17.01.2010

SC Hainberg in Diemarden in der Endrunde.

Heute geht es ab 14.15 Uhr in Diemarden weiter.

Wie erwartet erreichte die Mannschaft vom SC Hainberg die Endrunde in Diemarden und kämpft am Sonntag ab 14.15 Uhr um den Titel.

Die Ü-35 vom SC Hainberg gewann am Samstag das Alt-Herrenturnier bei Sparta Göttingen. Im gesamten Turnier musste SCH Keeper Wolany nur einmal hinter sich greifen.

17.01.2010

Niko Werner beginnt FSJ beim SC Hainberg

Für den ASC Göttingen, der ebenfalls zu den Einsatzstellen gehört, übernimmt Niko Werner Aufgaben im Bereich Inline-Skating und Jugendclub. Ferner erhält er die Möglichkeit, an der KGS Göttingen im Englischunterrricht der Mittelstufe im Verbund mit Englischlehrer Arne Labitzke seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Niko Werner spielt beim SC Hainberg seit 2005 in der Jugend.
Das FSJ steht für "Freiwilliges Soziales Jahr" und kann im Bereich Sport sowie anderen Bereichen absolviert werden.

17.01.2010

Nachwuchs-Schiedsrichter im Einsatz

Seit dem vergangenen Frühjahr sind sie im Besitz der Schiedsrichter-Lizenz, gerstern waren sie für das F2-Turnier im Einsatz und machten ihre Sachse sehr gut: Damon Mojaddad und Josip Grbavac. Beide spielen bei den Hainberger B-Junioren.

16.01.2010

F2 gewinnt eigenes Turnier

Es war ein packendes Finale, dass die Jungs von Trainer Kardo Sangenne über lange Zeit domnierten. Lennart Schultz (2), Kai Jonas Leinhos und Carlos Klingebiel sorgten durch fulminante Distanzschüsse für eine 4:0-Führung, ehe die "Eisenbahner" (ESV= Eisenbahner Sportverein) in den letzten vier Minuten noch auf 2:4 verkürzen konnten. In der Vorrunde hatten die Rot-Weißen noch mit 3:1 gewonnen.


Jugendleiter Roman Müller freute sich über ein Turnier nach Maß: Während Kardo Sangenne sich als Trainer um den sportlichen Erfolg kümmerte, führte Torsten Schulz Regie, coachte Christian Vöhringer Keeper Philip Herzig, pfiffen die Hainberger Nachwuchsschiedsrichter Damon Majaddad und Josip Grbavac (beide B-Jugend) souverän und organsierte Elke Schultz mit vielen Eltern den Verkauf. Hainbergs Urgeistein übernahm die Siegerehrung.


Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten!

15.01.2010

Nico Schatzler, 3.Kapitän der A Jugend sowie Trainer der F Jugend, wird 18!!!

Nico feiert in seinen 18. Geburtstag rein!


Lieber Nico, das gesamte A Team wird heute mit am START sein.....:-)!


Grüße, euer Coach!

15.01.2010

F2 lädt zum Hallenturnier am Samstag

An den Start gehen neben der Hainberger Vertretung von Kardo Sangenne die jüngeren F-Teams von GW Hagenberg, RSV 05 Göttingen, Sparta und RW Göttingen.

14.01.2010

Sparkasse Göttingen, gut für die Region

Göttingen.
Fußball-Schiedsrichter haben eine schwierige Aufgabe. In Sekundenbruchteilen müssen sie Situationen beurteilen, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Künftig werden es einige Nachwuchs-Unparteiische ein wenig einfacher haben. "100 Netbooks für 100 Schiedsrichtertalente" heißt eine Aktion, die am Dienstagabend vorgestellt wurde.


Die Sparkasse Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Sparkassenverband Niedersachsen fördert das rund 40 000 Euro teure Pilotprojekt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). "Wir haben die Computer technisch voll aufgerüstet", erklärte Rainer Hald, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen. Die Mini-Laptops nahm DFB-Vizepräsident Karl Rothmund, gleichzeitig Präsident des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV), entgegen. "Diese Netbooks sollen gleichzeitig auch Auszeichnungen für die talentiertesten Schiedsrichter sein", meinte Rothmund.


