14.02.2010

SG Hainberg/Kl. Lengden werden zweiter beim Hallenmaster 2010.

Torschützenkönig Oliver Gräbel bei einer seiner für den Gegner gefürchteten Übersteiger.


(mb) Bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft verlor die SG Hainberg das Endspiel gegen die Eisenbahner mit 3:0.
Die SG Hainberg erreichte das Endspiel um díe Hallenkreismeisterschaft ohne eine Niederlage. Nur im Halbfinale brauchte die SG ein Neunmeterschiessen (1:1 gegen Mengershausen) um in das Endspiel einzuziehen. Im Endspiel nutzten die Hainberger ihre zahlreichen Torchancen leider nicht und der Sieg ging an die Eisenbahner von Rot-Weiss.


Erst im Finale des Hallen-Masters der 2. und 3. Kreisklasse musste sich die SG Hainberg/Kl.Lengden geschlagen geben. Sie
verloren gegen den neuen Hallenfußball- reismeister ESV Rot- eiß mit 1:3. Das Spiel um Platz rei entschied GW Hagenberg II
deutlich mit 4:1 gegen die SG ettmarshausen/Mengershausen ür sich. Bei der Endrunde in er Godehardhalle wurden auch die anderen Platzierungen ausgespielt. o sicherte sich der FSV enterode nach einem 3:2-Sieg ach Neun-Meter-Schießen gegen den TSV Nesselröden Rang ünf. Das Spiel um Platz sieben urde ebenfalls von der Neun- eter-Linie entschieden. Hier ewann SV Sieboldshausen mit 3.1 gegen SVG III.

13.02.2010

Hainberg gewinnt gegen Holtensen mit 3:2

Der SC Hainberg bei der Halbzeitbesprechung.


(MB) Im ersten Spiel um den Greitwegcup 2010 bezwang unsere Mannschaft den Bezirksoberligisten Holtensen mit 3:2 (1:1).
Der TSV kam in den ersten Spielminuten auf den schneebedeckten Boden besser ins Spiel und ging in den 7. Spielminute in Führung. Doch nachdem Rückstand spielten die Hainberger deutlich besser und glichen noch vor der Halbzeit durch Schiller zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit knüpfte der SCH an die gute erste Halbzeit an und baute die Führung durch Junakov und den lange verletzten Schwalm auf 3:1 aus. Die Hainberger taten in den letzten Minuten nur noch das nötigste und die Holtensener konnten noch auf 3:2 verkürzen. In der letzten Spielminute rettete Torwart Neuzugang Posner mit einer tollen Parade den verdienten Hainbeger Sieg. Im zweiten Gruppenspiel verlor Grone gegen Bilshausen mit 2:0.

Nächstes Spiel für die Hainberger im Greitwegcup, am Dienstag um 19.30 Uhr gegen Bilshausen.

Ergebnisse vom Freitag: Sparta - Breitenberg 0:0. Göttingen 05 - Bov. 2:0.

11.02.2010

Und wieder grüßt das Murmeltier...

Und täglich grüßt das Murmeltier.“ - Ganz nach dem Motto der US-Filmkomödie, in der es einen TV-Moderator davor graut, jedes Jahr aufs Neue von einem Wetter-Ritual zu berichten, wiederholen sich auch die Bitten der Vereinsverantwortlichen an die Funktionäre, die Spielplangestaltung endlich den Witterungsbedingungen anzupassen.
Vorschläge dazu gab es in der Vergangenheit genug. Die Verlängerung der Winterpause durch das Einfügen von englischer Wochen im Sommer, Herbst oder Frühling etwa. Doch wie immer blieben die Wünsche der Vereine ungehört. Mit der Folge, dass in der Bezirksoberliga die bislang angesetzten Partien alle abgesagt wurden.
Weiter Pause bis März?

Gestern sagte Wolfgang Reese, der für den Bezirk Braunschweig zuständige Spielleiter, alle für das Wochenende angesetzten Partien ab. „Vor Mitte März wird kein Spiel stattfinden“, glaubt Breitenbergs Trainer Rüdiger Schmiedekind. Für den Coach des abstiegsgefährdeten Teams steht fest, dass angesichts weiterer Nachholspiele die Saison verlängert werden müsse. „Die Saison endet im Mai. Wie wir bis dahin alle Partien absolviert haben wollen, ist mit schleierhaft.“
Während die Breitenberger, die am 18. Januar erstmals trainierten, schon die ersten Testspiele absolvierten, fehlt dem Ligarivalen RSV Göttingen 05 die Spielpraxis gänzlich. „Erst im März geht es wieder los, bis dahin müssen wir fit sein und haben noch genug Zeit zum Training“, sagt Coach Holger Koch, dessen Team seit vier Wochen wieder trainiert. Die bislang angedachten fünf Testspiele des RSV 05 fielen alle aus.

