16.04.2010

Noch mehr Rücksicht auf die Vereine

Erstes Spiel am 16. Juli.

Wegen des Blitzturniers im Jahnstadion (21. Juli), an dem neben den beiden Veranstaltern RSV Göttingen 05 und Eintracht Northeim der Noch-Zweitligist und voraussichtliche Erstliga-Aufsteiger FC St. Pauli teilnehmen wird sowie der Sportwoche des TSV Holtensen im Rahmen seiner 100-Jahr-Feier, werden die Termine so abgestimmt, dass es keine Berührungspunkte gibt.
Aus diesem Grund wurde das Eröffnungsspiel vorerst auf den 16. Juli terminiert. Das Finale ist für den 1. August anvisiert. Fest steht bereits, dass das Endspiel beim FC Grone, der in diesem Jahr ebenfalls 100 Jahre alt wird, stattfinden wird.
„Ich bin davon überzeugt, dass durch dieses Turnier der Göttinger Fußball in kompakter Form gut präsentiert wird“, sagte der SCW-Vorsitzende Dieter Meier, der allen Beteiligten ein „Vorbereitungsprogramm ohne Kirmesspiele“ versprach. Von einem reibungslosen Ablauf ist auch der Namensgeber des Turniers überzeugt. „Ich habe den Wunsch an die veranstaltenden Vereine, Terminprobleme in einer freundschaftlichen und kooperativen Art und Weise zu lösen“, betonte Sparkassen-Vorstand Rainer Hald, der wieder auf ein tolles Turnier hofft, zu dem auch die Rahmenbestimmungen ihren Teil beitragen sollen. „Ich hoffe auf gutes Wetter, gute Spiele, keine verletzten Spieler und viele Fans.“ † Infos unter: www.sparkassegoettingencup.de

16.04.2010

DART: Hainberger Amazonen vs DC Herta

Der DC Herta ist im südniedersächsischen Raum eine echte Größe, die 1. Mannschaft spielt in der A-Liga, die zweite Mannschaft - in der auch der Ur Hainberger Frank jäger spielt - steht mit bisher gewonnenen 8 Punkten auf dem 3. Platz der Tabelle.

Zuschauer sind herzlich willkommen sich dieses mit Sicherheit spannende Spiel anzuschauen.

16.04.2010

Sparkassencup 2010 vom 16. July - 1. August

Vom 16. July - 1. August findet der diesjährige Sparkassencup 2010 statt. Unsere Mannschaft vom SC Hainberg trifft in der Biewaldgruppe auf den FC Grone, SC Rosdorf und GW Hagenberg.

15.04.2010

A- Team zieht ins Pokal-Viertelfinale ein!!!

Nach dem eher enttäuschenden Remis am vergangenen Wochenende gegen die SVG Göttingen, reagierte das Team um den Ersatz -Kapitano Nico Schatzler genau richtig.


Auf einem extrem schwer bespielbaren Geläuf in Bremke, erzielten unsere Jungs einen verdienten 7:1 Erfolg. Der Gastgeber aus Bremke war in allen Spielanteilen unterlegen.


Mit einem frühen Doppelpack stellte Stürmer Paul Müller unsere 11 auf einen Sieg ein. Unser Ersatzgeschwächtes Team (Kapitän Martin Schiller war auf der Bank, hätte auch nur im Notfall gespielt sowie Ronnie,Felix usw.) bot eine zufrieden stellende Leistung. Das Mittelfeldspiel gefiel den Trainern Spaghetti & Johann allerdings nicht. Die Mittelfeldspieler Max Walter & Jojo Dösereck agierten einfach zu offensiv! Die Abwehr stand jedoch souverän. Besonders unser Keeper Pourja machte wieder eine starke Partie.


Nun sind im Viertelfinale nur noch die stärkeren Teams vertreten. Wir sind gespannt, wie der Pokal-Staffelleiter auslost! Die nächste Pokalrunde ist auf den 28.04.2010 terminiert.


Am kommenden Samstag spielt unsere A zuhause gegen das Tabellenschlusslicht aus Ebergötzen. Anpfiff 16:30 Uhr!!!


Für den SCH spielten:
Pourja; Bene-Fabi-Harry; Nico-MAx-Jojo-Scharbe-Leo; Paul-Güclü


eingewechselt:
Prosser


Leider ist zu diesem Pokalspiel kein Schiedsrichter erschienen. Da keiner der Trainer pfeifen wollte, einigte man sich auf unseren Spieler Gerrit Gräbel, welcher die Partie in "Bezirksoberliga-Manier" leitete.
Das Team dankt dir Gerry, dass du kurzer Hand als Schiedsrichter eingesprungen bist!


