07.02.2009

Am 14.02 beginnt das Göttinger Hallenmaster.

Am Samstag, den 14.02.2009 12:00 Uhr, geht es in der Godehardhalle Göttingen los. Der SC Hainberg ist gleich mit zwei Mannschaften vertreten.


SG Hainberg/Kl. Lengden, FC Brochthausen, PSV BG Göttingen, SC Rosdorf I, VFB Sattenhausen



SVG Göttingen I,I Dransfelder SC, SC Hainberg II, FC Niemetal, VFR Langenhagen.

07.02.2009

Hainberg siegt deutlich mit 6:1

Deutlich verbessert zeigte sich die Mannschaft vom SC Hainberg im gegensatz zum letzten Spiel gegen Bremke ( 1:2 Niederlage).


Obwohl der SC Hainberg auf Kapelle, Rust, Steinmetz,Förster und Torwart Peter verzichten musste, siegte man deutlich mit 6:1 gegen den Kreisligisten aus Dransfeld.


Wir haben heute noch sehr viele Torschancne liegen lassen und hätten viel höher gewinnen müssen, zeigte sich Hainbergs Co-Trainer Budalic nach dem Spiel nicht ganz zufrieden.


Nächstes Vorbereitungsspiel am Samstag um 14.00 Uhr gegen die Spielvereinigung Göttingen.


MB.

06.02.2009

Hainberger Teams wollen in die Endrunde

Die B1 folgt am nächsten Samstag ab 14.00 Uhr in Geismar. Ferner haben die E1 21./ oder 28.02.) sowie die F1 noch Chancen auf den Einzug ins Finale.

Leider ausgeschieden ist bereits die A-Jugend. Der Herbstmeister auf dem Feld schied in der Zwischenrunde sang- und klanglos mit beiden Teams aus.


Souverän haben die G- und B-Junioren ihre Vorrunden absolviert. Die jüngste Mannschaft von Richard Jankowiak und Dieter Denecke zählt in ihrer Altersklasse zu den Favoriten. Morgen, Sonntag, treffen sich in der Zietenhalle zudem sieben G-Teams zum Turniervergleich. Gelegenheit, für die große Anzahl der nachrückenden Jungen, sich im anderen Teams zu messen.


Die B-Junioren von Arne Labitzke haben noch zwei Eisen im Feuer. Morgen startet zunächst die B2, bevor am kommenden Wochenende die B1 auf ihre Konkurrenz trifft. Die Mannschaft hat damit den guten Eindruck der Hinrunde auf dem Feld bestätigt.

05.02.2009

Jörg Lohse steigt als Organisator aus

Der Kampf um den Titel, den sich GW Hagenberg sicherte, war spannend, die sportliche Leistung ansprechend. Dennoch
geriet die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Ü-35-Herren erneut zum Ärgernis, da drei Teams kurzfristig abgesagt hatten
und der Spielplan völlig umgekrempelt werden musste. Organisator Jörg Lohse kündigte deshalb seinen Ausstieg an.




Der Spielmodus musste in aller Eile umgestrickt werden auf eine Siebener-Gruppe, in der Jeder gegen Jeden spielte und
der Punktbeste zum Meister gekürt wurde. Die Entscheidung vor einer Handvoll Zuschauer fiel knapp zu Gunsten
der SG GW Hagenberg (15:8 Tore/13 Punkte), die FC Grone (13:4/11) und SC Hainberg (9:5/11) auf die Plätze zwei und
drei verwies. Vierter wurde Weser Gimte (14:11/ 10) vor RW Harste (7:8/7), Bovender SV (10:13/7) und dem TSV
Diemarden (5:24/0).


Lohse zeigte sich über die Absagen tief enttäuscht und unterstrich, dass „ich mit Sicherheit nicht noch einmal ein solches Turnier organisieren werde. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Es scheint so, als könne man in Göttingen die Ausrichtung von Altherren- Meisterschaften vergessen“, lautet das ernüchternde Fazit des rührigen Hainbergers.

