gespannt sein, ob am kommenden Samstag (17:00 Uhr) der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Der Gegner wird dann die Reserve des Niedersachsenligisten SV Lengede sein.


Für den SCH spielten:
Fredde Pense, Manu Jerzyk- Valle Suchfort- Konsta Rammert- Dösi Sengül, Josip Grbavac- Capitano Hafner- Marco Akcay- Froonk Becker- Marius Nette, Momo Sakat.


Eingewechselt:
Fadel Ayoub, Harun Sakat, Till Bornemann.


An der Seitenlinie:
Klausi Kolb, Olli Hille & Spaghetti + der verletzte Jonas Hille mit der First Lady Tina Hille.

01.10.2012

A-Jugend des SC Hainberg verliert zwei Punkte

Erstmals in einem Punktspiel wirkten nun auch drei Spieler unseres Kooperationspartners JFV Göttingen, Momo Sakat, Marco Akcay und Paul Muwanga, mit. Dadurch konnten die Ausfälle von Robert Kerl und Torjäger Niclas Becker ausgeglichen werden. Leider verletzte sich Paul Muwanga nach einem üblen Foul Anfang der zweiten Halbzeit an der Schulter und musste das Feld verlassen. Unser ohnehin an diesem Tag nicht besonders erfreuliches Spiel im Mittelfeld wurde dadurch noch deutlich beeinträchtigt.


Zwar gelang es zunachst Marco Akcay in der 62. Minute die 1 : 0 Führung zu erzielen, die Momo Sakat wenige Minuten später nach guter Vorarbeit von Jonas Hille noch zum 2 : 0 ausbauen konnte. Doch es war von Beginn an kein gutes Spiel der Hainberger Elf. Der Spielaufbau war langsam und wenig überraschend, das notwendige Spiel über die Außenbahnen wurde in weiten Teilen vernachlässigt und die Chancenverwertung auch durch unnötige Einzelaktionen behindert. Da müssen wir noch einiges erarbeiten, um solche Partien dann auch "nach Hause zu bringen".
Dann kam es eben, wie es kommen musste: der bewegliche, gute Stürmer der Gäste erzielt zur Überraschung aller Beteiligter den Anschlusstreffer. Bis dahin hatte unsere Abwehr nahezu fehlerfrei agiert und Torchancen mit einer Ausnahme in der ersten Halbzeit verhindert. Durch diesen Treffer waren die Jungs aus Osterode hoch motiviert, wir aber zunehmend verunsichert. Nachdem dann auch von Alex Hafner und Jonas Hille gut eingeleitete Angriffe leichtfertig verspielt wurden, griff eine weiter altbekannte Fussballweisheit ein: "Wenn du solche Dinger nicht machst, wirst du am Ende bestraft."
Genau so kam es dann auch. In der 85. Minute fiel das in dieser Phase des Spiels nicht unverdiente 2 : 2.
Es war uns nicht mehr gelungen, im Mittelfeld die Zweikämpfe zu gewinnen und das Spiel durch sichere Kombinationen - insbesondere auch über die Außenbahnen - zu beruhigen. Der Ballbesitz wurde zu schnell - und zu einfach - verspielt. Die bis dahin nicht gute, aber doch hinreichende Konzentration wich einer Unzufriedenheit, die sich auch in immer häufigeren Diskussionen mit dem Schiri offenbarte.


Erstes Fazit nach dem Spiel: die in den vorangegangenen Spielen erkannten positiven Ansätze sind noch nicht so stabil, dass sie auch in "Krisenzeiten" durchgesetzt werden können. Die Aufgabe für uns Trainer wird es nun sein, dass bei unseren Spielern das Bewusstsein für die eigene Stärke, das eigene Leistungsvermögen - leider manchmal verwechselt mit Überheblichkeit und Arroganz - weniger störanfällig ist. Man muss lernen, "abgezockt" zu sein.
Die nächste Gelegenheit zum Üben besteht schon am kommenden Mittwoch im Spiel gegen die JFV Rhume/Oder. Und da ist alles schön beim Alten: die sind ungeschlagener Tabellenführer, also favorisiert.


SC Hainberg:
Frederic Pense, Valentin Suchfort, Konstantin Rammert, Düzgen Sengül, Manuel Jerczyk, Marco Akcay, Jonas Hille, Paul Muwanga, Alex "Kapitän" Hafner, Momo Sakat, Marvin Oetzel, Josip Grbavac, Till Bornemann, Laurenz Rebesky, Marius Nette
Verantwortliche:
Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb, Oliver Hille