Spaghetti.

12.04.2010

Hainberg II verliert bei SVG II mit 1:6 (0:1)

Die erste Halbzeit konnte Hainberg viele gute Torchancen der Gastgeber zum Teil direkt auf der Linie vereiteln. Als Torwart Jan Sanders bereits geschlagen war, kratzte Libero Rene Korth mehrfach den Ball von der Torlinie. Nach einem individuellen Fehler fiel dann in der 38. Minute das 0:1 durch den sehr spielstarken Beyazit der SVG. Thomas Radschunat und Jan-Erik Kraushaar vergaben gegen Ende der 1. Halbzeit zwei nahezu 100%ige Torchancen, so dass man mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Kurz nach dem Wiederanpfiff legte SVG nach und erhöhte auf 3:0. Hainberg II stellte um und spielte offensiver, woraus einige gute Tormöglichkeiten entstanden. Nachdem Lui Cribari frei vor dem Tor eine 100%ige vergab, schoss Resmann wenig später das 1:3. In dieser Phase des Spiels gab es Chancen auf beiden Seiten - die die Spieler der SCG jedoch besser nutzten und noch auf 6:1 erhöhten. Kai Wendenburg und Vjeko Resmann hatten dann zum Spielende noch die Chance zu verkürzen, es blieb aber beim 6:1 für die SVG.

Fazit: Gerade in der ersten Halbzeit hätte die SVG höher in Führung gehen können - Hainberg II erarbeitete sich aber fünf sehr gute Tormöglichkeiten, so dass ein Tor zu wenig war.

Da die beiden Abstiegskonkurrenten SV Puma und Inter Roj beide hoch gewonnen haben, wird es im Abstiegskampf nun nocheinmal ganz eng!!!
Der Abstiegskampf: Puma ist letzter (8 Punkte), Inter Roj ist 12.(10 Punkte), Hainberg II: 11 Punkte, Bovenden II: 13 Punkte, Herberhausen: 14 Punkte.

Gespielt haben:

Sanders - Korth - Rothe, Wucherpfennig - Thiemann, Erwig - Radschunat, Sittel (Martel), Wendenburg - Resmann - Cribari (Kraushaar, Lüer). Das Tor in der 68. Minute schoss Vjeko Resmann.


Foto: Hainbergs Keeper Jan Sanders bewahrte Hainberg II in der ersten Halbzeit mehrfach vor einem höheren Rückstand.

12.04.2010

Hainberg bringt einen Punkt aus Förste mit

SV Förste - SC Hainberg 2:2 (1:2).

Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge, holte der SC Hainberg zumindest einen Punkt in Förste. Wie schon in den letzten beiden Spielen ging die Mannschaft vom SC auch in Förste mit 1:0 (Thode) in Führung, doch reichte es bei den Randharzern leider nicht zu dem erhofften "Dreier".

In einer kampfbetonten Partie sicherten sich Hainberg nach den zwei Niederlagen über Ostern einen Punkt. „Mit dem Remis können wir gut leben“, meinte Hainbergs Trainer Oliver Gräbel. In der Schlussminute vergab Hainbergs Lüdecke den möglichen Sieg, als er am Pfosten scheiterte. - Tore: 0:1 Thode (10.), 1:1 Erhard (12.), 1:2 Schiller (40.), 2:2 Walter (80./FE).


Die Mannschaft vom SC Hainbeg ist vierter und hat nun den starken Aufsteiger Gimte (2:0 in Walkenried) im Nacken.

11.04.2010

D-Jugend überrollt Weende

"Die ersten 10 min. haben uns die Weender ziemlich unter druck gesetzt und hatten die meisten Spielanteile. Dann sind wir aber wach geworden und haben in unser Spiel gefunden. Unser Libero und Kapitän Lasse Sager hat es geschafft, seine Mannschaft zu stellen und die Weender nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Schöne Spielzüge, Doppelpässe und ein hervorragendes Spiel über außen über Maciej Mundkowski und Julian Goerigk haben dazu geführt, dass wir nach 13 Min. 1:0 in Führung gingen.