Erst am 26. Januar bat Carsten Langar die Spieler des TSV Holtensen zum ersten Aufgalopp. Ganz mit Blick auf das erste Punktspiel. „Bei uns werden alle Spiele abgesagt. Im März geht es frühestens wieder los und dann werden alle Spieler fit sein“, verspricht Holtensens Trainer.

Beim morgen beginnenden Greitweg-Cup (12. bis 21. Januar) auf dem Kunstrasenplatz von Sparta Göttingen werden die Teams zumindest wieder Spielpraxis sammeln können. Der RSV 05 bestreitet gegen den Bezirksligisten Bovender SV das Eröffnungsspiel (18 Uhr), anschließend trifft Breitenberg auf den Gastgeber Sparta (19.30). Am Samstag (15 Uhr) ist dann der Cupverteidiger Holtensen gegen den SC Hainberg (Bezirksliga) im Einsatz. „Das Turnier wird stattfinden. Wir haben den Platz am Dienstag vom Eis befreit“, sagt Christian Janzen vom Veranstalter. Die Spielzeit in der Vorrunde beträgt 2 x 30 Minuten.  Informationen zum Greitweg-Cup im Internet: www.spartagoettingen.de

10.02.2010

Gökick Nummer 5 am Samstag im Handel.

Am Sonnabend, den 13. Februar erscheint das erste regionale Fußballmagazin Göttingens, der Gökick, in seiner neuen, fünften Ausgabe druckfrisch im Handel.


Der Gökick ist auch diesmal wieder vollgepackt mit spannenden und interessanten Beiträgen aus der Fußballwelt des Kreises Göttingen. Schwerpunktthemen sind in Ausgabe 5 der Frauenfußball, der Sparkasse-VGH-Cup in der Lokhalle, der neue Jugendförderverein, ein neuer Fußballklub und die Entwicklung in der Ober- und Kreisliga. Schöne Geschichten über fast alle Klassen haben auch diesmal wieder die Redakteure des Gökicks zu Papier gebracht. Außerdem wird das Geheimnis um den Fußballer des Jahres 2009 gelüftet. Ein Gewinnspiel, Gutscheine, Medientipps und viele interessante Meldungen und zahlreiche Fotos aus unserer Region sorgen auf den 52 Seiten des Gökicks wieder für jede Menge Lesegenuss.


Der knallrot gehaltene Gökick kostet 2,- Euro und wird in allen guten Zeitschriften-Verkaufsstellen angeboten.

09.02.2010

2. GMT Cup der A Junioren am Sonntag!!!

Das Turnier wird mit 10 teilnehmenden Teams eins der größten im Kreis Göttingen!!! Das Turnier startet am Sonntag um 10 Uhr, und endet um ca. 18 Uhr! Das A-Team trifft sich bereits mit Sack und Pack sowie Spende für die Bewirtung um 08:00 Uhr!!!


Wir benötigen noch dringend HILFE für die Turnierorganisation. Diese würde die Ergebnisführung sowie die Spiel - sowie Toransage beinhalten!!! (+ evtl. Einspielen der Musik) Der Helfer wird natürlich mit freier Kost & Logie ausgestattet :-)!


Ich hoffe, es findet sich ein Hainberger...... Bitte melden bei mir! Grüße, Spaghetti (Kontakt unter Abteilungen, A Jugend)