04.02.2009

Zweite gewinnt Trainingsspiel gegen Puma Göttingen

In einem spontanen Trainingsspiel zwischen SV Puma Göttingen (1. Kreisklasse) und dem SC Hainberg II waren Markus Thiemann (belohnte seine defensiv sehr starke Leistung mit dem Treffer zum 1:1 - wohl das erste und vorraussichtlich letzte Tor seiner Karriere), Luigi Cribari und Andy Gerliz die Torschützen zum Sieg.

Ollie Rehmet vergab die Chance auf ein 4:2 kurz vor Schluss durch einen für den gegnerischen Keeper dankbar geschossenen Elfmeter. Insgesamt eine gute Leistung meiner Mannschaft, herausragende Akteure waren vor allem im Defensivbereich zu finden. Luigi Cribari, der in der ersten Halbzeit eher unglücklich im Sturm agierte, drehte in der zweiten Halbzeit auf der Außenbahn nocheinmal mächtig auf und belohnte sich mit einem Tor. Fehlerfrei blieb Manndecker Philip Heier.

Das schönste Tor des Spiels schoss Puma zum 1:0. Eine direkt verwandelte Ecke...


Gespielt haben:

Jan – Marko – Phil (Johan), Mo – Markus (Knut), Daniel (Ollie) – Benni, Felix (Schiene), Adrian, Andy – Lui (Bosko)


Nächste Termine der Zweiten:
Donnerstag, 19Uhr - Laufen am Kiessee!
Dienstag, 19.45Uhr - Training


Basti

03.02.2009

GW Hagenberg Hallenkreismeister AH Ü 35

GW Hagenberg Hallenkreismeister AH Ü 35



Bei den am vergangenen Sonntag in Adelebsen ausgetragenen Hallenkreismeisterschaften der AH Ü 35 nahmen 7 Mannschaften teil. Sehr zum Ärger der Turnierverantwortlichen sagten wieder 3 Mannschaften (GW Elliehausen, Blau – Gelb Göttingen und Hilkerode) trotz vorheriger Zusage kurzfristig ab, so dass der Spielplan umgestellt wurde auf eine 7 – Gruppe, in der jeder gegen jeden spielte.


Die wenigen Zuschauer erlebten Spiele auf gutem technischen Niveau sowie einen spannenden Ausgang. Die ersten 4 Mannschaften trennten in der Endabrechnung lediglich 3 Punkte. Es siegte GW Hagenberg mit 13 Punkten vor den punktgleichen Mannschaften des FC Grone und des SC Hainberg (je 11 Punkte), auf dem 4. Platz folgte Tuspo Weser Gimte.
Auf den Plätzen folgten RW Harste, Bovender SV und der TSV Diemarden. Erwähnt werden sollte auch die Fairness sowie die guten Schiedsrichterleistungen.



Es wäre wünschenswert, wenn die Kreismeisterschaften sowohl in der Halle als auch auf dem Feld weder regelmäßig durchgeführt würden, damit der Altherrenfussballbereich nicht gänzlich im Kreis Göttingen einschläft!

31.01.2009

Petric schießt Hamburg an die Spitze!

Der Hamburger SV hat Meister Bayern München entzaubert und zumindest bis Samstag wieder die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen.




Durch das neunte Saisontor von Mladen Petric (44.) behielten die Hanseaten im Nord-Süd-Schlager zur Rückrunden-Ouvertüre mit 1:0 (1:0) die Oberhand und setzten sich mit mit nunmehr 36 Punkten und einem Zähler vor Herbstmeister 1899 Hoffenheim (35).


Bayern vergibt beste Chancen

Die Bayern waren drei Tage nach der 5:1-Pokal-Gala beim VfB Stuttgart vor allem in der ersten Hälfte nicht wiederzuerkennen, ließen dann beste Chancen aus und kassierten die erste Niederlage seit vier Monaten und rutschten vorerst auf den dritten Tabellenrang ab.


Erstmals seit dem 27. September (0:1 bei Hannover 96) ging die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann in einem Bundesligaspiel wieder als Verlierer vom Platz. Der HSV ist indes zu Hause in dieser Saison weiter ungeschlagen.