Das Eis war gebrochen, die Weender hatten nichts mehr zu melden und wir haben so richtig aufgedreht. Die Tore fielen wie am laufenden Band, dass wir bereits in der ersten Hälfte schon mit 4:0 in die Kabine gingen. In der zweiten Hälfte waren wir Hainberger aber immer noch nicht satt. Die Spieler wollten noch mehr. Also ging das Toreschießen munter weiter. Ein sicheres Zweikampfverhalten führte dazu, dass unser Towart Anton Schwarz kaum was zu tun hatte. In der folgenden Zeit vielen noch mal 4 Tore, dass wir nach 60 min. mit 8:0 vom Platz gegangen sind.


Wir Trainer sind stolz auf unsere Jungs.



Torschützen:
1. Julian Goerigk, 2. Felipe Sanchez, 3. Joschua Lützeler, 4. Joschua Lützeler, 5. Maciej Mundkowski, 6. Cedric Goldmann, 7. Joschua Lützeler, 8. Felipe Sanchez

10.04.2010

B-Junioren mit Auftaktsieg gegen Oker

Nach 40 Sekunden traf Tristan Jende auf Vorarbeit von Milan Volmer, zwei Minuten später nahm Niklas Pfitzner einen langen Pass von Artur Helmut auf traf per Flachschuss. Danach verflachte das Spiel der Hainberger auf dem allerdings schwer bespielbaren Rasen. Zudem verzettelten sich die Platzherren in Einzelaktionen. Immer dann, wenn kombiniert wurde, waren die Hainberger auch gefährlich. So ging dem wichtigen 3:0 vor der Pause durch Niklas Pfitzner ein Doppelpass mit Milan Volmer voraus.


Im zweiten Durchgang gelang den Platzherren gegen den Tabellenletzten lediglich ein weiterer Treffer. Wieder war es Niklas Pfitzner, der nach einem gewonnenen Zweikampf von der Strafraumgrenze abzog. Oker kam hin und wieder zu eigenen Angriffen und erzielte kurz vor dem Ende den Ehrentreffer zum 1:4.


Am kommenden Samstag müssen die Hainberger zum Vorletzten Rammelsberg reisen und könnten mit einem Sieg frühzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. Voraussichtlich kehren dann auch Valentin Suchfort und Josip Grbavac ins Team zurück, so dass Arne Labitzke und Roman Müller dann auf ihre stärkste Formation bauen können.


Hainberg spielte in folgender Aufstellung:
Damon Mojaddad (Tor) – Robert Kerl (Karoch Sangenne), Artur Helmut, Justus Brosche, Jasper Krone – Milan Volmer, Jurek Dreisörner – Roberto Schipper (Niklas Krüger), Niklas Pfitzner, Tristan Jende (Timo Thielemann)– Alex Hafner

09.04.2010

Hainberg am Sonntag unter Zugzwang

Das wollen wir wieder sehen, jubelnde Hainberg Spieler nach dem Schlusspfiff.


Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge ( Bilshausen2:3 und in Wulften 1:2) , wird es höchste Zeit für die Gräbel Schützlinge wieder einen "Dreier" einzufahren, um nicht ganz von der oberen Tabellenregion der Bezirksliga abzuruschen. Doch Vorsicht ist beim Auswärtsspiel in Förste geboten, denn der SV steht kurz vor einem Abstiegsplatz und wird mit allen Mitteln versuchen, die Punkte in Förste zu behalten. Anstoss dieser Begegnung ist um 15.00 Uhr in Förste.

Weitere Herrenspiele am Sonntag
SVG Göttingen 07 II - SC Hainberg II 15:00
SV Gr Ellershs./H. II - SC Hainberg III 11.00 Uhr
SG Hainberg/Kl.Lengd. III. - DSC Dransfeld II 11:00 Uhr

08.04.2010

Hainberg II - RSV II 2:5 (0:4)

Tore auf Hainberger Seite: 2x Manns

Gespielt haben:
Sanders - Putaro (Martel) - Rothe, Wucherpfennig - Radschunat, Erwig, Resmann, Forward, Jarzynski - Manns, Wendenburg (Kraushaar, Lüer). Nicht eingesetzt: Sittel, Grisar.

Hainberg II lag nach 27 Minuten mit 0:4 zurück. Erst dann fand das Team ins Spiel und erarbeitete sich selbst zahlreiche Chancen, die in der ersten Halbzeit jedoch stets vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit dominierte dann Hainberg das Spiel und hätte das Ergebnis noch knapper gestalten können - die Erfolgsquote vor dem gegnerischen Tor blieb jedoch recht schlecht.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.