Online-Fortbildungen möglich
Mit den Computern, die auch mit Web-Cams ausgestattet sind, können die Schiedsrichter an Schulungsmaßnahmen im Internet teilnehmen. "Heutzutage ist es für viele junge Menschen gar nicht so einfach, an regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen und Treffen teilzunehmen. Mit den Netbooks können die Talente jetzt auch dezentral ihre Arbeit erledigen", betonte Rothmund. Die Online-Schulung des DFB wird in Niedersachsen vom 1. Februar an zur Probe eingeführt.


Die Mini-Computer ermöglichen auch Video-Analysen des eigenen Schiedsrichter-Verhaltens. "Die Schiedsrichter können sich untereinander austauschen, Szenen besprechen und selbst bewerten. Ein Feedback zu bekommen, ist gerade für junge Schiedsrichter unheimlich wichtig. Das ist ein phantastisches Projekt", sagte Bundesliga-Schiedsrichter Florian Meyer über das Pilotprojekt.


30 Computer werden an die Bezirks-Schiedsrichter in Göttingen verteilt. "Diese Schiedsrichter können ihre Spielberichte künftig direkt nach Spielschluss noch aus der Kabine an die Datenbanken des Verbandes senden. Auch das ist natürlich ein Riesenvorteil", freute sich Christian Rahlfs, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses des NFV-Kreises Göttingen, über die Spende.

14.01.2010

Die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt

SC Hainberg I Vorbereitung Rückserie 2010
Do. 14.01 18:30h Training Jahnstadion
Fr. 15.01 18:00h Treffen Jahnstadion Kiessee laufen
Sa. 16.01 18:30h Hallenturnier Diemarden Treffen 17:45h Diemarden
So. 17.01 14:00h Endrunde Hallenturnier Diemarden


Di. 19.01 18:30h Training Jahnstadion
Do. 21.01 18:30h Training Jahnstadion
Fr. 22.01 18:00h Treffen Jahnstadion Kiessee laufen
So. 24.01 Training nach Ansage
Di. 26.01 18:30h Training Jahnstadion
Do. 28.01 18:30h Training Jahnstadion
Fr. 29.01 18:00h Training Jahnstadion Kiessee laufen
Sa. oder So. 30/31.01 14:00h Spiel nach Ansage
Di. 02.02 18:30h Training Jahnstadion
Do. 04.02 18:30h Training Jahnstadion
Fr. 05.02 18:00h Laufen->Wald
So. 07.02 10:30h Laufen->Wald/ Spiel

Di. 09.02 18:30h Training Jahnstadion
Do. 11.02 18:30h Training Jahnstadion
Sa. 13.02 15:00h TSV Holtensen – SCH auf BSA Greitweg

Di. 16.02 19:30h BW Bilshausen - SCH auf BSA Greitweg
Do. 18.02 18:00h FC Grone – SCH auf BSA Greitweg
Fr. 19.02 18:00h Halbfinale/Training
So. 21.02 15:00h 1.Punktspiel gegen TSV Landolfshausen
Di. 23.02 18:30h Training Jahnstadion
Do. 25.02 18:30h SCH – TSV Bremke
Fr. 26.02 18:00h Besprechung/Bowling
So. 28.02 15:00h Punktspiel gegen TSV Seulingen


10.01.2010

Neues Hainberg-Magazin erschienen

Ab Mittwoch sind die Exemplare bei REWE im Steinsgraben, Tegut auf den Zietenterrassen und in der Geschäftsstelle der Hainberger erhältlich. Zusätzlich wird die Ausgabe über die Sportgruppen verteilt.

09.01.2010

A-Jugend verabschiedet sich mit Erfolg über SVG

Was wäre gewesen, wenn…die Jungs auch in den Spielen gegen den RSV 05 und den FC Lindenberg den Siegeswillen gezeigt hätten wie gegen den Stadtrivalen SVG. Jojo Dösereck traf bereits nach drei Minuten zur Führung, die Max Walter nur zwei Minuten später ausbaute. Martin Schiller und Steven Hühold erhöhten mit tollen Schüssen auf 4:0, ehe der SVG der Ehrentreffer gelang. So verabschiedeten sich die Hainberger mit einem Erfolgserlebnis aus dem Turnier und von den Fans auf der Tribüne.


Dank der besseren Tordifferenz belegt das Team von Christian Dreher und Johann Frosch damit in der Lotto-Gruppe hinter Fulham, Freiburg, Hannover und dem RSV 05 den 4. Platz vor den punktgleichen Teams des FC Lindenberg-Adelebsen und der SVG Göttingen.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.