Petric trifft per Abstauber

In der seit Wochen ausverkauften Hamburger Arena markierte Petric kurz vor der Pause mit einem Abstauber das 1:0. Nachdem Bayern-Torwart Michael Rensing den vorangegangenen Schuss von David Jarolim nach vorne hatte abprallen lassen, war der Hamburger Top-Stürmer zur Stelle und brauchte nur noch einzuköpfen.


Sehr zur Freude seines etatmäßigen Sturmpartners Ivica Olic, der das Spiel gegen seinen künftigen Arbeitgeber wegen einer Sperre von draußen verfolgen musste.

30.01.2009

Hallenkreismeisterschaft AH Ü 35 am Sonntag in Adelebsen.

Hainbergs Fußballfachwart Jörg Lohse hofft auf eine erfolgreiche Kreismeisterschft für den SC Hainberg.
10:00 GW Elliehausen - SC Hainberg
10:55 SC Hainberg - PSV BG Göttingen
12:12 RW Harste - SC Hainberg
13:07 SC Hainberg - Tuspo Weser Gimte

In der zweiten Gruppe kämpfen die Mannschaften aus Hilkerode, Hagenberg, Bovenden, Grone und Diemarden um den Einzug in das Finale, dass um 14.05 Uhr angepfiffen werden soll.

MB.

30.01.2009

A- Team goes to Lloret de Mar!!

Nach diversen Angeboten, habe ich nun das preis & leistungsbeste herausgefischt. Mir ist natürlich bewusst, dass es für einige nicht einfach ist, eine solche Ausfahrt zu finanzieren. Der offerierte Preis ist für eine Gruppe von 30 Personen kalkuliert worden. Der Spielerkader beinhaltet 23 Spieler, sowie die 2 Coaches. Dazu werden noch der ein oder andere aus dem Verein mitreisen. Die Reise kann also nur dann gebucht werden, wenn das komplette Team sich beteiligt!!


Es handelt sich natürlich nicht um eine so genannte „Alkoholreise“! Da Johan und ich die Verantwortung von den Jungs übernehmen werden, herrschen natürlich strickte Regeln welche noch ausgearbeitet werden müssen. Innerhalb des Ausflugs wird es natürlich auch die eine oder andere Trainingseinheit geben. (Laufen am Strand etc.). Des Weiteren wird es selbstverständlich ein Alkoholverbot für die „unter 18er“ geben! Auch die ü18er müssen sich natürlich den Regeln bezüglich des Alkoholkonsums beugen! Dieses Problem werden Johan und ich jedoch im Griff haben!


Hier nun die einzelnen Daten:


Abfahrt am Freitag den 27.03.2009 in Göttingen; Aufenthalt 8 Tage inkl. 7 Übernachtungen; Hotel Casino Royal 3*, Halbpension(Frühstück+Abendessen); Unterkunft in 3-4 Bettzimmern; Ankunft in Göttingen am 05.04.2009; Busreise im 3-4* Komfortreisebus mit allem Schnick-Schnack.


Der Preis beträgt 270,00 €!!! + Taschengeld nach ermessen!!!


Der Reiseveranstalter, die Fa. Mango- Tours aus Köln, bevorzugt eine Anzahlung im kommenden Monat, und dann eine Restzahlung vor Abfahrt. Die genauen Termine hierfür müssen dann noch besprochen werden.


Das Angebot, bzw. die Zimmerreservierungen, werden bis zum 05.02.2009 für uns zurückgehalten!!!


Ich benötige bis zum 05.02.2009 eine definitive Rückmeldung von euch. Diese Rückmeldung muss dann aber verbindlich sein!


Christian Dreher- Mazzoni

- Trainer A Junioren -

Königsbergerstr. 21

37083 Göttingen

Tele: 0172- 2454383

christian.dreher@sc-hainberg.de

30.01.2009

Hainbergs 1. Herren am Samstag gegen Kreisligist TSV 04 Bremke/Ischenrode

Am Samstag findet das erste Testspiel für den SC Hainberg statt. Gegner ist die Mannschaft aus Bremke. Anpfiff ist um 14.00 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Greitweg.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.