07.02.2010

starkes Turnier der E2 gewann Eintracht Northeim

Am heutigen Samstag richtete unsere E2 ihr eigenes Turnier im FKG aus. Es konnten fast alle Top-Mannschaften des 2000er Jahrgangs aus Göttingen gewonnen werden, sowie die sympathische Truppe von Eintracht Northeim. Die Spiele waren sehr eng und es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Turnier mir vielen engen Spielen! Unsere Kids machten den Anfang gegen die JSG Leine und es kam schon gleich im ersten Spiel zu einer spannenden Auseinandersetzung! Am Ende behielten wir mit 2:1 die Oberhand. Weiter ging es gegen unseren bisherigen "Lieblingsgegner" SC Weende. Wurden in der F-Jugend noch alle Spiele gewonnen, gab es in der E-Jugend mal wieder ne Niederlage; 1:4 hieß es am Ende, obwohl das Ergebnis ein wenig zu hoch ausgefallen ist (der Sieg der Gäste war aber hochverdient!). Es folgte eines der spannensten Spiele des Turniers! Es ging gegen den RSV Göttingen 05! Es war ein hin und her mit Chancen auf beiden Seiten! Es hätte auch 6:6 ausgehen können! Am Ende waren wir die glücklicheren und gewannen mit 3:2. Darauf folgte ein klarer 4:1-Sieg gegen die JSG Ebergötzen, allerdings war es knapper, als es das Ergebnis aussagt! Unsere Stürmer waren einfach abgeklärter vor dem Tor. Im letzten Spiel ging es dann um alles, von Turniersieg bis vierter Platz war noch alles drin! Im Endeffekt war aber die Truppe von Eintracht Northeim einen Tuck besser, nutzte ihre Chancen besser und sicherte sich mit 2:0 den Turniersieg, über den Turnierverlauf gesehen war es auch verdient! Herzlichen Glückwunsch dazu! Es folgten auf den Plätzen der RSV Göttingen 05, unsere Hainberger, der SC Weende, die JSG Leine und die JSG Ebergötzen! Alles in allem ein sehr gelungener Tag mit sehr gutem Jugendfussball, zu dem auch die beiden Schiedsrichter Gerrit Gräbel und Moritz Heitlindemann sowie vor allem die Eltern der E2 des SC Hainberg beitrugen! Ein großes Dankeschön an alle!!! Ohne Eure Hilfe können wir solche Turniere nicht ausrichten!!!

MfG Hendrik

07.02.2010

Spenden an den Verein

Über Geld- und Sachspenden freut sich jeder, auch der SC Hainberg.

Was ist zu tun:

Bei Spenden bis 200,00 € gilt die Quittung Ihrer Bank oder Sparkasse als Spendenbescheinigung.
Je nach Steuerbelastung bekommen Sie einen Teil der Summe vom Finanzamt erstattet.

Bei Spenden über 200,00 € erhalten Sie von uns eine gesonderte Spendenbescheinigung.

Bei Sachspenden wenden Sie sich bitte an einen der Vorstandsmitglieder.

Hier kann eine Spendenbescheinigung in Höhe der Rechnung (z.B. 1200 € für einen Satz Trikots) ausgestellt werden.


Spendenkonto SC Hainberg: Sparkasse Göttingen, BLZ:26050001, Nr. 5703038
Stichwort: Spende Vereinsarbeit

06.02.2010

E2 am Sonntag mit eigenem Turnier in der FKG-Halle

Die E2-Junioren von Hendrik Schadtke veranstalten am heutigen Sonntag in der FKG-Halle ihr diesjähriges Hallenturnier. Beginn ist um 14.00 Uhr.

06.02.2010

F2 in der Vorschlussrunde

Die Mannschaft von Kardo Sangenne schaffte drei Siege. Trotz der beiedn knappen Niederlagen gegen Münden und Freidland reichte es für die nächste Runde. Herzlichen Glückwunsch!

06.02.2010

G1 für die Endrunde qualifiziert

Ihre Jungs waren den Kontrahenten in allen Belangen wie beim Treffer von Jussi Geberding einen Schritt voraus und gewannen alle fünf Spiele. "Man merkt, dass die Kinder schon im zweiten Jahr spielen. Das ist in dem Alter viel wert" meinte Hainbergs Ur-Trainer Ritchie nach der letzten Begegnung gegen die JSG Höhbernsee, die knapp, aber hochverdient durch ein Tor von Johannes Stötzel mit 1:0 gewonnen wurde.


Zuvor hatten die Hainberger Bambinis 8:0 gegen die JSG Hahle, 5:0 gegen Breitenberg und 3:0 gegen Bovenden gewonnen. Lediglich beim 3:1 gegen den Zweitplatzierten Weende musste Keeper Marcel Penno einmal hinter sich greifen.


Folgende Spieler waren dabei: Marcel Penno, Johannes Stötzel, Jussi Geberding, Christopher Schulz, Stevem Baumgardt, Piet Heinemann, David Zinner

Alle Hainberger sollten sich den 13. März (ab 14 Uhr in der Godehardhalle) schon einmal vormerken. Vielleicht schaffen die Hainberger dafür das Double, denn am kommenden Samstag (ab 14 Uhr in der Halle Geismar) haben die G2-Jungs von Dieter in ihrer Zwischenrunde ebenfalls die Möglichkeit sich für das Finale zu qualifizieren.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.