Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien
Am Freitag 17. April findet ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien auf dem Sportplatz auf den Terrassen statt.
Anstoss ist um 18.30 Uhr.
Am Sonntag geht es zum Tabellenführer
Ligaprimus der Bezirksliga, Dosluk Spor Osterode.
Am Sonntag geht die Reise für den SC Hainberg in den Harz zum Tabellenführer der Bezirksliga Dosluk Spor Osterode. Die Osteröder haben erst eine einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen und die Aufgabe für den SCH dürfte sehr schwer werden.
Die SG Hainberg/Kl. Lengden tritt um 11.00 Uhr im Maschpark gegen Ay Yildiz SV Göttingen an und Hainbergs II. muss 13.00 Uhr in Gimte antreten.
Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen
Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung.
Am Ostermontag luden Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt zu einer kleinen Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen.
Straßen auf den Terrassen benannt. Warum die drei neuen Stadthäuser der Sparkasse Göttingen, die derzeit am Minna-Specht-Eck entstehen, TriChalet heißen und was sich hinter diesem speziellen Hauskonzept verbirgt, darüber sprach Sigrid Wegner.
Musikalisch wurde der Osterspaziergang von den Flötenkindern der Musikschule MusiKuss, unter Leitung von Frau Büttner, begleitet. Die ca. 60 Teilnehmer erfreuten sich an den an verschiedenen Orten vorgetragenen Frühlingsliedern. Gemeinsam sangen die Gäste Kanons und Quodlibets. Der Abschluss des Spaziergangs fand an der Grillhütte vom SC Hainberg statt, wo es lecksere Bratwürstchen und kühle Getränke gab.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1
Auch der nach einer Verletzung genesene Sascha Peter konnte die Niederlage nicht verhindern.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1.
Das hatten sich alle Hainberger heute ganz anders vorgestellt. Statt der Revanche für die Hinspielniederlage, verloren die Hainberger nach einer ganz schwachen Leistung auch das Rückspiel gegen Merkur Hattorf mit 3:1 (0:2). Die Hainberger verschliefen die erste Halbzeit regelrecht und als dann nach dem 2:0 für den Gast auch noch Lukas Dannenberg die rote Karte sah, war das Spiel gelaufen. Zwar verkürzte Dennis Steinmetz durch Srafstoss zwischenzeitlich noch zum 2:1, aber kurz vor Schluss schlossen die Harzer noch einen Konter zum 3:1 ab, der die Heimniederlage noch schmerzlicher machte.
Neuer Trainer beim SC Hainberg
Er möchte sich zukünftig als Trainer fortbilden und die B – Lizenz erwerben und einige externe Praktika durchführen. Der SC Hainberg möchte sich für die sehr gute Arbeit bedanken und wünscht Ihm für seine Zukunft alles Gute. Nachfolger von Michael Dösselmann wird Oliver Gräbel, in der Göttinger Fußballszene als Spieler ebenfalls eine bekannte Größe, der zuletzt als Trainer beim TSV Herberhausen seine ersten Erfahrungen als Trainer gesammelt hat. Der SC Hainberg möchte mit Oliver Gräbel die sehr gute Aufbauarbeit von Michael Dösselmann fortsetzen und ist sich sicher, mit seinem Nachfolger einen engagierten, hoch motivierten und unverbrauchten Trainer gefunden zu haben, der auch gut zum SC Hainberg passt!
SC Hainberg stürmt das Eichsfeld.
Hainbergs Knut Thiele im Zweikampf mit dem Bilshäuser Venjakop.
Lediglich die ersten zehn Minuten der Begegnung beherrschten die Hausherren die Szene und ließen nach nur 15 Sekunden durch einen Lattentreffer von André Venjakob aufhorchen. Nur zwei Minuten später hatte Joachim Böttger den nächsten Hochkaräter auf dem Fuß, doch er vergab knapp. Anders die Hainberger, die gleich ihre erste Chance versenkten (10). In der Folge hatten die Gäste das Sagen auf dem Platz und vor allem im zweiten Spielabschnitt kaum Mühe gegen harmlose Bilshäuser. „Die Hainberger mussten sich heute nicht einmal richtig anstrengen. Wir haben es ihnen zuleicht gemacht“, ärgerte sich Margraf. „Wir tun uns einfach leichter gegen Mannschaften, die nach vorn spielen. Da können wir
die Räume besser nutzen“, so Lohse.
Hätten wir doch am Samstag auch gegen die Hattorfer so gespielt und wir hätten 6 Punkte über Ostern geholt, hieß es im Hainberger Lager.
Tore: 0:1 Schweiger (10.), 0:2 Zielhardt (29.), 0:3 Radschunat (74.).
Premiere Sportsbar endet am 15. April
Premiere Sportsbar
Am 15. April ist Schluss mit der Premiere-Sportsbar in der Vereinsgaststätte. Nach einem 6-monatigen Probelauf haben wir uns entschlossen, das Premiere-ABO nicht zu verlängern. Die Kosten von 1.200,00 € für diesen Zeitraum scheinen uns entschieden zu hoch.
SC Hainberg
Der Vorstand
5. Osterspaziergang auf den Terrassen am Montag ab 15.00 Uhr.
EINLADUNG: Am Ostermontag - Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen!
Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung. Spuren dieser unterschiedlichen Nutzung sind noch heute zu erkennen – manche deutlicher als andere.
Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch die Architekturgeschichte im Osten Göttingens. Erfahren Sie Wissenswertes über „Häuser und ihre Geschichte(n)“ beim
5. Osterspaziergang auf den Terrassen. Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen laden alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt hierzu ein.
Ostermontag, 13. April 2009, 15.00 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Grete-Henry-Straße an der Endhaltestelle der Linien 1 und 7; Parkplätze entlang der Grete-Henry-Straße
Weitere Informationen unter www.terrassen-goettingen.de
Zum Abschluss des "Marsches" wird an der Grillhütte vom SC Hainberg gegrillt.
Ein frohes Osterfest
Der SC Hainberg wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein schöners Osterfest.
Hainberg muss über Ostern gleich zweimal ran
Erfolgreiche Torschützen in der Rückrunde, Daniel Schwalm und Johannes Schweiger.
Gleich zweimal muss unsere Mannschaft vom SCH über Ostern ran.
Am Samstag gastiert um 17.00 Uhr die Mannschaft von Merkur Hattorf auf den Terrassen und am Ostermontag geht es in das Eichsfeld zu BW Bilshausen.
Nicht in guter Erinnerung bei den Hainbergern ist noch der Saisonauftakt bei den Hattorfern, denn nach einer guten Vorbereitung und einen erfolgreich gespielten Sparkassencup verlor der SCH bei den Randharzern mit 2:1.
Unbeschwert kann dagegen der SC Hainberg derzeit aufspielen. Besser als gedacht rangiert das Team von Trainer Michael Dösselmann derzeit, ohne jedoch ganz oben angreifen zu können. Am Samstag begrüßt das Team auf den Zietenterrassen den FC Merkur Hattorf, der aktuell einen Abstiegsplatz belegt, zuletzt aber beim SV Südharz gewann.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock